23.11.2013 Aufrufe

Aufgaben - Buchen.ch

Aufgaben - Buchen.ch

Aufgaben - Buchen.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBAND SCHWEIZERISCHER HANDELSSCHULEN<br />

W + G Bürofa<strong>ch</strong>diplom Serie 4/2008<br />

Der Stellenbes<strong>ch</strong>rieb ist ni<strong>ch</strong>t vollständig. Es fehlen wesentli<strong>ch</strong>e Inhaltspunkte. Nennen Sie<br />

zwei fehlende Punkte.<br />

(4 Pte)<br />

2 Zwei korrekte Inhaltspunkte genannt.<br />

1 Ein korrekter Inhaltspunkt genannt.<br />

0 Aufgabe fals<strong>ch</strong> gelöst; Aufgabe ni<strong>ch</strong>t gelöst<br />

4.3. Arbeitsvertrag (14 Punkte)<br />

Na<strong>ch</strong> einigen Vorstellungsgesprä<strong>ch</strong>en hat die «KESSELI AG» Pia Hügli als passende Direktionsassistentin<br />

mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag angestellt. Sie tritt die Stelle per 1. April 2008 an.<br />

Na<strong>ch</strong> zwei Wo<strong>ch</strong>en erkrankt Pia an einer akuten Lungenentzündung und wird von ihrem Arzt für<br />

vier Wo<strong>ch</strong>en krank ges<strong>ch</strong>rieben.<br />

a. Pia ist erstaunt, als sie auf der April-Lohnabre<strong>ch</strong>nung feststellt, dass ihr nur für die ersten zwei<br />

Arbeitswo<strong>ch</strong>en Lohn vergütet wurde. Sie ist der Meinung, dass sie au<strong>ch</strong> im Krankheitsfall Anspru<strong>ch</strong><br />

auf Lohn hat. Ist dem Arbeitgeber ein Fehler unterlaufen? Begründen Sie Ihre Antwort<br />

sti<strong>ch</strong>wortartig unter Nennung des betreffenden Gesetzesartikels.<br />

(3 Pte)<br />

(Allfällige Leistungen aus Versi<strong>ch</strong>erungen sind ni<strong>ch</strong>t zu berücksi<strong>ch</strong>tigen)<br />

Antwort: O Ja O Nein<br />

Begründung:<br />

Gesetz: Art: Abs:<br />

3 Alle drei Angaben korrekt.<br />

2 Zwei Angaben korrekt.<br />

1 Eine Angabe korrekt.<br />

0 Aufgabe fals<strong>ch</strong> gelöst; Aufgabe ni<strong>ch</strong>t gelöst<br />

8<br />

Diese Serie darf im Prüfungsjahr ni<strong>ch</strong>t im Unterri<strong>ch</strong>t verwendet werden!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!