28.12.2013 Aufrufe

„Sticky Places“der kreativen Klasse?

„Sticky Places“der kreativen Klasse?

„Sticky Places“der kreativen Klasse?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

__________________________________________________________________ IWH<br />

Jena<br />

Frankfurt/0 Dresden Erlangen Mu nchen<br />

Anteil von Beschaftigten<br />

in<br />

humankapitalintensiven<br />

Berufen (2001)<br />

Ausgaben fu r Theater<br />

und Orchester (Mio. DM)<br />

Zuweisungen fu r<br />

Privattheater (Mio. DM)<br />

6,9 2,6 5,3 13,7 6.9<br />

8,2 2,6 54 0 328<br />

2,6 0,6 0,5 5,4 1,28<br />

Literatur:<br />

Audretsch, D. B./Stephan,P. E.: Company Scientist Locational Links: The Case of<br />

Biotechnology, in: American Economic Review, Vol. 86, 1996, S. 641-652.<br />

Baumgart, Kerstin: Einzel- und volkswirtschaftliche Wirkungen effizienter<br />

Wissensnutzung. Eine institutionenokonomische Analyse, Wiesbaden 2002 (DUV).<br />

Florida, Richard: The Rise of the Creative Class. And How Ités Transforming Work,<br />

Leisure, Community, and Everyday Life, New York 2002 (Basic Books).<br />

Franz, P.: Innovative Milieus als Extrempunkte der Interpenetration von Wirtschaftsund<br />

Wissenschaftssystem , in: Jahrbuch fu r Regionalwissenschaft, 19. Jg., 1999, S. 107-<br />

130.<br />

Glaeser, Edward L./Kallal, Hedi D./Scheinkman, Jose A./Shleifer, Andrei: Growth in<br />

Cities, in: Journal of Political Economy, Vol. 100, No. 6, 1992, S. 1126Ö 1152.<br />

Gu nther, Jutta: The Significance of FDI for Innovation Activities Within Domestic<br />

Firms: The Case of Central East European Transition Economies, Halle/S. 2002, IWH-<br />

Discussion Paper Nr. 162.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!