23.12.2013 Aufrufe

Gemeinden entstehen - Gemeinde Bubikon online

Gemeinden entstehen - Gemeinde Bubikon online

Gemeinden entstehen - Gemeinde Bubikon online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Loch* -holz, -rüti* (Wo) = Geländenische, tiefe Mulde. Ab 1648<br />

bewohnte Höfe im Loch und ab 1799 in der Lochrüti. Loch*<br />

-acher, -rain (Gs); Lochacher (OW, Wh).<br />

Wannen * -acher (Wa) = wannenförmige Mulde. Ab 1765 bewohn<br />

ter Hof.<br />

S/we/u/is/f (Bu):mhd. sinwel = runde Vertiefung. 1592 sywelwisli.<br />

Glattholz (Bu): ebener Boden. 1654 der Gmeind Glatholz.<br />

Imerländ* (OW): «Ennerland» = jenseits der Strangenholz-Hügelrippe<br />

gelegenes Gebiet 1533 Deinerland, 1593 im Emerland,<br />

1648 Imerländt Holz.<br />

2. BodenbeschafTenheit<br />

Schönenbühl* (Ba), Schönenberg (Ng) = gut zu bewirtschaftendes Ge<br />

lände. 1688 Acker im Schönenbühl, darin ein gross Moos. 1800<br />

Schönbühl.<br />

Feissi* -wis, -acher, -holz, -weidli (Fe) = fetter, fruchtbarer Boden.<br />

Ende 15. Jh. bewohnter Hof; Wüstlegung 1570-1679; ab 1679<br />

wieder bewohnt. 1535 feissenwisen, 1648 das feise Höltzli, 1665<br />

in der feisweid, Feisseacher. Feissi -acher (Be).<br />

Gstei* -acher, -wis, -holz (Gs) =■ felsiges Gelände. Seit 1484 be<br />

wohnter Hof. 1484 gesteig, 1491 am steig, am stein, 1540 am<br />

gstein, 1552 Gsteinlers Holtz. Steinacher -holz (Ww). 1585 Usser<br />

Steinacher, Inner Steinacher. Steiwis (Bu).<br />

Herti (Lr) = harter Boden. Herti -wis, -riet (Th).<br />

Ruchwis (Be, Bg, Di, Ho, Rg) = rauher, oft sumpfiger Boden.<br />

Türenbüel (Ta) = dürre, trockene Anhöhe.<br />

W/Iss/ni/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!