23.11.2013 Aufrufe

Aufgaben - Buchen.ch

Aufgaben - Buchen.ch

Aufgaben - Buchen.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERBAND SCHWEIZERISCHER HANDELSSCHULEN<br />

W + G Bürofa<strong>ch</strong>diplom Serie 4/2008<br />

5 Organigramm vollständig und korrekt bezei<strong>ch</strong>net und bes<strong>ch</strong>riftet<br />

4 Organigramm vollständig gezei<strong>ch</strong>net, es weist kleine Detailfehler auf<br />

3 Organigramm ni<strong>ch</strong>t ganz vollständig gezei<strong>ch</strong>net und bes<strong>ch</strong>riftet<br />

2 Organigramm unvollständig gezei<strong>ch</strong>net und bes<strong>ch</strong>riftet<br />

1 Organigramm weist gravierende Fehler auf<br />

0 Aufgabe fals<strong>ch</strong> gelöst, Aufgabe ni<strong>ch</strong>t gelöst<br />

b. Um was für eine Art von Organigramm, respektive um was für eine Organisationsstruktur handelt<br />

es si<strong>ch</strong> bei dem von Ihnen gezei<strong>ch</strong>neten Organigramm? Geben Sie den Fa<strong>ch</strong>ausdruck dafür<br />

an.<br />

(1 Pt)<br />

Antwort:<br />

1 Korrekter Fa<strong>ch</strong>ausdruck genannt<br />

0 Aufgabe fals<strong>ch</strong> gelöst, Aufgabe ni<strong>ch</strong>t gelöst<br />

c. Neben der funktionalen Gliederung gibt es zwei weitere Mögli<strong>ch</strong>keiten, ein Organigramm zu<br />

erstellen. Nennen Sie sti<strong>ch</strong>wortartig die beiden anderen Gliederungsmögli<strong>ch</strong>keiten. (2 Pte)<br />

2 Zwei korrekte Gliederungsmögli<strong>ch</strong>keiten genannt.<br />

1 Eine korrekte Gliederungsmögli<strong>ch</strong>keit genannt.<br />

0 Aufgabe fals<strong>ch</strong> gelöst; Aufgabe ni<strong>ch</strong>t gelöst<br />

d. Im Zusammenhang mit den Gliederungsmögli<strong>ch</strong>keiten ergibt si<strong>ch</strong> oft die Form von Profit-<br />

Centern. Erklären Sie den Begriff Profit-Center sti<strong>ch</strong>wortartig anhand von zwei aussagekräftigen<br />

Merkmalen.<br />

(2 Pte)<br />

2 Zwei korrekte Merkmale sti<strong>ch</strong>wortartig genannt.<br />

1 Ein korrektes Merkmal sti<strong>ch</strong>wortartig genannt.<br />

0 Aufgabe fals<strong>ch</strong> gelöst; Aufgabe ni<strong>ch</strong>t gelöst<br />

6<br />

Diese Serie darf im Prüfungsjahr ni<strong>ch</strong>t im Unterri<strong>ch</strong>t verwendet werden!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!