23.11.2013 Aufrufe

Chart Navigator Handbuch als PDF (2,3 MB) - NV-Verlag

Chart Navigator Handbuch als PDF (2,3 MB) - NV-Verlag

Chart Navigator Handbuch als PDF (2,3 MB) - NV-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 6: Navigationsobjekte / Overlays Seite 36<br />

Allgemein<br />

Der <strong>Chart</strong> <strong>Navigator</strong> bezeichnet <strong>als</strong> Navigationsobjekte alle Elemente,<br />

die nachträglich in die Seekarte eingetragen werden können<br />

und der Navigation dienen. Hierzu zählen Routen, Markierungen, Anmerkungen,<br />

Positionsmarkierungen, Mann-über-Bord-Marken, Peillineale,<br />

Alarmzonen, Kursaufzeichnungen und Wegepunkte.<br />

Die Navigationsobjekte werden in sogenannten Navigationsobjekte-<br />

Dateien gespeichert (siehe Abschnitt: Navigationsobjekte-Dateien).<br />

Folgende Funktionen gelten für alle Navigationsobjekte:<br />

• Aus Datei importieren: Gehen Sie in der Menüleiste (Planungsmodus)<br />

auf Einfügen > Navigationsobjekte-Datei (oder auf Datei<br />

> Importieren > Datei auswählen). Bestimmen Sie zunächst<br />

den Dateityp. Suchen Sie anschließend das Verzeichnis und die<br />

Datei, die Sie importieren wollen. Der <strong>Chart</strong> <strong>Navigator</strong> kann neben<br />

seinen eigenen Dateien folgende Formate importieren:<br />

- Maptech <strong>Navigator</strong> (Text) Dateien: Routen-, Markierungs-,<br />

Wegepunkt- und Kursaufzeichnungsdateien, die aus dem<br />

Offshore <strong>Navigator</strong> von Maptech oder dem <strong>NV</strong>. Pocket <strong>Navigator</strong><br />

exportiert wurden, mit den Namen Routes32.txt bei<br />

Routen, Marks32.txt bei Markierungen, Nwps32.txt bei Wegepunkten<br />

bzw. TLog.txt bei Kursaufzeichnungen.<br />

- Maptech Outdoor <strong>Navigator</strong> Dateien<br />

- Maptech Terrain <strong>Navigator</strong> Dateien<br />

- Nopeltec OpenNav (Text) Dateien<br />

- Capn Dateien<br />

- Lowrance USR Dateien<br />

• Vom GPS importieren:<br />

1. Gehen Sie in der Menüleiste (Planungsmodus) auf Datei ><br />

Importieren.<br />

2. Wählen Sie Vom GPS oder Kartenplotter und klicken Sie auf<br />

Weiter.<br />

3. Bestimmen Sie das GPS-Gerät und die Schnittstelle. Falls Ihr<br />

Modell nicht in der Liste auftaucht, wählen Sie nur den Herstellernamen<br />

(z.B. Garmin) oder NMEA 0183.<br />

4. Legen Sie fest, was Sie importieren möchten (Routen, Markierungen<br />

und/oder Kursaufzeichnungen), und klicken Sie auf<br />

Weiter.<br />

5. Folgen Sie ggf. den Anweisungen.<br />

• Als Datei exportieren:<br />

1. Gehen Sie in der Menüleiste (Planungsmodus) auf Datei ><br />

Exportieren.<br />

2. Wählen Sie aus der jetzt geöffneten Liste aller aktuellen Navigationsobjekte<br />

die aus, die Sie exportieren wollen. Verwenden<br />

Sie ggf. die Funktionen Alle markieren oder Keine markieren.<br />

Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Weiter.<br />

3. Wählen Sie das Verzeichnis, in dem die Navigationsobjekte<br />

gespeichert werden sollen, geben Sie der Datei einen Namen<br />

und bestimmen Sie den Dateityp. Sie haben die Wahl zwischen<br />

dem Navigationsobjekte-Dateiformat (.nob), dem Map-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!