29.12.2013 Aufrufe

Gesellschaft - VHS Freising

Gesellschaft - VHS Freising

Gesellschaft - VHS Freising

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gesellschaft</strong><br />

Junge vhs<br />

Für den Bereich „Junge vhs“ konnten wir die<br />

Flughafen München GmbH als Sponsor für das<br />

Herbst-/Wintersemester 2013/14 gewinnen.<br />

Dies ermöglicht uns, in diesem Zeitraum<br />

diese Kurse zur Hälfte des regulären Preises<br />

anbieten zu können. Die Ermäßigung ist in der<br />

genannten Gebühr bereits berücksichtigt.<br />

Der Fachbereich „Junge vhs“ - der<br />

jüngste Angebotsbereich der Volkshochschule<br />

- richtet sich mit seinen<br />

Angeboten an alle Kinder und<br />

Jugendlichen, die wissensdurstig<br />

und neugierig sind. Das Programm<br />

orientiert sich an den Wünschen<br />

und Bedürfnissen von Kindern und<br />

Jugendlichen, egal ob sie Lust auf<br />

Zumba oder Kochen haben, unsicher<br />

im Umgang mit dem Computer sind<br />

oder das Zaubern ausprobieren<br />

wollen.<br />

Um Eure Interessen zu stillen, bieten<br />

wir eine Vielzahl von Angeboten, die<br />

wir sorgfältig erarbeitet haben. Ihr<br />

könnt diese entweder so annehmen,<br />

wie sie ausgeschrieben sind, oder als<br />

Anregung betrachten, Eure eigenen<br />

Wünsche bei uns anzumelden.<br />

Bitte richtet Eure Wünsche an:<br />

christina.metz@vhs-freising.org.<br />

Falls Ihr Euch noch nicht sicher<br />

seid, ob euer Wissensdurst, Eure<br />

Neugierde für einen Kursbesuch<br />

ausreicht: Oftmals kommt der<br />

Appetit beim Essen.<br />

Probiert es aus!<br />

.<br />

0500<br />

Nachtwanderung für Kinder<br />

Stadtführung für Kinder (ab 8 Jahren)<br />

Dr. Chris Loos, Kunsthistorikerin<br />

In Zusammenarbeit mit dem <strong>Freising</strong>er Stadtund<br />

Domführer e. V.<br />

Nach Einbruch der Dämmerung führt unsere Wanderung<br />

vom Marienplatz entlang des Schlangenweges<br />

hinauf nach Weihenstephan. Dabei leuchten<br />

uns Laternen den Weg zur Ruine der Korbinianskapelle.<br />

Hier lassen historische Geschichten den<br />

hl. Korbinian lebendig werden. Begleitet vom<br />

geheimnisvollen Murmeln der vor fast 1300 Jahren<br />

von Korbinian erweckten Quelle erfahren wir nicht<br />

nur, welches Abenteuer Korbinian mit dem Bären<br />

bestehen musste, sondern hören auch, was den<br />

großen Heiligen mit den <strong>Freising</strong>er Stadtfarben<br />

verbindet.<br />

Bitte beachten: nur in Begleitung Erwachsener;<br />

1 Begleitperson pro Kind kostenlos.<br />

Freitag 20.09.13, 19.30 – 22.00 Uhr<br />

Marienplatz <strong>Freising</strong><br />

Die Gebühr beträgt bei der Anmeldung über die<br />

vhs im Vorfeld 4 EUR, an der Abendkasse 5 EUR,<br />

max. 15 Personen<br />

KEINE ERMÄSSIGUNG<br />

Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendarbeit<br />

Grundsätzlich sind alle Minderjährigen, ohne Rücksicht auf ihre körperliche, geistige und seelische<br />

Entwicklung, aufsichtsbedürftig. Die Aufsichtsbedürftigkeit Minderjähriger endet unabhängig von<br />

der individuellen Entwicklung mit Vollendung des 17. Lebensjahres. Zu unterscheiden sind die gesetzliche<br />

Aufsichtspflicht kraft ausdrücklicher gesetzlicher Bestimmungen, wie insbesondere die der Eltern<br />

gemäß § 1631 BGB, und die Aufsichtspflicht durch vertragliche Übernahme. In der Kinder- und Jugendarbeit<br />

liegt prinzipiell eine vertragliche Übernahme der Beaufsichtigung von den Eltern vor (§ 832 (2)<br />

BGB). Ein solcher „Aufsichtsvertrag" kommt in der Regel formlos zustande, z. B. durch die Anmeldung<br />

zum Kurs. Die Aufsichtspflicht des Betreuers ist in diesem Fall auf den örtlichen und zeitlichen Rahmen<br />

der Gruppenstunde beschränkt.<br />

0502 NEU<br />

Showdance for Teenies (ab 10 Jahre)<br />

Elli Bachmeier, Tanz- und Bewegungstherapeutin,<br />

Qigong-Lehrerin<br />

Wir begeben uns auf eine Reise durch die wunderbare<br />

Tanzwelt, verbinden verschiedene Stile zu<br />

einem einzigartigen Showdance auf aktuelle<br />

Hits aus dem Radio. Verschiedene Moves, kleine<br />

Akrobatikeinlagen, cooler Musikmix und witzige<br />

Akzente. Tanzfitness for you!<br />

Mitzubringen: Turnschuhe, Sportkleidung,<br />

ausreichend Flüssigkeit<br />

8x ab Freitag 11.10.13, 17.45 – 18.45 Uhr<br />

vhs-Raum 207, Kammergasse 12<br />

Gebühr 18 EUR, max. 12 Personen<br />

KEINE ERMÄSSIGUNG<br />

0504<br />

Zumbatomic ® - jetzt auch für unsere<br />

ganz kleinen Zumbastars (5 – 7 Jahre)<br />

Nicole Maritz, zertifizierte Zumba ® -Trainerin<br />

In Zusammenarbeit mit Tanz im Brunnenhof<br />

Zumba-Fitness jetzt auch für unsere ganz kleinen<br />

Zumbastars (5 – 7 Jahre). Spielerisch lernen hier<br />

unsere Kleinsten einfache Choreographien und<br />

Grundschritte in Merengue, Cumbia, Reggaeton und<br />

Salsa. Der Spaß an der Bewegung steht hierbei im<br />

Vordergrund.<br />

Mitzubringen: Turnschuhe, Sportkleidung, ausreichend<br />

Flüssigkeit.<br />

10x ab Donnerstag 24.10.13, 15.00 – 15.45 Uhr<br />

Tanz im Brunnenhof, Erdinger Straße 84,<br />

Lerchenfeld im tib-Studio<br />

Gebühr 31 EUR, max. 10 Personen<br />

KEINE ERMÄSSIGUNG<br />

0510<br />

Krav Maga für Kinder (8 – 12 Jahre)<br />

Israelische Selbstverteidigung -<br />

macht fit und ist wirkungsvoll<br />

Jean Straub, Krav-Maga-Instructor, Aikidolehrer<br />

(3. Dan), Gesundheits- und Ernährungstrainer<br />

KRAV MAGA ist ein hoch modernes und äußerst<br />

effizientes Selbstverteidigungssystem. Es ist<br />

entwickelt worden, um Menschen möglichst schnell<br />

in die Lage zu versetzen, sich effektiv zu schützen<br />

und selbst zu verteidigen. Ursprünglich angewendet<br />

von israelischen Sicherheitskräften verzichtet Krav<br />

Maga auf artistische Elemente und schöne Techniken.<br />

Die Basis des Systems bilden natürliche, bei<br />

jedem bereits vorhandene Reflexe. Diese müssen<br />

nicht erst langwierig antrainiert werden und sind<br />

auch unter extremem psychischem Druck schnell<br />

abrufbar. Auch körperlich schwächere Personen<br />

haben mit diesem System die realistische Chance,<br />

eine Bedrohung unbeschadet zu überstehen. Zudem<br />

ist das Training ein effektives Fitnesstraining ohne<br />

zusätzlichen Zeitaufwand! Krav Maga ist somit<br />

ideal für viel beschäftigte, sicherheitsbewusste<br />

Menschen, die ein großartiges Training suchen, das<br />

Spaß macht!<br />

Mitzubringen: Sportsachen (lange Hose), Schlappen<br />

10x ab Samstag 12.10.13, 11.15 – 12.15 Uhr<br />

Sportschule <strong>Freising</strong>, Veit-Adam-Straße 31<br />

Gebühr 35 EUR, max. 12 Personen<br />

KEINE ERMÄSSIGUNG<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!