24.12.2013 Aufrufe

Umwelt_und_Naturkindergarten_Maeder.pdf - Vorarlberg Online

Umwelt_und_Naturkindergarten_Maeder.pdf - Vorarlberg Online

Umwelt_und_Naturkindergarten_Maeder.pdf - Vorarlberg Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzept: Offener <strong>Umwelt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Naturkindergarten</strong> Mäder<br />

Brauchtumspflege <strong>und</strong> Feste im Kindergarten<br />

Kinder brauchen Erfahrungen <strong>und</strong> Erlebnisse<br />

im Umgang mit Traditionen, denn dies gibt<br />

ihnen ein Gefühl der Sicherheit <strong>und</strong><br />

Geborgenheit. Immer wieder erleben sie,<br />

daß das, was heute noch da war, sich<br />

morgen schon verändert hat. Das macht<br />

Angst. Nur wenn Kinder sich fest verwurzelt<br />

fühlen, können sie die Herausforderungen<br />

unserer Zeit bewältigen. In der<br />

Auseinandersetzung mit dem soziokulturellen<br />

Wandel erfahren sie aber zugleich, daß<br />

Veränderungen "normal" <strong>und</strong> Teil des heutigen<br />

Lebens sind, so daß sie diese eher akzeptieren<br />

können.<br />

Ob spontane Feste, wie in diesem Gedicht<br />

beschrieben, oder Feiern zu bestimmten<br />

Anlässen, sie sind fest in unserem<br />

Kindergartenalltag integriert.<br />

Feste <strong>und</strong> Feiern stellen Höhepunkte im<br />

Jahreskreis dar. Der Gemeinschaftssinn der<br />

Kinder <strong>und</strong> das bessere Kennenlernen werden<br />

gefördert. Die Kinder erleben eine besondere<br />

Form der Gemeinschaft. Bei allen Festen<br />

sollen die Bedürfnisse <strong>und</strong> Wünsche der Kinder<br />

im Mittelpunkt stehen.<br />

Feste feiern<br />

Man sollte öfter einmal Feste feiern,<br />

<strong>und</strong> nicht erst wenn eins fällt.<br />

Man kann sie ohne Gäste feiern<br />

Und ohne Geld.<br />

Ein hübsches Fest heißt: Fre<strong>und</strong>e-Suchen.<br />

Ein lustiges heißt: Lachen-Fest.<br />

Es gibt das Fest der Pflaumenkuchen,<br />

Die Vorfreude auf das Fest, sowie der Spaß<br />

<strong>und</strong> der Frohsinn bei einer Feier sollen ein<br />

besonderes Erlebnis sein. So ist es<br />

selbstverständlich, dass wir auch bei der<br />

Planung <strong>und</strong> Gestaltung der Feiern vor allem<br />

die Kinder, aber auch bei öffentlichen Festen,<br />

die Eltern mit einbeziehen wollen.<br />

das Drachenfest.<br />

Ich könnte euch noch viele nennen,<br />

doch hoff‘ ich, ihr versteht<br />

Man muß auch gr<strong>und</strong>los feiern können,<br />

wenn’s sonst nicht geht<br />

Rudolf Neumann<br />

Feste im kirchlichen<br />

Jahreskreis<br />

Erntedank<br />

St. Martin<br />

Nikolaus<br />

Advent<br />

Weihnachten<br />

Ostern<br />

Sonstige Feste<br />

Geburtstag<br />

Projektbezogene Feste<br />

Fasching<br />

Übernachtungsfest<br />

Sommerfest<br />

<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!