23.12.2013 Aufrufe

spsolothurn links.so - SP Schweiz

spsolothurn links.so - SP Schweiz

spsolothurn links.so - SP Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

egional<br />

11.07 12<br />

JUSO<br />

Wangens Minarett<br />

Erfasst von einer Welle des Nationalismus<br />

plant die Türkei, in den<br />

Nordirak einzumarschieren. In<br />

der <strong>Schweiz</strong> gewinnt die SVP die<br />

Oberhand und<br />

hat keinen Plan<br />

wohin. Doch<br />

was hat das mit<br />

dem geplanten<br />

Minarett in Wangen<br />

bei Olten<br />

zu tun? Mehr,<br />

als einem lieb ist. Somit wieder<br />

mal ein Grund, sich mit Wangens<br />

Bauplänen zu beschäftigen.<br />

Gönnen wir der islamischen<br />

Gesellschaft den Bau dieses Minaretts,<br />

denn dadurch macht sie<br />

einen weiteren wichtigen Schritt<br />

in die Öffentlichkeit. Von der<br />

Lebensphilo<strong>so</strong>phie Islam droht<br />

keine Gefahr. Die Gegner des<br />

Baus fürchten sich vielmehr vor<br />

dem politischen Islam, der auch<br />

die meisten Muslime erschreckt.<br />

Aus diesem Grund ist der Islam<br />

auch strikt gegen Nationalismus.<br />

Im Koran (Sure 49, Vers 11) heisst<br />

es: «Die Gläubigen sind ja Brüder.»<br />

Zugegeben: Die Mitglieder<br />

des türkisch-islamischen Vereins,<br />

die das Minarett in Wangen<br />

bauen lassen wollen, sind nationalbewusste<br />

Türken. Dass vor<br />

dem Vereinshaus die türkische<br />

und die schweizerische Fahne<br />

Seite an Seite hängen, mag ein<br />

Zeichen der Freundschaft sein.<br />

Seit längerem aber weht dort<br />

eine dritte Fahne; die Fahne der<br />

Grauen Wölfe, der rechtsextremen<br />

türkischen «Partei der Nationalistischen<br />

Bewegung» (MHP).<br />

Die Feindbilder der Grauen<br />

Wölfe sind die USA, Armenier,<br />

Griechinnen, Kurden, Kommunistinnen,<br />

Freimaurer, der Vatikan,<br />

Zionisten und Jüdinnen. Ob<br />

Zottel wohl heute Hunger hat?<br />

Denn über Wangens geplantes<br />

Minarett scheint Gras gewachsen<br />

zu sein …<br />

Ferhat Utkun, Mitglied der JUSO,<br />

Student an der Pädagogischen Hochschule<br />

Bern<br />

Manfred Baumann tritt zurück<br />

<strong>SP</strong> Kanton Solothurn begibt sich auf die Suche nach einem neuen Parteipräsidium<br />

Der Präsident der <strong>SP</strong> des Kantons<br />

Solothurn, Kantonsrat<br />

Manfred Baumann, stellt sich<br />

nicht mehr für eine weitere<br />

Amtszeit als Parteipräsident zur<br />

Verfügung. Die zweite Amtszeit<br />

des Parteipräsidenten endet<br />

ordentlicherweise im Frühjahr<br />

2008.<br />

Ivano Diconto<br />

Manfred Baumann wurde im April<br />

2004 als Präsident der Kantonalpartei<br />

gewählt. Baumann hat die Geschäftsleitung<br />

der <strong>SP</strong> des Kantons Solothurn<br />

ersucht, auf einen ausserordentlichen<br />

Parteitag im Januar/Februar<br />

2008 von seinem Präsidentenamt<br />

zurücktreten zu können. Baumann<br />

begründet diesen Schritt mit den<br />

kommenden Regierungs- und Kantonsratswahlen<br />

vom März 2009 (vergleiche<br />

auch das Interview auf Seite<br />

13). Die Planung für die kantonalen<br />

Wahlen <strong>so</strong>lle von der neuen Parteileitung<br />

<strong>so</strong> rasch wie möglich an die<br />

Hand genommen werden können.<br />

Eine Wahl Ende April oder Mai 2008<br />

erscheint dem abtretenden Präsidenten<br />

als zu spät.<br />

Rücktritt aus persönlichen<br />

Gründen<br />

Der Rücktritt ist keine persönliche<br />

Konsequenz der Wahlen 2007. Die<br />

Entscheidung ist dem Parteipräsidenten<br />

nicht leicht gefallen. Die<br />

Gründe für den Entscheid sind in<br />

erster Linie persönlicher Natur. Für<br />

die Wiederwahl 2008 hätte sich Manfred<br />

Baumann ohnehin nicht mehr<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Die Geschäftsleitung der <strong>SP</strong> des<br />

Kantons Solothurn bedauert den<br />

Entscheid des Parteipräsidenten<br />

sehr. Baumann geniesst innerhalb<br />

der Partei eine grosse Akzeptanz. Die<br />

Geschäftsleitung macht den Partei-<br />

präsidenten nicht für das schlechte<br />

Abschneiden bei den vergangenen<br />

Wahlen verantwortlich und hat zu<br />

keiner Zeit dessen Rücktritt gefordert.<br />

Suche nach Nachfolge<br />

Die <strong>SP</strong> des Kantons Solothurn hat<br />

eine Findungsgruppe eingesetzt,<br />

welche die Neubestellung des Präsidiums<br />

zur Aufgabe hat. Ziel ist, das<br />

neue Präsidium an einem Sonderparteitag<br />

im Januar/Februar 2008 zur<br />

Wahl stellen zu können.<br />

Die Geschäftsleitung der kantonalen<br />

<strong>SP</strong> hat mit grosser Freude<br />

zur Kenntnis genommen, dass der<br />

bisherige Vizepräsident und Wahlkampfleiter,<br />

Fabian Müller, Balsthal,<br />

sich für eine weitere Amtsperiode zur<br />

Verfügung stellt.<br />

Ivano Diconto ist Parteisekretär der <strong>SP</strong> des<br />

Kantons Solothurn<br />

IMPRESSUM<br />

AGENDA<br />

SAMSTAG, 1. DEZEMBER<br />

11 bis 12 Uhr: <strong>SP</strong>-Stamm der <strong>SP</strong> Stadt<br />

Solothurn im Restaurant Kreuz, Solothurn<br />

FREITAG, 7. DEZEMBER<br />

20 Uhr, 3. Bänzejass der <strong>SP</strong> Olten-Gösgen<br />

in Gretzenbach<br />

FREITAG, 7. DEZEMBER<br />

Traditioneller Chlause-Höck der <strong>SP</strong><br />

Stadt Solothurn im Alten Spital<br />

SAMSTAG, 8. DEZEMBER<br />

Chlausenabend der <strong>SP</strong> Bucheggberg<br />

im Gemeindesaal in Mühledorf<br />

<strong>SP</strong> Kanton Solothurn<br />

Rossmarktplatz 1<br />

Postfach 1555<br />

4502 Solothurn<br />

Telefon 032 622 07 77<br />

Fax 032 621 72 27<br />

E-Mail info@sp-<strong>so</strong>.ch<br />

Internet www.sp-<strong>so</strong>.ch<br />

Redaktionsschluss für den Regionalteil<br />

Solothurn der nächsten Ausgabe:<br />

Donnerstag, 6. Dezember<br />

2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!