29.12.2013 Aufrufe

DE 30 34 238 Al - Questel

DE 30 34 238 Al - Questel

DE 30 34 238 Al - Questel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 14 - <strong>30</strong><strong>34</strong><strong>238</strong><br />

lung des Impfstoffes werden nur lebende Embryonen aus der<br />

72-ständigen Inkubation verwendet, die vorher mindestens<br />

8 Stunden bei +4°C gekühlt werden.<br />

Der Abfall infizierter und Kontrollembryonen von<br />

Hühnern während 72-ständiger Inkubation ist in Tabelle 1<br />

angeführt.<br />

Tabelle 1<br />

Abfall infizierter Hühnerembryonen während<br />

72 Stunden laut Ergebnissen aus drei Versuchen<br />

lfd. Anzahl von gestorben<br />

Insgesamt<br />

Nr. Embryonen<br />

gestorben<br />

in in in<br />

-24 h 48 h 72 h Anzahl<br />

1. 900 (Versuchsembryonen)<br />

48 9 3 60 6,7<br />

2. 36 (Kontrollembryonen)<br />

Aus Tabelle 1 ist zu ersehen, dass der Abfall infizierter<br />

HiLrembryonen whhrend der 72-ständigen Inkubation im<br />

Bereich von 6,7% war. Der Tod der Embryonen.war hauptsächlich<br />

in den ersten 24 Stunden nach der Infizierung zu beobachten<br />

(das heisst nicht spezifisch).<br />

Zur Herstellung des Impfstoffes wird eine bakterien--<br />

und pilzfreie <strong>Al</strong>lantois- und Amnionflüssigkeit verwendet,<br />

die unter sterilen Bedingungen in ein Gefäss abgegossen, in<br />

gleichem volumenmässigem Verhältnis mit steriler Magermilch<br />

vermischt und in Ampullen zu je 4 ml abgefüllt wird. Dann<br />

1<strong>30</strong>019/0652

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!