23.12.2013 Aufrufe

1 Sehr geehrte Damen und Herren: Die neueste Ausgabe der ...

1 Sehr geehrte Damen und Herren: Die neueste Ausgabe der ...

1 Sehr geehrte Damen und Herren: Die neueste Ausgabe der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auch in an<strong>der</strong>en Staaten bezogene Güter wie<strong>der</strong> exportiert werden dürfen. Somit haben<br />

nunmehr ausländische Im- <strong>und</strong> Exportunternehmen die Möglichkeit, in Vietnam eine<br />

Beschaffungszentrale zu errichten, über welche <strong>der</strong> Vertrieb in an<strong>der</strong>e asiatische Staaten<br />

organisiert werden kann.<br />

Weitere Informationen: Frauke Schmitz-Bauerdick LL.M., Tel.: 0228/24993-432, E-Mail:<br />

frauke.schmitz-bauerdick@gtai.de, Internet: www.gtai.de/recht<br />

Neue Rechtsartikel (alphabetisch)<br />

Hinweis: Nachfolgend finden Sie eine Abstract-Übersicht <strong>der</strong> im Mai 2013 in die<br />

Rechtsdatenbank eingestellten Län<strong>der</strong>berichte. <strong>Die</strong> Artikel können im Volltext unter<br />

www.gtai.de/recht abgerufen werden.<br />

Arbeitsrecht in Brasilien: Im Zweifel für den Arbeitnehmer<br />

Rechtsgr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Prinzipien, Rechte <strong>und</strong> Pflichten <strong>der</strong> Parteien, Arbeitsvertrag/ Von<br />

Christian Moritz, Rechtsanwalt<br />

Sao Paulo/Bonn (gtai) - Das brasilianische Arbeitsrecht wird durch das tragende Prinzip des<br />

Arbeitnehmerschutzes (proteção do empregado) geprägt. Der Arbeitnehmerschutz kommt<br />

unter an<strong>der</strong>em in Gr<strong>und</strong>sätzen wie Unwi<strong>der</strong>ruflichkeit von Arbeitnehmerrechten <strong>und</strong><br />

Kontinuität des Arbeitsverhältnisses zum Ausdruck. (Kontaktanschrift)<br />

17<br />

www.gtai.de/recht<br />

EU: Reform <strong>der</strong> europäischen Insolvenzverordnung<br />

EU-Kommission plant Än<strong>der</strong>ung des europäischen Insolvenzrechts/ Von Achim Kampf<br />

Bonn (gtai) - Am 12.12.2012 hat die EU-Kommission über ihre Pläne berichtet, die europäische<br />

Insolvenzverordnung zu reformieren. Ziel ist es, bislang bestehende Unsicherheiten zu<br />

vermeiden.<br />

www.gtai.de/recht<br />

© Germany Trade & Invest 2013, gtai-Rechtsnews 6/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!