25.12.2013 Aufrufe

Manual-Weinmann.2d - cadwork 2d

Manual-Weinmann.2d - cadwork 2d

Manual-Weinmann.2d - cadwork 2d

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Manual</strong> Weinmann<br />

2.3 Die Lattung<br />

Die Abschnitte der Lattung<br />

werden mit einer Platte<br />

definiert<br />

(hier grün dargestellt)<br />

Die Lattungen werden mit linearen Elementen konstruiert. Es kann sowohl<br />

Innen wie auch Außen eine Lattungsschicht eingefügt werden. Es sind<br />

folgende Bearbeitungen möglich:<br />

- Zuschneiden der Lattung (dies geschieht über eine zusätzlich<br />

eingefügte Platte in der gleichen Dicke). Von dieser Platte werden alle<br />

Kanten als Schnittlinien übergeben. Diesem Material muss der<br />

Materialindex *-1“ vergeben werden.<br />

- Runde Ausschnitte wie Elektrodosen usw.<br />

Die Löcher werden über Hinzufügen - Bolzen oder Trägerachse VBA<br />

eingefügt. Die Länge des Bolzens ist zugleich die Tiefe der Bohrung.<br />

Die Richtungen der Achsen müssen immer von außen nach<br />

innen gezeichnet werden (die Achse zeigt ins Wandinnere).<br />

- Definieren von Bearbeitungen mit manuellen Achsen oder Bolzen<br />

(siehe Kapitel: 2.5 Manuell definierte Bearbeitungen).<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!