26.10.2012 Aufrufe

Für erwachsene - Zürcher Gemeinschaftszentren

Für erwachsene - Zürcher Gemeinschaftszentren

Für erwachsene - Zürcher Gemeinschaftszentren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

seLbständIGe<br />

16 werKen<br />

werKen 17<br />

samstaGswerKstatt<br />

saMstag 14:00-18:00<br />

Katzenleiter, Sideboard, Pfeilbogen, Seifenkiste,<br />

Kugelbahn, Büchergestell, Kleidergarderobe, Möbelreparaturen,<br />

Veloflicken, Sitzbank, Skateboard, Lichtorgel,<br />

Solarkäfer, Fantasieobjekte. Planen, zimmern,<br />

reparieren, herstellen, erfinden, bauen, konstruieren,<br />

kleben, malen, schrauben, flicken, sägen.<br />

in der modern eingerichteten Quartierwerkstatt können unter fachkundiger<br />

anleitung (fast) alle ideen realisiert werden.<br />

Leitung: Marcel hobi<br />

<strong>Für</strong> alle, unter 6jährige bitte begleiten. ohne anmeldung<br />

werKstatt<br />

eInführunGsKurs<br />

saMstag 15. sePteMber 10:30–12:30<br />

Unsere Werkstatt verfügt über ein umfassendes<br />

Maschinensortiment: moderne Tischkreissäge, Oberfräse,<br />

grosse Bandsäge, grosse Tellerschleifmaschine,<br />

moderne Handkreissäge mit Führungsschiene,<br />

usw. Erlernen Sie den sicheren Umgang mit<br />

unseren Maschinen. Im Anschluss erhalten Sie einen<br />

Ausweis, der Sie zur selbständigen Werkstattnutzung<br />

(SWN) berechtigt.<br />

Leitung: Marcel hobi<br />

Fr. 20.–<br />

anmeldung bis 14. sept. im gZ oder auf marcel.hobi@gz-zh.ch<br />

Kurs pLattenmÖbeLbau<br />

mÖbeLdesIGn<br />

Donnerstag 18:30–22:00<br />

20. sePteMber – 8. noVeMber<br />

Wollten Sie schon mal ein Gestell, Sideboard, Bett<br />

oder einen kleinen Schrank herstellen, die wirklich<br />

ihrem Geschmack und den Massen ihrer Wohnung<br />

entsprechen?<br />

An diesen Abenden haben Sie die Möglichkeit, unter<br />

fachkundiger Beratung und mit modernen Holzbearbeitungsmaschinen<br />

ein solches Möbel herzustellen.<br />

Die Leitung steht bei der Planung des Designs, beim<br />

Materialeinkauf, beim Zuschnitt, bei der Verarbeitung<br />

und der Oberflächenbehandlung beratend bei.<br />

Leitung: Florian hallmann, architekt und Quartierbewohner<br />

und Marcel hobi, werklehrer und werkstattleiter<br />

Fr. 280.– für 8x, exklusiv Material<br />

Max. 6 teilnehmerinnen<br />

anmeldung bis 15. september im gZ oder auf marcel.hobi@gz-zh.ch<br />

Der besuch des werkstatteinführungskurses am samstag<br />

15. september 10:30-12:30 ist von Vorteil, aber nicht zwingend.<br />

werKstattnutzunG - swn<br />

Nach absolviertem Einführungskurs kann die Werkstatt<br />

auch ausserhalb der Werkstatt-Öffnungszeiten<br />

genutzt werden.<br />

sie erhalten gegen ein Depot von Fr. 300.– einen<br />

werkstattschlüssel.<br />

Kontakt: Marcel hobi<br />

arbeiten in Der werKstatt, Mit auFsicht<br />

neu aM Mittwoch 19:00-22:00<br />

14. Juni – 19. JuLi / 5.–27. sePteMber<br />

werkstatteinführungskurs erforderlich<br />

Kontakt: Marcel hobi<br />

tarIfe<br />

saMstagswerKen<br />

seLbstänDige werKstattnutZung swn<br />

Tageskarte:<br />

Erwachsene/Familien Fr. 6.-<br />

Abonnement:<br />

10er Abo Fr. 50.-<br />

Zusätzlich:<br />

Handmaschine pro Std. Fr. 6.-<br />

Standmaschine pro Std. Fr. 12.aboverkauf,<br />

Kontakt: Marcel hobi<br />

fotoLabor<br />

Fotolabor zur selbständigen Benützung.<br />

<strong>Für</strong> schwarz-weiss Fotografie.<br />

Kontakt: Pierre herzig 044 432 66 49<br />

KeramIKofen<br />

Sie können den Ofen (40 x 60 x 50 cm) selber füllen.<br />

ein brand kostet Fr. 50.–.<br />

Kontakt: teresa schelldorfer<br />

werKstatt sommerpause<br />

14. JuLi – 3. sePteMber<br />

Diese Zeit nutzen wir für Reparaturarbeiten und<br />

Instandhaltung der Werkstatt. Die selbständige<br />

Werkstattnutzung ist jedoch vom 14.–20. Juli und<br />

vom 14. August – 3. September möglich.<br />

Vorschau<br />

ferIenaKtIon<br />

In den herbstferIen<br />

DrucKwerKstatt<br />

10.-12. oKtober 14:00-17:00<br />

Ort: noch offen<br />

naturinstruMente unD MusiK<br />

16. oKtober 14:00-17:00<br />

Ort: Naturschule Dunkelhölzli<br />

KontaKt<br />

Mittwoch, Donnerstag NM, Freitag NM<br />

alis herak, 044 437 90 36, alis.herak@gz-zh.ch<br />

Mittwoch VM, Freitag, Samstag NM<br />

Marcel hobi, 044 437 90 36, marcel.hobi@gz-zh.ch<br />

Dienstag NM, Donnerstag VM<br />

teresa schelldorfer, 044 437 90 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!