26.10.2012 Aufrufe

Dein Beruf hat Zukunft! - Technik - Zukunft in Bayern?!

Dein Beruf hat Zukunft! - Technik - Zukunft in Bayern?!

Dein Beruf hat Zukunft! - Technik - Zukunft in Bayern?!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hast du gewusst, dass …<br />

du mit e<strong>in</strong>em MINT-<strong>Beruf</strong><br />

zu den Top-Azubi-<br />

Verdienern gehörst? Der<br />

Mec<strong>hat</strong>roniker und der<br />

Industriemechaniker verdienen<br />

zum Beispiel <strong>in</strong> der<br />

Ausbildung durchschnittlich<br />

840 Euro pro Monat.<br />

Für Azubis zum Maler oder<br />

Friseur gibt es dagegen<br />

nur etwa 420 bis 450 Euro<br />

monatlich.<br />

6<br />

Welche Ausbildung kann ich beg<strong>in</strong>nen? –<br />

Ausbildungsformen im Überblick<br />

Die duale Ausbildung<br />

Sie f<strong>in</strong>det sowohl <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Betrieb als auch <strong>in</strong> der<br />

<strong>Beruf</strong>sschule statt. Im Betrieb lernst du praktische<br />

Inhalte, etwa wie man mit speziellen Masch<strong>in</strong>en<br />

und Werkzeugen umgeht. In der <strong>Beruf</strong>sschule<br />

kommt die Theorie dran. Der Unterricht f<strong>in</strong>det<br />

dort fortlaufend e<strong>in</strong>- bis zweimal die Woche oder<br />

abwechselnd mit der Ausbildung im Betrieb jeweils<br />

<strong>in</strong> Blöcken von mehreren Wochen statt.<br />

Voraussetzung:<br />

Rechtlich s<strong>in</strong>d für duale Ausbildungen ke<strong>in</strong>e bestimmten<br />

Schulabschlüsse vorgeschrieben. Häufig haben<br />

die Betriebe jedoch gewisse Erwartungen: Vom Hauptschulabschluss<br />

bis h<strong>in</strong> zum Abitur ist alles möglich.<br />

Dauer: 2 bis 3,5 Jahre<br />

Was verdienst du?<br />

Durchschnittlich zwischen 300 und 800 Euro. Die<br />

Vergütung kann je nach Ausbildungsberuf oder<br />

Unternehmensgröße unterschiedlich hoch se<strong>in</strong>. Der<br />

Verdienst steigt mit der Anzahl der Ausbildungsjahre<br />

etwas an.<br />

Ausbildung <strong>in</strong> der <strong>Beruf</strong>sfachschule<br />

Die Ausbildung f<strong>in</strong>det vor allem <strong>in</strong> der Schule<br />

statt und wird durch Praktika ergänzt. Schulische<br />

Ausbildungen gibt es an staatlichen oder privaten<br />

Fachschulen sowie an <strong>Beruf</strong>sakademien. Manche<br />

schulischen Ausbildungsberufe gibt es <strong>in</strong> ganz<br />

Deutschland, andere nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen Bundesländern.<br />

Private Schulen verlangen <strong>in</strong> der Regel Schulgeld,<br />

staatliche Schulen s<strong>in</strong>d kostenfrei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!