29.12.2013 Aufrufe

Amtlicher Teil - Die Gemeinde Adelsdorf

Amtlicher Teil - Die Gemeinde Adelsdorf

Amtlicher Teil - Die Gemeinde Adelsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

+ + + mit Monatsrückblick + + + mit Monatsrückblick + + +<br />

Herausgegeben im Auftrag der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong> (Verantwortlich für den Inhalt) im Verlag<br />

Oscar Dennhardt, Schwarzenbacher Ring 5, 91315 Höchstadt/A., Telefon (0 91 93) 82 55, Fax 31 03<br />

54. Jahrgang <strong>Adelsdorf</strong>, Freitag, 03. Mai 2013 Nummer/KW 18<br />

<strong>Amtlicher</strong> <strong>Teil</strong><br />

Bürgerversammlung<br />

Wir sind für Sie da<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong>, Rathausplatz 1, 91325 <strong>Adelsdorf</strong><br />

www.adelsdorf.de<br />

Tel.: 09195/9432-0 Fax: 0 91 95/94 32-190<br />

E-Mail: gemeinde@adelsdorf.de<br />

Öffnungszeiten der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong><br />

Montag<br />

<strong>Die</strong>nstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

7.30 - 12.00 Uhr<br />

7.30 - 12.00 Uhr und 14.30 - 16.45 Uhr<br />

7.30 - 12.00 Uhr<br />

7.30 - 12.00 Uhr und 14.30 - 17.30 Uhr<br />

7.30 - 12.00 Uhr<br />

Notfalldienst der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong><br />

Außerhalb der <strong>Die</strong>nstzeiten können Sie bei Störungen<br />

folgende Nummer wählen: Tel.-Nr. 0151/18848001.<br />

Notrufe<br />

Rettungsdienst<br />

112 Feuerwehr und Rettungsdienst<br />

die gemeinsame Notrufnummer bei Unfall, Notarzt,<br />

Brand, Techn. Hilfeleistung, sonstige Hilfe<br />

110 Polizei<br />

bei Einbruch, <strong>Die</strong>bstahl, Überfall, Gewalttaten,<br />

Bedrohung, Amoklauf<br />

Krank! Was nun?<br />

Medizinische Hilfe<br />

Unfall, Lebensbedrohende Erkrankung?<br />

Rettungsdienst<br />

Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthabende<br />

Apotheken Notruf 112<br />

für<br />

Kinder und Jugendliche<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong><br />

Am Donnerstag, den 16.05.2013, um 17.00 Uhr findet<br />

im Rathaus, 2. OG, Sitzungssaal, eine Bürgerversammlung<br />

für Kinder und Jugendliche statt.<br />

Bei dieser Veranstaltung könnt Ihr Eure Wünsche (z.B.<br />

Ferienprogramm, Freizeitgestaltung, usw.) aber auch Eure<br />

Kritik direkt an den Bürgermeister richten. Bestimmt<br />

habt Ihr die eine oder andere Idee, wie man das Leben in<br />

unserer <strong>Gemeinde</strong> noch „cooler“ gestalten könnte. Lasst<br />

uns miteinander Anregungen und Lösungsvorschläge für<br />

erkennbare oder bestehende Probleme diskutieren. Gerne<br />

könnt Ihr mir Eure Fragen und Anliegen schon vorab<br />

zukommen lassen, schreibt einfach eine Mail an:<br />

karsten.fischkal@adelsdorf.de.<br />

Über Euer Kommen freut sich<br />

Karsten Fischkal<br />

1.Bürgermeister<br />

Einwohnermeldeamt /<br />

Bürgerservicebüro<br />

Das Einwohnermeldeamt / Bürgerservicebüro ist vom<br />

07.05.2013 bis 08.05.2013, aufgrund einiger EDV<br />

Umstellungen, geschlossen.<br />

Wir bitten um Ihr Verständnis!


Erkrankungen<br />

derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn dieser in<br />

seiner Praxis wäre?<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt,<br />

Chirurgen Servicenummer 0 18 05/19 12 12 oder über die<br />

kostenfreie bundesweite Bereitschaftsdienstnummer 116 117<br />

(außerhalb der üblichen Sprechzeiten der Arztpraxen)<br />

Telefonseelsorge<br />

0800 - 111 0 111 und 0800 - 111 0 222<br />

Kindernotruf 0800 111 0333<br />

Elterntelefon 0800 111 0550<br />

Frauennotruf 09131 209720<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

Den zahnärztlichen Notfalldienst versieht am Samstag, den<br />

04.05.2013 und am Sonntag, den 05.05.2013<br />

Dr. Christine Kalmbach, Haydnstraße 40,<br />

Herzogenaurach, Tel.-Nr. Praxis: 09132 630763<br />

am Donnerstag, den 09.05.2013 und am Freitag, den 10.05.2013<br />

Dr. Ursula Kropfeld, Jahnstraße 2,<br />

Röttenbach, Tel.-Nr. Praxis: 09195 3322<br />

<strong>Die</strong>nstbereit: jeweils 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis<br />

19.00 Uhr in der Praxis zusätzlich Rufbereitschaft des notdiensthabenden<br />

Zahnarztes 0.00 bis 24.00 Uhr.<br />

Der aktuelle zahnärztliche Notdienst kann für alle mittelfränkischen<br />

Bereiche im Internet nachgelesen werden unter:<br />

http:/www.notdienst-zahn.de<br />

Apotheken-Notdienst<br />

für Röttenbach, Hemhofen, <strong>Adelsdorf</strong>, Heroldsbach, Hausen,<br />

Baiersdorf und Möhrendorf.<br />

Vom Freitag, den 03.05.2013, 08.30 Uhr bis Sonntag, den<br />

05.05.2013, 08.30 Uhr außerhalb der normalen Öffnungszeiten:<br />

St. Georg Apotheke, Effeltrich, Hauptstraße 19,<br />

Tel. 09133 4048, Fax. 09133 4049<br />

am Sonntag, den 05.05.2013<br />

Stadt-Apotheke, Baiersdorf, Rathausplatz 2,<br />

Tel. 09133 2250, Fax. 09133 789642<br />

am Montag, den 06.05.2013,<br />

Marien-Apotheke, <strong>Adelsdorf</strong>, Bahnhofstraße 18,<br />

Tel. 09195 7244, Fax. 09195 2927<br />

am <strong>Die</strong>nstag, den 07.05.2013,<br />

Schloss-Apotheke, Hemhofen, Hauptstraße 32,<br />

Tel. 09195 7400, Fax. 09195 4357<br />

am Mittwoch, den 08.05.2013,<br />

Birken-Apotheke, Möhrendorf, Kleinseebacher Straße 12,<br />

Tel. 09131 41844, Fax. 09131 41707<br />

am Donnerstag, den 09.05.2013,<br />

Birken-Apotheke, Möhrendorf, Kleinseebacher Straße 12,<br />

Tel. 09131 41844, Fax. 09131 41707<br />

Der Notdienst endet während der Woche am darauffolgenden<br />

Tag um 8.30 Uhr. Alle Apotheken in obigen Orten haben<br />

samstags von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Bitte versuchen Sie<br />

den Notdienst am Wochenende vorzugsweise von 10.00 bis<br />

12.00 Uhr und von 17.00 bis 19.00 Uhr in Anspruch zu<br />

nehmen. Bitte beachten Sie auch den Notdienstaushang in<br />

den einzelnen Apotheken, da hier evtl. Änderungen angekündigt<br />

werden.<br />

Wir gratulieren<br />

Kurt Ulbrich, wohnhaft in <strong>Adelsdorf</strong>,<br />

Kaspar-Lang-Straße 5,<br />

am 04.05.2013 zum 74. Geburtstag<br />

Frau Katharine Muth, wohnhaft in Aisch,<br />

Am Fürstenberg 16,<br />

am 05.05.2013 zum 89. Geburtstag<br />

Herrn Siegfried Winkler, wohnhaft in <strong>Adelsdorf</strong>,<br />

Ringstraße 19,<br />

am 05.05.2013 zum 71. Geburtstag<br />

Frau Maria Schmidt, wohnhaft in <strong>Adelsdorf</strong>,<br />

Läusbergring 18,<br />

am 06.05.2013 zum 85. Geburtstag<br />

Herrn Joseph Mauer, wohnhaft in <strong>Adelsdorf</strong>,<br />

Erlanger Straße 14,<br />

am 07.05.2013 zum 77. Geburtstag<br />

Herrn Friedrich Zitzmann, wohnhaft in Neuhaus,<br />

Neuhauser Hauptstraße 55,<br />

am 08.05.2013 zum 78. Geburtstag<br />

Frau Marianne Haas, wohnhaft in <strong>Adelsdorf</strong>,<br />

Peter-Rosegger-Straße 1 a,<br />

am 08.05.2013 zum 72. Geburtstag<br />

Gemeindliche Nachrichten<br />

Eheschließungen<br />

Nadine Ostendorf und Alexander Arlt, wohnhaft in<br />

Dinkelsbühl, August-Kreß-Straße 16<br />

Sabine Hinrichs und Jochen Steblein, wohnhaft in Heßdorf,<br />

Neuhauser Straße 3<br />

Svenja Paulus, wohnhaft in Neuhaus, Schloßstraße 20 a, und<br />

Alexander Nein, wohnhaft in Lonnerstadt, Meisenweg 8<br />

Geburten in Erlangen<br />

am 29.03.2013, Hanna Arlt, Tochter von Gabriele und Frank<br />

Arlt, wohnhaft in Aisch, Höhenstraße 36<br />

am 09.04.2013, Emmi Nina Stephanie Stamm, Tochter von<br />

Eva und Tim Stamm, wohnhaft in Aisch, Höhenstraße 34<br />

am 15.04.2013, Ben Kaiser, Sohn von Jenny Gugel und Daniel<br />

Kaiser, wohnhaft in Aisch, Hintere Dorfstraße 14 a<br />

Sterbefall in Nürnberg<br />

Peter Hans Ruhsland, zuletzt wohnhaft in Aisch, Nordring 16,<br />

im Alter von 76 Jahren<br />

<strong>Gemeinde</strong> Info<br />

Mitteilung des Fundbüros<br />

In der letzen Woche wurden folgende Fundgegenstände bei<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong> abgegeben:<br />

1 Handmixer<br />

1 Damenrad<br />

1 Schlüsselbund mit 2 Schlüssel<br />

2


Für Rückfragen im Fundbüro: 09195/9432 132<br />

Aktuelle Fundsachen können auch im Internet unter<br />

www.adelsdorf.de in der Rubrik Rathaus online/Fundbüro<br />

abgerufen werden.<br />

Homepage aktuell<br />

www.adelsdorf.de<br />

Webbörsen:<br />

Besuchen Sie unsere Börsen. Vielleicht werden Sie fündig!<br />

1. Kostenfreie Wohnungs- und Bauplatzbörse<br />

2. Kostenfreie Stellen- und Lehrstellenbörse<br />

Gewerbedatenbank<br />

Als Firma oder Gewerbetreibender können Sie ihr Gewerbe<br />

bzw. Produkt auf der Homepage veröffentlichen. Unsere<br />

Mitarbeiterin Frau Westphal hilft Ihnen gerne weiter<br />

nadine.westphal@adelsdorf.de.<br />

Noch mehr Informationen für unsere Bürger unter:<br />

www.adelsdorf.de (<strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong>)<br />

www.vs-adelsdorf.de (Volksschule <strong>Adelsdorf</strong>)<br />

www.logo-adelsdorf.de (Schulkindbetreuung)<br />

www.vhs-adelsdorf.de (Volkshochschule)<br />

www.regenbogen-adelsdorf.de (Kindergarten)<br />

www.Energiegesellschaft-adelsdorf.de (Tochterunternehmen)<br />

www.stiftung-schloss-adelsdorf.de (Gemeindliche Stiftung)<br />

Abfallentsorgung<br />

Entleerung der Papiertonnen, Papiercontainer sowie<br />

Abholung der gelben Wertstoffsäcke<br />

<strong>Die</strong> nächsten Termine finden wie folgt statt:<br />

Papiertonnen und gelbe Wertstoffsäcke<br />

Ortsteile:<br />

<strong>Adelsdorf</strong>, Aisch, Lauf,<br />

Weppersdorf, Uttstadt,<br />

Nainsdorf<br />

Neuhaus,<br />

Heppstädt,Wiesendorf<br />

Papiercontainer (1,1 cbm)<br />

Ortsteile:<br />

<strong>Adelsdorf</strong> und alle<br />

weiteren Ortsteile<br />

Zeitpunkt:<br />

Freitag, den 10.05.2013<br />

Mittwoch, den 08.05.2013<br />

Zeitpunkt:<br />

Montag, den 27.05.2013<br />

<strong>Die</strong> Papiertonnen, gelben Säcke sowie die Container sind am<br />

jeweiligen Abfuhrtag rechtzeitig ab 06.00 Uhr bereitzustellen.<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong><br />

M. <strong>Die</strong>tzel<br />

„Genial“ - Generationen<br />

in <strong>Adelsdorf</strong><br />

Offener Generationentreff im Café „Genial“<br />

im katholischen Pfarrzentrum in <strong>Adelsdorf</strong><br />

Ab sofort finden die Angebote des Mehrgenerationenprojektes<br />

„Genial“ – Generationen in <strong>Adelsdorf</strong> – im katholischen<br />

Pfarrzentrum (Hauptstraße 23 – ehemals Fridays) statt.<br />

<strong>Die</strong>nstag von 14.30 – 17.00 Uhr „offenes Generationencafé“<br />

Unser offener Treff/GenerationenCafé bietet allen Besuchern<br />

die Möglichkeit, gemütlich und preiswert einen Kaffee/<br />

Tee/Kakao oder ein Stückchen Kuchen zu genießen, andere<br />

Leute zu treffen oder sich einfach vom Einkaufen oder sonstigem<br />

Stress zu erholen.<br />

Neues Motto im offenen Treff:<br />

„alte Spiele neu entdeckt!“<br />

Haben Sie Lust auf eine Partie „Mensch ärgere dich nicht“ –<br />

Mühle, Dame, Halma ... Romme? Verschiedene Brett und<br />

Kartenspiele stehen unseren Besuchern zur freien Verfügung.<br />

<strong>Die</strong>ses Angebot richtet sich nicht nur an die „ältere Generation“.<br />

Schön wäre es, wenn auch junge Leute, Eltern mit<br />

ihren Kindern, Großeltern mit ihren Enkeln dazukommen um<br />

gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Auf<br />

unsere ganz kleinen Gäste warten Duplo, Bilderbücher, Autos<br />

und eine kleine Kinderküche.<br />

Mittwoch von 14.30 – 16.00 Uhr „Mädchencafé“<br />

Das Mädchencafé ist ein offener Treffpunkt für Mädchen im<br />

Grundschulalter. Er bietet einmal wöchentlich Gelegenheit<br />

sich außerhalb des schulischen Bereichs kennenzulernen.<br />

Unsere Angebote reichen von Basteln, über Gesellschaftspiele,<br />

Backen Handarbeiten, Körperstyling bis hin zu Musik, Tanz<br />

und alles andere was jungen „Mädels“ Spaß macht.<br />

Donnerstag von 14.00 – 16.00 Uhr „Offenes Strickcafé /<br />

Handarbeitskreis“<br />

Sie möchten stricken oder häkeln lernen oder Ihre Techniken<br />

verfeinern? Vielleicht wollten Sie immer schon mal Socken<br />

stricken oder die „Strickliesel“ kennenlernen? Der Handarbeitskreis<br />

ist offen für kleine und große Leute, die Lust haben,<br />

in geselliger Runde ihr Hobby auszuüben. Es können<br />

angefangene Arbeiten mitgebracht oder unter Anleitung<br />

kleine Accessoires, Heimtextilien und verschiedenste Strickarbeiten<br />

gefertigt werden.<br />

Frau Irmgard Heim gibt ihre Kenntnisse gerne weiter.<br />

Wolle und Nadeln bitte mitbringen. <strong>Die</strong> <strong>Teil</strong>nahme ist<br />

kostenlos! Kontakt: Irmgard Heim, Tel.: 09195/1649.<br />

Unser Generationentreff ist das, was wir daraus machen!<br />

Bei Fragen zu den Angeboten, wenden Sie sich bitte an unser<br />

Generationenbüro im Rathaus (Zim. 102, Di. 9.00 – 12.00 und<br />

Do. 14.00 – 17.00 Uhr) Frau Worrich Tel.: 09195/9432-197 gibt<br />

Ihnen gerne Auskunft.<br />

Seniorenessen<br />

Jeden Mittwoch treffen sich unsere Senioren der <strong>Gemeinde</strong><br />

im „Cafe am Marktplatz“, um zusammen ein leckeres<br />

Mittagessen zu genießen.<br />

3


Wer gerne dazu kommen möchte, meldet sich bitte bis<br />

spätestens Montag, 12.00 Uhr direkt im Cafe am Marktplatz,<br />

Tel.: 9216210 an.<br />

Seniorenbeirat <strong>Adelsdorf</strong><br />

Einladung zur 8. Sitzung des Seniorenbeirates <strong>Adelsdorf</strong><br />

Der Seniorenbeirat trifft sich zu seiner 8. Sitzung der laufenden<br />

Wahlperiode am Montag, den 06.05.2013 um 18 Uhr<br />

im Sitzungssaal des Rathauses in <strong>Adelsdorf</strong>.<br />

Vorgesehene Tagesordnung:<br />

1. Ehrenamtlicher Fahrdienst am Beispiel Baiersdorf<br />

2. Seniorennachmittag 2013 der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong><br />

3. Bericht vom Kreisseniorenbeirat<br />

4. Sonstiges, Wünsche und Anträge<br />

Seniorenkinonachmittag, Bewegungspark, Fahrradwerkstatt<br />

5. Termine<br />

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.<br />

die Vorstandschaft<br />

Wohnberatung<br />

Ältere Menschen halten sich viele Stunden oder den ganzen<br />

Tag in der Wohnung auf. Sie sollten es sich gerade dort so<br />

komfortabel wie möglich machen - und zwar rechtzeitig.<br />

<strong>Die</strong> Wohnberatung will den Menschen im Seniorenalter<br />

ermöglichen, noch lange Jahre selbstständig und selbstbestimmend<br />

in ihrer vertrauten Umgebung zu wohnen - auch<br />

bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen.<br />

Frau Sabine Köhler-Huter, vom Landkreis ausgebildete<br />

ehrenamtliche Wohnberaterin, berät sie ausführlich und<br />

kostenlos jeden Mittwoch im Rathaus, Zimmer 2.03 (kleines<br />

Besprechungszimmer) von 10 - 11.30 Uhr. Der Raum ist<br />

barrierefrei zu erreichen. Zu dieser Zeit ist auch telefonische<br />

Beratung unter Tel. Nr. 09195-9432-197 möglich.<br />

Einer der 3 Wohnberater für den Bereich <strong>Adelsdorf</strong> (Frau<br />

Köhler-Huter, Herr Georg Hammer oder Herr Frank Haindl)<br />

kommt bei Bedarf zu Ihnen ins Haus bzw. in Ihre Wohnung,<br />

um direkt „vor Ort“ die bestmöglichsten Vorschläge zur Lösung<br />

Ihres individuellen Wohnproblems zu machen. Sie erhalten<br />

sehr gute Tipps und praktische Anregungen zur Erleichterung<br />

Ihres Wohnalltags sowie zur Barrierefreiheit allgemein (Bad,<br />

Treppen, beengte Räumlichkeiten, usw). Dabei wird auch das<br />

Wohnumfeld (z. B. Hauseingang, Garten, Weg zur Garage, etc.)<br />

mit einbezogen. <strong>Die</strong> Wohnberater des Landratsamtes unterstützen<br />

ebenso bei Fragen zur Finanzierung oder Antragstellung<br />

und sind firmenneutral.<br />

Zufriedenheit im Alter hat sehr viel mit altersgerechtem<br />

Wohnen zu tun. <strong>Die</strong>s umfasst nicht nur die eigentlichen<br />

Wohnräume, sondern ebenso die sozialen Kontakte und<br />

notwendigen Einrichtungen in der Nähe, wie Einkaufsmöglichkeiten,<br />

Ärzte, Apotheken, Friseur, Post, Bushaltestelle,<br />

usw., damit man möglichst lange unabhängig ein selbstständiges<br />

Leben führen kann.<br />

Computer-Treff, Übungs- und Fragestunden<br />

Der Seniorenbeirat bietet jeden Donnerstag von 15.00 bis 16.30<br />

Uhr einen Computertreff zum Üben und für die Klärung von<br />

Fragen an.<br />

Der Computer-Treff findet im AWO-Haus, in der Fabrikstr.<br />

1A in <strong>Adelsdorf</strong> im Untergeschoss statt.<br />

Es stehen dort Computer zur Verfügung. Sie können aber auch<br />

gern ihren eigenen Computer mitbringen.<br />

<strong>Die</strong> nächsten Termine sind der 02.05.2013 und 16.05.2013<br />

An Himmelfahrt und in den Schulferien findet kein<br />

Computertreff statt.<br />

Nach den Pfingstferien treffen wir uns am 06.06.2013.<br />

Wir wollen damit Menschen mit geringen Vorkenntnissen die<br />

Möglichkeit bieten, mit Hilfestellungen zu üben und ihre<br />

Kenntnisse zu vertiefen.<br />

Auch wenn Sie sich bereits auskennen, wollen sich aber mit<br />

anderen über Probleme oder Programmanwendungen austauschen<br />

oder Sie wollen ihre Kenntnisse anderen zur<br />

Verfügung stellen, sind Sie herzlich willkommen.<br />

Wir würden uns freuen, wenn sie diese Möglichkeit nutzen<br />

würden.<br />

die Vorstandschaft<br />

Seniorenbeirat<br />

KINO AM NACHMITTAG<br />

Machen Sie sich am <strong>Die</strong>nstag, den 14. Mai 2013 einen<br />

schönen Nachmittag im Kino im E-Werk in Erlangen.<br />

Ab 15.00 Uhr gibt es „Kaffee und Kuchen“ in der Kellerbühne<br />

und um 16.00 Uhr ist Filmbeginn von „LOVE IS ALL YOU<br />

NEED“, Filmdauer 90 Minuten.<br />

Preis:<br />

6 Euro für Kaffee oder Tee + Kuchen und<br />

Kino-Eintritt incl.<br />

Das Kino ist barrierefrei und gut mit öffentl. Bus erreichbar<br />

(Haltestelle Martin-Luther-Platz), oder mit PKW (Parkplatz<br />

Fuchsenwiese).<br />

Der Film „LOVE IS ALL YOU NEED“ ist eine romantische<br />

Komödie, spielt an der sehr schönen italienischen Amalfiküste<br />

und handelt von zwei völlig unterschiedlichen Familien, die<br />

bei der Hochzeit ihrer Kinder zusammentreffen und diversen<br />

Verwicklungen. <strong>Die</strong> sehenswerte Komödie überzeugt durch<br />

Gefühl, Lebensmut, Witz und freche Dialoge!<br />

Bilden sie möglichst Fahrgemeinschaften oder fahren sie mit<br />

uns mit dem Linienbus nach Erlangen:<br />

13.54 Uhr ab Neuhaus<br />

14.01 Uhr ab <strong>Adelsdorf</strong> Marktplatz<br />

14.04 Uhr ab <strong>Adelsdorf</strong> Ev. <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

Anmeldung zur Platzreservierung:<br />

Tel. 09195-8123 bei Sabine Köhler-Huter / Seniorenbeirat.<br />

Jugendtreff „Bunker“<br />

Liebe Jugendliche,<br />

Freunde treffen, quatschen, Musik hören, Kickern oder Billard<br />

spielen, grillen, faulenzen oder einfach nur abhängen, ...<br />

kleine Snacks und Getränke genießen, all das gibt es jeden<br />

Mittwoch, von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr<br />

und<br />

Freitag, von 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr<br />

im gemeindlichen Jugendtreff in der Höchstadter Straße<br />

(Aischgrundhalle). Wir freuen uns auf Euch!<br />

Jule und Karl<br />

Jugendforum <strong>Adelsdorf</strong><br />

Nachdem unser Jugendbeauftragter und Vorsitzender des<br />

Jugendforum, Karl Karbacher, sein Amt aus privaten Gründen<br />

niedergelegt hat, findet am Montag, den 13. Mai 2013 um<br />

19.30 Uhr im Jugendtreff „Bunker“ eine Sitzung mit Neuwahlen<br />

der Vorstandschaft statt.<br />

4


Laut Satzung können an den Wahlen alle an der Jugendarbeit<br />

in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong> Interessierten sowie der offenen<br />

und organisierten Jugendarbeit teilnehmen.<br />

Über eine rege Beteiligung würde ich mich sehr freuen.<br />

Ich bedanke mich, auch im Namen des <strong>Gemeinde</strong>rates und<br />

der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung ganz herzlich bei Karl Karbacher<br />

für sein großes Engagement als Vorsitzender des Jugendforum<br />

und Jugendbeauftragter der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong>.<br />

Karsten Fischkal<br />

1. Bürgermeister<br />

Bildung, Kunst<br />

und Allerlei<br />

Öffentliche Bücherei <strong>Adelsdorf</strong><br />

Bücherflohmarkt<br />

Wir bitten unsere Leser um Beachtung, dass am Donnerstag<br />

09. Mai 2013, Christi Himmelfahrt die Öffentliche Bücherei<br />

<strong>Adelsdorf</strong> aufgrund des Pfarrfestes geschlossen bleibt.<br />

Im Rahmen des Pfarrfestes bieten wir ihnen wieder unseren<br />

reichhaltigen Bücherflohmarkt an.<br />

Ganz neu im Angebot: „Findus zieht um“ von Sven Nordqvist<br />

Das neueste Bilderbuch um die Freundschaft zwischen dem<br />

alten Bastler Pettersson und seinem Kater Findus. Da Findus<br />

immer schon etwas früh wach ist und im Bett herumhopst,<br />

stellt ihn Petterson vor die Alternative, entweder erst ab<br />

sieben Uhr mit dem Lärmen anzufangen oder sein Bett woanders<br />

aufzustellen.<br />

In gewohnter Manier ist auf den Illustrationen eine Fülle an<br />

witzigen Details aus dem idyllischen Landleben dargestellt.<br />

Es wird den Vorlesern sowie den Kindern viel Spaß machen<br />

dies alles zu entdecken.<br />

Öffnungszeiten der Bücherei im Pfarrzentrum neben dem<br />

Rathaus: So.: 10.00 - 11.30, Di.: 10.00.- 12.00 u. 15.00 - 17.00,<br />

Do.: 18.00 - 20.00 Uhr Ihr <strong>Adelsdorf</strong>er Büchereiteam<br />

Schloss <strong>Adelsdorf</strong><br />

Offenes Atelier<br />

<strong>Die</strong> Künstlerin Renate Fukerider öffnet zum Künstlerwochenende<br />

„Offenes Atelier“ am Samstag, den 04.05.2013,<br />

und Sonntag, den 05.05.2013 ihr Atelier sowie das Hofhäuschen<br />

im Schlossgarten von <strong>Adelsdorf</strong>. Ein breites Spektrum von<br />

Malerei bis hin zu Objekten aus unterschiedlichen Materialien<br />

wird ihnen dargeboten.<br />

Gastkünstler wird, welcher im Schloss 1.OG ausstellt, Jan-<br />

Peter Waldow, Fotograf auf München sein.<br />

Es ergeht an alle eine herzliche Einladung.<br />

Förderkreis der Realschule Höchstadt<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen<br />

am <strong>Die</strong>nstag, den 07.05.2013 um 19.30 Uhr in der Realschule<br />

Höchstadt<br />

Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen.<br />

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.<br />

Für die Vorstandschaft<br />

mit freundlichen Grüßen<br />

Helga Marongiu<br />

1. Vorsitzende<br />

Karpfenland Aischgrund<br />

www.karpfenland-travel.com<br />

Kinderferienprogramm Pfingsten 2013<br />

22.05.2013, 10.00 – 11.30 Uhr Abenteuertour Rätselwald<br />

4 Euro/Pro Person<br />

Ganz schön spannend, diese Abenteuertour durch den Rätselwald.<br />

Und der Reiseleiter, der euch in den Wald hineinführt,<br />

der kennt wirklich wunderbar lustige Geschichten. Ob er euch<br />

auch wieder hinausführt? Ob ihr alle Rätsel lösen könnt?<br />

Seid ihr wirklich schlau genug? Findet es heraus und seid dabei!<br />

Denkt bitte an einen Rucksack mit Getränk und<br />

Sonnenhut! Für Kinder ab 6 Jahren.<br />

Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Jagd- und Fischereimuseum<br />

in Neuhaus. <strong>Die</strong> Tour endet dort um 11.30 Uhr.<br />

Veranstalter: Karpfenland Aischgrund. Anmeldungen unter<br />

09193/626 158<br />

23.05.2013, 19.30 – 21.00 Uhr Nachtwächtertour für Kinder<br />

4 Euro/Pro Person<br />

„Liebe Kinder lasst Euch sagen …“<br />

bei diesem Rundgang entführt euch der Neustadter Nachtwächter,<br />

begleitet von einem Trompeter, durch die<br />

abendlichen Gassen und erzählt spannendes, lustiges und<br />

geheimnisvolles aus längst vergangenen Zeiten. Für Kinder<br />

ab 6 Jahren.<br />

Treffpunkt ist um 19.30 vor dem Gasthaus Sonne in Neustadt<br />

a.d. Aisch. Veranstalter: Neustadt a.d. Aisch. Anmeldungen<br />

unter 09193/626 158<br />

28.05.2013, 14.30 – 16.00 Uhr Kinder-Kellerführung<br />

4 Euro/Pro Person<br />

Kinder sind in den historischen Kellergängen unter der<br />

Neustadter Altstadt herzlich willkommen. Mit dem Stadtführer<br />

kann man viele dunkle Ecken ausleuchten und den aufregenden<br />

Geschichten aus längst vergangenen Zeiten lauschen. Für<br />

Kinder ab 6 Jahren. Taschenlampen mitbringen!<br />

Treffpunkt ist um 14.30 Uhr vor dem Gasthaus Sonne in<br />

Neustadt a.d. Aisch. Veranstalter: Neustadt a.d. Aisch.<br />

Anmeldungen unter 09193/626 158<br />

29.05.2013, 19.30 – 21.00 Uhr Nachtwächtertour für Kinder<br />

4 Euro/Pro Person<br />

Wenn alle schlafen, schlägt die Stunde des Nachtwächters.<br />

Alte Legenden und spannende Geheimnisse werden im Licht<br />

seiner Laterne wieder lebendig. Euer Nachtwächter führt euch<br />

durch dunkle Winkel und alte Schleichwege der Stadt<br />

Höchstadt. Am Ende der Tour wartet hoch oben der Ausblick<br />

über die Stadt auf euch. Für Kinder ab 6 Jahren. Taschenlampen<br />

mitbringen!<br />

Treffpunkt ist um 19.30 Uhr der Marktbrunnen in Höchstadt.<br />

<strong>Die</strong> Tour endet am Marktplatz um 21.00 Uhr.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Gemeinde</strong> Hemhofen sucht zum Schulanfang im<br />

September 2013 für die Grundschule<br />

eine/n Mitarbeiter/in für die<br />

Mittagsbetreuung<br />

mit einer Arbeitszeit von 16 Wochenstunden.<br />

Gesucht wird eine pädagogische Fachkraft (z.B. Kinderpfleger/in<br />

oder ähnl. Berufsausbildung). Wir erwarten<br />

eine/n motivierte/n, aufgeschlossene/n und freundliche/n<br />

Bewerber/in, der/die Leistungsbereitschaft und Einsatzfreude<br />

zeigt sowie Teamarbeit und Flexibilität schätzt.<br />

5


Für das Arbeitsverhältnis gelten die Bestimmungen des TVöD.<br />

<strong>Die</strong> Entlohnung erfolgt nach Entgeltgruppe S 3 TVöD.<br />

Bitte richten Sie ihre aussagekräftige Bewerbung umgehend,<br />

spätestens bis 17. Mai 2013, an die <strong>Gemeinde</strong> Hemhofen,<br />

Blumenstraße 25, 91334 Hemhofen.<br />

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der<br />

Mittagsbetreuung, Frau Guth, Tel. 09195/9980286 (11.00 bis<br />

14.00 Uhr) oder Frau Mutzhaus unter der Tel.Nr. 09195/948419<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Joachim Wersal<br />

1. Bürgermeister<br />

VHS<br />

Anmeldungen zu allen Kursen über das VHS Büro nötig.<br />

Büro: Rathausplatz 1, 91325 <strong>Adelsdorf</strong><br />

Tel. 09195/9432-125, Fax -225, E-Mail vhs@adelsdorf.de,<br />

www.vhs-adelsdorf.de.<br />

R 106<br />

Inge Stimper<br />

Töpferkurs: Dekorative Gartenkeramik<br />

Materialkosten: 25,00 €<br />

Mittwoch, 08.05.2013 (3 Treffen) 42,00 €<br />

19.00 - 22.00 Uhr<br />

Werkraum Schule <strong>Adelsdorf</strong><br />

R 181<br />

Angela Schickert<br />

Partysalate<br />

Partysalate, gut vorzubereiten und super zum Mitbringen.<br />

Bitte 2 Geschirrtücher, ein Spültuch, eine Schürze und einen<br />

Behälter sowie ein Getränk für sich mitbringen.<br />

Lebensmittelkosten ca. 6,00 €<br />

Donnerstag, 16.05.2013 (1 Treffen) 14,00 €<br />

18.00 - 22.00 Uhr<br />

Schulküche H 0.1 Schule <strong>Adelsdorf</strong><br />

R 125<br />

Karolina Wiedmann<br />

Aqua-Gymnastik<br />

Mittwoch, 15.05.2013 (9 Treffen) 32,50 €<br />

11.20 - 12.20 Uhr<br />

Schwimmhalle Schule <strong>Adelsdorf</strong><br />

R 124<br />

Karolina Wiedmann<br />

Aqua-Gymnastik<br />

Mittwoch, 15.05.2013 (9 Treffen) 32,50 €<br />

10.10 - 11.10 Uhr<br />

Schwimmhalle Schule <strong>Adelsdorf</strong><br />

Gesundheit und<br />

soziale <strong>Die</strong>nste<br />

Sprechtage der Auskunfts- und Beratungsstellen<br />

der Deutschen Rentenversicherung<br />

Bund und Deutschen Rentenversicherung<br />

Oberfranken und Mittelfranken<br />

<strong>Die</strong> nächsten Sprechtage finden statt<br />

in Höchstadt a.d. Aisch<br />

Kommunbrauhaus, Obere Brauhausgasse 7,<br />

Terminvereinbarung: Tel.: 09193/626-119 oder -123<br />

Öffnungszeiten: 08.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr<br />

Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat<br />

in Herzogenaurach<br />

Rathaus, Marktplatz 11, Terminvereinbarung: Tel.: 09132/9011-<br />

14<br />

Öffnungszeiten: 08.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr.<br />

am 21.05.2013<br />

Zur Anmeldung ist die Versicherungsnummer erforderlich.<br />

Bei der Beratung bitte noch die Versicherungsunterlagen und<br />

den Personalausweis mitbringen.<br />

Arbeitslosenberatung und der<br />

Mobbingberatung<br />

<strong>Die</strong> nächste Sprechstunde der Arbeitslosenberatung und der<br />

Mobbingberatung Herzogenaurach in Höchstadt ist am<br />

Donnerstag 16.05.2013 von 15 bis 18 Uhr im Haus St. Hildegund,<br />

Steinwegstraße 1. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich,<br />

kann aber helfen die Wartezeit zu verkürzen, Telefon<br />

09132/796719. Berater Bernd Schnackig steht in der Sprechstunde<br />

für alle Fragen rund um Arbeitslosigkeit und Mobbing<br />

am Arbeitsplatz zur Verfügung.<br />

Landratsamt<br />

Erlangen-Höchstadt<br />

Seniorengerechter Garten –<br />

Zusätzlicher Vortrag in <strong>Adelsdorf</strong><br />

Wegen des großen Erfolges des Vortrags „Seniorengerechter<br />

Garten, aber wie?“ in Hemhofen findet nun ein zusätzlicher<br />

Vortrag am Montag, 13. Mai 2013, um 18.00 Uhr im Sitzungssaal<br />

im 2. Obergeschoss des Rathauses in <strong>Adelsdorf</strong>, Rathausplatz<br />

1, 91325 <strong>Adelsdorf</strong>, statt. Der ehrenamtliche Wohnberater<br />

Georg Hammer gibt praktische Tipps und Hilfen, wie der eigene<br />

Garten altersgerecht gestaltet werden kann. Landrat<br />

Eberhard Irlinger lädt alle interessierten Gartenfreunde zu<br />

diesem kostenlosen Vortrag ein. Keine Voranmeldung nötig<br />

Vorab-Informationen erhalten Interessierte bei Anna Maria<br />

Preller, Seniorenbeauftragte des Landkreises unter der<br />

Telefonnummer 09131/ 803 – 277 oder per E-Mail unter<br />

anna.maria.preller@erlangen-hoechstadt.de.<br />

5. Erlanger Sternennacht am<br />

10.05.2013<br />

Regionalbuslinien 202, 203, 205, 252, 253, 254 umgeleitet<br />

Wegen der Veranstaltung „Erlanger Sternennacht“ ist die<br />

Hauptstraße in Erlangen zwischen Martin-Luther-Platz und<br />

Heuwaagstraße sowie der Wasserturmstraße von Freitag, 10.<br />

Mai ab 6.00 Uhr bis Samstag, 11. Mai um 4.00 Uhr für alle<br />

Fahrzeuge gesperrt.<br />

Ersatz für Haltestellen „Altstadtmarkt“ und „Martin-Luther-<br />

Platz“<br />

Aufgrund der Sperrung werden in dieser Zeit die Haltestellen<br />

Altstadtmarkt und Martin-Luther-Platz in beiden Richtungen<br />

nicht bedient. Eine Ersatzhaltestelle wird vor dem „E-Werk“<br />

eingerichtet.<br />

Regionallinien umgeleitet<br />

<strong>Die</strong> betroffenen Regionallinien werden über Paulistraße,<br />

Westliche Stadtmauerstraße und Fuchsengarten umgeleitet.<br />

6


Vereine, Parteien und Verbände<br />

Redaktionsschluss für<br />

Amtsblatt Nr. 19 vom 10.05.2013<br />

Aufgrund des Feiertages (Chr. Himmelfahrt) muss der Abgabeschluss<br />

für Vereins- und Kirchliche Nachrichten auf<br />

Montag, den 06.05.2013, 10.00 Uhr vorverlegt werden.<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Danke<br />

SPD <strong>Adelsdorf</strong><br />

Wir sind für Sie da!<br />

Zu unserer nächsten Bürgersprechstunde mit anschließender<br />

Vorstandssitzung laden wir interessierte Bürgerinnen und<br />

Bürger am<br />

Mittwoch, den 08.05.2013 um 18.00 Uhr<br />

in unser Bürgerbüro, Fabrikstr. 1a<br />

ganz herzlich ein. Oder besuchen Sie uns doch einmal im<br />

Internet unter www.spd-adelsdorf.de<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

für den Vorstand<br />

Jutta Köhler<br />

1.Vorsitzende<br />

Bürgerblock / Junge Bürger<br />

Vorbereitung Spargelfest 2013<br />

Das Helferteam des Bürgerblock/Junge Bürger trifft sich am<br />

Freitag, den 03.05.2013 zur Vorbereitung des Spargelfestes<br />

2013 in Uttstadt im Gasthaus Geyer<br />

Peter Nagengast<br />

Vorsitzender / BBJB<br />

www.bbjb-adelsdorf.org<br />

DJK - <strong>Adelsdorf</strong><br />

<strong>Die</strong> Frauen-Gymnastikabteilungen haben noch freie Plätze.<br />

Gruppe „Junge Frauen“<br />

Jeden <strong>Die</strong>nstag in der Aischgrundhalle. Von 17.30 – 19.00 Uhr.<br />

Effektives gesundheitsförderndes abwechslungsreiches Allroundganzkörpertraining.<br />

Aerobic und Step Aerobic.<br />

Frauengymnastikgruppe „Senioren“<br />

Jeden Mittwoch in der Aischgrundhalle. Von 18.30 – 20.15 Uhr.<br />

Im Vordergrund stehen gymnastische Übungen.<br />

Unterstützung und Wiederherstellung der Beweglichkeit.<br />

Spaß an der Bewegung. Dehnungs- und Entspannungsübungen.<br />

Bereits seit 1977 gibt es die Abteilung Damengymnastik<br />

in der DJK <strong>Adelsdorf</strong>.<br />

Bei einen Jahresbeitrag von 45 Euro einmal die Woche<br />

1,5 Stunden Gymnastik ist doch geschenkt und sie tun was<br />

für ihre Gesundheit.<br />

Einfach zu den Übungsstunden vorbei schauen.<br />

Wir laden euch ein.<br />

Brigitte, Maria, Yvonne, Bianca (Übungsleiterinnen)<br />

RSC <strong>Adelsdorf</strong> e.V.<br />

Radtreff: <strong>Die</strong>nstag, 7. Mai 2013 für Trekking-Räder und Mtb<br />

Treffpunkt: SC Sportheim um 18.00 Uhr<br />

Streckenverlauf: ca. 45 km<br />

Adelsd.-Hemhofen-Heroldsb.-Thurn-Baiersd.-Poxdorf-<br />

Gosberg-Siegritzau-Forchh.-Wimmelb.-Oesdorf-Zeckern-<br />

Adelsd.<br />

Tour-Guide: Agnes Pimiskern + Dagmar Giudelli<br />

Herzlich willkommen sind alle Mitglieder sowie alle Radsportfreunde<br />

der <strong>Gemeinde</strong>. Tragen eines Fahrrad-Helms erwünscht.<br />

gez. die Vorstandschaft<br />

TSV Neuhaus e.V.<br />

„Das Gärtla“ am Sportheim öffnet wieder! Ab Freitag, den<br />

03.05.2013 ab 18.00 Uhr, ist unser Gärtla am Sportheim<br />

wieder geöffnet!<br />

Wir verwöhnen Sie jeden Freitag mit diversen Grillspezialitäten,<br />

wie Steak, Bauch, Bratwürste sowie Makrelen und<br />

Forellen. Makrelen und Forellen können unter der Tel.Nr.<br />

0172/8413645 oder 09195/3336 vorbestellt werden.<br />

Auf zahlreichen Besuch freut sich das Gärtla Team<br />

Geflügelzuchtverein <strong>Adelsdorf</strong><br />

Monatsversammlung „Der Eisvogel bei uns“<br />

Am Freitag, den 10. Mai 2013 findet von 18.00 bis 19.30 Uhr<br />

die Versammlung für die Jugendlichen im Vereinsheim in<br />

Wiesendorf statt. Ab 19.00 Uhr treffen sich dann die Senioren<br />

zu ihrer Monatsversammlung.<br />

Thema: Der Eisvogel bei uns. Herr Willi Haselmann wird uns<br />

den von ihm erstellten Film über den Eisvogel zeigen. Alle Mitglieder,<br />

Freunde und Interessierte sind zu diesen Versammlungen<br />

recht herzlich eingeladen. die Vorstandschaft<br />

Verein der Heimat- und Gartenfreunde<br />

Fahrt zur Rosengärtnerei Kalbus nach Altdorf am 23.06.2013<br />

Am 23.06.2013 besuchen wir die Rosenmatinee der Rosengärtnerei<br />

Kalbus in Altdorf. Begrüßt werden wir mit einem<br />

Gläschen Rosenbowle und bei einer Führung durch den<br />

Rosengarten erleben wir den Duft der Ölrosen und den<br />

Blütencharme tausender Rosen. Inmitten der Schönheiten<br />

findet ein Konzert namhafter Interpreten statt. Am Nachmittag<br />

kann man Fachvorträge besuchen oder sich von den kulinarischen<br />

Genüssen im Rosencafe verwöhnen lassen. <strong>Die</strong> Abfahrt<br />

zur Rosenmatinee findet am 23.06.2013 um 8.30 Uhr am<br />

Sportheim des SC <strong>Adelsdorf</strong> statt. <strong>Die</strong> Rückfahrt von Altdorf<br />

ist für 16.00 Uhr vorgesehen. Der Reisepreis von 20 Euro pro<br />

Person beinhaltet die Fahrt mit modernem Reisebus und den<br />

Eintritt zur Rosenmatinee in Altdorf. <strong>Die</strong> Einladung zu<br />

dieser Fahrt ergeht an alle interessierten Rosenliebhaber.<br />

Anmeldungen zu dieser Fahrt sind möglich bei Fam. Auer<br />

Tel. 6226 oder Fam. Nowecki Tel. 3758. Um baldige Anmeldung<br />

wird gebeten, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.<br />

Pflanzenbasar am 11.05.2013 auf dem Marktplatz in <strong>Adelsdorf</strong><br />

Unser Pflanzenbasar findet am 11.05.2013 von 8.00 Uhr bis<br />

ca. 13.00 Uhr auf dem Marktplatz in <strong>Adelsdorf</strong> statt.<br />

Neben Pflanzen aus den Gärten unserer Mitglieder werden<br />

auch wieder Kräuter in Bio-Qualität, Schlangengurken,<br />

Paprika etc. angeboten. Wie auch bereits in den Vorjahren gibt<br />

es selbstgezogene Pflänzchen von alten Tomatensorten, die im<br />

normalen Handel selten zu finden sind. Während des Pflanzenbasares<br />

werden auch Körner einer speziellen Sonnenblumenart<br />

für den diesjährigen Kinder- und Jugendwettbewerb ausge-<br />

7


geben. Bei der Prämierung des Wettbewerbes im Herbst gibt<br />

es wieder Buchgutscheine zu gewinnen. Über reges Interesse<br />

an unserem Pflanzenbasar würden wir uns sehr freuen.<br />

Michael Auer<br />

1. Vorsitzender.<br />

BUND Naturschutz – Ortsgruppe<br />

<strong>Adelsdorf</strong><br />

Brutzeit der Vögel<br />

Der BN bittet alle Hundebesitzer <strong>Adelsdorf</strong>s auf die aktuelle<br />

Brutzeit der Vögel verstärkt Rücksicht zu nehmen.<br />

Wir bitten Sie ihren Hund nur auf den dafür vorgesehenen<br />

Wegen frei laufen zu lassen. Achten Sie bitte darauf, dass der<br />

Hund nicht in die offene Feldflur läuft. Durch solche Aktionen<br />

können Bodenbrüter massiv gestört werden. Passiert dies<br />

mehrfach, wird die Brut aufgeben.<br />

Besonders um den Ziegenanger, die Aischaue und die Weppersdorfer<br />

Weiher ist äußerste Rücksicht geboten.<br />

Vielen Dank.<br />

Helmut König<br />

1. Vorsitzender<br />

Krieger- und Soldatenkameradschaft<br />

<strong>Adelsdorf</strong><br />

Kriegerwallfahrt am 5. Mai 2013 nach Vierzehnheiligen<br />

Zu dieser Friedens-Wallfahrt wollen wir alle Mitglieder,<br />

deren Frauen sowie interessierte <strong>Gemeinde</strong>bürger herzlich<br />

einladen.<br />

Wir wollen unseren Gefallenen, Verstorbenen sowie vermissten<br />

Kameraden gedenken. Nach den Feierlichkeiten nach<br />

Basilka sowie am Ehrenmal schließt sich ein Mittagessen an.<br />

<strong>Die</strong> Abfahrt, den Fahrpreis sowie alle Einzelheiten erfahren<br />

Sie bei der Anmeldung.<br />

<strong>Die</strong>se sind bei: Hartwig Waldert, Telefonnummer 2133<br />

gez. die Vorstandschaft<br />

Krieger- und Soldatenverein Aisch<br />

Einladung zur Friedenswallfahrt 2013! Am Sonntag, den<br />

5. Mai 2013, laden wir alle Vereinsmitglieder und Interessenten<br />

ein, an der Soldatenwallfahrt nach Vierzehnheiligen teilzunehmen.<br />

Willkommen sind auch die Kameraden der <strong>Adelsdorf</strong>er Vereine.<br />

Busabfahrt ist um 6.30 Uhr an der Aischer Kirche in <strong>Adelsdorf</strong>,<br />

Markplatz,um 6.35 Uhr.<br />

Der Fahrpreis beträgt 12 Euro pro Person. Nach dem<br />

Festgottesdienst in der Basilika und der Gedenkfeier am<br />

Ehrenmal fahren wir nach Schwabtal und nehmen das<br />

Mittagessen ein. Rückfahrt ca. 14.00 Uhr. Anmeldung bitte<br />

schnelltens bei Schriftführer Hartwig Waldert, Tel. 2133!<br />

gez. Ralf Olmesdahl<br />

1. Vorstand<br />

Siedlergemeinschaft<br />

Aisch-<strong>Adelsdorf</strong> e.V.<br />

Maiwanderung<br />

<strong>Die</strong> Siedlergemeinschaft Aisch-<strong>Adelsdorf</strong> lädt zur Maiwanderung<br />

ein.<br />

Wir treffen uns am Samstag, den 04.05.2013 um 10.00 Uhr<br />

gegenüber dem SCA-Sportheim. Wir fahren zuerst nach<br />

Egloffstein. Dort führt uns der Burgherr durch die Anlage.<br />

Danach kehren wir in Obertrubach ein. Am Nachmittag<br />

machen wir eine leichte Wanderung (ca. 6 km).<br />

Auf Ihr Kommen freut sich das Vergnügungsteam der Siedlergemeinschaft.<br />

AWO Ortsverein <strong>Adelsdorf</strong> e.V.<br />

Herzliche Einladung zur Muttertagsfeier<br />

Wir laden recht herzlich am Sonntag, den 05.05.2013, um 15.00<br />

Uhr zu unserer Muttertagsfeier in das AWO-Heim, Fabrikstraße<br />

1a, ein. Mit Kaffee und Kuchen wollen wir uns bei allen<br />

Müttern und Omas bedanken. Auch die Lebenspartner, Kinder<br />

und Enkel sind herzlich eingeladen. Auf Ihren zahlreichen<br />

Besuch freut sich die AWO.<br />

die Vorstandschaft<br />

BRK - Senioren - Treff<br />

<strong>Adelsdorf</strong><br />

Am Mittwoch, den 08. Mai 2013 treffen wir uns bereits um<br />

12.00 Uhr im AWO Heim in der Fabrikstr. Nachdem am<br />

12.05.2013 Muttertag ist, laden wir alle BRK-Senioren zu<br />

einem gemeinsamen Mittagessen ein. Bis dahin wünschen wir<br />

Allen eine gute Zeit und viel Gesundheit.<br />

Euer BRK - Senioren Team<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Adelsdorf</strong><br />

Unsere Patenwehr, die Feuerwehr Willersdorf - Haid feiert<br />

vom 08.05.2013 bis 12.05.2013 ihr 125 jähriges Bestehen.<br />

An alle Mitglieder, Freunde , Gönner und der Gesamtbevölkerung<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong> ergeht hiermit Herzliche<br />

Einladung mit uns zusammen das Fest gebührend zu feiern.<br />

Das Festprogramm ist wie folgt geplant:<br />

125 Jahre FFW Willersdorf-Haid Festprogramm<br />

Mittwoch, den 08. Mai 2013<br />

Ab 20.30 Uhr Midnightladies<br />

<strong>Die</strong> Fränkische Damenband – Das Auge hört mit !<br />

Freitag, den 10. Mai 2013<br />

Ab 11.00 Uhr Schlachtschüssel und ab 13.00 Uhr Blut- und<br />

Leberwürste<br />

19.00 Uhr Schafkopfrennen<br />

1. Preis Motorroller / 2. Preis Fahrrad / 3. Preis<br />

Flachbild TV und weitere Preise<br />

Samstag, den 11. Mai 2013 / Festkommers<br />

18.00 Uhr Abholung des Bayerischen Innenministers<br />

Joachim Herrmann und Schirmherrn 1. Bgm<br />

Heribert Weber mit Patenverein FFW<br />

<strong>Adelsdorf</strong>.<br />

18.30 Uhr Totenehrung am Kirchplatz.<br />

19.30 Uhr Festkommers mit Klaus-Karl Kraus und den<br />

Zeckerner Musikanten (Eintritt frei).<br />

Sonntag, den 12.Mai 2013<br />

09.00 Uhr Weckruf in Willersdorf und Haid mit den<br />

Böllerschützen.<br />

10.30 Uhr Festgottesdienst anschl. Mittagstisch (Partyservice<br />

Martin)<br />

13.30 Uhr Aufstellung Festzug.<br />

14.00 Uhr Festzug anschl. Ausklang mit den Musikverein<br />

Pautzfeld.<br />

Kartenvorverkauf:<br />

VR Bank <strong>Adelsdorf</strong><br />

Kreissparkasse <strong>Adelsdorf</strong><br />

Hans Mönius<br />

Jürgen Hörrlein<br />

1. Vorsitzender 1. Kommandant<br />

8


Fanclub „Bayern-Power ‘92<br />

<strong>Adelsdorf</strong> e.V.“<br />

www.bayernpower92.de<br />

Servus Fanclubmitglieder!<br />

Wie in der Jahreshauptversammlung angekündigt, wollen Wir<br />

Sachen von der neuen FC Bayern Kollektion bestellen.<br />

Wir haben dazu einen Sonder-Katalog vorliegen, wo sich<br />

jeder die Sachen anschauen und bestellen kann.<br />

Anprobe Möglichkeit haben Wir leider keine und Wir müssen<br />

relativ schnell sein, wenn Wir heuer noch was haben wollen.<br />

Deshalb: Stichtag 05. Mai 2013!!!<br />

Danach geht erst mal nichts mehr!<br />

<strong>Die</strong> Bestellungen und den Katalog gibt es bei Hannes Bierlein,<br />

Tel.: 0151/29146818. Er bearbeitet das ganze und gibt auch<br />

Auskunft über die Modalitäten.<br />

Mit rot-weißen Grüßen<br />

Aascher Kerwasburschen e.V.<br />

Frank Hauke<br />

1. Vorstand<br />

<strong>Die</strong> Aascher Kerwasburschen laden am Mittwoch, den<br />

08.05.2013 zur Nikl-Zwickel-Party auf unser Festgelände am<br />

Sportplatz ein. Unser DJ Tonpredigt wird für die gute<br />

Stimmung sorgen und für Essen sowie Getränke ist reichlich<br />

gesorgt. Jedes Getränk 2 Euro! Einlass ab 20.00 Uhr.<br />

Herrndoch am 09.05.2013<br />

<strong>Die</strong> Aascher Kerwasburschen laden am Herrndoch zum<br />

Einkehrschwung. Ab 10.00 Uhr gibt’s auf unserem Festgelände<br />

am Sportplatz Weißwurst Frühstück. Den ganzen Tag über<br />

Party Musik, Bar und Grill. Optimal für alle Gruppen als<br />

Treffpunkt, Einkehrschwung und/oder Ausklang. Für alle<br />

„allein-zu-hause-gelassenen“ Frauen Kaffee und Kuchen am<br />

Nachmittag. Am großen Festgelände können sich die Kinder<br />

austoben. Wir laden an diesem Tag auch unsere Sponsoren<br />

herzlich ein. Wir möchten uns damit für die Unterstützung<br />

bedanken. Auf zahlreiche Feierlustige freuen sich die Aascher<br />

Kerwasburschen. Weitere Infos auf unser Homepage<br />

www.aascher-kerwasburschen.de und in Facebook.<br />

die Vorstandschaft<br />

Skiclub Hemhofen e.V.<br />

skiclub.hemhofen@arcormail.de<br />

Internet-Homepage: www.skiclub-hemhofen.de<br />

Voranzeige: DER BERG RUFT WIEDER!<br />

Liebe Mitglieder und Freunde des Skiclubs!<br />

Wie jedes Jahr radeln wir am Pfingstmontag, den 20.05.2013<br />

zum Frühschoppen auf der Erlanger Kerwa. Hierzu laden wir<br />

euch herzlich ein. Abfahrt 8.00 Uhr an der Schule Hemhofen.<br />

Wem das zu früh oder zu weit ist, kommt auf 4 Rädern nach.<br />

„Trockene“ und wenn nötig sonnengeschützte Plätze auf dem<br />

„Entla’s Keller“ werden von den Radlern reserviert!<br />

Wir werden sicher wieder ein paar unterhaltsame gemeinsame<br />

Stunden auf dem Berg verbringen. Kommt also recht zahlreich!<br />

Rückkunft in Hemhofen gegen 14.00 Uhr (oder wie es<br />

jedem gefällt!).<br />

die Vorstandschaft: Harald Gruhl<br />

Pfarrgemeinden St. Stephanus u. St. Laurentius<br />

Gottesdienstordnung<br />

St. Stephanus <strong>Adelsdorf</strong><br />

vom 04.05.2013 - 12.05.2013<br />

Samstag, 04.05.13<br />

09.00 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: Dankgottesdienst nach der Firmbeichte<br />

15.00 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: Trauung: Christina u. Mirco Junkes<br />

(ausw. Priester)<br />

18.00 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: Rosenkranz<br />

18.30 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: Wort – Gottes – Feier<br />

Sonntag, 05.05.13<br />

08.30 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: Messe f. + Maria u. Hans Berreis, u. f.<br />

† Eltern Kohl, Waltraud Trapp u. Carl Dozier, u. f.<br />

† Albert u. Margareta Maier, u. f. † Hans Fahner<br />

10.00 Uhr Zeckern: Familiengottesdienst<br />

Montag, 06.05.13 Bittgang nach Weppersdorf<br />

18.15 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: Bittgang nach Weppersdorf<br />

19.00 Uhr Weppersdorf: Messe<br />

<strong>Die</strong>nstag, 07.05.13 Bittgang nach Aisch<br />

18.30 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: Bittgang nach Aisch<br />

19.00 Uhr Zeckern: Maiandacht<br />

Mittwoch, 08.05.13 Bittgang in Zeckern<br />

18.30 Uhr Zeckern: (VAM) Messe f. † Johanna Schüder, u. f.<br />

† Peter u. Traudl Händel u. Ang., u. f. † Eltern<br />

Thorwart<br />

Donnerstag, 09.05.13<br />

Christi Himmelfahrt – Pfarrfest in <strong>Adelsdorf</strong><br />

10.00 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: Festgottesdienst<br />

Samstag, 11.05.13<br />

14.00 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: Taufe: Jakob Homann, Nico Lensing,<br />

Antonia Geyer<br />

18.00 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: Rosenkranz<br />

18.30 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: (VAM) Messe f. † Willi Geyer u. Claudia<br />

Möckl, u. f. leb. u. † d. Jahrgang 30/31, u. f.<br />

† Gerhard Schmitt, Roswitha Nendel u. Silvia<br />

Mölkner, u. f. + Paul Kretschmann u. Ang., u. f.<br />

† Kindscher u. Weiß, u. f. † Appel u. Goß<br />

Sonntag, 12.05.13<br />

09.00 Uhr Zeckern: Wort – Gottes – Feier<br />

10.00 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: Pfarrgottesdienst mit Erwachsenentaufe<br />

St. Laurentius Aisch<br />

Samstag, 04.05.13 Bittgang zum Schnackenweiher<br />

17.00 Uhr Abmarsch zum Schnackenweiher<br />

17.30 Uhr Messe am Schnackenweiher:(VAM) 3. Gottesdienst<br />

f. † Georg Schmitt, u. 2. Gottesdienst f. † Margareta<br />

Lauger;<br />

<strong>Die</strong>nstag, 07.05.13<br />

19.00 Uhr Messe<br />

Donnerstag, 09.05.13<br />

Christi Himmelfahrt – Bittgang nach Uttstadt<br />

08.30 Uhr Messe; anschl. Bittgang nach Uttstadt<br />

Freitag, 10.05.13<br />

18.00 Uhr Messe<br />

9


Sonntag, 12.05.13<br />

08.30 Uhr 3. Gottesdienst f. † Alois Resch, u. Messe f.<br />

† Schmauß u. Neugebauer, u. f. † Konrad Galster<br />

Pfarreiengemeinschaft<br />

<strong>Adelsdorf</strong> - Aisch<br />

Familiengottesdienst<br />

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Sonntag,<br />

05.05.2013 um 10.00 Uhr in St. Wendelin, Zeckern.<br />

das Familiengottesdienstteam, Zeckern<br />

Pfarrfest an Christi Himmelfahrt -<br />

09. Mai 2013<br />

Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus unserer<br />

Pfarreiengemeinschaft sind zu unserem diesjährigen Pfarrfest<br />

am 09. Mai 2013 ganz herzlich eingeladen.<br />

Unter dem Motto „Wir feiern heut ein Fest“ wollen wir in<br />

familienfreundlicher Atmosphäre einen schönen Tag, gemeinschaftlich<br />

miteinander verbringen.<br />

Wir bieten folgenden Programmablauf<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Anschließend: Frühschoppen im Garten des Pfarrzentrums<br />

Mittagessen: Schweinebraten mit Kloß,<br />

Schäuferla, gegrillte Bratwürste und Steaks,<br />

Salate, Kaffee und selbstgemachte Kuchen,<br />

Torten und fränkische Krapfen<br />

Am Nachmittag: Unterhaltungsmusik<br />

Großes Kinderprogramm mit Hüpfburg und<br />

Kinderkarussell, weitere viele Spielmöglichkeiten.<br />

Kinderflohmarkt, Bücherflohmarkt,<br />

Glücksrad, Eisverkauf und großes Preisrätsel.<br />

Gegen 14.30 Uhr: Auftritt des Kindergartens<br />

St. Maria Dritte-Welt-Verkauf<br />

Zum Aufbau und zur Vorbereitung treffen wir uns am<br />

Mittwoch, den 08. Mai 2013 ab 17.00 Uhr. Zum Abbau und<br />

aufräumen treffen wir uns am Freitag, den 10. Mai 2013 ab<br />

9.00 Uhr. Wir würden uns über viele fleißige Helfer sehr<br />

freuen.<br />

Der Pfarrgemeinderat St. Stephanus <strong>Adelsdorf</strong> mit allen mitwirkenden<br />

Verbänden und Gruppen freut sich darauf,<br />

gemeinsam mit Ihnen zu feiern.<br />

Pfarrgemeinderat St. Stephanus <strong>Adelsdorf</strong><br />

Katholischer Frauenbund<br />

Pfarrfest an Christi Himmelfahrt 09. Mai 2013<br />

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder Kaffee und Kuchen an.<br />

Deshalb benötigen wir Eure Mithilfe und würden uns über<br />

zahlreiche Kuchenspenden freuen. Kuchen können ab<br />

9.00 Uhr im Pfarrzentrum abgegeben werden. Bitte gebt an,<br />

ob im Kuchen Alkohol enthalten ist. Wer Kuchen mit heim<br />

nehmen möchte, bitte entsprechenden Behälter mitbringen.<br />

Ein recht herzliches Vergelt’s Gott im Voraus für Eure Mithilfe.<br />

Maiandacht in Weppersdorf am Montag, den 13. Mai 2013 um<br />

19.00 Uhr.<br />

Mit dem Fahrrad wollen wir zur Maiandacht des kath.<br />

Frauenbundes in die Sankt Anna Kapelle fahren.<br />

Wir treffen uns um 18.30 Uhr vor dem kath. Pfarrzentrum.<br />

Bei schlechtem Wetter bilden wir Fahrgemeinschaften,<br />

Treffpunkt ebenfalls vor dem Pfarrzentrum.<br />

Nach der Maiandacht gemütliches Beisammensein im<br />

Landgasthaus Utz. Alle sind herzlich eingeladen.<br />

die Vorstandschaft<br />

Jubelkommnion 2013<br />

<strong>Die</strong> Onlineredaktion der Pfarreiengemeinschaft bietet allen<br />

Jubilaren einen Bildband über diesen Festtag für einen<br />

Kostenbeitrag von 22 Euro an.<br />

Gruppenbilder können auch einzeln bestellt werden.<br />

Einsicht nehmen und bestellen können Sie den Bildband oder<br />

die Bilder ab der 19. KW (7. Mai 2013) zu den üblichen Öffnungszeiten<br />

im Pfarrbüro.<br />

Tanzkreis Ü 50<br />

Unser nächstes Treffen ist <strong>Die</strong>nstag, den 7. Mai 2013 um 14.30<br />

Uhr im Kath. Pfarrzentrum <strong>Adelsdorf</strong>.<br />

Wir freuen uns auf eine beschwingte Runde.<br />

Maria und Margret Müller<br />

Informationsabend für die Fahrt nach<br />

Frankreich<br />

Alle, die sich für die Fahrt nach Frankreich vom 02. –<br />

08. September 2013 angemeldet haben oder Interesse dafür<br />

haben (das Programm entnehmen Sie bitte dem Mitteilungsblatt)<br />

, sind herzlich zu einem Informationsabend am <strong>Die</strong>nstag,<br />

14. Mai 2013 um 19.30 Uhr ins Pfarrzentrum <strong>Adelsdorf</strong> eingeladen.<br />

Pfarrwallfahrt im September 2013<br />

vom 02. - 08.09.2013<br />

Liebe Pfarrgemeinde,<br />

wie angekündigt, werden wir unsere Pfarrwallfahrt im<br />

September in Richtung Frankreich unternehmen. Der Reiseunternehmer<br />

Herr Schmittschmitt aus Scheßlitz hat ein sehr<br />

ansprechendes Programm für uns ausgearbeitet. Ich freue mich<br />

sehr auf die gemeinsame Fahrt und denke, dass es ein schönes<br />

Gemeinschaftserlebnis wird.<br />

Kosten:<br />

Anmeldung:<br />

689 Euro im DZ / EZ mit Zuschlag<br />

ab sofort und natürlich baldmöglichst im<br />

Pfarrbüro unter der Nr. 09195 / 7296; Mit der<br />

Anmeldung wird eine Anzahlung in Höhe<br />

von 250 Euro fällig.<br />

<strong>Die</strong> Restzahlung von 439 Euro ist bis zum<br />

31.07.2013 zu zahlen.<br />

Kath. Kirchenstiftung<br />

KTO 32 14 800<br />

BLZ 763 600 33<br />

Pfarrbrief Pfingsten 2013<br />

Es ist wieder soweit, der Pfarrbrief für Pfingsten wartet auf<br />

Ihren Beitrag:<br />

Haben Sie<br />

• einen interessanten Bericht aus ihrem kirchlichen oder<br />

sozialem Tätigkeitsbereich<br />

oder wollen Sie<br />

• eine Veranstaltung Revue passieren lassen<br />

• auf eine kommende Veranstaltung aufmerksam machen<br />

• einen Hintergrundbericht aus dem Umfeld unserer Pfarreiengemeinschaft<br />

besteuern<br />

10


dann können Sie diese Informationen übermitteln an:<br />

• In Papierform: Thomas Röckelein, Schlesierstraße 15,<br />

<strong>Adelsdorf</strong>, Tel. 0172-6598552<br />

• E-Mail: roecke@t-online.de. Das Dateiformat sollte nach<br />

Möglichkeit Microsoft Word (.doc/.docx) oder nur Text (.txt)<br />

sein.<br />

• Bilder als Anhang an die E-Mail oder als Foto beilegen.<br />

Der Redaktionsschluss für den Pfarrbrief ist Freitag,<br />

3. Mai 2013.<br />

Ihr Sachauschuss Öffentlichkeitsarbeit<br />

Seniorentage der KAB<br />

Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierte zu<br />

den Seniorentagen der KAB.<br />

Thema: „Du Frau aus dem Volke ...“ – Wer war Maria?<br />

Termine: Mittwoch 08. Mai 2013, Kirchehrenbach<br />

Mittwoch, 15. Mai 2013, Haßlach bei Teuschnitz<br />

Beginn: 9.30 Uhr Gottesdienst danach Vorträge<br />

12.30 Uhr Mittagessen<br />

15.30 Uhr Nachmittagskaffee<br />

anschließend Maiandacht<br />

Referent:Diözesanpräses Albert Müller<br />

Anmeldung und Infos bei Gunda Geier, <strong>Adelsdorf</strong>, Tel. 1890<br />

Siehe auch Schaukasten Kirche <strong>Adelsdorf</strong>.<br />

Voranzeige:<br />

Mütter beten Aisch<br />

Am Montag, den 17. Juni 2013 findet um 18 Uhr eine Dankfeier<br />

in der Kirche St. Laurentius in Aisch statt.<br />

Pilgern auf dem Steigerwälder Jakobsweg findet am Samstag,<br />

den 20. Juli 2013 statt. Wir laufen heuer von Schlüsselfeld nach<br />

Rosenbirkach.<br />

Mütter beten Gruppe Aisch<br />

Pfarrchor Aisch<br />

Konzert im Seniorenheim<br />

Am Samstag, den 04. Mai um 15.00 Uhr begrüßt der Pfarrchor<br />

St.Laurentius Aisch den lang ersehnten Frühling im Seniorenheim<br />

in <strong>Adelsdorf</strong> mit einem Reigen bunter Melodien.<br />

Vielleicht auch eine Gelegenheit für SIE, alte Nachbarn,<br />

Freunde, Bekannte oder Verwandte einmal mit einem Besuch<br />

zu erfreuen und mit ihnen bekannten und neuen Liedern zu<br />

lauschen?<br />

Wir würden uns freuen, sie begrüßen zu dürfen! Oder wollen<br />

Sie vielleicht selbst einmal im Chor mitsingen? Wir proben<br />

jeden Donnerstag von 18.30 - 20.00 Uhr im St. Josefs Haus am<br />

Marienplatz in Aisch. Weitere Informationen über den<br />

Pfarrchor finden Sie im Internet unter „www.aisch.info“<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus Neuhaus<br />

Samstag, 04.05.2013<br />

18.00 Uhr Konfirmandenbeichte in Neuhaus (Pfr. Arnold)<br />

Sonntag, 05.05.2013<br />

10.30 Uhr Konfirmations-Gottesdienst in Neuhaus<br />

(Pfr. Arnold)<br />

Montag, 06.05.2013<br />

10.30 Uhr Nachtreffen zur Konfirmation im <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

in <strong>Adelsdorf</strong><br />

20.00 Uhr Posaunenchor<br />

<strong>Die</strong>nstag, 07.05.2013<br />

19.00 Uhr Frauenkreis<br />

20.00 Uhr Singkreis<br />

Mittwoch, 08.05.2013<br />

14.00 Uhr Seniorennachmittag im TSV Sportheim in Neuhaus<br />

Donnerstag, 09.05. 2013 – Christi Himmelfahrt<br />

10.00 Uhr Gottesdienst mit Konfirmandenanmeldung im<br />

Pfarrgarten in Neuhaus (Pfr. Arnold)<br />

anschließend Kirchenkaffee.<br />

Samstag, 11.05.2013<br />

14.30 Uhr Trauung von Eva Zwosta und Matthias Schuler in<br />

Neuhaus (Pfr. Arnold)<br />

Sonntag, 12.05.2013<br />

09.00 Uhr Gottesdienst in Neuhaus (Prädikant Plawer)<br />

10.15 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst im <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

in <strong>Adelsdorf</strong><br />

(Prädikant Plawer)<br />

Konfirmation 2013<br />

Am Sonntag, den 05. Mai 2013 findet um 10.30 Uhr in der<br />

St. Matthäus Kirche der Konfirmationsgottesdienst statt.<br />

Es werden konfirmiert:<br />

Madeleine Eibert, Neuhaus<br />

Jonas Plum, <strong>Adelsdorf</strong><br />

Xenia Finke, Buch<br />

Benedikt Riethmüller, <strong>Adelsdorf</strong><br />

Bastian Gegner, <strong>Adelsdorf</strong><br />

Pascal Ringwald, <strong>Adelsdorf</strong><br />

Philipp Kramer, <strong>Adelsdorf</strong><br />

Tom Wehner, Neuhaus<br />

Ann-Kathrin Lippold, Neuhaus<br />

Hanns-Peter Wirth, Neuhaus<br />

Alexander Mattick, Buch<br />

Tim Zeißler, <strong>Adelsdorf</strong><br />

Elias Pfann, Buch<br />

<strong>Die</strong> ganze <strong>Gemeinde</strong> ist zu diesem Konfirmationsgottesdienst<br />

herzlich eingeladen.<br />

Konfirmation 2013<br />

Am Samstag, den 04.05.2013 treffen sich die Konfirmandinnen<br />

und Konfirmanden bereits um 17.30 Uhr im Pfarrhaus in<br />

Neuhaus. Wir gehen dann gemeinsam in die Kirche zum<br />

Beichtgottesdienst.<br />

Am Sonntag, den 05.05.2013 treffen sich die Konfirmandinnen<br />

und Konfirmanden bereits um 09.45 Uhr am Pfarrhaus. Bitte<br />

pünktlich erscheinen. Wir ziehen dann gemeinsam in die Kirche<br />

ein.<br />

Seniorennachmittag<br />

Natur und Kultur<br />

Am Mittwoch, den 08.05.2013 findet um 14.00 Uhr der<br />

nächste Seniorennachmittag im TSV Sportheim in Neuhaus<br />

statt. Frau Friederike Funke stellt uns die Kräuter vor, die<br />

direkt vor unserer Haustür stehen. Es gibt sehr viel Interessantes<br />

zu sehen und zu hören. Bei Kaffee und Kuchen ist noch<br />

genügend Zeit zum gedanklichen Austausch.<br />

11


Telefon: 0 91 95 / 15 30<br />

Flughafentransfer zu Festpreisen z.B.:<br />

Parkett • Laminat • Korkböden • Vinylböden<br />

Hemhofen/Röttenbach - Flg. Nürnberg 45 €<br />

• Kreditkartenakzeptanz/Klimatisierte Beratung u. Angebote kostenlos u. unverbindlich Fahrzeuge<br />

• Verkauf von Markenböden namhafter Hersteller<br />

• Termin- und fachgerechte Verlegung<br />

• Werkzeugverleih u. praktische Tipps für Selbstverleger<br />

• ca. 3000 qm Rest- und Sonderposten zum besonders<br />

günstigen Preis ständig am Lager<br />

• Altbelag entfernen sowie Möbel Ab- und Aufbau<br />

• Parkett u. Treppen abschleifen (nahezu staubfrei durch<br />

Absaugung)<br />

Telefon:<br />

und versiegeln<br />

0 91 95 / 15 30<br />

• tel. Terminabsprache zum Besuch unserer Ausstellung<br />

Flughafentransfer zu Festpreisen z.B.:<br />

N. Mirschberger – Parkettlegerbetrieb<br />

Heroldsbach/Hausen - Flg. Nürnberg 50 €<br />

Niederlindacher Str. 1a • 91093 Heßdorf-Hannberg<br />

Kreditkartenakzeptanz/Klimatisierte Fahrzeuge<br />

Tel.: 0 91 35/34 30 • Mobil: 01 77/3 43 00 00 • Fax 0 91 35/72 26 52<br />

HOHER<br />

Einbruchschutz<br />

Mit Sicherheit<br />

nur das Beste:<br />

Das neue<br />

Deckensektionaltor Secura<br />

Beim neuen Secura ist alles dabei:<br />

» 5 Oberflächen in 10 Trendfarben<br />

» hoher Einbruchschutz<br />

» beste Isolierung mit 42 mm starken<br />

Paneelen und Thermoprofil<br />

Ihr Fachhändler vor Ort:<br />

Komfortpaket<br />

zum Tor:<br />

Torantrieb „Magic”<br />

+ 2 Handsender und<br />

Funkcodetaster für nur<br />

149,-*<br />

Euro inkl. Mwst<br />

NU R JETZT!<br />

GmbH & Co.KG<br />

Kleinbuchfeld 13a Werkstatt: 0 95 43 / 4 02 09 · Fax 0 95 43 / 36 63<br />

96114 Hirschaid www.metallbau-paptistella.de<br />

E-Mail: Schlosserei-Paptistella@web.de<br />

info@metallbau-paptistella.de<br />

Reifen Raab<br />

Das Haus<br />

der Markenreifen<br />

Industriegebiet Zeckern-Ost<br />

Peter-Händel-Straße 9<br />

91334 Hemhofen<br />

Tel.: 09195/99 35 88<br />

Mail: info@raab-reifen.de<br />

* Mehr Informationen unter www.normstahl.de<br />

Vorbild in Technik<br />

und Design.<br />

Telefon: 0 91 95 / 15 30<br />

Flughafentransfer zu Festpreisen z.B.:<br />

Höchstadt/<strong>Adelsdorf</strong> - Flg. Nürnberg 50 €<br />

Kreditkartenakzeptanz/Klimatisierte Fahrzeuge<br />

Holen Ihr Altauto und BEZAHLEN<br />

ca. 20,– € mit Kat, incl. kostenl. Abmeld. m. VN sw. Altmetall<br />

Lorenz Autoverwertung, Tel.: 09134/907334<br />

Rasenneuanlagen,<br />

Pflasterarbeiten,<br />

Baumfällungen,<br />

Heckenschnitt<br />

vom Fachmann.<br />

Tel.: 0160/9108 40 30<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ihr Fachgeschäft für Betten und<br />

Matratzen<br />

Telefon 09195-2390<br />

Waldstr. 13 91341 Röttenbach<br />

Frühling für Ihre Betten<br />

Komplettwäsche<br />

Wir waschen Ihre<br />

Daunen-, Synthetik-, Edelhaarbetten,<br />

Matratzenbezüge, Schlafsäcke, Wolldecken<br />

und vieles mehr !!!<br />

-Kostenloser Abhol- und Lieferservice<br />

am gleichen Tag ! Anruf genügt !<br />

-Parken direkt am Betrieb<br />

www.bettennoppenberger.de<br />

12


R. Geck<br />

• Sonnenschutzanlagen<br />

• Markisen • Rollladen<br />

• Fenster • Türen<br />

• Terrassendächer<br />

• Insektenschutz<br />

• E-Antriebe<br />

• Reparaturen aller Art<br />

Gewerbering 34a · 91341 Röttenbach<br />

Tel. (09195) 921 56 51<br />

GOLD + SILBER<br />

Ankauf in Höchstadt<br />

Wohnstudio Emrich<br />

Kirchgasse 6<br />

Sofort Bargeld für Zahngold,<br />

Schmuck, Ringe, Münzen.<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

NEW ICE Deutschland GmbH<br />

30 Jahre Goldankauf<br />

Bitte Ausweis mitbringen<br />

Suche eine 2-Zimmer Whg.<br />

bis 55 qm in der <strong>Gemeinde</strong> Heroldsbach.<br />

Tel.: 0176-317 136 38<br />

oder E-Mail: info@calypso-solar.de<br />

Für Wasser und Wärme<br />

im Haus<br />

• Planung und Projektierung von Lewing und Kraus GmbH<br />

Heizungs- und Sanitäranlagen Heizungs- und Sanitär-Meisterbetrieb<br />

• Altbausanierung Rosenstraße 7<br />

• Kesselsanierung (Öl + Gas) 91325 <strong>Adelsdorf</strong><br />

• Rohrreinigung Telefon: 0 9195/66 68<br />

• Eigener Kundendienst Telefax: 0 9195/5 03 25<br />

Angebot vom 07.05. bis 18.05.2013<br />

Kammsteak, eingelegt<br />

6,00 €/kg<br />

vom Schwein<br />

Schäufele<br />

4,50 €/kg<br />

vom Schwein<br />

Lachs, saftiges und zartes<br />

Schnitzelfleisch vom Schwein 5,55 €/kg<br />

Kotelettrippen/Leitern vom Schwein 3,50 €/kg<br />

Entrecôte frisch oder TK<br />

14,50 €/kg<br />

(ca. 2 kg/Stück, auch eingelegt zum Grillen) vom Jungbullen<br />

Druckfehler, Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.<br />

Nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. MwSt.<br />

Unsere aktuellen Wochenangebote finden Sie im Internet<br />

unter www.matthes-fleisch.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. - Fr. 7.00 - 14.00 Uhr • Sa. 8.00 - 12.00 Uhr<br />

13


Praxis für Psychologie<br />

Dipl. Psych. Dagmar Holzberger u. Kollegen<br />

Beratung / Therapie / Coaching u. a. bei:<br />

Ehe- und Partnerschaftskrisen / Psychischen Problemen / Trauer- und Krankheitsbewältigung<br />

/ Erziehungsfragen / ADHS / Bewerbungstraining / MPU-Vorbereitung /<br />

Burnout-Prävention / regelmäßige Vortragsreihen.<br />

Tel.: 0 9195 - 925123<br />

Hochstraße 13 b, 91325 <strong>Adelsdorf</strong><br />

Kostenlose Sprechstunde nach Vereinbarung<br />

HERZLICHE EINLADUNG ZUM KLASSENSPIEL<br />

der Klasse 8b der Freien Waldorfschule Erlangen:<br />

„VERWANDTE SIND AUCH MENSCHEN“<br />

nach Erich Kästner<br />

Termine:<br />

Freitag, 3. Mai 2013 und Samstag, 4. Mai 2013<br />

ab 19.30 Uhr im „Säulensaal“ der Freien Waldorfschule<br />

Erlangen, Rudolf-Steiner-Str. 2, 91058 Erlangen<br />

(www.waldorfschule-erlangen.de)<br />

sowie<br />

Sonntag, 5. Mai 2013 ab 16.00 Uhr<br />

in Hausenhof, Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhof,<br />

Hausenhof 7, 91463 <strong>Die</strong>tersheim (www.hausenhof.de)<br />

Unfall?<br />

Kein Problem für uns, Zahlung aus eigener Tasche, Vollkasko- oder Haftpflichtschaden,<br />

die kostengünstige Lösung sind wir.<br />

Ihr Spezialist für Unfallinstandsetzung aller Fahrzeugmarken.<br />

Karosserieinstandsetzung und Fahrzeuglackierung aus einer Hand.<br />

Gewerbering 32, 91341 Röttenbach, Telefon: 09195/993150, Fax: 09195/993170<br />

Hat <br />

Ihr Stromanbieter auch die Preise erhöht?<br />

<br />

Wir vergleichen für Sie kostenlos<br />

aus 970 Tarifen<br />

<br />

Strom-Spar-Hotline: 09195 / 994342<br />

<br />

www.CW-Makler.de<br />

14


Putzhilfe<br />

auf Minijob-Basis gesucht,<br />

wöchentlich 6 – 8 Std.<br />

09195/ 72 53<br />

Suche eine 2-Zimmer Whg.<br />

bis 55 qm in der <strong>Gemeinde</strong> Heroldsbach.<br />

Tel.: 0176-317 136 38<br />

oder E-Mail: info@calypso-solar.de<br />

15


Reiseführer und<br />

Rail & Fly inklusive<br />

URLAUB ZUM GENIESSEN<br />

DOM. REPUBLIK | PUNTA CANA<br />

Hotel The Reserve at Paradisus Punta<br />

Cana n n n n n<br />

z.B. am 03.06.2013 ab Frankfurt<br />

2 Wochen im , Alles inklusive, Flug<br />

pro Person ab € 2.203,-<br />

MALEDIVEN | SÜD-MALE-ATOLL<br />

Hotel Fihalhohi Island Resort n n n m<br />

z.B. am 05.06.2013 ab Frankfurt<br />

15 Tage im Doppelzimmer, Vollpension, Flug<br />

pro Person ab € 1.485,-<br />

SRI LANKA | BERUWELA<br />

Hotel Kurhotel Lanka Princess n n n n m<br />

z.B. am 07.06.2013 ab Frankfurt<br />

15 Tage im Doppelzimmer, Alles inklusive, Flug<br />

pro Person ab € 1.727,-<br />

Noch vor der offiziellen Taufe hatte ich die Gelegenheit<br />

das neuste Schiff der AIDA Flotte – die AIDAstella<br />

kennen zu lernen.<br />

Bei eisigen Außentemperaturen, aber strahlendem Sonnenschein war<br />

es ein Genuss von der Relaxinsel der AIDAstella aus über die Weite der<br />

Ostsee zu blicken oder sich im neu designten skandinavischen<br />

Ambiente des Spa Bereichs verwöhnen zu lassen.<br />

Den perfekten Seetag habe ich natürlich mit einer der fantastisch<br />

inszenierten AIDA Shows abgerundet und einem leckeren Cocktail<br />

beendet. Sie möchten das auch erleben? Kommen Sie vorbei!<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

Tagesaktuelle Preise - Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Stand KW 17 / 13<br />

Wir beraten Sie gerne:<br />

TUI Reisecenter Forchheim+<br />

TUI Reisecenter Forchheim+<br />

Höchstadt<br />

Höchstadt<br />

Marktplatz 19, Forchheim<br />

Marktplatz 19, Forchheim<br />

Tel. Tel. 09191/727727<br />

Schillerplatz 3, Höchstadt<br />

09193/1573<br />

09193/1573<br />

Reisecenter Höchstadt<br />

Schillerplatz 3, 91315 Höchstadt, Tel. 09193/1573<br />

eMail: hoechstadt1@tui-reisecenter.de, www.tui-reisecenter.de/hoechstadt1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!