28.12.2013 Aufrufe

Ausarbeitung - Abteilung Datenbanken Leipzig

Ausarbeitung - Abteilung Datenbanken Leipzig

Ausarbeitung - Abteilung Datenbanken Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diese GrundformderDNA bezeichnet manals B-DNA.DieDNAkann noch in<br />

zweiweiterenFormenVorliegen:<br />

A-DNA istbeigeringer Hydratisierung zubeobachten.<br />

Hiererscheinendie BasengeneigtgegenüberdemZucker-Phosphat-Gerüst<br />

undeine vollständige Windungumfaßt11Basenpaare.<br />

Bei derZ-Konformation derDNA ist dieSchraubenrichtungentgegengesetztzur B-Form. Siehat<br />

diesen Namen erhalten, weilhier das Zucker-Phosphat-Gerüst Zickzack-förmiggeknickt vorliegt.<br />

Einzelne Abschnitte können inEukaryonten-Chromosomenin Z-Konformation vorliegen.<br />

In Sequenzen inden sich die Purin-und Pyrimidin-Basen abwechseln kanneszuBildung vonZ-<br />

Abschnitten kommen, wenndie umgebende DNA durchihreÜberspiralisierung<br />

einenZwang aufeine solche DNA ausübt.<br />

11<br />

3. Dergenetische Code<br />

Ein Genistmolekulargenetischbetrachtet, ein StückeinerDNA-Doppelhelix, das inseiner<br />

Nucleotidsequenzdie Information füreinPolypeptidenthält unddahereine funktionelle Einheit ist.<br />

In denProteinen derLebewesentreten in derRegel20 verschiedeneAminosäurenauf.<br />

DerenReihenfolge muss in derNucleotidsequenz derDNA verschlüsselt vorliegen.<br />

Wiewir in den vorherigen Kapitelngelernt haben, kommen inden Nucleinsäuren 4Basenvor.<br />

Würde eine Aminosäure durcheine Base bestimmt, so ließensichden 4Basennur 4Aminosäuren<br />

2<br />

zuordnen. Zwei Nucleotide würdenauchnicht ausreichen, denn dann könntenerst4=16<br />

Aminosäurendurch dieDNAcodiert werden. Erst beieinerKombinationvon 3aufeinanderfolgendenNucleotide,<br />

genanntNucleotidtriplett, ergebensichgenügendviele Möglichkeitendie 20<br />

3<br />

Aminosäurenzucodieren. Daraus folgt, dass es 4=64 verschiedeneMöglichkeitenvon<br />

Triplettstrukturengibt, d.h. wesentlich mehrals zurVerschlüsselung von20 Aminosäuren nötig<br />

sind. Wichtig istnun, dass alle denkbaren64 Tripletts Codierungsfunktionbesitzen undkein<br />

einziges Triplett überflüssigist. Durch 61Codons werden20 Aminosäuren codiert, d.h. eine<br />

Aminosäurewird durch mehrals ein Codon Verschlüsselt. Deshalb nenntmanden genetischen<br />

Code degeneriert. Die restlichendreiCodons besitzen Signalfunktionen. IhreAnwesenheit markiert<br />

das Ende derStrukturinformation. Mannenntsie Stopp-Codons. Die Basen-Tripletts derDNA, die<br />

eineAminosäurecodieren, werdenals Codogenebezeichnet. Dem Codogen entsprichtnachder<br />

Transkription einCodon auf der mRNA.<br />

In derCode-Sonne (Abb.22)und Code-Tabelle (Abb. 23)sind die Codons dermRNA angegeben.<br />

Ihre Gesamtheit ist dergenetischeCode, unddie Einheitdergenetischen Informationist das Codon.<br />

WichtigeBesonderheiten des Aminosäurecodes:<br />

1. die Nucleotidtripletts werden nacheinander"abgelesen", jedes Triplett isteine<br />

eigenständige Einheit, Teile vonihmgehörenwederzumvorhergehenden noch zum<br />

nächsten Triplett<br />

2. imgenetischen Code gibtes keine Trennzeichen, d.h. dieTriplettsfolgen unmittelbar<br />

aufeinander<br />

3. der genetische Code ist universell:von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, bedienensich<br />

alle Organismen dieserErde dieses Codes, d.h. sie nutzen die gleichenCodons fürdie<br />

gleichenAminosäuren.<br />

Von allendiesen allgemeinenRegeln gibtes einige interessanteAusnahmen:<br />

1. Einige Bakterienvieren (Bakteriophagen)enthaltenüberlappende Gene mitverschiedenen<br />

Leserastern.Zum Beispiel enthältderBakteriophage X174zweiGenemiteigenem<br />

Leseraster, die in größeren Genen mitanderen Leserastern enthaltensind.<br />

2. Es gibtauch AusnahmenbezüglichderUniversalitätdes genetischen Codes:<br />

es wurde gezeigt, dass Mitochondrienfürbestimmte Aminosäuren andere Codons<br />

verwenden. z.B.:UGAfürTrp, AUAfürMetsoweiUAAund UAGfürGln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!