23.11.2013 Aufrufe

Mitteilungen aus der Gemeinde Emmen, Oktober 2008 - Susanne ...

Mitteilungen aus der Gemeinde Emmen, Oktober 2008 - Susanne ...

Mitteilungen aus der Gemeinde Emmen, Oktober 2008 - Susanne ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen 13<br />

SO 19.10.<strong>2008</strong>, 18.00–19.00 Uhr, katholische Kirche Gerliswil<br />

Orgelkonzert<br />

In memoriam Olivier Messiaen (1908–1992), Werke von Messiaen und Dupré<br />

Orgel: Udo Zimmermann – Eintritt frei, Türkollekte<br />

Pfarrei Gerliswil, kirche-emmen.ch<br />

MO 20.10.<strong>2008</strong>, 19.30–21.30 Uhr, Schulh<strong>aus</strong> Rüeggisingen<br />

Vereinsübung «Herz-Kreislauf»<br />

SV <strong>Emmen</strong>, www.svemmen.ch<br />

MO 20.10.<strong>2008</strong>, 20.00–22.00 Uhr, Restaurant St. Peter + Paul, Nunwil/Hochdorf<br />

Treff <strong>der</strong> Briefmarkensammler<br />

Thema: «Strubeli», Referent: Lukas Reist<br />

Philatelistenverein Pilatus <strong>Emmen</strong>, www.philatelistenverein-pilatus.ch<br />

20.10.<strong>2008</strong> bis 28.11.<strong>2008</strong>, Hallenbad Mooshüsli<br />

SLRG Brevet I Rettungsschwimmen<br />

Mo 19.45–21.00 Uhr, Fr 19.45–21.30 Uhr, Sa 09.00–12.00 Uhr.<br />

inkl. CPR und Nothilfekurs. Kontakt: Sven Müller, Tel. 041 440 92 06<br />

SLRG <strong>Emmen</strong>, www.slrg.ch<br />

DI 21.10.<strong>2008</strong>, 19.00 Uhr, gemäss Einladung<br />

Polizeimuseum Luzern<br />

Besichtigung mit Führung, Leitung: Kieliger Margrith<br />

Militärsanitätsverein <strong>Emmen</strong>brücke<br />

DI 21.10.<strong>2008</strong>, Turnhallen Krauer 1 + 2<br />

Schnupperabend für alle<br />

Zeit: 20.15–21.45 Uhr. Infos unter Tel. 041 280 96 30<br />

Frauenturnverein <strong>Emmen</strong>strand, www.ftv.emmenstrand.ch<br />

Di 21.10.<strong>2008</strong>, Gugelmann-Museum Schönenwerd<br />

Besichtigung Gugelmann-Museum Schönenwerd<br />

Anmeldungen bis 14. <strong>Oktober</strong> über Tel. 041 260 24 04<br />

Senioren-Drehscheibe <strong>Emmen</strong><br />

21.10.<strong>2008</strong>, 09.00 Uhr bis 23.10.<strong>2008</strong>, 11.00 Uhr, Zentrum Gersag<br />

Kin<strong>der</strong>klei<strong>der</strong>- und Spielwarenbörse<br />

Annahme: 21.10., 9–11/14–16 Uhr Verkauf: 22.10., 9–11/14–16 Uhr<br />

Rückgabe: 23.10., 9–11 Uhr. Nur gut erhaltene Kin<strong>der</strong>klei<strong>der</strong> ab Gr. 80 bis<br />

12-jährig. Keine elektrischen und elektronischen Spielsachen sowie Plüschtiere<br />

und Schuhe. Beschränkung Annahme auf 45 Kleidungsstücke pro<br />

Person.<br />

Gemeinnütziger Frauenverein <strong>Emmen</strong><br />

21.10.<strong>2008</strong> bis 28.10.<strong>2008</strong>, Schulh<strong>aus</strong> Erlen, Informatikzimmer<br />

Internet – gewusst wie<br />

Dienstag, 21.10.<strong>2008</strong> und Dienstag, 28.10.<strong>2008</strong>, 19.00–20.30 Uhr.<br />

Leitung: Beatrice Hodel. Kosten: Mitglie<strong>der</strong> Fr. 50.– / Nichtmitglie<strong>der</strong> Fr. 60.–,<br />

Unterlagen Fr. 5.–. Kontakt: Esther Häfliger, Tel. 041 280 02 23<br />

Frauenbund <strong>Emmen</strong> und Aktive Familien, Frauengemeinschaft Bru<strong>der</strong> Kl<strong>aus</strong><br />

21.10.<strong>2008</strong> bis 31.12.<strong>2008</strong>, Erlenschulh<strong>aus</strong>, <strong>Emmen</strong>brücke<br />

Hip-Hop Dance for Kids<br />

Hip-Hop-Tanz-Unterricht für Kin<strong>der</strong> von 8–13 Jahren. Jeweils Dienstag,<br />

17.30–18.30 Uhr. Have fun and dance! Weitere Infos im Internet<br />

hiphop-style.ch, www.hiphop-style.ch<br />

MI 22.10.<strong>2008</strong>, 19.30 Uhr, Aula Schulzentrum Erlen<br />

Bewegung und Sport im Kindesalter<br />

Informationsabend für Eltern und Interessierte zum Start von «J+S-Kids»<br />

in <strong>Emmen</strong>.<br />

Referent: Remo Herbst, Turn- und Sportlehrer<br />

DO 23.10.<strong>2008</strong>, 19.00–21.00 Uhr, Schulh<strong>aus</strong> Gersag Trakt B<br />

Vortrag Kinesiologie<br />

Vortrag mit Kathrin Winiker Probst, Kreative Kinesiologin IKBS. Mitnehmen:<br />

Schreibzeug und eine PET-Flasche mit Leitungswasser! Kosten Fr. 10.–.<br />

Keine Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Gemeinnütziger Frauenverein <strong>Emmen</strong>, Frauengemeinschaft Pfarrei Bru<strong>der</strong> Kl<strong>aus</strong><br />

DO 24.10.<strong>2008</strong>, «Meetpoint»<br />

Jassabend<br />

Dorfgemeinschaft <strong>Emmen</strong><br />

24.10.<strong>2008</strong> bis 25.10.<strong>2008</strong>, <strong>Emmen</strong> Center<br />

Energydays in Zusammenarbeit mit CKW<br />

während Öffnungszeiten, 1. OG vor Ochsner Sport<br />

<strong>Emmen</strong> Center<br />

FR 25.10.<strong>2008</strong>, 07.30–16.30 Uhr, Sonnenplatz<br />

Flohmarkt Sonnenplatz<br />

Kontaktperson: Erika Lingg, Tel. 041 282 31 20<br />

Gewerbeverein <strong>Emmen</strong><br />

FR 25.10.<strong>2008</strong>, 19.30 Uhr, Zentrum Gersag<br />

Grosses Superlotto<br />

Jodlerklub Maiglöggli, <strong>Emmen</strong>brücke<br />

FR 25.10.<strong>2008</strong>, 17.00 Uhr, Kirche St. Maria<br />

Än<strong>der</strong>ung Gottesdienstzeit vom Samstagabend<br />

Der Pfarreirat hat einstimmig beschlossen, die Gottesdienstzeit ab Samstag,<br />

25. <strong>Oktober</strong> von 17.30 auf 17.00 Uhr vorzuverschieben.<br />

Pfarreirat <strong>der</strong> Pfarrei St. Maria<br />

FR 25.10.<strong>2008</strong>, Pfarreiheim <strong>Emmen</strong><br />

Sportartikelbörse<br />

Warenannahme, 09.30–11.30 Uhr, Warenverkauf, 13.30–16.00 Uhr,<br />

Warenrückgabe, 16.00–16.30 Uhr<br />

KAB <strong>Emmen</strong><br />

FR 25.10.<strong>2008</strong>, 10.00–16.00 Uhr, Rüeggisingerstrasse 29<br />

Tag <strong>der</strong> offenen Tür<br />

Vortrag über Akupunktur findet von 11.00–11.30 Uhr und 14.00–14.30 Uhr<br />

statt.<br />

Praxis für Chinesische Naturheilkunst, Fridolin Stirnimann,<br />

www.fstirnimann.ch<br />

25.10.<strong>2008</strong>, 10.00 Uhr bis 26.10.<strong>2008</strong>, 01.00 Uhr, Herdschwand-Spycher und<br />

Areal Herdschwand Betagtenzentrum, Oberhofstrasse 25<br />

Spycher-Fäscht <strong>2008</strong><br />

«Wild, urchig und lüpfig», attraktive Tombola, Marktstände, gediegene<br />

Beizlis und Barbetrieb, musikalische Unterhaltung und Angebote für die<br />

ganze Familie.<br />

Quartierverein Meierhöfli und Umgebung, Zunft zur Emme, Herdschwand<br />

Betagtenzentrum<br />

DO 30.10.<strong>2008</strong>, 09.30 Uhr, Hotel St. Christoph<br />

Turner- und Seniorenstamm<br />

Männerturnverein <strong>Emmen</strong>strand<br />

DO 30.10.<strong>2008</strong>, 18.30 Uhr, Besammlung in <strong>der</strong> Sprengi vor <strong>der</strong> Post<br />

«Märliobig» für Erwachsene<br />

An einem mystischen Ort in <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Emmen</strong> lassen wir uns verzaubern.<br />

Warme Klei<strong>der</strong> und gute Schuhe anziehen (keine Wan<strong>der</strong>ung, FG Gerliswil).<br />

Auskunft: Conny Frey, Tel. 041 280 00 15.<br />

Frauengemeinschaft Pfarrei Bru<strong>der</strong> Kl<strong>aus</strong>, Frauenbund <strong>Emmen</strong> und<br />

Aktive Familien<br />

FR 31.10.<strong>2008</strong>, 19.30–22.00 Uhr, Beromünster<br />

«Auf den Spuren des Nachtwächters»<br />

Ludwig Suter führt uns, <strong>aus</strong>gerüstet mit Helebarde, Feuerhorn und Laterne,<br />

durch Stift und Flecken. Gäste willkommen.<br />

Philatelistenverein Pilatus <strong>Emmen</strong>, www.philatelistenverein-pilatus.ch<br />

SA 01.11.<strong>2008</strong>, 20.00–22.30 Uhr, Zentrum Gersag<br />

Die Saholin-Kung-fu-Show<br />

Eine spetakuläre und atemberaubende Show <strong>aus</strong> einer fremden Kultur,<br />

die man nicht verpassen soll.<br />

4 Music Entertainment AG, Fehraltdorf, www.4-music.ch<br />

MO 03.11.<strong>2008</strong>, 14.00 Uhr, Restaurant Bahnhöfli<br />

Seniorenhöck<br />

Kontaktperson: F. Auf <strong>der</strong> Maur, Tel. 041 280 65 06<br />

Naturfreunde <strong>Emmen</strong>brücke<br />

DI 04.11.<strong>2008</strong>, 20.00 Uhr, Vereinslokal<br />

Was muss man bei Hygiene beachten?<br />

Leitung: Marlies <strong>Emmen</strong>egger und Maja Lutz<br />

Militärsanitätsverein <strong>Emmen</strong>brücke<br />

DI 04.11.<strong>2008</strong>, 15.00–17.00 Uhr, Pfarreisaal Bru<strong>der</strong> Kl<strong>aus</strong><br />

Räbeliechtli schnitzen<br />

Kosten: Fr. 5.– inkl. Räbe, Tee, Wienerli und Brot. Mitnehmen: Schnitzmesser,<br />

Kugeli<strong>aus</strong>stecher, Förmli usw.<br />

Frauengemeinschaft Pfarrei Bru<strong>der</strong> Kl<strong>aus</strong><br />

MI 05.11.<strong>2008</strong>, 14.15 Uhr, Betagtenzentrum Alp<br />

Lotto<br />

Auskunft: Beatrice <strong>Emmen</strong>egger, Tel. 041 260 08 94<br />

Gemeinnütziger Frauenverein <strong>Emmen</strong><br />

Susanna Schwager<br />

Das volle Leben<br />

Frauen über achtzig erzählen<br />

Matinée<br />

Sonntag, 9. November <strong>2008</strong>, 11 Uhr<br />

in <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>bibliothek <strong>Emmen</strong><br />

Susanna Schwager lebt als Schriftstellerin in Zürich. Im Buch<br />

«Das volle Leben» erzählt sie die eindrücklichen Lebensgeschichten<br />

von zwölf Frauen, die das vergangene Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

mit vielen Höhen und Tiefen erlebt haben, mit heiteren, tragischen,<br />

dramatischen und abenteuerlichen Geschichten.<br />

Ab 10.30 Uhr gibts Kaffee. Eintritt: Fr. 10.– / mit Gönnerkarte gratis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!