29.12.2013 Aufrufe

Amtlicher Teil - Die Gemeinde Adelsdorf

Amtlicher Teil - Die Gemeinde Adelsdorf

Amtlicher Teil - Die Gemeinde Adelsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

+ + + mit Monatsrückblick + + + mit Monatsrückblick + + +<br />

Herausgegeben im Auftrag der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong> (Verantwortlich für den Inhalt) im Verlag<br />

Oscar Dennhardt, Schwarzenbacher Ring 5, 91315 Höchstadt/A., Telefon (0 91 93) 82 55, Fax 31 03<br />

54. Jahrgang <strong>Adelsdorf</strong>, Freitag, 08. Februar 2013 Nummer/KW 06<br />

<strong>Amtlicher</strong> <strong>Teil</strong><br />

Wir sind für Sie da<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong>, Rathausplatz 1, 91325 <strong>Adelsdorf</strong><br />

www.adelsdorf.de<br />

Tel.: 09195/9432-0 Fax: 0 91 95/94 32-190<br />

E-Mail: gemeinde@adelsdorf.de<br />

Öffnungszeiten der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong><br />

Montag 7.30 - 12.00 Uhr<br />

<strong>Die</strong>nstag 7.30 - 12.00 Uhr und 14.30 - 16.45 Uhr<br />

Mittwoch 7.30 - 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr und 14.30 - 17.30 Uhr<br />

Freitag 7.30 - 12.00 Uhr<br />

Notfalldienst der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong><br />

Außerhalb der <strong>Die</strong>nstzeiten können Sie bei Störungen<br />

folgende Nummer wählen: Tel.-Nr. 0151/18848001.<br />

Notrufe<br />

Rettungsdienst<br />

112 Feuerwehr und Rettungsdienst<br />

die gemeinsame Notrufnummer bei Unfall, Notarzt,<br />

Brand, Techn. Hilfeleistung, sonstige Hilfe<br />

110 Polizei<br />

bei Einbruch, <strong>Die</strong>bstahl, Überfall, Gewalttaten,<br />

Bedrohung, Amoklauf<br />

Krank! Was nun?<br />

Medizinische Hilfe<br />

Unfall, Lebensbedrohende Erkrankung?<br />

Rettungsdienst<br />

Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthabende<br />

Apotheken Notruf 112<br />

Erkrankungen<br />

derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn dieser in<br />

seiner Praxis wäre?<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt,<br />

Chirurgen Servicenummer 0 18 05/19 12 12 oder über die<br />

kostenfreie bundesweite Bereitschaftsdienstnummer 116 117<br />

(außerhalb der üblichen Sprechzeiten der Arztpraxen)<br />

Telefonseelsorge<br />

0800 - 111 0 111 und 0800 - 111 0 222<br />

Kindernotruf 0800 111 0333<br />

Elterntelefon 0800 111 0550<br />

Frauennotruf 09131 209720<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

Den zahnärztlichen Notfalldienst versieht am Samstag, den<br />

09.02.2013 und am Sonntag, den 10.02.2013<br />

Dr. Christian Luft, Hauptstraße 28,<br />

Höchstadt, Tel.-Nr. Praxis: 09193 4141<br />

am Montag, den 11.02.2013 und am <strong>Die</strong>nstag, den 12.02.2013<br />

Dr. Ralph Heckel, Hauptstraße 3 a,<br />

Röttenbach, Tel.-Nr. Praxis: 09195 993998<br />

<strong>Die</strong>nstbereit: jeweils 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis<br />

19.00 Uhr in der Praxis zusätzlich Rufbereitschaft des notdiensthabenden<br />

Zahnarztes 0.00 bis 24.00 Uhr.<br />

Der aktuelle zahnärztliche Notdienst kann für alle mittelfränkischen<br />

Bereiche im Internet nachgelesen werden unter:<br />

http:/www.notdienst-zahn.de<br />

Faschingsdienstag<br />

Das Rathaus ist am<br />

Faschingsdienstag,<br />

12.02.2013, ab 12.00 Uhr<br />

GESCHLOSSEN!


Apotheken-Notdienst<br />

für Röttenbach, Hemhofen, <strong>Adelsdorf</strong>, Heroldsbach, Hausen,<br />

Baiersdorf und Möhrendorf.<br />

Vom Freitag, den 08.02.2013, 08.30 Uhr bis Montag, den<br />

11.02.2013, 08.30 Uhr außerhalb der normalen Öffnungszeiten:<br />

Marien-Apotheke, <strong>Adelsdorf</strong>, Bahnhofstraße 18,<br />

Tel. 09195 7244, Fax. 09195 2927<br />

am Montag, den 11.02.2013,<br />

Schloss-Apotheke, Hemhofen, Hauptstraße 32,<br />

Tel. 09195 7400, Fax. 09195 4357<br />

am <strong>Die</strong>nstag, den 12.02.2013,<br />

Park-Apotheke, Heroldsbach, Hauptstraße 15,<br />

Tel. 09190 419, Fax. 09190 514<br />

am Mittwoch, den 13.02.2013,<br />

Marien-Apotheke, <strong>Adelsdorf</strong>, Bahnhofstraße 18,<br />

Tel. 09195 7244, Fax. 09195 2927<br />

am Donnerstag, den 14.02.2013,<br />

St. Georg Apotheke, Effeltrich, Hauptstraße 19,<br />

Tel. 09133 4048, Fax. 09133 4049<br />

Der Notdienst endet während der Woche am darauffolgenden<br />

Tag um 8.30 Uhr. Alle Apotheken in obigen Orten haben<br />

samstags von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Bitte versuchen Sie<br />

den Notdienst am Wochenende vorzugsweise von 10.00 bis<br />

12.00 Uhr und von 17.00 bis 19.00 Uhr in Anspruch zu<br />

nehmen. Bitte beachten Sie auch den Notdienstaushang in<br />

den einzelnen Apotheken, da hier evtl. Änderungen angekündigt<br />

werden.<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Franz Lang, wohnhaft in <strong>Adelsdorf</strong>,<br />

Josef-von-Eichendorff-Straße 5,<br />

am 10.02.2013 zum 89. Geburtstag<br />

Frau Theresia Hamperl, wohnhaft in <strong>Adelsdorf</strong>,<br />

Läusbergring 18,<br />

am 11.02.2013 zum 86. Geburtstag<br />

Herrn Johann Stillrich, wohnhaft in <strong>Adelsdorf</strong>,<br />

Schillerstraße 12,<br />

am 11.02.2013 zum 73. Geburtstag<br />

Herrn Hasan Gümüs, wohnhaft in <strong>Adelsdorf</strong>,<br />

Pommernstraße 12,<br />

am 11.02.2013 zum 70. Geburtstag<br />

Frau Cäzilia Mirschberger, wohnhaft in <strong>Adelsdorf</strong>,<br />

Mecklenburger Straße 12,<br />

am 12.02.2013 zum 72. Geburtstag<br />

Frau Veronika Belzer, wohnhaft in Nainsdorf,<br />

Nainsdorf 1,<br />

am 14.02.2013 zum 76. Geburtstag<br />

Frau Margareta Maier, wohnhaft in <strong>Adelsdorf</strong>,<br />

Hauptstraße 36,<br />

am 14.02.2013 zum 75. Geburtstag<br />

Gemeindliche Nachrichten<br />

Eheschließung<br />

Silvia Werner und Alan Drew, wohnhaft in Berlin,<br />

<strong>Die</strong>sterwegstraße 1<br />

Geburten<br />

am 19.12.2012, Antonia Geyer, Tochter von Julia und<br />

Heiko Geyer, wohnhaft in <strong>Adelsdorf</strong>, Ringstraße 18<br />

am 25.01.2013, Benjamin Gall, Sohn von Theresa und<br />

Markus Gall, wohnhaft in Aisch, Bergstraße 2 b<br />

<strong>Gemeinde</strong> Info<br />

DORFFESTAUSSCHUSS<br />

Multikulturelles Dorffest 2013<br />

am 08. und 09.Juni 2013<br />

Alle Vereine, die sich am Dorffest 2013 auf irgendeine Art und<br />

Weise beteiligen möchten, laden wir ganz herzlich zur ersten<br />

Dorffest-Ausschusssitzung ein. Sollte jemand verhindert sein,<br />

aber dennoch Interesse an einer Beteiligung am Dorffest<br />

haben, so bitten wir dies der <strong>Gemeinde</strong> unter (genial@adelsdorf.de)<br />

mitzuteilen.<br />

Der Ausschuss trifft sich zur ersten Sitzung<br />

für das Dorffest 2013<br />

am 19.02.2013 um 18.00 Uhr<br />

im Sitzungssaal des Rathauses.<br />

An dieser Sitzung soll eine erste Übersicht über die teilnehmenden<br />

Vereine und deren Angebote gewonnen werden,<br />

sowie erste Fragen zu verschiedenen Themen kurz erörtert<br />

werden.<br />

Karsten Fischkal<br />

Ursula Worrich<br />

1. Bürgermeister Koordination MGH „Genial“<br />

Mitteilung des Fundbüros<br />

In der letzten Woche wurden folgende Fundgegenstände bei<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong> abgegeben:<br />

1 Damenuhr<br />

Für Rückfragen im Fundbüro: 09195/ 9432 – 132<br />

Aktuelle Fundsachen können auch im Internet unter<br />

www.adelsdorf.de in der Rubrik Rathaus online/ Fundbüro<br />

abgerufen werden.<br />

Amtliche Bekanntmachung<br />

Öffentliche Grundsteuerfestsetzung<br />

<strong>Die</strong> Grundsteuer für 2013 wurde mit den zuletzt erteilen<br />

Grundsteuerbescheiden vom 17.01.2013 festgesetzt.<br />

<strong>Die</strong> Straßenreinigungsgebühr 2013 wird mit den in den<br />

zuletzt erteilten Bescheiden festgesetzten Vierteljahresbeträgen<br />

am 15. Februar 2013 fällig. Sollte sich der Tarif für die<br />

Straßenreinigungsgebühr ändern, oder müssen neue Besteuerungsgrundlagen<br />

(Messbeträge) zugrunde gelegt werden,<br />

werden Änderungsbescheide erteilt.<br />

Ebenso wird die Gewerbesteuer 2013 mit den in den zuletzt<br />

erteilten Gewerbesteuerbescheiden festgesetzten Vierteljahresbeträgen<br />

am 15. Februar 2013 fällig.<br />

2


Sollten die Gewerbesteuerhebesätze geändert werden oder<br />

ändern sich die Besteuerungsgrundlagen, werde Änderungsbescheide<br />

erteilt.<br />

Mit dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung dieser Steuerfestsetzung<br />

treten für die Steuerpflichtigen die gleichen<br />

Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tag ein<br />

schriftlicher Steuerbescheid zugegangen wäre. <strong>Die</strong> Steuerfestsetzung<br />

kann innerhalb einer Frist von einem Monat, die<br />

mit dem Tag der Bekanntmachung zu laufen beginnt,<br />

entweder Widerspruch eingelegt oder unmittelbar Klage<br />

erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur<br />

Niederschrift bei der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong>, Rathausplatz 1 in<br />

91325 <strong>Adelsdorf</strong> einzulegen. <strong>Die</strong> Klage ist bei dem Bayerischen<br />

Verwaltungsgericht Ansbach, Promenade 24-28, 91522<br />

Ansbach, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten<br />

der Geschäftsstelle dieses Gerichts zu erheben.<br />

Widerspruchseinlegung und Klageerhebung durch E-Mail ist<br />

unzulässig.<br />

Alle Steuerzahler, die bisher am Bankeinzugsverfahren nicht<br />

teilnehmen, werden aufgefordert, spätestens zu den oben<br />

genannten Terminen die fälligen Zahlungen zu entrichten.<br />

Damit vermeiden Sie Mahngebühren und Säumniszuschläge.<br />

Carola Lorz<br />

Steueramt<br />

Bekanntmachung<br />

Planfeststellung für den Ausbau der Staatsstraße 2259<br />

zwischen Hemhofen und der Bundesstraße 470 von Bau-km<br />

0+000 bis Bau-km 0+560 im Gebiet der <strong>Gemeinde</strong> Heroldsbach<br />

(Landkreis Forchheim) sowie der <strong>Gemeinde</strong>n Hemhofen und<br />

<strong>Adelsdorf</strong> (Landkreis Erlangen-Höchstadt);<br />

Erörterungstermin<br />

1. Der Erörterungstermin findet statt am<br />

Mittwoch, 27. Februar 2013<br />

Beginn: 10.00 Uhr<br />

im Sitzungssaal des Rathauses der<br />

<strong>Gemeinde</strong> Heroldsbach,<br />

Hauptstr. 9,<br />

91336 Heroldsbach<br />

2. Im Termin werden die rechtzeitig erhobenen Einwendungen<br />

und Stellungnahmen erörtert. <strong>Die</strong> <strong>Teil</strong>nahme am Termin<br />

ist jedem, dessen Belange durch die Planänderungen<br />

berührt werden, freigestellt. <strong>Die</strong> Vertretung durch einen<br />

Bevollmächtigten ist möglich. <strong>Die</strong>ser hat seine Bevollmächtigung<br />

durch eine schriftliche Vollmacht nachzu<br />

weisen und diese zu den Akten der Anhörungsbehörde zu<br />

geben. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Ausbleiben<br />

eines Beteiligten auch ohne ihn verhandelt werden kann,<br />

dass verspätete Einwendungen ausgeschlossen sind und<br />

dass das Anhörungsverfahren mit Schluss der Verhandlung<br />

beendet ist.<br />

3. Durch die <strong>Teil</strong>nahme am Erörterungstermin oder durch<br />

Vertreterbestellung entstehende Kosten werden nicht<br />

erstattet.<br />

4. Der Erörterungstermin ist nicht öffentlich.<br />

Karsten Fischkal<br />

1. Bürgermeister<br />

Stellenausschreibung<br />

<strong>Die</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong> sucht zum frühestmöglichen<br />

Zeitpunkt eine/n engagierte<br />

Sekretär/in<br />

in Vollzeit (39 Wochenstunden) in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis<br />

für das Vorzimmer der Geschäftsführung ein.<br />

Ihre Aufgaben<br />

- selbstständige und zuverlässige Erledigung aller<br />

organisatorischen und administrativen Aufgaben im<br />

Sekretariat<br />

- Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen/Jahresereignissen<br />

- freundlicher Empfang der Besucher sowie Firmen<br />

- Bewirtung von Gästen<br />

- Amtsblatt- und Monatsrückblickerstellung<br />

- Organisation und Terminvereinbarungen von Jubiläen<br />

und Geburtstagen<br />

- Verwaltung und Koordination der <strong>Die</strong>nstfahrzeuge<br />

- Anordnungswesen<br />

- Erstellen von Anzeigen und Beiträgen für Tourismusverbände<br />

etc.<br />

- Führung der eAkten der Geschäftsführung und Ablage<br />

- selbstständiges abfassen unterschriftsreifer Entwürfe<br />

und Vermerke (Banddiktate)<br />

Wir erwarten<br />

- eine abgeschlossene kaufmännische, betriebswirtschaftliche<br />

oder verwaltungsmäßige Ausbildung, möglichst<br />

mit Zusatzqualifikation zur Sekretärin<br />

- mehrjährige Berufserfahrung als Sekretärin<br />

- überdurchschnittliche Kommunikations- und Teamfähigkeit<br />

- sehr gute MS-Office Kenntnisse<br />

- perfekte Beherrschung der deutschen Rechtschreibung<br />

- besondere Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität<br />

Wie bieten<br />

- eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit<br />

- angenehmes Betriebsklima<br />

- eine Entlohnung nach dem TVöD/VKA mit den<br />

üblichen Sozialleistungen des öffentlichen <strong>Die</strong>nstes<br />

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, gerne<br />

auch per Mail, bis spätestens 25.02.2013 an die<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong>, Rathausplatz 1, 91325 <strong>Adelsdorf</strong><br />

Für Fragen steht Ihnen Herr Wolfgang Mößlein, Geschäftsleiter,<br />

Tel.:09195/9432 120,<br />

eMail: wolfgang.moesslein@adelsdorf.de, gerne zur<br />

Verfügung.<br />

<strong>Adelsdorf</strong>, 06.02.2013<br />

<strong>Gemeinde</strong><br />

Karsten Fischkal<br />

1. Bürgermeister<br />

3


Stellenausschreibung<br />

<strong>Die</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong> stellt zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt eine/n<br />

Kämmerin/Kämmerer<br />

ein. <strong>Die</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong> bucht doppisch.<br />

Ihre Aufgaben<br />

- Leitung der Arbeitsbereiche Kämmerei, Finanzbuchhaltung<br />

(<strong>Gemeinde</strong>kasse), Zentrale Buchungsstelle<br />

sowie Steuern und Gebühren<br />

- komplettes Finanz- und Rechnungswesen der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong>, insbesondere die Haushaltsund<br />

Finanz planung, Haushaltsvollzug, Jahresabschluss,<br />

Anlagenbuchhaltung<br />

- Haushaltsüberwachung (operatives Controlling)<br />

- Kassenaufsicht<br />

- Kreditverwaltung<br />

- Gebührenkalkulation<br />

- Bearbeitung steuerlicher Fragen<br />

- Berichtswesen<br />

Wir erwarten<br />

- Beamtin/Beamter der 3. Qualifikationsebene (ehem.<br />

Gehobener nichttechnischer <strong>Die</strong>nst mit dem Abschluss<br />

zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Diplom-<br />

Finanzwirt (FH)<br />

- einschlägige Berufserfahrung möglichst in der kommunalen<br />

Finanzverwaltung, vorzugsweise in den vorher<br />

beschriebenen Bereichen<br />

- Teamfähigkeit und möglichst Erfahrung in der Personalführung<br />

- Verantwortungsbereitschaft und Bereitschaft zur <strong>Teil</strong>nahme<br />

an Sitzungen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten<br />

- sicheres, freundliches und bürgernahes Auftreten<br />

- sicherer Umgang mit MS-Office und einschlägiger<br />

Finanzsoftware (möglichst mit OK.FIS Doppik)<br />

Wir bieten<br />

- eine vielseitige und verantwortungsvolle Führungsposition<br />

an zentraler Stelle der Kommunalverwaltung<br />

- die Vergütung erfolgt entsprechend der Qualifikation<br />

und der Berufserfahrung. <strong>Die</strong> Eingruppierung ist<br />

zunächst bis A 11, perspektivisch bis A 13 möglich.<br />

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, gerne<br />

auch per Mail, bis spätestens 25.02.2013 an die<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong>, Rathausplatz 1, 91325 <strong>Adelsdorf</strong><br />

Für Fragen steht Ihnen Herr Wolfgang Mößlein, Geschäftsleiter,<br />

Tel.:09195/9432 120,<br />

eMail: wolfgang.moesslein@adelsdorf.de, gerne zur<br />

Verfügung.<br />

<strong>Adelsdorf</strong>, 06.02.2013<br />

<strong>Gemeinde</strong><br />

Homepage aktuell<br />

www.adelsdorf.de<br />

Webbörse<br />

Sie haben ein Grundstück zu verkaufen oder suchen eine<br />

Wohnung? Sie bieten einen Ausbildungsplatz oder suchen<br />

Mitarbeiter/innen?<br />

Dann sind Sie bei den Webbörsen der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong><br />

genau richtig.<br />

Derzeit finden Sie dort:<br />

Wohnbörse<br />

1 Gesuch<br />

2 Angebot<br />

Gewerbedatenbank<br />

In unserer Gewerbedatenbank finden Sie zahlreiche nützliche<br />

Adressen von Unternehmen in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong>.<br />

Zurzeit sind dort 150 Unternehmen gelistet. Sie finden die<br />

Datenbank auf unserer Homepage unter Wirtschaft/Standort<br />

<strong>Adelsdorf</strong>/Betriebe.<br />

Als Firma oder Gewerbetreibender können Sie Ihr Unternehmen<br />

bzw. Produkt auf unserer Homepage veröffentlichen.<br />

Unsere Mitarbeiterin Frau Westphal hilft Ihnen gerne<br />

nadine.westphal@adelsdorf.de.<br />

Online <strong>Die</strong>nste<br />

Im Bürgerportal haben Sie die Möglichkeit, einige <strong>Die</strong>nstleistungen<br />

(z.B. Meldebestätigung oder Anmeldung neuer<br />

Wohnort) mittels Internet von zu Hause in Anspruch zu nehmen.<br />

Ansonsten besteht für Sie hier die Möglichkeit, sich<br />

diverse Formulare im pdf-Format herunterzuladen.<br />

Kindergarten und Schule<br />

Kita Villa Regenbogen<br />

Herzliche Einladung an alle Familien im <strong>Gemeinde</strong>gebiet zur<br />

öffentlichen Faschingsfeier in unserer Kindertagesstätte Villa<br />

Regenbogen am Faschingsdienstag, den 12.02.2013 zum Thema<br />

„Zauberwald“ mit Zaubershow<br />

Einlass: 15.00 Uhr<br />

Beginn: 15.30 Uhr<br />

Ende: 17.30 Uhr<br />

Eintritt:<br />

2 Euro für Kinder und 3 Euro für Erwachsene<br />

Unser Elternbeirat kümmert sich um das leibliche Wohl!<br />

das Team Villa Regenbogen<br />

der Elternbeirat<br />

Karsten Fischkal<br />

1. Bürgermeister<br />

4


„Genial“ - Generationen<br />

in <strong>Adelsdorf</strong><br />

Bildung, Kunst<br />

und Allerlei<br />

Offener Generationentreff im Café „Genial“<br />

im katholischen Pfarrzentrum in <strong>Adelsdorf</strong><br />

Ab sofort finden die Angebote des Mehrgenerationenprojektes<br />

„Genial“ – Generationen in <strong>Adelsdorf</strong> – im katholischen<br />

Pfarrzentrum statt.<br />

<strong>Die</strong>nstag von 14.30 – 17.00 Uhr „offenes Generationencafé“<br />

Unser offener Treff/GenerationenCafé bietet allen Besucher-<br />

Innen die Möglichkeit, gemütlich und preiswert einen Kaffee/<br />

Tee oder einen Kuchen zu genießen, andere Leute zu treffen<br />

oder sich einfach vom Einkaufen oder sonstigem Stress zu<br />

erholen.<br />

Neues Motto im offenen Treff:<br />

„alte Spiele neu entdeckt!“<br />

Haben Sie Lust auf eine Partie „Mensch ärgere dich nicht –<br />

Mühle, Dame, Halma ... Skat? Verschiedene Brett und<br />

Kartenspiele stehen unseren Besuchern zur Verfügung.<br />

Sie können auch gerne die Gelegenheit nutzen, sich bei Ihrem<br />

Besuch über das Mehrgenerationenprojekt in <strong>Adelsdorf</strong> zu informieren<br />

oder um sich für ein freiwilliges bürgerschaftliches<br />

Engagement in unserer <strong>Gemeinde</strong> registrieren zu lassen.<br />

Donnerstag von 14.00 – 16.00 Uhr „Offenes Strickcafé /<br />

Handarbeitskreis“<br />

Sie möchten stricken oder häkeln lernen oder Ihre Techniken<br />

verfeinern? Vielleicht wollten Sie immer schon mal Socken<br />

stricken oder die „Strickliesel“ kennenlernen? Der Handarbeitskreis<br />

ist offen für kleine und große Leute, die Lust haben,<br />

in geselliger Runde ihr Hobby auszuüben. Es können angefangene<br />

Arbeiten mitgebracht oder unter Anleitung kleine<br />

Assesuars, Heimtextilien und verschiedenste Strickarbeiten<br />

gefertigt werden.<br />

Frau Irmgard Heim gibt ihre Kenntnisse gerne weiter.<br />

Wolle und Nadeln bitte mitbringen. <strong>Die</strong> <strong>Teil</strong>nahme ist kostenlos!<br />

Kontakt: Irmgard Heim, Tel.: 09195/1649.<br />

Unser Generationentreff ist das, was wir daraus machen !<br />

Bei Fragen zu den Angeboten, wenden Sie sich bitte an unser<br />

Generationenbüro im Rathaus (Zim. 201, Di. 9.00 – 12.00 und<br />

Do. 14.00 – 17.00 Uhr) Frau Worrich Tel.: 09195/9432-197 gibt<br />

Ihnen gerne Auskunft.<br />

Seniorenessen<br />

Jeden Mittwoch treffen sich unsere Senioren der <strong>Gemeinde</strong><br />

im „Cafe am Marktplatz“, um zusammen ein leckeres<br />

Mittagessen zu genießen.<br />

Wer gerne dazu kommen möchte, meldet sich bitte bis<br />

spätestens Montag, 12.00 Uhr direkt im Cafe am Marktplatz,<br />

Tel.: 9216210 an.<br />

Öffentliche Bücherei <strong>Adelsdorf</strong><br />

Faschingsdienstag<br />

Wir bitten unsere Leser um Beachtung, dass am Faschingsdienstag,<br />

den 12. Februar 2013, die Öffentliche Bücherei<br />

<strong>Adelsdorf</strong> geschlossen ist.<br />

Ganz neu im Angebot: „ERH – Landkreis Erlangen Höchstadt“<br />

In Sechs Kapiteln zeichnet das Buch ein Bild hoher Lebensqualität,<br />

es besucht Menschen, stellt die <strong>Gemeinde</strong>n und<br />

Unternehmen vor, macht Geschichte lebendig und erzählt<br />

liebenswerte Geschichten wie die Menschen aus Ost und West<br />

zum Landkreis ERH während der Gebietsreform 1972<br />

zusammengefunden haben. Hiesigen, Zugezogenen und<br />

Neubürgern bietet das Buch spannende, wissenswerte und<br />

unterhaltsame Blicke in den Landkreis und seine Menschen.<br />

Öffnungszeiten der Bücherei im Pfarrzentrum neben dem<br />

Rathaus:<br />

So.: 10.00 – 11.30, Di.: 10.00.- 12.00 u. 15.00 – 17.00,<br />

Do.: 18.00 – 20.00 Uhr<br />

Ihr <strong>Adelsdorf</strong>er Büchereiteam<br />

Glüwi - das Musical:<br />

Neue Vorstellungen in Gremsdorf<br />

Glüwi ist wieder da! <strong>Die</strong> Theatergruppe der Barmherzigen<br />

Brüder Gremsdorf präsentiert ihr beliebtes Schwarzlicht-<br />

Musical am Samstag, 23. Februar um 17.00 Uhr im Forum.<br />

Eintrittskarten sind im Vorverkauf am Hauptempfang und im<br />

Werkstattladen sowie an der Abendkasse zu folgenden Preisen<br />

erhältlich: Erwachsene 7 € / 6 € VVK, Kinder / Menschen mit<br />

Behinderung 5 € / 4 € VVK.<br />

Staatliche Berufsfachschulen für Ernährung<br />

und Versorgung, Kinderpflege und<br />

Sozialpflege Höchstadt a. d. Aisch<br />

Einladung zum Informationsabend<br />

<strong>Die</strong>nstag, den 5. März 2013, 18.30 Uhr, in das Staatliche<br />

Berufliche Schulzentrum in Höchstadt, Tilman-Riemenschneider-Str.<br />

3, 91315 Höchstadt/Aisch<br />

<strong>Die</strong> Veranstaltung findet in der Aula statt. Informationsmaterial<br />

und Anmeldeformulare sind ab sofort über das<br />

Sekretariat der Schule (Tel. 09193/63520, Fax. 09193/635240)<br />

oder im Internet unter der Adresse www.sbs-herzogenaurach.de<br />

(Verwaltung/Formulare/Berufsfachschule Höchstadt<br />

a. d. A.) erhältlich.<br />

VHS<br />

Anmeldungen zu allen Kursen über das VHS Büro nötig.<br />

Büro: Rathausplatz 1, 91325 <strong>Adelsdorf</strong><br />

Tel. 09195/9432-125, Fax -225, E-Mail vhs@adelsdorf.de,<br />

www.vhs-adelsdorf.de.<br />

8


R 165<br />

Martina Reuter<br />

Sprachkurs Englisch (Vorkenntnisse 1-2 Semester)<br />

Lehrbuch: New Inside Out, Macmillan, ab Unit 7. Hier haben<br />

wir schon die Grundlagen der Gegenwartsform ergründet und<br />

eingeübt. Es geht weiter mit Vertiefung und Neuaneignung<br />

weiterer Zeitformen in praktischer Anwendung sowie Vokabelund<br />

Sprachqualitätsausdehnung.<br />

<strong>Die</strong>nstag, 19.02.2013 (15 Treffen) 65,00 €<br />

09.45 - 11.15 Uhr<br />

Schule <strong>Adelsdorf</strong> Raum E 2.2 E<br />

R 166<br />

Martina Reuter<br />

Sprachkurs Englisch (Vorkenntnisse 4-5 Semester)<br />

Lehrbuch: New Inside Out, Macmillan, ab Unit 10. <strong>Die</strong><br />

<strong>Teil</strong>nehmer beherrschen bereits die zeitlichen Grundstrukturen<br />

und legen Wert auf die Vertiefung in Sprechübungen, die<br />

kognitiv die Grammatik festigen.<br />

Mittwoch, 20.02.2013 (15 Treffen) 65,00 €<br />

18.00 - 19.30 Uhr<br />

Schule <strong>Adelsdorf</strong> Raum E 2.2 E<br />

R 169<br />

Renate Emrich<br />

Aquarellkurs<br />

Anfänger und Fortgeschrittene. Jeder wird individuell gefördert.<br />

Wir möchten uns in diesem Kurs dem Thema Perspektive<br />

nähern. Nachfragen sind bei der Dozentin direkt möglich,<br />

Tel. 09195/4740<br />

Montag, 18.02.2013 (10 Treffen) 60,00 €<br />

17.30 - 19.30 Uhr<br />

Bürgertreff Hemhofen, Blumenstraße 21<br />

R 114<br />

Biggi Liebich<br />

Entspanntes Malen für Erwachsene<br />

Jeder wird individuell gefördert nach seinen Neigungen und<br />

dem eigenen Thema. Materialangebot: Acrylmalerei, Aquarell,<br />

Gouache, Zeichentechniken, Zeichenkohle, Ölkreiden.<br />

Materialkosten: 20,00 €<br />

Montag, 25.02.2013 (10 Treffen) 67,00 €<br />

19.30 - 22.00 Uhr<br />

Atelier Biggi Liebich in Röttenbach<br />

R 113<br />

Biggi Liebich<br />

Malkurs für Kinder (8-14 Jahre)<br />

In diesem Kurs werden verschiedene Maltechniken (Aquarell,<br />

Gouache, Bleistift/Grafit, Tinte Acryl und Mischtechniken<br />

wie Collagen oder Bemalen von Dias oder Fotos) vermittelt.<br />

Materialkosten: 25,00 €<br />

Montag, 25.02.2013 (10 Treffen) 42,00 €<br />

17.00 - 18.30 Uhr<br />

Atelier Biggi Liebich in Röttenbach<br />

Q 281<br />

Angela Schickert<br />

Einfach pfann-tastisch<br />

Einfach zuzubereiten und unglaublich variationsfähig, ob süß<br />

oder pikant, gefaltet oder gerollt – Pfannkuchen & Co sind<br />

einfach zum Anbeißen! Bitte bringen Sie 2 Geschirrtücher, ein<br />

Spültuch, eine Schürze, scharfes Messer und einen Behälter<br />

sowie ein Getränk für sich mit.<br />

Lebensmittelkosten ca. 6,00 €<br />

Donnerstag, 21.02.2013 (1 Treffen) 14,00 €<br />

18.15 - 22.00 Uhr<br />

Schulküche H 0.1 in <strong>Adelsdorf</strong><br />

R 160<br />

Stans Möhringer<br />

Entspannt konzentriert - Schnupperkurs zu Wegen der<br />

Achtsamkeit<br />

An vier Abenden werden die bewährtesten Meditationsformen<br />

in ruhiger Atmosphäre vorgestellt.<br />

Sie sind dabei eingeladen, nicht nur zu fragen oder zu dis-<br />

kutieren, sondern vor allem durch eigenes „Tun“ erste<br />

Erfahrungen zu sammeln. Bringen Sie bitte eine dickere Decke<br />

und warme Socken mit.<br />

Materialgebühr: 10,– €<br />

<strong>Die</strong>nstag, 19.02.2013 (4 Treffen) 36,00 €<br />

19.30 - 21.30 Uhr<br />

Schule <strong>Adelsdorf</strong> Raum E 1.1<br />

R 118<br />

Gertraud Fröhlich<br />

Damengymnastik mit anschl. Schwimmen<br />

<strong>Die</strong>nstag, 19.02.2013 (18 Treffen) 36,00 €<br />

18.30 - 20.00 Uhr<br />

Turn- und Schwimmhalle Schule <strong>Adelsdorf</strong><br />

R 119<br />

Gertraud Fröhlich<br />

Damengymnastik mit anschl. Schwimmen<br />

<strong>Die</strong>nstag, 19.02.2013 (18 Treffen) 36,00 €<br />

19.15 - 20.45 Uhr<br />

Turn- und Schwimmhalle Schule <strong>Adelsdorf</strong><br />

R 120<br />

Michael Denk<br />

Kempo: Kampfkunst für Körper u. Geist<br />

Informationen unter www.vhs-adelsdorf.de und www.kempo-karate.org.<br />

Kurszeiten Mi (20.00-21.30 Uhr) und So (19.00-<br />

20.30 Uhr)<br />

Mittwoch, 20.02.2013 (8 Treffen) 32,00 €<br />

20.00 - 21.30 Uhr<br />

Hammerbacherstraße 11 in Erlangen<br />

Gesundheit und<br />

soziale <strong>Die</strong>nste<br />

Arbeitslosenberatung und Mobbingberatung<br />

Sprechstunde<br />

<strong>Die</strong> nächste Sprechstunde der Arbeitslosenberatung und der<br />

Mobbingberatung Herzogenaurach in Höchstadt ist am<br />

Donnerstag 14.02.2013 von 15 bis 18 Uhr im Haus St. Hildegung,<br />

Steinwegstraße 1. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich,<br />

kann aber helfen die Wartezeit zu verkürzen, Telefon<br />

09132/796719. Berater Bernd Schnackig steht in der<br />

Sprechstunde für alle Fragen rund um Arbeitslosigkeit und<br />

Mobbing am Arbeitsplatz zur Verfügung.<br />

Vereine, Parteien und Verbände<br />

SC „Hertha“ Aisch e.V.<br />

An alle närrischen Weiber!<br />

Der diesjährige Weiberfasching findet heute, den 08.02.2013<br />

ab 20.00 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) im Sportheim Aisch statt.<br />

Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ Gabriel!<br />

Desweiteren warten auf euch auch wieder viele tolle Showeinlagen<br />

der Aascher Faschingskracher. Der Eintritt beträgt<br />

5,00 €. Der Vorverkauf findet bei der Metzgerei Mönius in<br />

Aisch statt.<br />

Kinderfasching<br />

Der Kinderfasching findet am 10.02.2013 ab 14 Uhr im Aischer<br />

Sportheim statt. Für die Unterhaltung mit Musik, Spiel und<br />

Spaß sorgt ein DJ Patrick!<br />

9


Auf euch wartet auch wieder eine tolle Showeinlage der<br />

Röttenbacher Besenbinder. Der Eintritt beträgt für Groß und<br />

Klein 2 €.<br />

Auf Euer Kommen freut sich der SC „Hertha“ Aisch e.V.<br />

TSV Neuhaus e.V.<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung des TSV Neuhaus<br />

Ort: Sportheim des TSV Neuhaus<br />

Termin: Samstag, den 02.03.2013 um 19.30 Uhr<br />

Hiermit ergeht herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

des TSV Neuhaus mit folgender<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht über Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit<br />

3. Bericht des wirtschaftlichen Bereiches<br />

4. Bericht vom sportlichen Geschehen<br />

5. Ausführungen des Kassiers<br />

6. Bericht der Kassenrevisoren<br />

7. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft<br />

8. Anpassung der Mitgliedsbeiträge<br />

9. Wünsche und Anträge<br />

Anträge, Änderungen oder Ergänzungen zur Tagesordnung<br />

sind bis spätetens einer Woche vor der Jahreshauptversammlung<br />

beim 1. Vorstand Harald Hasieber zu beantragen.<br />

TSV Neuhaus Vorstandschaft<br />

Abt. Kinderturnen<br />

Unsere Faschingsgaudi unter dem Motto „Sport - Spiel - Spaß“<br />

für jeden was, findet heuer am 10.02.2013 bereits zum 24. Mal<br />

statt! Es tanzen für Euch:<br />

- <strong>Die</strong> Flummis<br />

- Alina und Lilly<br />

- <strong>Die</strong> Zwergenparade<br />

- <strong>Die</strong> Gauchos<br />

Lustige Spiele mit Euch - Mama und Papa -<br />

Fetzige Musik mit Andy<br />

Natürlich freuen wir uns auch auf unsere Senioren.<br />

Beginn: 14.30 Uhr<br />

Ende: 17.30 Uhr<br />

Eintritt: 2 Euro<br />

Auf Euer Kommen freut sich: das Gaudi Team und Andy<br />

Chor Harmonie Neuhaus<br />

www.harmonie-neuhaus.de.vu<br />

Am Montag, den 18.03.2013, findet um 19.00 Uhr unsere<br />

alljährliche Jahreshauptversammlung in den Räumen des TSV<br />

Neuhaus statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende<br />

2. Verlesen des Protokolls der JHV 2012<br />

3. Bericht der 1. Vorsitzenden<br />

4. Bericht der Chorleiterin<br />

5. Bericht des Kassiers<br />

6. Bericht der Kassenprüfer<br />

7. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft<br />

8. Jahresvorschau 2013<br />

9. Ehrungen<br />

10. Wünsche und Anträge<br />

11. Grußworte<br />

Wünsche und Anträge können schriftlich bis zum 08.03.2013<br />

bei der 1. Vorsitzenden (Bärbel Corazza) eingereicht werden.<br />

Um zahlreiche <strong>Teil</strong>nahme aller Mitglieder wird gebeten.<br />

die Vorstandschaft<br />

Geflügelzuchtverein <strong>Adelsdorf</strong><br />

Monatsversammlung<br />

Am Freitag, den 08. Februar 2013, findet von 17.00 bis<br />

18.00 Uhr die Versammlung für die Jugendlichen im<br />

Vereinsheim in Wiesendorf statt. <strong>Die</strong> Monatsversammlung für<br />

die Senioren findet erst am Freitag, 15. Februar 2013 um 19.00<br />

Uhr statt. Zum Essen gibt es Bratheringe und Sahnehering<br />

mit Kartoffeln.<br />

Faschingskarteln am Faschingsdienstag<br />

Am Faschingsdienstag laden wir alle Mitglieder, Freunde und<br />

Interessierte recht herzlich zu einem Spielenachmittag ins<br />

Vereinsheim nach Wiesendorf ein. Treffen sie Gleichgesinnte<br />

zum Schafkopf, Skat, Dreeg, Tarock karteln. Gerne darf es<br />

aber auch in zwangloser Runde die ein oder andere Partie<br />

Romme oder ein anderes Gesellschaftsspiel sein. Natürlich<br />

dürfen Sie sich ihr Team oder Gesellschaftspiel auch<br />

mitbringen.<br />

Wir beginnen am Faschingsdienstag 12. Februar 2013 ab 15.00<br />

Uhr im Vereinsheim des GZV <strong>Adelsdorf</strong> in Wiesendorf.<br />

Verdursten oder Verhungern muss niemand. Sollten sie schon<br />

wissen, dass sie vorbeikommen, dann lassen sie es uns doch<br />

wissen (Tel. 09195/3236). Sie erleichtern uns die Vorbereitung.<br />

die Vorstandschaft<br />

BUND Naturschutz - Kreisgruppe<br />

Vortrag Schmetterlingsfauna<br />

<strong>Die</strong> Kreisgruppe des BN lädt am<br />

Mittwoch, den 13.02.2013 um 20.00 Uhr<br />

zu einem Vortrag mit Ralf Bolz „Auswirkungen der<br />

Erwärmung der letzten 20 Jahre auf die Schmetterlingsfauna<br />

– Aspekte aus Franken, Deutschland und Europa“ ein.<br />

Ort: Gasthaus zur Sonne, Mühlgasse 10, 91475 Lonnerstadt.<br />

Herr Bolz ist ein ausgewiesener Kenner der Schmetterlingsfauna<br />

von Deutschland und Europa. Aufgrund seiner Funktion<br />

als Koordinator der Roten Listen Deutschlands ist er bestens<br />

über Verbreitungs- und Bestandsveränderungen unserer<br />

Tag- und Nachtfalterarten informiert. Neben den Verschiebungen<br />

des Artenspektrums in der Falterfauna wird der<br />

Referent auch auf die Hintergründe dieser Veränderungen<br />

eingehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Helmut König<br />

1.Vorsitzender OG <strong>Adelsdorf</strong><br />

Krieger- und Soldatenverein Aisch<br />

KEHRAUS!<br />

Wir laden alle Vereinsmitglieder mit Angehörigen und alle<br />

Faschingsliebhaber sowie Faschingsmuffel zum Kehraus am<br />

Faschingsdienstag, den 12.02.2013 recht herzlich ein. Bei<br />

unserem Vereinswirt Scharold treffen wir uns ab 18.11 Uhr<br />

um den Fasching 2013 zu verabschieden. Nutzt die Gelegenheit,<br />

nochmal in ausgelassener Stimmung mit uns zu feiern! Denn<br />

eins ist Gewiss: Der Aascher Mittwoch kommt bestimmt!<br />

Wir freuen uns auf zahlreiche Narren, Närrinnen und auch<br />

„normale“ Besucher.<br />

die Vorstandschaft<br />

gez. Ralf Olmesdahl<br />

1. Vorstand<br />

10


Siedlergemeinschaft Aisch -<br />

<strong>Adelsdorf</strong> e.V.<br />

„Domino Day“ im Siedlerheim<br />

<strong>Die</strong> Abende sind noch lang und Sie suchen eine Abwechslung?<br />

Dann kommen Sie und spielen mit uns Mexican Train!<br />

Wo? Im Siedlerheim, Bamberger Str. 12<br />

Wann? Freitag, den 15.02.2013 um 19.00 Uhr<br />

<strong>Teil</strong>nehmer? von 9 - 99<br />

Na, neugierig geworden?<br />

Dann freuen wir uns auf einen schönen Abend mit Ihnen.<br />

Ihre SGAA<br />

AWO Ortsverein <strong>Adelsdorf</strong> e.V.<br />

Faschingsausklang im AWO-Heim<br />

Wir laden am Faschingsdienstag, den 12. Februar 2013,<br />

herzlich zum Faschingsausklang mit Heringsessen ins AWO-<br />

Heim, Fabrikstr. 1A, ein.<br />

Beim Krapfenessen ab 15.00 Uhr wollen wir einen gemütlichen<br />

Nachmittag verbringen. Ab ca. 17.00 Uhr gibt es<br />

marinierte Heringe.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich die<br />

AWO <strong>Adelsdorf</strong><br />

Freiwillige Feuerwehr Aisch e.V<br />

Zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Samstag,<br />

den 23. Februar 2013 im Aischer Feuerwehrhaus um<br />

19.30 Uhr, laden wir alle Feuerwehrkameradinnen und<br />

Feuerwehrkameraden, Freunde und Gönner unseres Vereins<br />

ein. <strong>Die</strong> Tagesordnung lautet:<br />

01. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden<br />

02. Totengedenken<br />

03. Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung<br />

liegt zur Einsicht aus<br />

04. Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

05. Bericht des 1. Kommandanten<br />

06. Jugendbericht<br />

07. Kassenbericht des Vereinskassier<br />

08. Bericht der Kassenprüfer<br />

09. Aussprache zu den Berichten<br />

10. Entlastung der Vorstandschaft<br />

11. Ehrungen<br />

12. Grußworte<br />

13. Wünsche und Anträge<br />

Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich bis spätestens<br />

7 Tage vor dem Versammlungstermin an den Vorstand einzureichen.<br />

Vorsitzender<br />

Siegfried Stilkrich<br />

Freiwillige Feuerwehr Neuhaus<br />

Hüttengaudi 2013<br />

Gefeiert wird mit Saus und Braus, bei der 2. Hüttengaudi der<br />

Feuerwehr Neuhaus.<br />

Nachdem die Auftaktveranstaltung im letzten Jahr so ein<br />

Erfolg war, geht es nun am Samstag, den 16.02.2013 ab<br />

21.00 Uhr in die nächste Runde. Unsere Discjockeys haben die<br />

besten Hits zusammengemixed und die Mädels hinter der Bar<br />

mixen die Getränke.<br />

In der Happy Hour von 22.30 bis 23.30 Uhr gibt es alle<br />

Gspritztn im 0,3 l Becher für 2,50 € und für das leibliche Wohl<br />

sorgen wir mit Pizza, Laugenbrezen und Pfefferbeißern.<br />

Wir freuen uns auf euer Kommen und Eintritt wird auch<br />

diesmal nicht genommen. Eure Feuerwehr Neuhaus<br />

Aascher Kerwasburschen e.V.<br />

<strong>Die</strong> Aascher Kerwasburschen laden ein zum Kappenobend.<br />

Wir treffen uns am Rosenmontag, den 11.02.2013 ab 19.00 Uhr<br />

im Scharold, um ein paar lustige Stunden miteinander<br />

Fasching zu feiern.<br />

Verkleidung ist erwünscht – Hut ist Pflicht!<br />

Auf zahlreiche Feierlustige freuen sich die Aascher Kerwasburschen.<br />

die Vorstandschaft<br />

Dorfgemeinschaft Wiesendorf<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Am Sonntag, den 17.02.2013, um 14.30 Uhr im Gasthaus<br />

Geyer in Uttstadt<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung durch den 1. Vorstand<br />

2. Verlesen des Protokolls<br />

3. Bericht des 1. Vorstands<br />

4. Bericht des Kassiers<br />

5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung<br />

6. Grußworte<br />

7. Wünsche, Anträge, Sonstiges<br />

Es ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder.<br />

Im Anschluss gemütliches Beisammensein bei Kaffee und<br />

Kuchen.<br />

Eure Vorstandschaft<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Pfarrgemeinden St. Stephanus u. St. Laurentius<br />

Gottesdienstordnung<br />

St. Stephanus <strong>Adelsdorf</strong><br />

vom 09.02.2013 - 17.02.2013<br />

Samstag, 09.02.13<br />

16.00 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: Ökum. Kleinkindergottesdienst<br />

(Pfarrzentrum)<br />

18.00 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: Rosenkranz<br />

18.30 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: (VAM) Jugendgottesdienst: Messe<br />

f. † Anton Mönius u. Ang., u. f. † Georg u.<br />

Reta Schmitt u. Silvia Mölkner<br />

Sonntag, 10.02.13<br />

09.00 Uhr Zeckern: Wort - Gottes - Feier<br />

10.00 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: Pfarrgottesdienst<br />

<strong>Die</strong>nstag, 12.02.13<br />

08.25 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: Rosenkranz<br />

09.00 Uhr Hausfrauenmesse: Messe f. † Baptist Katz u. Ang.,<br />

u. f. † Margot Petersilka u. Eltern Gulden<br />

Mittwoch, 13.02.13<br />

Aschermittwoch - Fast- und Abstinenztag<br />

09.00 Uhr Zeckern: Messe mit Auflegung der Asche<br />

16.00 Uhr Zeckern: Wortgottesdienst mit Auflegung der Asche<br />

(Haus Heinrich)<br />

18.00 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: Messe mit Auflegung der Asche<br />

11


Donnerstag, 14.02.13<br />

18.00 Uhr Zeckern: Messe f. † Karin Braun u. Ang.<br />

Freitag, 15.02.13<br />

18.00 Uhr <strong>Adelsdorf</strong> und Zeckern: Kreuzwegandacht<br />

18.30 Uhr Weppersdorf: Kreuzwegandacht<br />

Samstag, 16.02.13<br />

18.00 Uhr Zeckern: Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Zeckern: (VAM) Messe f. † Nüßlein u. Großkopf,<br />

u. f. † Großeltern u. <strong>Die</strong>ter Mönius u. Gisela<br />

Utzmann, u. f. † Franz Hammerl u. Ang.<br />

Vorstellung der Firmlinge<br />

Sonntag, 17.02.13 1. Fastensonntag<br />

10.00 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: Dankamt nach Meinung Dittner, u.<br />

Messe f. † Sebastian u. Anna Willert u. Helmut<br />

Fremuth<br />

Vorstellung der Firmlinge<br />

St. Laurentius Aisch<br />

Samstag, 10.02.13<br />

17.00 Uhr!(VAM) Messe f. † Eltern Hans u. Maria Hartenfels<br />

u. Eltern Göller, u. f. † Marie u. Erhard Mönius<br />

Mittwoch, 13.02.13<br />

Aschermittwoch - Fast- und Abstinenztag<br />

19.30 Uhr Messe mit Auflegung der Asche: Messe f. † Erhard<br />

Herold<br />

Freitag, 15.02.13<br />

15.00 Uhr (Schw.-haus) Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Messe f. † Peter u. Maria Schwandner<br />

Sonntag, 17.02.13 1. Fastensonntag<br />

08.30 Uhr Pfarrgottesdienst mit Vorstellung der Firmlinge<br />

Pfarrfasching in Aisch<br />

Am Samstag, den 09.02.2013 findet unser diesjähriger<br />

Pfarrfasching statt.<br />

Wo: Im Aischer Sportheim<br />

ab 19.30 Uhr<br />

Für die Unterhaltung sorgt unser „Jürgen Weber“.<br />

Für Essen und Trinken ist wie immer bestens gesorgt.<br />

Lassen Sie sich von den lustigen „Einlagen“ überraschen<br />

und genießen Sie mit uns zusammen ein paar schöne Stunden.<br />

Kartenvorverkauf:<br />

In der Aischer Mühle!!!<br />

Vorverkauf: 6 €<br />

Abendkasse:7 €<br />

Info:<br />

Für unsere Senioren (die jahrelang für unsere Pfarrei tätig<br />

waren) stellen wir in diesem Jahr einen Fahrdienst zur<br />

Verfügung. Trauen Sie sich und rufen uns an:<br />

Claudia Kästner Tel. 3399<br />

Irene Fleischmann Tel. 3195<br />

Auf Euer Kommen freuen sich: Pfarrgemeinderat und<br />

Kirchenverwaltung St. Laurentius Aisch<br />

Jugendgottesdienst in St. Stephanus<br />

Am Samstag, 09. Februar 2013 findet um 18.30 Uhr ein<br />

Jugendgottesdienst in St. Stephanus <strong>Adelsdorf</strong> statt.<br />

Thema: „Neues wagen“.<br />

Musikalisch unterstützt die Band „MASADA“ aus Hallerndorf<br />

den Gottesdienst. Alle Jugendlichen, Firmlinge und Interessierte<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Vorschau: Jugendbibelwochenende<br />

Das Bibelwochenende auf Burg Feuerstein findet vom Freitag,<br />

22.03.2013 bis Sonntag, 24.03.2013 statt.<br />

Anmeldeflyer gibt es demnächst. Telefonische Voranmeldung<br />

möglich: 7296<br />

Tanzkreis Ü50<br />

Unser nächster Tanztreff (mit Krapfen) ist wieder am<br />

12.02.2013 um 14.30 Uhr im kath. Pfarrzentrum in <strong>Adelsdorf</strong>.<br />

Wir hoffen auf gute Laune Margret und Maria Müller<br />

Pfarrwallfahrt im September 2013<br />

vom 02. – 08.09.2013<br />

Liebe Pfarrgemeinde,<br />

wie angekündigt, werden wir unsere Pfarrwallfahrt im<br />

September in Richtung Frankreich unternehmen. Der Reiseunternehmer<br />

Herr Schmittschmitt aus Scheßlitz hat ein sehr<br />

ansprechendes Programm für uns ausgearbeitet. Ich freue mich<br />

sehr auf die gemeinsame Fahrt und denke, dass es ein schönes<br />

Gemeinschaftserlebnis wird.<br />

Kosten:<br />

689 € im DZ / EZ mit Zuschlag, inkl.:<br />

Fahrt im modernen Reisebus; 6x Übernachtung in zentralen<br />

Hotels in Paris und Rennes; 2x HP in Rennes; 4x Übernachtung<br />

mit Frühstücksbuffet in Paris; 3x Abendessen in Paris;<br />

Schifffahrt auf der Seine; Auffahrt zum Montparnasseturm;<br />

Stadtbesichtigung in Rennes, Führung in Paris und Lichterfahrt;<br />

Führung in Verdun und alle Eintritte – Zitadelle und<br />

Museum of Memory usw.; Führung und Eintritt in St. Michel<br />

und St. Malo; Ganztagesführung Loire Schlösser und alle<br />

Eintritte; Insolvenzversicherung<br />

Anmeldung:<br />

ab sofort und natürlich baldmöglichst im Pfarrbüro unter der<br />

Nr. 09195 / 7296; Mit der Anmeldung wird eine Anzahlung in<br />

Höhe von 250 € fällig.<br />

<strong>Die</strong> Restzahlung von 439 € ist bis zum 31.07.2013 zu zahlen.<br />

Kath. Kirchenstiftung<br />

KTO 32 14 800<br />

BLZ 763 600 33<br />

Vortreffen<br />

Im März / April wird je nach Stand der Anmeldungen ein<br />

Vortreffen stattfinden, wo Sie weitere Informationen<br />

erhalten.<br />

KAB <strong>Adelsdorf</strong><br />

Seniorenexerzitien vom 19. – 22. Februar 2013 im Diözesanhaus<br />

in Vierzehnheiligen. Infos bei Gunda Geier, Tel. 1890, siehe<br />

auch Schaukasten an der Kirche.<br />

12


<strong>Die</strong> kath. Kirchenstiftung St. Stephanus<br />

<strong>Adelsdorf</strong> sucht<br />

für ihre 5-gruppige Kindertagesstätte Sancta Maria<br />

zum 01. April 2013<br />

eine/n Erzieher/in<br />

als Leitung einer Kindergartengruppe<br />

sowie als stellvertretende Leitung<br />

in unbefristeter Anstellung.<br />

Stundenumfang:<br />

01.04. - 30.04.2013 24 Stunden<br />

ab 01.05.2013 Vollzeit (39 Stunden)<br />

Wenn Sie also<br />

- bereit sind zu einer kooperativen Zusammenarbeit mit<br />

unserer Gesamtleitung,<br />

- Interesse haben, sich in ein aktives und lebendiges Team<br />

einzubringen und es teilweise zu lenken und zu leiten,<br />

- Mitverantwortung für die pädagogische Arbeit in<br />

unserem 3-gruppigen Kindergartenbereich übernehmen<br />

und diese aktiv mitgestalten möchten,<br />

- eventuell bereits Erfahrung als Leitung / stellvertretende<br />

Leitung sowie den dazugehörigen Aufgabenbereichen –<br />

besonders Arbeiten mit „adebis“ – mitbringen,<br />

dann schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis<br />

spätestens 15.02.2013 bitte an folgende Adresse:<br />

Kath. Kindertagesstätte Sancta Maria<br />

z.Hd. Frau Weller<br />

Konrad-Adenauer-Str. 15<br />

91325 <strong>Adelsdorf</strong><br />

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Gesamtleitung Frau Weller<br />

unter Tel. 09195 – 922 997 0 (mail: kita-leitung@st-maria.eu)<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Stellenausschreibung<br />

<strong>Die</strong> kath. Kirchenstiftung St. Stephanus in <strong>Adelsdorf</strong> sucht<br />

für ihre Kinderkrippe „Sancta Maria“ zum<br />

01. September 2013<br />

eine/n Erzieherpraktikantin/en<br />

für das Sozialpädagogische Seminar<br />

(vorzugsweise SPS2)<br />

Richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis spätestens<br />

22. Februar 2013 an<br />

Kindergarten und Kinderkrippe<br />

„Sancta Maria“<br />

Konrad-Adenauer-Str. 15<br />

91325 <strong>Adelsdorf</strong><br />

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Weller,<br />

Gesamtleitung, unter der Telefonnummer 09195 – 922 997 0<br />

oder unter<br />

kita-leitung@st-maria.eu zur Verfügung<br />

Restpostenverkauf und<br />

Spielzeugbasar<br />

vom Kindergarten Sancta Maria<br />

Der Kindergarten Sancta Maria bietet im Rahmen eines<br />

Restpostenverkaufes <strong>Teil</strong>e des Inventars des alten Kindergarten<br />

zum Verkauf an.<br />

Der Verkauf findet am Sonntag, den 17. Februar 2013 von<br />

14.00 - 16.00 Uhr im alten Kindergartenbau in der Parkstr. in<br />

<strong>Adelsdorf</strong> statt.<br />

Darüberhinaus veranstaltet der Kindergarten wie im<br />

vergangenen Jahr wieder einen Spielzeugbasar.<br />

Verkauft werden Kinderspielsachen, Bücher, CD's, Kassetten<br />

sowie auch Roller, Fahrräder und Bobby Cars.<br />

Der Basar findet am Sonntag, den 3. März 2013 von<br />

14.00 - 16.00 Uhr im katholischen Pfarrzentrum in <strong>Adelsdorf</strong><br />

statt. Verkaufsnummern können beim Elternbeirat wie folgt<br />

reserviert werden:<br />

Nummer 01 - 075: Manuela Schock Tel. 09195 921893<br />

Nummer 76 - 150: Carmen Lay Tel. 09195 993395<br />

<strong>Die</strong> Abgabe der Sachen ist am Sonntag, den 03. März 2013<br />

von 10.00 - 12.00 Uhr im katholischen Pfarrzentrum, die<br />

Abholung erfolgt ebenfalls Sonntag von 17.00 - 18.00 Uhr.<br />

20% des Erlöses kommen dem Kindergarten Sancta Maria zu<br />

Gute.<br />

Um den Sonntagnachmittag noch zu versüßen, erwartet Sie<br />

neben dem Spielzeugbasar ein reichhaltiges Kuchenbuffet.<br />

Wir freuen uns auf Ihre <strong>Teil</strong>nahme!<br />

Der Elternbeirat und das Kindergartenteam des Kindergarten<br />

Sancta Maria<br />

Ökumenische Nachrichten<br />

Kleinkindergottesdienst<br />

Hallo Eltern, hallo Kinder,<br />

am Samstag, den 09.02.2013 wollen wir um 16.00 Uhr im katholischen<br />

Pfarrzentrum in <strong>Adelsdorf</strong> einen tollen Faschingsgottesdienst<br />

miteinander feiern. Wir wollen miteinander<br />

erleben, dass es ganz einfach ist, andere mit seiner Freude<br />

anzustecken. Unser Thema lautet dieses: „Komm und tanz mit<br />

mir!“<br />

Von Gott wissen wir, dass er sich besonders daran freut, wenn<br />

wir zusammen Spaß haben, lachen und auch tanzen.<br />

Bitte kommt verkleidet! (Auch über verkleidete Eltern würden<br />

wir uns sehr freuen). Bis dahin liebe Grüße von<br />

Lilly und Toni<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus Neuhaus<br />

Samstag, 09.02.2013<br />

16.00 Uhr Ökum. Kleinkindergottesdienst im kath. Pfarrzentrum<br />

in <strong>Adelsdorf</strong><br />

Sonntag, 10.02.2013<br />

09.00 Uhr Gottesdienst in Neuhaus (Pfr. Arnold)<br />

10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

in <strong>Adelsdorf</strong> (Pfr. Arnold)<br />

Mittwoch, 13.02.2013<br />

19.00 Uhr Frauenkreis<br />

Sonntag, 17.02.2013<br />

10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Milena Gundel u. Sophie<br />

Walther in Neuhaus (Pfr. Arnold)<br />

10.00 Uhr Kindergottesdienst in Neuhaus<br />

13


Evang.-Luth. Kindergarten und Kinderkrippe<br />

„Flohkiste“ Neuhaus<br />

Wir bieten Erfahrungs- und Erlebnisräume und regen<br />

Bildungsprozesse an!<br />

Kinder wollen in ihren Entwicklungsprozessen ganzheitlich<br />

unterstützt und gefördert werden.<br />

Auf der Grundlage gezielter Beobachtungen und gemeinsamer<br />

Gespräche entwickeln wir mit den Kindern Angebote und<br />

Projekte, die sie in der Entwicklung ihrer naturwissenschaftlichen,<br />

musischen, sprachlichen, kreativen, sozialen und motorischen<br />

Interessen unterstützen. Wir orientieren uns dabei<br />

auch an der Pädagogik Maria Montessori’s.<br />

Lassen Sie sich von uns informieren!<br />

Sie suchen einen Krippen- oder Kindergartenplatz?<br />

Für einen Platz im Kindergartenjahr 2013/14 melden Sie sich<br />

bitte bis Ende Februar 2013 bei uns.<br />

Derzeit ist unsere Einrichtung geöffnet:<br />

Kindergarten<br />

Kinderkrippe<br />

täglich: 7.15 - 15.30 Uhr täglich: 7.30 - 14.00 Uhr<br />

Falls Sie längere Öffnungszeiten benötigen, können Sie uns<br />

ansprechen.<br />

Gerne machen wir mit Ihnen einen Termin aus, an dem Sie<br />

sich unsere Einrichtung ansehen und Fragen zur Konzeption<br />

stellen können.<br />

Sie erreichen uns telefonisch unter 09195/7909 oder im Internet<br />

unter www.kindergarten-flohkiste.de<br />

Termine:<br />

Second-Hand-Basar: So., 05.05.13, 14.00-16.00 Uhr<br />

Sommerfest: Sa., 22.06.13<br />

Ihr Flohkiste-Team<br />

FASCHINGSURLAUB 2013<br />

Unsere Praxis ist in der Zeit<br />

vom 11.02.2013 bis 15.02.2013 geschlossen.<br />

Vertreter:<br />

Dr. med. H. Seile, Aischer Str. 10, <strong>Adelsdorf</strong>, Tel. 0 9195/23 12<br />

Dr. med. Schuback, Hauptstraße 12, Heroldsbach, Tel. 0 9190/770<br />

Ab Montag, den 18. Februar 2013<br />

sind wir wieder für Sie da!<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Dr. med. Birgit Dehm<br />

Fachärztin für Allgemeinmedizin<br />

Dr. med. Andreas Dehm<br />

Facharzt für Innere Medizin - hausärztliche Versorgung -<br />

Flurstr.1a, 91325 <strong>Adelsdorf</strong>, Tel. 0 9195/23 22, Fax 0 9195/30 61<br />

24-h-Service-AB (Rezeptwünsche u. a.) 0 9195/92 28 69<br />

- Bitte immer telefonische Terminvereinbarung ab 7.30 Uhr -<br />

R. Geck<br />

Jetzt Winterpreise<br />

auf alle WAREMA<br />

Kassetten-Markisen!<br />

Aktionszeitraum<br />

bis 19.03.2013<br />

• Sonnenschutzanlagen<br />

• Markisen • Rollladen<br />

• Fenster • Türen<br />

• Terrassendächer<br />

• Insektenschutz<br />

• E-Antriebe<br />

• Reparaturen aller Art<br />

Gewerbering 34a · 91341 Röttenbach<br />

Tel. (09195) 921 56 51<br />

Bei Rohbau-, Umbau-, Erdarbeiten…<br />

R.H.-MASSIVBAU GmbH<br />

Bauunternehmung Reinhard Hippacher<br />

Unsere neue Adresse:<br />

Schweinbach 23 d • 96178 Pommersfelden<br />

Tel. 0 95 02/5 54<br />

Ca. 600 m 2 zertifiziertes Recyclingmaterial 0-11<br />

kostenlos ab Lager abzugeben. Anlieferung auf Anfrage.<br />

und außerdem: Günstige Anlieferung von Sand, Schotter, Kies<br />

(in großen und kleinen Mengen) sowie Erdaushub<br />

mit und ohne Abfuhr, Humus, Auffüllmaterial usw.<br />

Hem/Rö<br />

Telefon: 0 91 95 / 15 30<br />

Flughafentransfer zu Festpreisen z.B.:<br />

Hemhofen/Röttenbach - Flg. Nürnberg 45 €<br />

Kreditkartenakzeptanz/Klimatisierte Fahrzeuge<br />

14


SpVgg. Mühlhausen 1930 e.V.<br />

informiert<br />

Theateraufführungen<br />

im Sportheim<br />

Der beliebte Grobian<br />

lustiges Spiel in drei Akten<br />

von<br />

Franz Schaurer<br />

Samstag, 09. März 2013<br />

Beginn 19 Uhr<br />

Sonntag, 10. März 2013<br />

Beginn 18 Uhr<br />

Samstag, 16. März 2013<br />

Beginn 19 Uhr<br />

Sonntag, 17. März 2013<br />

Beginn 18 Uhr<br />

Samstag, 23. März 2013<br />

Beginn 19 Uhr<br />

Sonntag, 24. März 2013<br />

Beginn 18 Uhr<br />

Kartenvorverkauf<br />

bei<br />

„Textil Zürl“<br />

Christa Schmitthammer<br />

96172 Mühlhausen<br />

Hauptstraße 13 • Tel. 09548/232<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr.: 09.15 Uhr – 12.00 Uhr<br />

14.15 Uhr – 17.00 Uhr<br />

Samstag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr<br />

Sportgaststätte SC <strong>Adelsdorf</strong><br />

Rosenmontagsball<br />

Helau !!! Alaaf !!!<br />

Auf geht’s zum traditionellen Rosenmontagsball<br />

im SC-Sportheim am 11.2.2013 mit leckeren, fränkischen Speisen.<br />

Für die richtige Faschingsstimmung sorgt das bekannte Duo<br />

„Franken Express“.<br />

Showeinlagen mit der Tanzgruppe „No Limits“ und<br />

„Franzi aus dem Frankenland“<br />

Einlass ab 19.00 Uhr · Beginn 20.00 Uhr<br />

Eintritt:<br />

5,- Euro (Vorverkauf) 6,- Euro (Abendkasse)<br />

Kartenvorverkauf bei Fam. Kappas im Sportheim (Tel. 2460)<br />

<strong>Die</strong>nstag, 12.2.2013<br />

„Fasching Kehraus“<br />

Ihr Fachgeschäft für Betten und<br />

Matratzen<br />

Telefon 09195-2390<br />

Waldstr. 13 91341 Röttenbach<br />

Nur bei uns :<br />

Rummel-Matratzen Zuhause<br />

Probe-schlafen<br />

Einfach die passenden Matratzen aussuchen und<br />

wir liefern sie Ihnen völlig unverbindlich zum<br />

Probe-schlafen für 2-3 Tage<br />

Damit Sie sicher sein können die richtige Matratze<br />

zu kaufen !!!<br />

Kostenloser Abhol- und Lieferservice<br />

am gleichen Tag ! Anruf genügt !<br />

-Parken direkt am Betrieb<br />

www.bettennoppenberger.de<br />

ab 14.00 Uhr geöffnet<br />

ab 16.00 Uhr Kesselfleisch Buffet !!!<br />

Aschermittwoch, 13.2.2013<br />

Brathering oder einmarinierte Heringe<br />

Natürlich bieten wir auch unsere Speisekarte an!<br />

Auf Ihr Kommen freut sich Familie Kappas und der SC <strong>Adelsdorf</strong><br />

Unsere Speisekarte finden Sie auch unter www.sc-adelsdorf.de<br />

3 1/2 Zi.-Wohnung<br />

Erdgeschoss<br />

91 qm in <strong>Adelsdorf</strong>, Hobbyraum 25 qm, Keller,<br />

Garage, Terrasse, ab 15.5.2013, ohne Haustiere,<br />

zu vermieten. Tel. 09195/7030<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Idyllisch und ruhig gelegene<br />

3 Zimmerwohnung<br />

in <strong>Adelsdorf</strong>-Aisch, ca. 84 m², EBK, sep. Eingang, 475 €/Monat +NK<br />

ab 01.03.2013 frei; Tel: 09195/ 99 59 43<br />

15


16


Praxisurlaub<br />

Praxis Dr. med. E. Engelmayr<br />

Facharzt für Allgemeinmedizin<br />

Naturheilverfahren, Akupunktur<br />

Hauptstr. 25, 91341 Röttenbach<br />

Tel. 09195/7626 · www.dr-engelmayr.de<br />

<strong>Die</strong> Praxis ist vom 11.2. – 15.2.13 geschlossen<br />

Vertretung haben:<br />

Dr. Pósfay/T. Sperling<br />

Röttenbach, Forchheimerweg 22, Tel. 0 91 95/99 55 55<br />

Dr. Köhler<br />

Hemhofen, Reihendorferweg, Tel. 0 91 95/18 00<br />

Dr. Reinhardt<br />

Hemhofen, Grabenäcker 2, Tel. 0 91 95/22 62<br />

Unfall?<br />

Kein Problem für uns, Zahlung aus eigener Tasche, Vollkasko- oder Haftpflichtschaden,<br />

die kostengünstige Lösung sind wir.<br />

Ihr Spezialist für Unfallinstandsetzung aller Fahrzeugmarken.<br />

Karosserieinstandsetzung und Fahrzeuglackierung aus einer Hand.<br />

Gewerbering 32, 91341 Röttenbach, Telefon: 09195/993150, Fax: 09195/993170<br />

Für Wasser und Wärme<br />

im Haus<br />

• Planung und Projektierung von Lewing und Kraus GmbH<br />

Heizungs- und Sanitäranlagen Heizungs- und Sanitär-Meisterbetrieb<br />

• Altbausanierung Rosenstraße 7<br />

• Kesselsanierung (Öl + Gas) 91325 <strong>Adelsdorf</strong><br />

• Rohrreinigung Telefon: 0 9195/66 68<br />

• Eigener Kundendienst Telefax: 0 9195/5 03 25<br />

Renov. Haus mit Garten ab 1.3.2013<br />

in <strong>Adelsdorf</strong>-Heppstädt zu vermieten<br />

ca. 140 m 2 Wfl., 2 Bäder, 1 Stellplatz, ruhige Lage<br />

680,- € KM / Kaut. 3 Monatsraten, NK 150,- €<br />

Vollw.-Schutz u. neue Ku.-St.-Fe. · Tel. 09197/505<br />

Parkett • Laminat • Korkböden • Vinylböden<br />

• Beratung u. Angebote kostenlos u. unverbindlich<br />

• Verkauf von Markenböden namhafter Hersteller<br />

• Termin- und fachgerechte Verlegung<br />

• Werkzeugverleih u. praktische Tipps für Selbstverleger<br />

• ca. 3000 qm Rest- und Sonderposten zum besonders<br />

günstigen Preis ständig am Lager<br />

• Altbelag entfernen sowie Möbel Ab- und Aufbau<br />

• Parkett u. Treppen abschleifen (nahezu staubfrei durch<br />

Absaugung) und versiegeln<br />

• tel. Terminabsprache zum Besuch unserer Ausstellung<br />

N. Mirschberger – Parkettlegerbetrieb<br />

Niederlindacher Str. 1a • 91093 Heßdorf-Hannberg<br />

Tel.: 0 91 35/34 30 • Mobil: 01 77/3 43 00 00 • Fax 0 91 35/72 26 52<br />

17


GOLD + SILBER<br />

Ankauf in Höchstadt<br />

Wohnstudio Emrich<br />

Kirchgasse 6<br />

Sofort Bargeld für Zahngold,<br />

Schmuck, Ringe, Münzen.<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

NEW ICE Deutschland GmbH<br />

30 Jahre Goldankauf<br />

Bitte Ausweis mitbringen<br />

Baumfällungen /<br />

-kappungen sowie<br />

Obstbaum-, Zierstrauchund<br />

Heckenschnitt<br />

vom Fachmann.<br />

Tel.: 0160/9108 40 30<br />

<strong>Die</strong>ter-Volkmar Möller<br />

Marie-Curie-Str. 1<br />

3 Garagen in <strong>Adelsdorf</strong>-Heppstädt<br />

ab 1.2.2013 zu vermieten.<br />

7,0 x 2,3 m / 60,- € mtl. · Tel. 09197/505<br />

Holen Ihr Altauto und BEZAHLEN<br />

ca. 20,– € mit Kat, incl. kostenl. Abmeld. m. VN sw. Altmetall<br />

Lorenz Autoverwertung, Tel.: 09134/907334<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!