23.11.2013 Aufrufe

Mitteilungen aus der Gemeinde Emmen, Oktober 2008 - Susanne ...

Mitteilungen aus der Gemeinde Emmen, Oktober 2008 - Susanne ...

Mitteilungen aus der Gemeinde Emmen, Oktober 2008 - Susanne ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einwohnerrat<br />

Nachrichten 11<br />

Marc Forster in <strong>Emmen</strong><br />

Karin Saturnino, Vizepräsidentin<br />

Dringliches Postulat Steuerungsgruppe<br />

«Starke Stadtregion Luzern» an die Arbeit!<br />

Mit einem dringlichen Postulat for<strong>der</strong>ten<br />

Christian Blunschi, Ernst Widmer und Luzius<br />

Hafen namens <strong>der</strong> Fraktionen CVP, FDP<br />

und SP/Grüne den Gemein<strong>der</strong>at auf, dem<br />

Stimmvolk die Frage des Beitritts zur Steuerungsgruppe<br />

noch in diesem Jahr, allerspätestens<br />

aber am ersten Abstimmungstermin<br />

2009 vorzulegen, seinen Einfluss bei den<br />

an<strong>der</strong>en <strong>Gemeinde</strong>n geltend zu machen,<br />

damit <strong>der</strong> Entscheid ebenfalls in dieser Zeit<br />

fällt und die weiteren Abklärungen ohne<br />

Verzug durchgeführt werden.<br />

Die Fraktionen CVP, FDP und SP/Grüne<br />

stimmten für die Dringlichkeit, die SVP<br />

Fraktion lehnte die Dringlichkeit ab. Die<br />

notwendige Zweidrittelsmehrheit für die<br />

Dringlichkeit wurde mit 28 Stimmen erreicht.<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at legte in seiner Antwort<br />

dar, dass ein Abstimmungstermin in diesem<br />

Jahr nicht mehr in Frage kommt, dass<br />

die Abstimmung in allen beteiligten <strong>Gemeinde</strong>n<br />

vor<strong>aus</strong>sichtlich am 17. Mai 2009<br />

stattfinden wird, dass <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at alles<br />

daran setzen wird, die eigentliche Projektarbeit<br />

<strong>der</strong> Steuerungsgruppe so bald<br />

als möglich aufnehmen zu können, und<br />

dass auch mit einer Abstimmung erst am<br />

17. Mai 2009 die Abklärungen im Zuge<br />

<strong>der</strong> laufenden Legislaturperiode abgeschlossen<br />

werden können, sodass jede <strong>Gemeinde</strong><br />

die für sie richtige Weichenstellung<br />

noch wird vornehmen können. Der<br />

Gemein<strong>der</strong>at beantragte deshalb, das Postulat<br />

im Sinne <strong>der</strong> Erwägungen teilweise<br />

erheblich zu erklären und gleichzeitig abzuschreiben.<br />

Christian Blunschi (CVP) und Ernst Widmer<br />

(FDP) erklärten sich mit <strong>der</strong> teilweisen<br />

Überweisung als einverstanden. Thomas<br />

Rohrer (SP) votierte für die vollumfängliche<br />

Überweisung. Der Rat überwies schlussendlich<br />

das Postulat dem Gemein<strong>der</strong>at<br />

teilweise mit einem Stimmenverhältnis von<br />

28:6. Die Abschreibung lehnte <strong>der</strong> Rat mit<br />

28:11 Stimmen ab.<br />

Patrick Vogel, <strong>Gemeinde</strong>schreiber<br />

patrick.vogel@emmen.ch<br />

Die Premiere des Kino-Highlights<br />

des Jahres findet in Anwesenheit<br />

von Marc Forster,<br />

Daniel Craig und Anatole<br />

Taubman in <strong>der</strong> Region <strong>Emmen</strong>/Luzern<br />

statt.<br />

Bald hat das Warten ein Ende.<br />

Am 4. November feiert QUAN-<br />

TUM OF SOLACE in Anwesenheit<br />

von Marc Forster (Regisseur),<br />

Daniel Craig (James<br />

Bond), Barbara Broccoli (Produzentin)<br />

und Anatole Taubman<br />

<strong>Emmen</strong> führt als erste <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>der</strong> Zentralschweiz «J+S Kids» ein<br />

In <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Emmen</strong> werden<br />

ab Ende Monat jeweils am Mittwochnachmittag<br />

altersgerechte<br />

Sportkurse für 4- bis 5-Jährige<br />

in <strong>der</strong> Sporthalle Erlen angeboten.<br />

Im Rahmen eines neu lancierten<br />

Projekts des Bundes sollen Bewegung<br />

und sportliche Aktivitäten<br />

bei den Unter- und Mittelstufenschülern<br />

geför<strong>der</strong>t werden.<br />

Regelmässige Bewegung und vielfältige<br />

Sporterfahrungen sind wichtige Vor<strong>aus</strong>setzungen<br />

für eine ideale körperliche und<br />

mentale Entwicklung. Kin<strong>der</strong>, die sich regelmässig<br />

körperlich betätigen, sind weniger<br />

gefährdet, im Erwachsenenalter übergewichtig<br />

zu werden. Das weiss auch<br />

Remo Herbst. Der diplomierte Turn- und<br />

Sportlehrer möchte im Bereich Kin<strong>der</strong>sport<br />

in <strong>Emmen</strong> ein Zeichen setzen und das<br />

grosse sportmotorische Potenzial <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong><br />

optimal för<strong>der</strong>n. Aus diesem Grund<br />

hat Herbst die Umsetzung von «J+S Kids»<br />

in <strong>Emmen</strong> unter dem Namen «Sporty<br />

Die Wasserversorgung <strong>Emmen</strong><br />

führt vom 22. <strong>Oktober</strong> bis<br />

30. November die Wassermesser-Ablesungen<br />

für das zweite<br />

Semester <strong>2008</strong> durch. Wir bitten<br />

Sie, den Ablesern einen ungehin<strong>der</strong>ten<br />

Zugang zu den Wassermessern<br />

zu ermöglichen. Die<br />

Ableser haben einen Ausweis<br />

<strong>der</strong> Wasserversorgung <strong>Emmen</strong><br />

Wasserzähler-Semesterablesungen<br />

Kids» vorangetrieben und wird auch die<br />

Leitung <strong>der</strong> Kurse übernehmen (siehe<br />

Porträt auf <strong>der</strong> letzten Seite). Im weiteren<br />

Verlauf des Pilotprojekts sollen auch ältere<br />

Kin<strong>der</strong> (bis 8 Jahre) von dem Angebot profitieren<br />

können.<br />

Das Bundesamt für Sport will mit «J+S<br />

Kids» die Bewegungsaktivität von Schulkin<strong>der</strong>n<br />

erhöhen und die Zahl von qualitativ<br />

guten Sport- und Bewegungsangeboten<br />

für Kin<strong>der</strong> erhöhen. Das langfristige<br />

Programm von J+S-Kids sieht vor, dass jede<br />

Schule – zusätzlich zum obligatorischen<br />

Sportunterricht – pro Woche eine bis zwei<br />

polysportive Lektionen anbietet.<br />

Info-Abend<br />

auf sich, den sie Ihnen auf Verlangen<br />

gerne vorzeigen.<br />

Sollten Sie abwesend sein, werden<br />

wir Ihnen eine blaue Antwortkarte<br />

in den Briefkasten<br />

werfen. Bitte füllen Sie die leer<br />

stehenden Fel<strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Rückseite<br />

<strong>aus</strong> und senden Sie die<br />

Karte so rasch als möglich an<br />

uns zurück. Bei Liegenschaften<br />

(Elvis) Premiere in <strong>der</strong> Region<br />

<strong>Emmen</strong>/Luzern. Mit Spannung<br />

wird <strong>der</strong> Film erwartet, <strong>der</strong> unter<br />

<strong>der</strong> Regie des Schweizers<br />

Marc Forster (KITE RUNNER,<br />

MONSTER’S BALL) gedreht wurde.<br />

Die Premieren-Feierlichkeiten<br />

werden an glamourösen,<br />

aber auch spektakulären Schauplätzen<br />

stattfinden, wir dürfen<br />

gespannt sein ...<br />

Dank <strong>der</strong> Unterstützung von<br />

zahlreichen Partnern wie <strong>der</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Emmen</strong>, Stadt Luzern,<br />

Ruag, kitag o<strong>der</strong> dem<br />

Flugplatzkommando <strong>Emmen</strong><br />

konnte nach langer Suche nach<br />

einem geeigneten Standort eine<br />

Entscheidung getroffen werden.<br />

Die Region <strong>Emmen</strong>/Luzern reiht<br />

sich somit in die Liste <strong>der</strong> Top-<br />

Metropolen ein, wo James-<br />

Bond-Premieren dieses Jahr<br />

stattfinden, darunter Rom, Paris<br />

und London.<br />

QUANTUM OF SOLACE kommt<br />

am 6. November <strong>2008</strong> in die<br />

Deutschschweizer Kinos.<br />

Am Mittwoch, 22. <strong>Oktober</strong> <strong>2008</strong> findet um<br />

19.30 Uhr in <strong>der</strong> Aula des Schulh<strong>aus</strong>es Erlen ein<br />

Info-Abend für Eltern und Interessierte statt.<br />

Das Programm «Sporty Kids» startet am Mittwoch,<br />

29.10.08, mit einem Schnuppertraining<br />

von 15.30–16.45 Uhr in <strong>der</strong> Sporthalle Erlen.<br />

mit mehreren nacheinan<strong>der</strong>folgenden<br />

Kartenablesungen werden<br />

wir eine Nachkontrolle vornehmen.<br />

Für weitere Auskünfte stehen<br />

wir Ihnen gerne zur Verfügung<br />

(Telefon 041 268 03 13) und<br />

danken im Vor<strong>aus</strong> für Ihre wertvolle<br />

Mithilfe.<br />

Wasserversorgung <strong>Emmen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!