23.11.2013 Aufrufe

Aufgaben - Buchen.ch

Aufgaben - Buchen.ch

Aufgaben - Buchen.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERBAND SCHWEIZERISCHER HANDELSSCHULEN<br />

W + G Bürofa<strong>ch</strong>diplom Serie 4/2008<br />

1. Geprüfte Kernkompetenzen<br />

3.3. Betriebswirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Umfeld ums<strong>ch</strong>reiben und Handlungsmögli<strong>ch</strong>keiten aufzeigen.<br />

3.4. Re<strong>ch</strong>nungswesen anwenden und als Führungsinstrument verstehen.<br />

3.5. Re<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>e Strukturen und Abläufe in den Alltag integrieren.<br />

2. Fall „KESSELI AG“<br />

Aufgabe Sti<strong>ch</strong>wort Leistungsziele Punktemaximum<br />

4.1. Unternehmungslehre, Anspru<strong>ch</strong>sgruppen B 3.3.7.1, B 3.3.7.2, 14<br />

4.2. Organigramm, Stelleninserat, Stellenbes<strong>ch</strong>rieb<br />

3.3.3.1,<br />

20<br />

4.3. Arbeitsvertrag 3.5.1.2, 3.5.1.3, 3.5.1.4,<br />

3.5.1.5<br />

14<br />

4.4. Verbu<strong>ch</strong>en von Ges<strong>ch</strong>äftsfällen 3.4.1.3, B 3.4.1.4, B 3.4.2.2,<br />

3.4.1.9<br />

22<br />

4.5. Kalkulation 3.4.2.2 14<br />

4.6. Mietvertrag 3.5.1.2, 3.5.1.3, 3.5.1.4,<br />

3.5.1.5<br />

16<br />

Total 100<br />

3. Ausgangslage<br />

Die «KESSELI AG» mit Sitz in Gams hat si<strong>ch</strong> von einem kleinen Familienbetrieb in den letzten<br />

dreissig Jahren in ein mittelgrosses Unternehmen mit heute insgesamt 65 Angestellten entwickelt.<br />

Die Unternehmung hat si<strong>ch</strong> auf den Frü<strong>ch</strong>te- und Gemüsevertrieb für den Gross- und Detailhandel<br />

in der Osts<strong>ch</strong>weiz spezialisiert.<br />

Das Sortiment der «KESSELI AG» beinhaltet folgende Produktpalette: Fris<strong>ch</strong>produkte wie Frü<strong>ch</strong>te<br />

und Gemüse, kü<strong>ch</strong>enfertige Tiefkühlprodukte und Fertigprodukte sowie Weinspezialitäten.<br />

Die Unternehmung ist in folgende Abteilungen gegliedert:<br />

• Einkauf (beinhaltet Lager und Logistik)<br />

• Verkauf (Grosshandel, Detailhandel, Gastronomie und Grosskü<strong>ch</strong>en sowie Marketing)<br />

• Produktion (für die Aufbereitung der Tiefkühl- und Fertigprodukte)<br />

• Verwaltung (der Verwaltung unterstehen Personalwesen, Finanzwesen sowie Re<strong>ch</strong>nungswesen)<br />

Der Ges<strong>ch</strong>äftsleitung ist ein Direktionsassistent unterstellt.<br />

Tipp: Vers<strong>ch</strong>affen Sie si<strong>ch</strong> nun zuerst einen Überblick über die gesamte Prüfung!<br />

2<br />

Diese Serie darf im Prüfungsjahr ni<strong>ch</strong>t im Unterri<strong>ch</strong>t verwendet werden!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!