23.11.2013 Aufrufe

Aufgaben - Buchen.ch

Aufgaben - Buchen.ch

Aufgaben - Buchen.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBAND SCHWEIZERISCHER HANDELSSCHULEN<br />

W + G Bürofa<strong>ch</strong>diplom Serie 4/2008<br />

4.5 Kalkulation (14 Punkte)<br />

Mit der DELIVER AG in Sizilien hat die «KESSELI AG» folgenden Vertrag ausgehandelt:<br />

• Bezug von 4'000 kg Tomaten.<br />

• Der Preis je Kilogramm Tomaten beträgt EUR 1.50.<br />

• Umre<strong>ch</strong>nungskurs 1.60.<br />

• Gewährter Rabatt des Lieferanten 10%.<br />

• Gewährter Skonto des Lieferanten 2%.<br />

• Die Transportkosten belaufen si<strong>ch</strong> gesamthaft auf CHF 375.-.<br />

a. Bere<strong>ch</strong>nen Sie den Einstandspreis für ein Kilogramm Tomaten in CHF unter Anwendung des<br />

vollständigen Kalkulationss<strong>ch</strong>emas mit den dazugehörigen Fa<strong>ch</strong>begriffen.<br />

Alle Resultate (au<strong>ch</strong> Zwis<strong>ch</strong>enresultate) sind anzugeben und auf 2 Dezimalen genau zu bere<strong>ch</strong>nen.<br />

A<strong>ch</strong>ten Sie auf eine saubere Darstellung. Nur das Endresultat ohne Zwis<strong>ch</strong>enresultate wird<br />

ni<strong>ch</strong>t bewertet.<br />

(8 Pte)<br />

Kalkulationsbegriff<br />

Betrag<br />

Je 1 Punkt für jeden korrekten Fa<strong>ch</strong>begriff, total 4 Punkte<br />

Je 1 Punkt für jeden korrekten Betrag, total 4 Punkte.<br />

13<br />

Diese Serie darf im Prüfungsjahr ni<strong>ch</strong>t im Unterri<strong>ch</strong>t verwendet werden!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!