24.12.2013 Aufrufe

Ihre Zeitung in Rodgau - Bürgerblatt Rodgau

Ihre Zeitung in Rodgau - Bürgerblatt Rodgau

Ihre Zeitung in Rodgau - Bürgerblatt Rodgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, den 9. Januar 2013 Seite 5<br />

19. Historische Holzversteigerung<br />

Samstag, 12. Januar 2013<br />

ab 11 Uhr <strong>in</strong> <strong>Rodgau</strong>-Dudenhofen an der ‘Gänsbrüh‘<br />

Eröffnung durch die Jagdhornbläser<br />

Die feierliche Eröffnung erfolgt mit den Jagdhornbläser<strong>in</strong>nen und<br />

Jagdhornbläsern der Weiß-Blauen Jagdgesellschaft. Über Jahre begleiten<br />

Sie schon die „Germania”-Verantwortlichen bei der über die<br />

weiten Grenzen h<strong>in</strong>aus bekannten Holzversteigerung.<br />

Aufmarsch der Oldtimer-Traktoren, Unimogs und Landmasch<strong>in</strong>en.<br />

Holzversteigerung erstmals mit Live-Band!<br />

Erstmals bei der Historischen Holzversteigerung <strong>in</strong> Dudenhofen<br />

wird die Band URIG & ECHT aus dem Odenwald die Besucher ab ca.<br />

14 Uhr mit Live-Musik unterhalten und garantiert für gute Stimmung<br />

sorgen! Die fünfköpfige Band ist unter anderem bekannt<br />

durch Auftritte auf dem Michelstädter Bienenmarkt und Erbacher<br />

Wiesenmarkt. Homepage: www.urigundecht.org<br />

Gibt's ab sofort bei uns:<br />

• Bücher • Hörbücher • Spiele • Kalender<br />

• Schulbücher • fast alles • schnell<br />

• von heute auf morgen • bequem • <strong>in</strong> <strong>Ihre</strong>r Nähe!<br />

Inh. Petra Schrod · Nieuwpoorter Straße 68 (neben VB)<br />

<strong>Rodgau</strong>-Dudenhofen · Tel. (06106) 2 13 50 · Fax 82 69 56<br />

ÖZ: Mo.–Fr. 6.30–12.30 + 14.30–18.30 Uhr · Sa. 6.30–13.00 Uhr<br />

Lieber klicken<br />

So e<strong>in</strong>fach kann e<strong>in</strong><br />

Getränkee<strong>in</strong>kauf se<strong>in</strong>...<br />

kostenlose Hotl<strong>in</strong>e:<br />

0800-6311011<br />

MGV Germania 1895 Dudenhofen<br />

148x105mm; 300dpi; 30.12.2010 18:26:50<br />

Die ,Historische Holzversteigerung‘<br />

<strong>in</strong> Dudenhofen<br />

Das erste Event des neuen Jahres<br />

im <strong>Rodgau</strong> f<strong>in</strong>det traditionsgemäß<br />

an der „Gänsbrüh“ <strong>in</strong> Dudenhofen<br />

statt. Dort erwartet die<br />

Besucher<strong>in</strong>nen und Besucher<br />

am kommenden Samstag (12. Januar)<br />

die 19. „Historische Holzversteigerung“<br />

des Gesangvere<strong>in</strong>s<br />

„Germania” Dudenhofen<br />

1895 e.V.<br />

Die ursprüngliche Holzversteigerung<br />

war früher alljährlich e<strong>in</strong><br />

wahres Volksfest <strong>in</strong> Dudenhofen.<br />

Sogar viele, die ke<strong>in</strong> Holz ersteigern<br />

wollten, zog es zum romantisch-behaglichen<br />

Holzfeuer unter<br />

die Tannen und Kiefern zum<br />

Frühschoppen <strong>in</strong> die Natur. Die<br />

wohlhabenderen Bürger kauften<br />

ihr Holz bei dieser w<strong>in</strong>terlichen<br />

Holzversteigerung, die weniger<br />

Begüterten durften sich an den<br />

sogenannten „Holztagen“ ihren<br />

Brennvorrat mit e<strong>in</strong>em „Lesesche<strong>in</strong>“<br />

selbst aus dem Wald holen,<br />

damit der Ofen auch Zuhause<br />

etwas zu feuern hatte.<br />

Früher waren es fast ausschließlich<br />

Pferde, die den Transport der<br />

Baumstämme aus dem Wald zu<br />

bewältigen hatten. Wendig und<br />

waldschonend waren sie beim<br />

Holzrücken lange Zeit den Arbeitsmasch<strong>in</strong>en<br />

weit überlegen,<br />

die heute verwendet werden, weil<br />

sie pflegeleicht und kostengünstiger<br />

waren. Vor allem <strong>in</strong> den W<strong>in</strong>termonaten,<br />

wenn die Feldarbeit<br />

ruhte, betätigten sich die „Gäulsbauern“<br />

als Holzfuhrleute und<br />

verdienten sich bei der nicht immer<br />

ungefährlichen Arbeit e<strong>in</strong><br />

Zubrot.<br />

Die Dudenhöfer Holzversteigerung<br />

hat sich im Lauf der Jahre<br />

zu e<strong>in</strong>em ganz besonderen Erlebnis<br />

für Jung und Alt entwickelt.<br />

Dabei zu se<strong>in</strong> und dort das rustikale<br />

Flair vergangener Tage zu<br />

genießen, ist fast e<strong>in</strong> Muss für die<br />

vielen Gäste aus dem nahen und<br />

auch ferneren Umkreis. Sogar<br />

„Hessen 3“ hat die „Historische<br />

Holzversteigerung“, die zu den<br />

vierzig beliebtesten Veranstaltungen<br />

<strong>in</strong> Hessen gehört, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

<strong>in</strong>formativen Dokumentation se<strong>in</strong>en<br />

Zuschauern anschaulich näher<br />

gebracht.<br />

Auch <strong>in</strong> diesem Jahr werden wieder<br />

sehr viele Oldtimer-Traktoren,<br />

Unimogs, alte Landmasch<strong>in</strong>en<br />

und Geräte zur Holzbearbeitung<br />

zu bestaunen se<strong>in</strong>. Der älteste<br />

und der am besten restaurierte<br />

Oldtimer-Traktor werden prämiert.<br />

Zahlreiche Aussteller rund ums<br />

Holz werden ebenfalls wieder vor<br />

Ort se<strong>in</strong>. Die Besucher können<br />

bestaunen, wie durch den kunstfertigen<br />

Umgang mit der Kettensäge<br />

die schönsten Figuren entstehen.<br />

Das mobile Sägewerk ist<br />

im E<strong>in</strong>satz. Wer se<strong>in</strong> Stammholz<br />

<strong>in</strong> Bretter, Dachlatten oder Kanthölzer<br />

schneiden lassen möchte,<br />

kann dies für 48 Euro pro Festmeter<br />

tun. Außerdem wird es wieder<br />

e<strong>in</strong>en Sägewettbewerb geben, bei<br />

dem sich Gruppen bis zu fünf<br />

Personen anmelden können. Anmeldungen<br />

für das mobile Sägewerk<br />

und den Sägewettbewerb<br />

werden umgehend erbeten unter<br />

den Rufnummern 0170-8306083<br />

oder 0170-2166295 (Wolfgang<br />

statt schleppen!<br />

Besuchen Sie doch<br />

mal e<strong>in</strong>en unserer<br />

Onl<strong>in</strong>e-Shops:<br />

gotta24.de<br />

webDr<strong>in</strong>k.de<br />

Walter).<br />

Ab 13 Uhr wird das von den<br />

„Germania”-Sängern geschlagene<br />

und aufgestapelte Holz wie anno<br />

dazumal an die Interessenten<br />

versteigert. In diesem Jahr werden<br />

rund 50 Raummeter Buchenholz<br />

unter den Hammer kommen.<br />

Das M<strong>in</strong>destgebot für den Raummeter<br />

beträgt 53 Euro. Als besonderer<br />

Anreiz wird außerdem e<strong>in</strong><br />

Holzstapel (1 Raummeter) unter<br />

den neuen Holzbesitzern verlost.<br />

Der Abtransport des ersteigerten<br />

Holzes ist leider aus Sicherheitsgründen<br />

erst ab 16 Uhr möglich!<br />

Kenner der Veranstaltung wissen<br />

natürlich, dass es sich bei dem<br />

angebotenen Holz nicht um bereits<br />

abgelagerte Ware handelt.<br />

Es muss noch ca. drei Jahre gelagert<br />

bzw. getrocknet werden, bevor<br />

es im heimischen Kacheloder<br />

Kam<strong>in</strong>ofen für behagliche<br />

Wärme sorgen kann.<br />

Besondere Angebote<br />

für die K<strong>in</strong>der:<br />

Der Waldk<strong>in</strong>dergarten „Die Wühlmäuse“<br />

<strong>Rodgau</strong> e.V. bietet für 3-<br />

bis 6-jährige K<strong>in</strong>der verschiedene<br />

Spiel- und Bastelmöglichkeiten<br />

an. Für die etwas älteren K<strong>in</strong>der<br />

sorgt die Wald-AG der Freiherrvom-Ste<strong>in</strong>-Schule<br />

<strong>in</strong> Dudenhofen<br />

für Spiele mit Holz. Außerdem besteht<br />

die Möglichkeit zum Ponyreiten.<br />

Neu <strong>in</strong> diesem Jahr: Auch<br />

das beliebte K<strong>in</strong>derschm<strong>in</strong>ken ist<br />

heuer im Angebot.<br />

Rahmenprogramm:<br />

Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm<br />

eröffnen alljährlich<br />

um 11.00 Uhr die Jagdhornbläser<br />

der Blau-Weißen-Jagdgesellschaft.<br />

Außerdem unterhält<br />

die L<strong>in</strong>e-Dance-Gruppe des FC<br />

Germania Ober-Roden das Publikum.<br />

Die Edelholzkönig<strong>in</strong> des<br />

Jahres 2012 – Anne Kratz (aktives<br />

Mitglied von „Mixed Generations”)<br />

wird verabschiedet und die neue,<br />

nunmehr 7. Edelholzkönig<strong>in</strong> wird<br />

feierlich <strong>in</strong> ihr repräsentatives<br />

Amt e<strong>in</strong>geführt.<br />

Zu den Höhepunkten des Tages<br />

Historische Holzversteigerung am 12. Januar 2013<br />

Programm Holzversteigerung 12. Januar<br />

11.00 Uhr: Eröffnung durch das Bläsercorps<br />

der Weiß-Blauen Jagdgesellschaft<br />

• Begrüßung<br />

• Verabschiedung Edelholzkönig<strong>in</strong> 2012<br />

– Anne Kratz<br />

• Vorstellung und Amtse<strong>in</strong>führung<br />

der Edelholzkönig<strong>in</strong> 2013<br />

• L<strong>in</strong>e-Dance-Gruppe<br />

des FC Germania Ober-Roden<br />

• Schnitzvorführungen/Schauschnitzen<br />

13.00 Uhr: Holzversteigerung<br />

• Sportholzfäller-Show<br />

ca. 14.00 Uhr:<br />

dürfte auch die Sportholzfäller-<br />

Show gehören. Die Dengler-Brüder<br />

aus dem baden-württembergischen<br />

Widdern zeigen wieder<br />

anschaulich, wie schnell und auf<br />

welch vielfältige Weise sie e<strong>in</strong>en<br />

Baumstamm zu Kle<strong>in</strong>holz, Scheiben<br />

oder Scheiten verarbeiten<br />

können.<br />

NEU: Erstmals bei der Holzversteigerung<br />

wird die Band „URIG &<br />

ECHT” aus dem Odenwald die Besucher<br />

ab ca. 14 Uhr mit Live-<br />

Musik unterhalten und garantiert<br />

für fetzige Stimmung sorgen! Die<br />

fünfköpfige Band ist unter anderem<br />

bekannt durch Auftritte auf<br />

dem Michelstädter Bienenmarkt<br />

und Erbacher Wiesenmarkt.<br />

Auch für das leibliche Wohl<br />

wird wieder bestens gesorgt:<br />

Heiße und kalte Getränke, Erbsensuppe<br />

aus der Gulaschkanone,<br />

R<strong>in</strong>ds- und Bratwurst, Pommes<br />

für die Kids und natürlich<br />

darf die heiße Fleischwurst aus<br />

dem großen Kessel nicht fehlen.<br />

Bei den Frauen des Vere<strong>in</strong>s gibt<br />

es neben Kaffee und Kuchen<br />

auch Kakao, Lumumba oder heißen<br />

Kirschwe<strong>in</strong> mit Amaretto und<br />

Sahne – genau das Richtige für<br />

verwöhnte Gaumen.<br />

Ausgeschilderte Parkplätze s<strong>in</strong>d<br />

ausreichend vorhanden. Wer mit<br />

der S-Bahn kommt, kann dem<br />

ausgeschilderten Fußweg zur<br />

„Gänsbrüh” folgen oder e<strong>in</strong>en Taxizubr<strong>in</strong>gerdienst<br />

ab dem S-<br />

Bahnhof nutzen.<br />

Weitere Infos auch unter www.<br />

germania-dudenhofen.de<br />

7. Edelholzkönig<strong>in</strong>:<br />

Die 33-jährige kaufmännische Angestellte Heike Ova wird bei der<br />

„19. Historischen Holzversteigerung“ <strong>in</strong> das Amt der nunmehr 7.<br />

Edelholzkönig<strong>in</strong> e<strong>in</strong>geführt. Sie ist die Tochter des langjährigen<br />

„Germania“-Mitglieds Albert Walter. Als Hobbys nennt sie Fußball<br />

(sie ist großer BVB-Fan) und Musik. Sie war bis 2001 Sänger<strong>in</strong> <strong>in</strong> der<br />

Band „Soulfever“ und hat <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Gospelchor gesungen.<br />

Heiko Ova fühlt sich sehr geehrt und freut sich auf das Amt der<br />

Edelholzkönig<strong>in</strong> für das Jahr 2013. Sie wird sicherlich e<strong>in</strong>e weitere<br />

hervorragende Repräsentant<strong>in</strong> <strong>in</strong> Sachen „Holz“ und für den Gesangvere<strong>in</strong><br />

„Germania” Dudenhofen 1895 e.V. se<strong>in</strong>.<br />

• Sägewettbewerb der „Hobby-Holzfäller“<br />

Live-Musik mit der Band „Urig & Echt”<br />

• Prämierung des ältesten und des am<br />

besten restaurierten Oltimer-Traktors<br />

ca. 16.00 Uhr: Bekanntgabe des von den Besuchern<br />

gewählten „schönsten Traktors“<br />

• Preisverlosung unter den Teilnehmern<br />

der Traktorenbewertung<br />

• Abtransport des ersteigerten Holzes<br />

Gold<br />

20<br />

Jahre<br />

für die<br />

Dudenhöfer<br />

Fleischwurst<br />

bei der<br />

Hessischen Fleischwurst-<br />

Meisterschaft 2008 <strong>in</strong> Nidda<br />

MKS - Kratz<br />

Steuerberatungsgesellschaft mbH<br />

Monika Kratz ■ Steuerberater<strong>in</strong><br />

■ UNSERE ERFAHRUNG ■ IHR ERFOLG ■<br />

Kompetente Hilfeleistung bei der Erfüllung <strong>Ihre</strong>r steuerlichen Pflichten<br />

Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

· Individuelle und persönliche Beratung <strong>in</strong> allen<br />

Steuerangelegenheiten<br />

· Betriebswirtschaftliche Beratung<br />

· Unternehmens- und Existenzgründungsberatung<br />

· Lohn- und F<strong>in</strong>anzbuchhaltungen<br />

· Jahresabschlüsse und Steuererklärungen für kle<strong>in</strong>e<br />

und mittlere Unternehmen<br />

· E<strong>in</strong>kommensteuererklärungen<br />

· Erbschaft- und Schenkungsteuererklärungen<br />

· Mitwirkung bei Außenprüfungen<br />

Eppertshäuser Weg 13 ■ 63110 <strong>Rodgau</strong><br />

Fon 06106 / 8229 – 0 ■ Fax 06106 / 8229 - 72<br />

Mail ■ <strong>in</strong>fo@mkskratz.de<br />

Prämierung<br />

des „schönsten Traktors“ durch<br />

das Publikum<br />

Bei der Holzversteigerung am 14.<br />

Januar wählen die Besucher den<br />

„schönsten Traktor“. Stimmzettel<br />

werden auf dem Gelände verteilt<br />

bzw. gibt es an der Hauptkasse,<br />

wo sie bis spätestens 15 Uhr<br />

auch wieder abgegeben werden<br />

resch<br />

Immobilien & Service<br />

Schnur<br />

<br />

müssen. Um ca. 16 Uhr wird<br />

dann der schönste Traktor bekanntgegeben<br />

und unter den<br />

Teilnehmern der Abstimmung<br />

werden drei attraktive Preise verlost.<br />

Sollte e<strong>in</strong> Gew<strong>in</strong>ner nicht<br />

mehr anwesend se<strong>in</strong>, so wird er<br />

benachrichtigt. Der Rechtsweg<br />

ist ausgeschlossen – e<strong>in</strong>e Barauszahlung<br />

der Gew<strong>in</strong>ne ist<br />

nicht möglich!<br />

Kranken-, Dialyse- und Rollstuhlfahrten<br />

Kurier- und Flughafenfahrten<br />

Fahrten bis 8 Personen<br />

Nachtigallenweg 24 ● 63110 <strong>Rodgau</strong>-Ddh.<br />

<br />

Telefon: 06106 - 21000 Fax: 06106 - 827271<br />

Fahrrad Schnur<br />

<br />

<br />

Dr. We<strong>in</strong>holz Str. 38<br />

63110 <strong>Rodgau</strong><br />

0177-8282772<br />

www.energetix-rodgau.de<br />

Hausverwaltung<br />

Ludwig-Erhard-Platz 6<br />

63110 Hausverwaltung<br />

<strong>Rodgau</strong><br />

Tel. 06106-6602990<br />

Fax Ludwig-Erhard-Platz 06106-66029996<br />

<strong>in</strong>fo@hv-resch.de<br />

63110 <strong>Rodgau</strong><br />

www.hv-resch.de<br />

0 61 06 - 267 33 75<br />

Meisterbetrieb<br />

Verkauf • Service • Reparatur<br />

http://www.fahrrad-schnur.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!