26.10.2012 Aufrufe

Für erwachsene - Zürcher Gemeinschaftszentren

Für erwachsene - Zürcher Gemeinschaftszentren

Für erwachsene - Zürcher Gemeinschaftszentren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 KIds<br />

KIds 13<br />

KInderraum<br />

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 14:00-18:00<br />

Freitag 16:00-18:00<br />

Der Kinderspielplatz im Haus mit Kletterdom und<br />

tollen Spielsachen. <strong>Für</strong> alle bewegungsfreudigen<br />

Kinder und Eltern.<br />

<strong>Für</strong> Kinder bis 7 Jahren in begleitung<br />

ab und zu ist der raum für spezielle Veranstaltungen reserviert und<br />

nicht zugänglich.<br />

ChemInéeraum für KIds<br />

Dienstag, Donnerstag, Freitag 16:00-18:00<br />

Mittwoch 14:00-18:00<br />

Der Raum steht den Kids zur Verfügung um sich zu<br />

treffen, zu spielen, Hausaufgaben zu machen, Musik<br />

zu hören.<br />

<strong>Für</strong> Kids von 8-12 Jahren, am Mittwoch für 8-10jährige<br />

ab und zu ist der raum für spezielle anlässe reserviert und nicht<br />

zugänglich.<br />

KrabbeLGruppe<br />

Dienstag ab 9:30–11:30<br />

Mittwoch ab 9:30–11:30<br />

Freitag ab 9:30-11:30<br />

Mütter und Väter von Kindern zwischen ca. 6 Monaten<br />

bis 3 Jahren treffen sich selbstorganisiert. Mütter und<br />

Väter lernen sich kennen und tauschen sich aus,<br />

während die Kinder miteinander spielen.<br />

offene gruppe, ohne anmeldung. Keine Kinderhüeti, Mütter/Väter<br />

sind für ihr Kind/ihre Kinder verantwortlich.<br />

Fr. 2.– pro Familie für spielsachen- und raumbenützung<br />

Kontakt:<br />

Katja schubiger 044 437 90 34 oder katja.schubiger@gz-zh.ch<br />

kUrse für kinder<br />

& JUgendliche<br />

* FunKy JaZZ<br />

* Junior JaZZ<br />

* KreatiVer KinDertanZ<br />

* tuKgong MoosuL - Koreanische KaMPFKunst<br />

* ZirKusaKrobatiK & baLance<br />

* ZuMbatoMic 4 KiDs<br />

* Mehr inFos seiten 21-23<br />

spiElgruppE loogartEn<br />

abschieD & anFang<br />

Schon wieder geht ein Spielgruppenjahr zu Ende und wir müssen Abschied nehmen, jetzt, wo es doch am<br />

schönsten ist! Ein grosser Teil «unserer» Kinder wird nach den langen Ferien in den Kindergarten wechseln.<br />

Wir wünschen ihnen einen guten Start im Kindergarten und danken den Eltern für ihr Vertrauen.<br />

Ende August beginnt das neue Spielgruppenjahr. Wir freuen uns, unsere ehemals «kleinen» Spielgruppenkinder<br />

wieder zu sehen und viele neue Kinder in unseren Spielgruppen begrüssen zu dürfen.<br />

Die sPieLgruPPe Mit Den VieLen PLus<br />

+ In unseren Spielgruppen treffen sich 8 bis 10 Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren in konstanten Gruppen,<br />

regelmässig 2 x pro Woche während jeweils 2 ½ Stunden, liebevoll betreut von erfahrenen, ausgebildeten<br />

Spielgruppenleiterinnen.<br />

+ Der grosse, helle Raum ist ganz nach den Bedürfnissen kleiner Kinder eingerichtet mit vielen Spielsachen für<br />

Rollen- und Konstruktionsspiele und für eigene, kreative Spielideen.<br />

+ Beim Werken, Geschichten erzählen, Singen, und vor allem im freien Spiel mit Gleichaltrigen werden sprachliche,<br />

motorische und soziale Kompetenzen sowie Selbständigkeit gefördert.<br />

+ Unsere Gumpiecke mit Spielgruppenrutschbahn und Trampolin sowie gelegentliche Ausflüge in die Natur oder<br />

auf den Spielplatz kommen dem natürlichen Bewegungsdrang der Kinder entgegen und fördern ihre Grobmotorik.<br />

über freie spielgruppenplätze informieren sie sich bitte im büro des gZ Loogarten.<br />

wir wünschen allen schöne sommerferien!<br />

Die Loogi-spielgruppenleiterinnen Monica obrist, beatrice tanner, terry Dickenmann<br />

terry Geht In pensIon<br />

Nach 16 wundervollen, lehrreichen, spannenden Jahren Spielgruppe Loogarten gebe ich meine Tätigkeit als<br />

Spielgruppenleiterin auf. Mein Dank geht vor allem an die 133 Kinder, die mir in diesen Jahren ihr Vertrauen<br />

und ihre Zuneigung geschenkt haben und die ich auf ihrem Weg vom unsicheren Kleinkind zum selbstsicheren<br />

Kind begleiten durfte.<br />

Danken möchte ich auch den Eltern, die mir ihre Kinder anvertraut haben und sich Zeit genommen haben, uns<br />

auf Waldausflügen zu begleiten, an Elternaktivitäten teilzunehmen und den Hütedienst zu übernehmen.<br />

Ein besonders herzliches Danke meinen Kolleginnen Monica und Beatrice für die gute Zusammenarbeit und<br />

Unterstützung, die für mich sehr wichtig war.<br />

Vielen Dank auch dem Team des GZ Loogarten, das uns immer in allen Bereichen unterstützt hat, ein Privileg,<br />

das wir sehr zu schätzen wissen.<br />

Abschied vom Loogi kann ich aber noch nicht nehmen, Ihr werdet mich darum immer wieder mal sehen, sei es<br />

im Kafi, beim Spielfest im September, beim Kerzenziehen oder …..? Darum: Auf Wiedersehen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!