23.11.2013 Aufrufe

Mitteilungen aus der Gemeinde Emmen, Oktober 2008 - Susanne ...

Mitteilungen aus der Gemeinde Emmen, Oktober 2008 - Susanne ...

Mitteilungen aus der Gemeinde Emmen, Oktober 2008 - Susanne ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuell 7<br />

«Das Zelt»<br />

An elf Monaten pro Jahr tourt das Kulturprojekt mit 250<br />

Tonnen Material durch 14 Schweizer Städte. «Das Zelt» ist<br />

nicht, wie <strong>der</strong> Name vermuten lässt, einfach nur ein Zelt. Die<br />

Wan<strong>der</strong>bühne besteht <strong>aus</strong> 3 Rundzelten, 2 Theaterbühnen,<br />

22 Pavillons, 2 Restaurants, einem Foyer und einer Bar.<br />

Das detaillierte Programm finden Sie unter www.daszelt.ch<br />

«Das Zelt» zu Besuch<br />

in <strong>Emmen</strong><br />

Nachdem die mobile Kulturplattform<br />

«Das Zelt» während fünf<br />

Jahren in Luzern Halt gemacht<br />

hat, wird sie diesen Herbst zum<br />

ersten Mal in <strong>Emmen</strong> gastieren.<br />

Auf dem Mooshüsli-Parkplatz<br />

treten vom 24. <strong>Oktober</strong> bis zum<br />

30. November bekannte Schweizer<br />

Kleinkunstformationen auf,<br />

darunter auch die Music-Star-<br />

Gewinnerin Fabienne Louves zusammen<br />

mit <strong>der</strong> A-cappella-Gruppe<br />

«a-live».<br />

Stiller Has, Clown Dimitri, Komikerduo<br />

Flügzüg – bekannte Namen in <strong>der</strong> Schweizer<br />

Kulturlandschaft. Sie gehörten zu den<br />

Attraktionen, als «Das Zelt» an <strong>der</strong><br />

expo.02 als Kultur- und Eventplattform auf<br />

<strong>der</strong> Arteplage Biel diente. Nach dem Ende<br />

<strong>der</strong> Landes<strong>aus</strong>stellung hatten die Initianten<br />

anscheinend noch lange nicht genug<br />

von <strong>der</strong> Zeltatmosphäre und entschieden<br />

sich, fortan als Wan<strong>der</strong>bühne o<strong>der</strong> eben<br />

«mobile Kulturplattform» durch die<br />

Schweiz zu ziehen.<br />

<strong>Emmen</strong> gewährt Gastrecht<br />

Zum ersten Mal wird «Das Zelt» diesen<br />

Herbst in <strong>Emmen</strong> Station machen. «Ich bin<br />

überzeugt, dass es eine gute Sache ist,<br />

dass <strong>Emmen</strong> dem Projekt Gastrecht gewährt»,<br />

meint die zuständige Gemein<strong>der</strong>ätin<br />

<strong>Susanne</strong> Truttmann. Im Gemein<strong>der</strong>at<br />

war man <strong>der</strong> Meinung, dass «Das Zelt»<br />

eine Bereicherung für das gesellschaftliche<br />

Programm <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Emmen</strong> darstelle.<br />

Nach detaillierten Abklärungen kam<br />

man zum Schluss, dass die infrastrukturellen<br />

Gegebenheiten auf dem Mooshüsli-<br />

parkplatz den Anfor<strong>der</strong>ungen des mobilen<br />

Projekts genügen, und so konnte im Januar<br />

<strong>2008</strong> die Bewilligung für das Gastspiel<br />

erteilt werden.<br />

Kleinkunstformationen mit Rang<br />

und Namen<br />

An den insgesamt 46 Aufführungen, die in<br />

<strong>Emmen</strong> stattfinden, können die Zuschauer<br />

zahlreiche populäre Comedystars wie Gardi<br />

Hutter, Marco Rima, Massimo Rocchi,<br />

bagatello o<strong>der</strong> Caveman erleben. <strong>Susanne</strong><br />

Truttmann hofft auf Besucherresonanz <strong>aus</strong><br />

dem ganzen Kanton, schliesslich bietet das<br />

vielfältige Programm für jeden Geschmack<br />

etwas. Die Präsenz des erfolgreichen Wan<strong>der</strong>theaters<br />

wird von <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> auch<br />

als Chance gesehen, Leute nach <strong>Emmen</strong><br />

zu holen, die noch nie hier zu Gast waren.<br />

Grosse Veranstaltungen bringen<br />

viel Verkehr<br />

Ein Anlass dieser Grössenordnung bringt<br />

natürlich auch ein erhöhtes Verkehrsaufkommen<br />

mit sich. Bis zu 700 Besucher<br />

werden pro Abend zur Zeltstadt strömen.<br />

Was bedeutet das für das Mooshüsli-/Feldbreite-Gebiet?<br />

«Die Emmer Bevölkerung<br />

wird zur Kenntnis nehmen, dass etwas los<br />

ist, dass Leute kommen und gehen», so<br />

<strong>Susanne</strong> Truttmann. Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite<br />

müsse man beachten, dass die Einwohner<br />

vom attraktiven Programm profitieren und<br />

dass <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>der</strong> Ertrag <strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

Platzmiete und <strong>der</strong> Billettsteuer zugute<br />

kommt. Auf jeden Fall wäre es für die Gemein<strong>der</strong>ätin<br />

wünschenswert, wenn die Besucherinnen<br />

und Besucher <strong>der</strong> Vorstellungen<br />

mit Bahn und Bus anreisen. Die Vor<strong>aus</strong>setzungen<br />

für die Nutzung des öffentlichen<br />

Verkehrs sind ideal: Vom Bahnhof<br />

Gersag <strong>aus</strong> ist das Event-Gelände in 7 Minuten<br />

zu Fuss erreichbar. Trotzdem muss<br />

davon <strong>aus</strong>gegangen werden, dass viele<br />

Gäste den Individualverkehr bevorzugen<br />

werden. Das Parkplatzkonzept ist Sache<br />

des Veranstalters. <strong>Susanne</strong> Truttmann<br />

dazu: «Wir haben den ‹Zelt›-Verantwortlichen<br />

Vorschläge unterbreitet; sie müssen<br />

nun selber schauen, wo sie Parkplätze generieren<br />

können.» Auch Varianten mit einem<br />

Shuttle-Service, <strong>der</strong> zwischen Parkplatz<br />

und Mooshüsli-Areal verkehrt, wurden<br />

ins Auge gefasst.<br />

Emmer Lokalmatadorin<br />

Mit Fabienne Louves gehört auch eine Emmerin<br />

zum Kreis <strong>der</strong> auftretenden Stars.<br />

«Ich finde es total schön, dass wir Fabienne<br />

Louves im Rahmen von ‹Das Zelt› ein<br />

Heimspiel gewähren können», erklärt <strong>Susanne</strong><br />

Truttmann. An Abenden an welchen<br />

«a-live & Fabienne Louves» auftreten,<br />

dürfte <strong>der</strong> Zuschauerandrang in <strong>Emmen</strong><br />

beson<strong>der</strong>s gross sein. Laut Adrian Steiner,<br />

Mitinitiant des Projekts, läuft <strong>der</strong> Vorverkauf<br />

für den Standort <strong>Emmen</strong> sehr gut.<br />

An welchen Vorstellungen wird die Gemein<strong>der</strong>ätin<br />

im Zelt anzutreffen sein?<br />

«Das habe ich noch nicht entschieden»,<br />

schmunzelt sie. Um das Ambiente von<br />

«Das Zelt» einmal zu erleben, besuchte<br />

<strong>Susanne</strong> Truttmann vor Kurzem eine Vorstellung<br />

von Marco Rima in Aarau. «Danach<br />

ging ich nach H<strong>aus</strong>e und freute mich<br />

auf ‹Das Zelt› in <strong>Emmen</strong>.» Mit dieser Vorfreude<br />

steht sie sicherlich nicht alleine da.<br />

judith.schubiger@emmen.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!