23.12.2013 Aufrufe

1 Sehr geehrte Damen und Herren: Die neueste Ausgabe der ...

1 Sehr geehrte Damen und Herren: Die neueste Ausgabe der ...

1 Sehr geehrte Damen und Herren: Die neueste Ausgabe der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Richter, <strong>der</strong> über die Ungültigkeit <strong>der</strong> Vertragsklausel entscheidet, berücksichtigt bei<br />

seiner Entscheidung über die Konsequenzen <strong>der</strong> Ungültigkeit Artikel 1258 des<br />

spanischen Zivilgesetzbuches (Código civil) (Artikel 9 Absatz 2 Gesetz Nr. 3/2004).<br />

Entsprechungstabelle:<br />

Richtlinie 2011/7/EU Ley Nr. 3/2004<br />

Erwägungsgr<strong>und</strong> 8 Artikel 3<br />

Artikel 1 Absätze 2 <strong>und</strong> 3<br />

Artikel 2 Nr. 1,2,3,4,5,6,7a Artikel 3, 2 lit. b, a <strong>und</strong> c sowie 7 Absätze 1<br />

<strong>und</strong> 2<br />

Artikel 3 Absatz 1 Artikel 5 <strong>und</strong> 6<br />

Artikel 3 Absatz 2 Artikel 7 Absatz 2<br />

Artikel 3 Absatz 3 lit. b iii Artikel 4 Absatz 1<br />

Artikel 3 Absätze 3 lit. b iv <strong>und</strong> 4 Artikel 4 Absatz 2<br />

Artikel 3 Absatz 5 Artikel 4 Absatz 3<br />

Artikel 4 Absatz 1 Artikel 5 <strong>und</strong> 6<br />

Artikel 4 Absatz 2 Artikel 7 Absatz 2<br />

Artikel 4 Absatz lit. a iii Artikel 4 Absatz 1<br />

Artikel 4 Absätze lit. a iv <strong>und</strong> 5 Artikel 4 Absatz 2<br />

Artikel 4 Absatz 6 Artikel 4 Absatz 3<br />

Artikel 5 Artikel 6<br />

Artikel 6 Artikel 8<br />

Artikel 7 Absätze 1 <strong>und</strong> 3 Artikel 9 Absatz 1<br />

Artikel 7 Absatz 4 Artikel 9 Absätze 2 <strong>und</strong> 3<br />

Artikel 7 Absatz 5 Artikel 9 Absätze 4 <strong>und</strong> 5<br />

Artikel 8 Absatz 1 Artikel 7 Absatz 3<br />

Artikel 8 Absatz 4 Artikel 11<br />

Artikel 9 Absatz 1 Artikel 10<br />

11<br />

Weitere Informationen: Mandy Nicke, Tel.: 0228/24993-372, E-Mail: mandy.nicke@gtai.de,<br />

Internet: www.gtai.de/recht.<br />

USA<br />

Arbeitsrecht: Höherer gesetzlicher Mindestlohn <strong>und</strong> bezahlte Krankheitstage in New<br />

York<br />

New York (gtai) Der B<strong>und</strong>esstaat New York hat ein Gesetz beschlossen, das den gesetzlichen<br />

Mindestlohn von 7,25 US$ auf 9 US$ pro St<strong>und</strong>e erhöht. Zudem hat <strong>der</strong> Stadtrat von New York<br />

City ein Gesetz erlassen, wonach die Arbeitgeber in New York City ihren Arbeitnehmern<br />

mindesten fünf bezahlte Krankheitstage pro Jahr gewähren müssen. Obgleich ein Veto von<br />

Bürgermeister Bloomberg erwartet wird, ist es wahrscheinlich, dass <strong>der</strong> Stadtrat aufgr<strong>und</strong><br />

seiner Stimmenmehrheit das Veto des Bürgermeisters überstimmt.<br />

© Germany Trade & Invest 2013, gtai-Rechtsnews 6/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!