23.11.2013 Aufrufe

L eitfaden KRISENINTERVENTION SCHULEN - Landesschulrat für ...

L eitfaden KRISENINTERVENTION SCHULEN - Landesschulrat für ...

L eitfaden KRISENINTERVENTION SCHULEN - Landesschulrat für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Krisenintervention an Schulen<br />

Informationen zum Umgang mit Krisen und Katastrophen<br />

Die Internetseite der Schulpsychologie-Bildungsberatung zum „Umgang mit Krisen und Katastrophen“<br />

finden Sie unter http://www.schulpsychologie.at/krisen<br />

Informationspaket des BMUKK, Abteilung I/9 - Schulpsychologie-Bildungsberatung<br />

Dieses Informationspaket enthält folgende Bausteine:<br />

Themenblock 1: Krisen-, Suizid-, Gewaltprävention<br />

1. Seminarvideo „Was jetzt tun?“<br />

2. L<strong>eitfaden</strong> der Schulpsychologie-Bildungsberatung: „Soforthilfe in Krisensituationen“<br />

3. „Suizidprävention in Österreich“. Eine Darstellung des Kriseninterventionszentrums Wien<br />

von Univ.Prof. Dr. Gernot Sonneck, Uni Wien<br />

4. Überblick über hilfreiche Broschüren der Schulpsychologie-Bildungsberatung<br />

Themenbereich 2: Traumabewältigung<br />

1. Folienvorlagen „Posttraumatische Reaktionen. Die Erinnerung an die Katastrophe –<br />

Kinder lernen damit zu leben“ von Dr. Brigitte Lueger-Schuster, Uni Wien<br />

2. „Die sieben Säulen der Zukunft“. Broschüre der Schulpsychologie-Bildungsberatung zum<br />

Umgang mit Terrordrohung und Zukunftsangst<br />

3. Video „Wie redet man mit Kindern nach Terrorberichten im Fernsehen?“<br />

Die Videos können auch bei der Vorarlberger Schulmedienstelle entlehnt werden:<br />

Nr. 42 8872 Video „Was jetzt tun?“<br />

Nr. 42 8873 Video „Wie redet man mit Kindern nach Terrorberichten im Fernsehen?“<br />

Schulmedienstelle, Vorarlberger Landhaus, 6901 Bregenz<br />

Tel. 05574/511-22155, Fax: 05574/511-22169,<br />

Internet: www.vorarlberg.at/vorarlberg/bildung_schule/schule/schulmediencenter/start.htm<br />

Weitere Fachinformationen und Arbeitsmaterialien / Auswahl von Internetadressen:<br />

www.krisenintervention.tsn.at (Krisenintervention an Schulen – Webbasierte Handmappe<br />

mit Checklisten <strong>für</strong> Lehrkräfte)<br />

www.notfallpsychologie.at (Notfallpsychologischer Dienst Österreich)<br />

http://www.notfallseelsorge.de Inhaltsverzeichnis Kinder<br />

http://www.arbeitskreis-krisenintervention.de<br />

http://www.krisenintervention-muenchen.de<br />

http://www.veid.de/1042.0.html (Richtlinien <strong>für</strong> das Verhalten in der Schule nach Suizid)<br />

LSR <strong>für</strong> Vorarlberg / Schulpsychologischer Dienst Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!