23.11.2013 Aufrufe

Mitteilungen aus der Gemeinde Emmen, Oktober 2008 - Susanne ...

Mitteilungen aus der Gemeinde Emmen, Oktober 2008 - Susanne ...

Mitteilungen aus der Gemeinde Emmen, Oktober 2008 - Susanne ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Emmen</strong> Schule Rüeggisingen 17<br />

Rüeggisinger Lehrpersonen<br />

gehen auf Fortbildung<br />

in den Wald<br />

Zu Beginn des Schuljahres <strong>2008</strong>/09 wurden die Lehrpersonen des<br />

Schulh<strong>aus</strong>es Rüeggisingen zur gemeinsamen Schulinternen Weiterbildung<br />

in die Waldschule am Riffigweiher geschickt. Der Coach Stephan<br />

Nabholz hatte für die Lehrer und Lehrerinnen ein abwechslungsreiches<br />

Programm vorbereitet, das ihnen helfen sollte, zukünftig noch besser<br />

als Team zusammenzuarbeiten und so für die anstehenden Aufgaben<br />

des Schulalltags gewappnet zu sein.<br />

Wenige Tage vor dem Schulstart trafen<br />

sich die Lehrkräfte nicht einfach nur im<br />

Schulh<strong>aus</strong>, um dort die letzten Vorbereitungen<br />

zu treffen. Nein, sie verbrachten<br />

gemeinsam einen Tag in freier Natur. Nach<br />

den Begrüssungsworten des Schulleiters<br />

Beat Kummer führte <strong>der</strong> Coach mit den<br />

neugierigen Lehrern zunächst einige Auflockerungsübungen<br />

durch. So mussten sie<br />

sich z.B. nach Anzahl <strong>der</strong> Dienstjahre am<br />

«Rüeggi» in einer Reihe aufstellen. Schnell<br />

wurde so sichtbar, dass die versammelten<br />

Lehrpersonen viele Jahre Unterrichtserfahrung<br />

«auf die Waage bringen». Rechnet<br />

man die Dienstjahre zusammen, übersteigt<br />

dies bei Weitem ein Lebensalter!<br />

Anschliessend machten sich je zwei Lehrkräfte<br />

gemeinsam auf den Weg zur nahegelegenen<br />

alten Holzbrücke. Unterwegs<br />

t<strong>aus</strong>chten sie sich über die Erfahrungen<br />

und Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> letzten Jahre <strong>aus</strong>.<br />

Für alle, die noch nicht so lange o<strong>der</strong> gar<br />

neu am «Rüeggi» sind, war dies eine hervorragende<br />

Gelegenheit, mehr über die<br />

Schule zu erfahren und half, vieles in einem<br />

neuen Licht zu sehen. Im Schulalltag<br />

bleibt für zwanglose Gespräche dieser Art<br />

lei<strong>der</strong> nur wenig Zeit.<br />

An <strong>der</strong> alten Brücke gab es für alle Lehrer<br />

wie<strong>der</strong> Bewegungsübungen. Der Coach<br />

konnte den Lehrpersonen so auf eindrückliche<br />

Weise zeigen, wie wichtig es ist, einen<br />

gemeinsamen Rhythmus zu finden<br />

und aufeinan<strong>der</strong> zu achten. Nach all den<br />

neuen Eindrücken sollte <strong>der</strong> Rückweg nun<br />

ganz still zurückgelegt werden. Stephan<br />

Nabholz regte die Lehrpersonen aber auch<br />

an, verschiedene Stellen in <strong>der</strong> Gruppe<br />

<strong>aus</strong>zuprobieren: Mal hinten treiben lassen,<br />

mal vorne durchstarten, sich aber trotzdem<br />

als Gruppe nicht <strong>aus</strong> dem Blick verlieren!<br />

Nach einer gemütlichen Mittagsp<strong>aus</strong>e im<br />

Grünen ging es nun darum, die Erfahrungen<br />

des Vormittags auf das schulische<br />

Umfeld zu übertragen und den Blick auf<br />

die Zukunft des «Rüeggi» zu richten. Was<br />

kann ich als Lehrperson persönlich für eine<br />

gelungene Weiterentwicklung beitragen?<br />

Woher bekomme ich persönlich aber auch<br />

Unterstützung und Energie? Diese Fragen<br />

sind für Lehrpersonen heute beson<strong>der</strong>s<br />

wichtig, weil sich die an sie gestellten Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

sehr verän<strong>der</strong>n.<br />

Als «Neuling am Rüeggi» kann ich nur<br />

sagen: Dieser Einstieg ins neue Schuljahr<br />

war einfach spitze!<br />

<strong>Susanne</strong> Mändle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!