23.12.2013 Aufrufe

KW 32 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

KW 32 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

KW 32 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Grünstadt</strong> - 6 - Ausgabe <strong>32</strong>/2013<br />

Deutsche Weinstraße - nur für Radfahrer<br />

Am Erlebnistag Deutsche Weinstraße (25.8.):<br />

Sperrung der Weinstraße für Fahrzeuge aller Art<br />

Zur Durchführung des Erlebnistags Deutsche Weinstraße wird die<br />

Deutsche Weinstraße im Zuständigkeitsbereich der Kreisverwaltung<br />

Bad Dürkheim zwischen Deidesheim (Bahnübergang) und der Kreuzung<br />

L520/B271 in Kirchheim am<br />

25. August 2013 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Ausgenommen von der Sperrung<br />

sind Radfahrer und innerhalb der Ortschaften die Anlieger.<br />

Dies teilt das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit.<br />

Stammtisch für Betreuer in <strong>Grünstadt</strong><br />

In <strong>Grünstadt</strong> ist der nächste Stammtisch für Betreuerinnen und<br />

Betreuer am Mittwoch, 21. August, um 19.00 Uhr im Brauhaus<br />

<strong>Grünstadt</strong> (Turnstraße 11).<br />

Volkshochschule Leininger Pforte-Eistal und<br />

Burgenländchen in<br />

der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim<br />

Leitung: Waßner, Kurt, Telefon: 06359/83111 (auch am Wochenende),<br />

06359/8001141 (dienstlich), Fax: 06359/840646 privat. www.<br />

vhs-gruenstadt-land.de/vhs. Email: kurt.wassner@t-online.de<br />

Yoga mit Eva Maria Wagner, 15 x, dienstags ab 20.08, 17.45 - 19.15<br />

Uhr, € 75, Bockenheim, Kindergarten<br />

Yoga mit Eva Maria Wagner,15 x, dienstags ab 20.08., 19.30 - 21.00<br />

Uhr, € 75, Bockenheim, Kindergarten<br />

Qi Gong belebt Körper, Geist und Seele, mit Diana Politis,11 x, mittwochs<br />

ab 28.08., 18.30 - 20.00 Uhr, € 55,Obrigheim, Kindergarten<br />

Englisch (B1.1) mit Annette Zisterer,12 x, montags ab 26.08., 10.00<br />

- 11.30 Uhr, € 53, Obrigheim, Bürgerhaus<br />

Gymnastik für die Wirbelsäule / Rückenschule mit Karin Meyer,<br />

10 x, montags ab 19.08., 08.30 - 09.30 Uhr, € 30, Kleinkarlbach,<br />

Dorfgemeinschaftshaus<br />

Powerwirbelsäulengymnastik für Sie und Ihn mit Corinna Halbgewachs,<br />

8 x, dienstags ab 13.08., 17.00 - 18.00 Uhr, € 24, Neuleiningen,<br />

Dorfgemeinschaftshaus<br />

Powerwirbelsäulengymnastik mit Corinna Halbgewachs ,<br />

8 x, dienstags ab 13.08., 18.00 - 19.00 Uhr, € 24, Neuleiningen,<br />

Dorfgemeinschaftshaus<br />

Powerwirbelsäulengymnastik für Sie und Ihn mit Corinna Halbgewachs<br />

8 x, dienstags ab 22.10., 17.00 - 18.00 Uhr, € 24, Neuleiningen,<br />

Dorfgemeinschaftshaus<br />

Bodyfit mit Corinna Halbgewachs8 x, dienstags ab 13.08., 19.00 -<br />

20.30 Uhr, € 36, Neuleiningen, Dorfgemeinschaftshaus<br />

Gymnastik 50plus mit Karin Meyer, 8 x, donnerstags ab 22.08.,<br />

09.00 - 10.00 Uhr, € 24, Neuleiningen, Dorfgemeinschaftshaus<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

VRN-Service:<br />

Beim Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) gibt es Tarifauskünfte<br />

an Werktagen montags bis freitags 08.00 bis 17.00 Uhr.<br />

Fahrplanauskünfte rund um die Uhr telefonisch unter 01805-8764636<br />

(14 Cent je Minute aus dem Festnetz; aus Mobilfunknetzen abweichende<br />

Tarife, max. 42 Cent pro Minute) und unter www.vrn.de<br />

Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd<br />

Gunther Enke, Telefon: 0631-36659-19, Fax: 0631-36659-20<br />

E-Mail: G.Enke@zspnv-sued.de, Internet: www.zspnv-sued.de<br />

Verbraucherberatung Ludwigshafen<br />

Unabhängige Patientenberatung Deutschland<br />

Kostenlose Telefonaktionen<br />

Mittwoch, 14.08.2013, 10.00 - 15.00 Uhr<br />

„Auslandsurlaub – Nicht auf Arztkosten sitzen bleiben – Wann ist eine<br />

Auslandsreise-Krankenversicherung sinnvoll? Telefon 0621-5929650<br />

Mittwoch, 21.08.2013, 10.00 - 15.00 Uhr<br />

„Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – Wie sichere ich mich<br />

ab?“ (persönliche Beratung nach Voranmeldung) Telefon 0621-5929650<br />

Neu:<br />

Patientenberatung spricht Türkisch<br />

Türkischsprachige Ratsuchende können sich ab sofort in Ludwigshafen<br />

in ihrer Muttersprache zu Gesundheitsfragen beraten<br />

lassen. Persönlich berät sie freitags von 10.00 bis 13.00 Uhr in der<br />

Beratungsstelle Ludwigshafen, Bahnhofstraße 1. Telefonisch ist sie<br />

unter der Nummer 0621/59 29 65 45 mittwochs von 12.00 bis 14.00<br />

Uhr und freitags von 10.00 bis 13.00 Uhr erreichbar.<br />

Evaluationsbericht herunterladen: www.upd-online.de/evaluation.html<br />

Deutsch: 0800 0 11 77 22 (Mo. bis Fr. 10.00-18.00 Uhr, Do.<br />

bis 20.00 Uhr)<br />

Türkisch: 0800 0 11 77 23 (Mo. und Mi. 10.00-12.00 Uhr,<br />

15.00-17.00 Uhr)<br />

Russisch: 0800 0 11 77 24 (Mo. und Mi. 10.00-12.00 Uhr,<br />

15.00-17.00 Uhr)<br />

* Beratung auf Deutsch nur im dt. Festnetz kostenfrei<br />

Deutsche Rheuma Liga<br />

Mitgliederversammlung<br />

Donnerstag, 15.08.2013, 19.00 Uhr in der Weinstube „Marktschänke“,<br />

Marktgasse 1, Bad Dürkheim. Alle Mitglieder der<br />

Rheuma-Liga sind hierzu herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

3. Bericht des Rechnungsführers<br />

4. Bericht der Rechnungsprüfer<br />

5. Entlastung des Vorstandes bzw. Rechnungsführers<br />

6. Wünsche und Anträge<br />

7. Verschiedenes<br />

Ansprechpartner der öAG Bad Dürkheim sind: Helmut Schultz, Tel.<br />

06238/98024 und Inge Reinhardt, Tel. 06<strong>32</strong>2/9559783.<br />

NABU Eisenberg/Leiningerland<br />

Nächstes Monatstreffen<br />

Mittwoch, 14.08.2013, 19.00 Uhr (Wanderung durch die Erdekaut)<br />

Auf der Suche nach den Kobolden der Nacht – Fledermäuse<br />

„Internationale Batnight“ am 24.08.2013 in der Erdekaut an der<br />

Grube Riegelstein. Um 19:30 Uhr Vortrag über das Leben dieser<br />

Nachttiere. Bei einsetzender Dämmerung Wanderung durch die<br />

Erdekaut. Die Teilnahme ist kostenlos und für die ganze Familie<br />

geeignet. Anmeldung per E-Mail: info@nabu-eisenberg-leiningerland.de<br />

oder telefonisch: 06359-860560 oder 06351-398535<br />

Spätzüge zur Deidesheimer Weinkerwe<br />

Taktverkehr erspart Parkplatzsuche<br />

NEU: Am zweiten Kerwewochenende auch Zusatzzüge von und<br />

nach Eisenberg<br />

Die zusätzlichen Züge verkehren vom 9. - 11. und vom 16. - 18. August<br />

2013 nicht nur zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim sowie Neustadt<br />

an der Weinstraße, sondern bis nach Freinsheim und <strong>Grünstadt</strong>.<br />

Am zweiten Kerwewochenende werden Züge mit allen Unterwegshalten<br />

bis nach Eisenberg verkehren.<br />

Auch in Richtung <strong>Grünstadt</strong> gibt es an beiden Sonntagen noch<br />

einen spätabendlichen Zusatzzug, dieser verlässt Deidesheim<br />

um 23:53 Uhr bzw. am 2. Wochenende um 23:40 Uhr.<br />

Im Rheinland-Pfalz-Takt werden tagsüber in Bad Dürkheim<br />

die Anschlüsse an die Rhein-Haardtbahn und in <strong>Grünstadt</strong> die<br />

Anschlusszüge nach Ramsen und Monsheim – Worms erreicht.<br />

Battenberg (Pfalz)<br />

www.battenberg-weinstrasse.de<br />

Amtlicher Teil<br />

SONSTIGE MITTEILUNGEN<br />

Vollzug des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit<br />

von Wasch- und Reinigungsmitteln<br />

(Waschmittelgesetz)<br />

Einzelheiten siehe unter <strong>Verbandsgemeinde</strong>, amtlicher Teil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!