23.11.2013 Aufrufe

L eitfaden KRISENINTERVENTION SCHULEN - Landesschulrat für ...

L eitfaden KRISENINTERVENTION SCHULEN - Landesschulrat für ...

L eitfaden KRISENINTERVENTION SCHULEN - Landesschulrat für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Krisenintervention an Schulen<br />

Schulisches Krisenmanagement<br />

durch die Schulleitung<br />

Raschen Überblick gewinnen und sofort reagieren<br />

Situationsklärung mit Dokumentation<br />

Benachrichtigen<br />

Zuständige(n) BSI bzw. LSI<br />

Schulpartner (Elternverein, Klassenforum, Schulforum-SGA)<br />

Personalvertretung (wenn Lehrpersonen mit betroffen sind)<br />

Schulisches Krisenteam einberufen und leiten<br />

Aufgaben:<br />

Beratung, Festlegung und Koordination der Maßnahmen zur<br />

Bewältigung und Aufarbeitung des Ereignisses<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Krisenstrategie gemeinsam erarbeiten<br />

(kurzfristige, mittelfristige, längerfristige Initiativen)<br />

Kontakt zu weiteren Helfern und Experten<br />

Einleitung des Beratungs- und Begleitungsprozesses<br />

Entlastung der schulischen Helfer sichern<br />

Ablaufschritte und Protokoll laut CHECKLISTE<br />

Koordinieren der Maßnahmen und der Informationsweitergabe<br />

(bei Bedarf auch Medieninformation)<br />

Präsentations- und Plakatvorlage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!