26.10.2012 Aufrufe

Dein Beruf hat Zukunft! - Technik - Zukunft in Bayern?!

Dein Beruf hat Zukunft! - Technik - Zukunft in Bayern?!

Dein Beruf hat Zukunft! - Technik - Zukunft in Bayern?!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E<strong>in</strong> DBFH-Bildungsgang<br />

oder e<strong>in</strong> duales Studium<br />

fordern von dir<br />

hohe Leistung und Engagement.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs<br />

hast du nach erfolgreichem<br />

Bestehen gleich<br />

zwei Abschlüsse <strong>in</strong> der<br />

Tasche und damit ausgezeichnete<br />

Aussichten<br />

auf de<strong>in</strong>en Traumjob!<br />

8<br />

Duales Studium: Ausbildung + Studium<br />

Neben de<strong>in</strong>er Ausbildung absolvierst du gleichzeitig<br />

e<strong>in</strong> Hochschulstudium, das zu de<strong>in</strong>em <strong>Beruf</strong><br />

passt. Du hast Praxisblöcke im Unternehmen und<br />

Vorlesungen an der Hochschule. Sobald du de<strong>in</strong>e<br />

Prüfungen erfolgreich gemeistert hast, bekommst<br />

du gleich zwei Abschlüsse: e<strong>in</strong>en Ausbildungs- und<br />

e<strong>in</strong>en Studienabschluss. Du bist dann beispielsweise<br />

Ingenieur<strong>in</strong>formatiker<strong>in</strong> und Mec<strong>hat</strong>roniker<strong>in</strong>.<br />

Du willst studieren und hast Lust auf e<strong>in</strong>e Extraportion<br />

Praxis, nicht aber auf e<strong>in</strong>e Ausbildung<br />

parallel zum Studium? Dann passt e<strong>in</strong>e andere<br />

Variante des dualen Studiums vielleicht zu dir:<br />

das Studium mit vertiefter Praxis. Während de<strong>in</strong>er<br />

Studentenzeit sammelst du <strong>in</strong> den Semesterferien<br />

und Praxissemestern umfassende berufspraktische<br />

Erfahrungen. Nach de<strong>in</strong>er praxisorientierten Abschlussarbeit<br />

hast du die besten Karten für e<strong>in</strong>en<br />

fließenden Übergang <strong>in</strong>s <strong>Beruf</strong>sleben.<br />

Dauer: 3 bis 5 Jahre<br />

Voraussetzung:<br />

fachgebundene oder allgeme<strong>in</strong>e Hochschulreife<br />

Was verdienst du?<br />

Du erhältst <strong>in</strong> der Regel während der gesamten<br />

Dauer des dualen Studiums e<strong>in</strong>e Ausbildungsvergütung,<br />

also auch <strong>in</strong> der Zeit, <strong>in</strong> der du an der<br />

Hochschule studierst. Die Vergütung kann je nach<br />

Ausbildungsberuf, Unternehmensgröße oder Region<br />

unterschiedlich hoch se<strong>in</strong>. Studiengebühren<br />

und sonstige Kosten für das Studium müssen oft<br />

selbst übernommen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!