24.12.2013 Aufrufe

Umwelt_und_Naturkindergarten_Maeder.pdf - Vorarlberg Online

Umwelt_und_Naturkindergarten_Maeder.pdf - Vorarlberg Online

Umwelt_und_Naturkindergarten_Maeder.pdf - Vorarlberg Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ungen sowohl auf der Sachebene als auch<br />

auf der Gefühlsebene wahrgenommen. Nur<br />

Konzept: Offener <strong>Umwelt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Naturkindergarten</strong> Mäder<br />

• Drittens: Aufbauend auf Analyse <strong>und</strong><br />

Beurteilung der Vergangenheit werden<br />

unter Beachtung beider Ebenen <strong>und</strong> deren<br />

gegenseitiger Beeinflussung kann es uns<br />

gelingen, die wesentlichen Veränderungen<br />

<strong>und</strong> die dahinter stehenden Motive aufzunehmen.<br />

E<br />

Evaluation<br />

Evaluation heißt, das<br />

Vorhergesehene <strong>und</strong><br />

Geplante der Kindergartenarbeit<br />

mit der<br />

Durchführung <strong>und</strong> ihren<br />

Resultaten zu vergleichen.<br />

Auf Gr<strong>und</strong> dieses Vergleichs wird dann auf<br />

eventuelle zukünftige Anpassungen geschlossen:<br />

• Erstens eine Zusammenstellung<br />

nachvollziehbarer Informationen über<br />

die Vergangenheit bis hin zum<br />

Zeitpunkt der Evaluation (Analyseteil);<br />

• Zweitens eine persönliche Meinung zur<br />

Vergangenheitsanalyse (Beurteilung);<br />

Schlussfolgerungen oder Empfehlungen für<br />

die Zukunft gezogen.<br />

Interne Evaluation<br />

Jede Mitarbeiterin erkennt durch Reflexion <strong>und</strong><br />

Auswertung ihren persönlichen Handlungsbedarf.<br />

So kann sie diesen in der neuen<br />

zielorientierten Handlung umsetzen.<br />

Externe Evaluation<br />

Die externe Evaluation ist der Blick <strong>und</strong> das<br />

Gutachten von außen.<br />

In diesem Bereich wird die Gemeinde Mäder<br />

in die Verantwortung genommen.<br />

Die E.E. stellt eine Gelegenheit dar, die<br />

Planung zu hinterfragen um anschließend<br />

Entscheidungen über eine eventuelle<br />

Veränderung zu treffen.<br />

Durch diese Arbeit wird die Kindergartenarbeit<br />

transparent <strong>und</strong> die Institution erhält ihr<br />

persönliches Profil. Interdisziplinäres Arbeiten<br />

wird konkret.<br />

Es ist Unsinn<br />

sagt die Vernunft<br />

Es ist was es ist<br />

sagt die Liebe<br />

Es ist Unglück<br />

sagt die<br />

Berechnung<br />

Es ist nichts als<br />

Schmerz<br />

sagt die Angst<br />

Es ist aussichtslos<br />

sagt die Einsicht<br />

Es ist was es ist<br />

sagt die Liebe<br />

Es ist lächerlich<br />

sagt der Stolz<br />

Es ist leichtsinnig<br />

sagt die Vorsicht<br />

Es ist unmöglich<br />

sagt die Erfahrung<br />

Es ist was es ist<br />

sagt die Liebe<br />

Erich Fried<br />

<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!