28.12.2013 Aufrufe

„Sticky Places“der kreativen Klasse?

„Sticky Places“der kreativen Klasse?

„Sticky Places“der kreativen Klasse?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

__________________________________________________________________ IWH<br />

5<br />

in den letzten Jahren immer starker der Frage zugewandt, inwiefern die<br />

hervorstechenden Innovations- und Wachstumsraten bestimmter US-amerikanischer<br />

Regionen auch mit Hilfe von Lebensstilfaktoren und Faktoren stadtischer<br />

Lebensbedingungen erklart werden konnen. Im Kern ist Floridas Theorie der <strong>kreativen</strong><br />

<strong>Klasse</strong> zwar auch eine Humankapitaltheorie regionaler Entwicklung. Sie unterscheidet<br />

sich aber von herkommlichen Theorien dieser Art dadurch, dass nicht eine moglichst<br />

hohe Konzentration eines einzigen Typs von Humankapital die besten regionalen<br />

Wachstumsraten hervorbringt, sondern dass eine Kombination verschiedener<br />

Humankapitalarten am gunstigsten ist: eine wirtschaftlich erfolgreiche Stadt muss<br />

sowohl u ber Wissenschaftler und Ingenieure verfu gen, sie muss u ber Personen verfu gen,<br />

die Unternehmen erfolgreich aufbauen konnen; die Stadt muss aber auch u ber Kunstler<br />

wie Musiker, Entertainer, Literaten oder Medienproduzenten verfu gen, die so etwas wie<br />

eine Szene bilden. Florida unterscheidet technologische Kreativitat, die sich in neue<br />

Produkte, neue Ideen und Technologien umsetzt, okonomische Kreativitat, die sich vor<br />

allem im Unternehmertum ausdru ckt und kunstlerische Kreativitat, die neue<br />

Kunstformen, Designs und neue Bilder hervorbringt.<br />

Definition der <strong>kreativen</strong> <strong>Klasse</strong>: Der harte Kern der <strong>kreativen</strong> <strong>Klasse</strong> umfasst Personen<br />

mit Wissenschaftsberufen, Ingenieure, Architekten und Designer, Padagogen, Kunstler<br />

und Medienfachleute, deren okonomische Funktion darin besteht, entweder neue Ideen,<br />

neue Technologien oder neue Inhalte zu kreieren. Dieser harte Kern der <strong>kreativen</strong> <strong>Klasse</strong><br />

wird des weiteren erganzt durch eine gro–ere Gruppe von Managern im Unternehmensund<br />

Finanzbereich, von Rechtsexperten, Beschaftigten im Gesundheitsbereich usw.<br />

Diese Personen engagieren sich bei der Losung komplexer Probleme, was ein hohes<br />

Ma– an unabhangigem Urteilsvermogen und ein hohes Niveau an erworbenem<br />

Humankapital erfordert. Erganzend dazu teilen gema– Florida die Mitglieder der<br />

<strong>kreativen</strong> <strong>Klasse</strong> einen gemeinsames Ethos, in dem Kreativitat, Individualitat,<br />

Differenzierung und Leistungsgerechtigkeit hochgehalten werden.<br />

Der Kernunterschied zwischen der <strong>kreativen</strong> <strong>Klasse</strong> und den anderen Schichten liegt fu r<br />

Florida darin, fur was sie bezahlt werden. Die Angehorigen der Arbeiterklasse und der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!