26.10.2012 Aufrufe

Für erwachsene - Zürcher Gemeinschaftszentren

Für erwachsene - Zürcher Gemeinschaftszentren

Für erwachsene - Zürcher Gemeinschaftszentren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

da Läuft was<br />

für's gAnze QUArtier<br />

Em-bar<br />

Mittwoch 27. Juni<br />

Donnerstag 28. Juni<br />

sonntag 1. JuLi<br />

JeweiLs ab 20:00-23:00<br />

Die Halbfinals und das Finalspiel der Fussball Europameisterschaft<br />

zeigen wir im GZ auf Grossleinwand.<br />

Im Jugendraum gibt es Hochspannung und hoffentlich<br />

gute Fussballspiele.<br />

<strong>Für</strong> Kinder, Jugendliche, <strong>erwachsene</strong>. gratis<br />

an der bar gibts snacks und erfrischungen, bei schönem wetter<br />

kann grilliert werden.<br />

flohmi für<br />

kinderArtikel<br />

sonntag 8. JuLi unD 2. sePteMber 11:00-15:00<br />

Sie können Spielsachen, Bücher und Kinderkleider<br />

zum Verkauf anbieten oder kaufen.<br />

Verkaufsregeln: sie bestimmen den Preis. es dürfen nur<br />

Kinderartikel zum Verkauf angeboten werden.<br />

abgabe der tische, stühle und bänke: 11:00-11:30<br />

Kosten:<br />

Platz gratis, tisch Fr. 10.-, stühle, bänke Fr. 4.- plus Depot Fr. 10.auf<br />

dem Vorplatz, bei schlechtem wetter im saal.<br />

café oh Loo und wurst-grill offen von 11:30-15:00<br />

Kontakt: Katja schubiger 044 437 90 34 oder<br />

katja.schubiger@gz-zh.ch<br />

mütter- und<br />

Väter-beratunG<br />

JeDen 2. unD 4. Dienstag iM Monat 9:30-11:00<br />

10. JuLi, 14., 28. august, 11., 25. sePteMber<br />

Unterstützung bei Fragen zu Ernährung, Pflege,<br />

Entwicklung und Erziehung.<br />

<strong>Für</strong> eltern mit babys und Kleinkindern bis zu 5 Jahren<br />

Leitung: regula wöhrle, sozialzentrum albisriederhaus,<br />

043 336 11 30. im cheminéeraum/Jugendraum.<br />

Die Mütter/Väterberatung ist eine Dienstleistung der<br />

sozialen Dienste der stadt Zürich und somit kostenlos.<br />

gLeichZeitig<br />

anLaufsteLLe<br />

KInderbetreuunG<br />

Suchen Sie für Ihr Kind einen Krippenplatz, eine<br />

Tagesmutter, einen Platz an einem Mittagstisch, die<br />

passende Spielgruppe oder ein attraktives Freizeitangebot<br />

für die Schulferien?<br />

andrea rüegg informiert sie gerne. im cheminéeraum.<br />

weitere infos: www.stadt-zuerich.ch/kinderbetreuung<br />

nähateLIer<br />

JeDen Donnerstag<br />

bis 12. JuLi 9:00-11:00<br />

ab 23. august 19:00-21:00<br />

Unter der Leitung von Dirkje Ruiters können Sie<br />

Nähmaschinenkenntnisse auffrischen und gemeinsam<br />

mit anderen verschiedene Kleidungstücke nähen oder<br />

flicken. Oder Sie tauschen Ideen oder Schnittmuster<br />

aus.<br />

Fr. 5.– pro Mal<br />

Kontakt: Monika Lötscher, 044 437 90 39<br />

oder monika.loetscher@gz-zh.ch<br />

in den schulferien findet dass nähatelier nicht statt<br />

massaGe-mIttwoCh<br />

Mittwoch 9:00-12:00<br />

29. august, 26. sePteMber<br />

Lassen Sie sich von Barbara Gähler mit einer<br />

Fussreflexzonen-Massage verwöhnen!<br />

Fr. 30.– für 20 Minuten<br />

infos und anmeldung bei barbara gähler, 044 431 85 57,<br />

mit anrufbeantworter.<br />

anmeldung bitte bis spätestens am Montag vorher.<br />

da Läuft was 5<br />

Filmbar EtoilE<br />

www.kino-etoile.ch<br />

2012: literAtUrverfilmUngen<br />

etoiLe sPeciaL<br />

das dsChunGeLbuCh<br />

nach J.r. KiPLing<br />

Mit soMMerLichen erFrischungen<br />

Freitag 6. JuLi, bar unD buFFet ab 19:30,<br />

FiLM 20:30<br />

Das Buch gelesen haben vielleicht nur wenige, aber<br />

der Titel und die Bilder des Dschungelbuchs sind<br />

wohl den meisten bekannt: die wundersame Geschichte<br />

von Mowgli. Ausgesetzt im Urwald begegnet<br />

er den wilden Tieren, in die köstliche menschliche<br />

Züge gelegt werden. Ein herrlich unterhaltsamer<br />

Ferien-Film, serviert zusammen mit einem bunten<br />

fruchtigen Buffet. Ein idealer Einstieg in den Sommer.<br />

regie: wolfgang reitherman. Mit den stimmen von: Louis Prima,<br />

george sanders u.a.<br />

usa walt Disney Prod. 1967, 78 min., DVD, D<br />

Fr. 10.-/6.-, Kulturlegi Fr. 6.-<br />

whaLe rIder<br />

Freitag 7. sePteMber, bar 20:00, FiLM 20:30<br />

Der Film Whale Rider «die magische Geschichte vom<br />

Mädchen, das den Wal ritt» basiert auf dem gleichnamigen<br />

Roman von Witi Ihimaera, einem der bedeutendsten<br />

lebenden Maori-Schriftstellern. Das 1987<br />

geschriebene Buch wurde 2002 durch Niki Caro<br />

verfilmt.<br />

Die Geschichte des Maori-Mädchens Pai ist eine<br />

universell gültige Fabel über Traditionen im Umbruch.<br />

Die Neunjährige wäre das ideale Stammesoberhaupt,<br />

hätte sie nur nicht das falsche Geschlecht. Obwohl<br />

sie aus einer traditionellen Häuptlings-Familie<br />

stammt, will der starrköpfige Grossvater lieber in<br />

Gram sterben und sein Volk führerlos wissen, als<br />

seiner Enkelin das Zepter zu übergeben.<br />

Der Film zeichnet ein Portrait der Zerrissenheit zwischen<br />

Maori-Traditionen und dem modernen Neuseeland.<br />

Whale Rider erzählt kein Mitleid heischendes<br />

Minderheiten-Schicksal, sondern thematisiert elegant<br />

Gefühle wie Würde, Stolz und Zusammengehörigkeit.<br />

Mystik wird in Bildgewalt verwandelt, die eindrucksvolle<br />

Landschaft Neuseelands ist dabei selbst eine<br />

Protagonistin.<br />

regie: niki caro. Mit Keisha castle-hughes, rawiri Paratene, Vicky<br />

haughton u.a.<br />

nZ 2002, 97 min., DVD e u Maori/d<br />

Fr. 10.-/6.-, Kulturlegi Fr. 6.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!