28.01.2014 Aufrufe

Amtlicher Teil - Die Gemeinde Adelsdorf

Amtlicher Teil - Die Gemeinde Adelsdorf

Amtlicher Teil - Die Gemeinde Adelsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herausgegeben im Auftrag der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong> (Verantwortlich für den Inhalt) im Verlag<br />

Oscar Dennhardt, Schwarzenbacher Ring 5, 91315 Höchstadt/A., Telefon (0 91 93) 82 55, Fax 31 03<br />

54. Jahrgang <strong>Adelsdorf</strong>, Freitag, 23. August 2013 Nummer/KW 34<br />

Erkrankungen<br />

derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn dieser in<br />

seiner Praxis wäre?<br />

<strong>Amtlicher</strong> <strong>Teil</strong><br />

Wir sind für Sie da<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong>, Rathausplatz 1, 91325 <strong>Adelsdorf</strong><br />

www.adelsdorf.de<br />

Tel.: 09195/9432-0 Fax: 0 91 95/94 32-190<br />

E-Mail: gemeinde@adelsdorf.de<br />

Öffnungszeiten der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong><br />

Montag 7.30 - 12.00 Uhr<br />

<strong>Die</strong>nstag 7.30 - 12.00 Uhr und 14.30 - 16.45 Uhr<br />

Mittwoch 7.30 - 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr und 14.30 - 17.30 Uhr<br />

Freitag 7.30 - 12.00 Uhr<br />

Bereitschaftsdienst für Wasserwerk und Kläranlage der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong><br />

Außerhalb der <strong>Die</strong>nstzeiten können Sie bei Störungen<br />

folgende Nummer wählen: Tel.-Nr.: 0151/18848001<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt,<br />

Chirurgen Servicenummer 0 18 05/19 12 12<br />

(außerhalb der üblichen Sprechzeiten der Arztpraxen)<br />

Telefonseelsorge<br />

0800 - 111 0 111 und 0800 - 111 0 222<br />

(außerhalb der üblichen Sprechzeiten der Arztpraxen)<br />

Kindernotruf 0800 111 0333<br />

Elterntelefon 0800 111 0550<br />

Frauennotruf 09131 209720<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

Den zahnärztlichen Notfalldienst versieht am Samstag, den<br />

24.08.2013 und am Sonntag, den 25.08.2013<br />

Dr. Jürgen Raum, Graslitzer Straße 3,<br />

Höchstadt, Tel.-Nr. Praxis: 09193 503700<br />

Notrufe<br />

Rettungsdienst<br />

112 Feuerwehr und Rettungsdienst<br />

die gemeinsame Notrufnummer bei Unfall, Notarzt,<br />

Brand, Techn. Hilfeleistung, sonstige Hilfe<br />

110 Polizei<br />

bei Einbruch, <strong>Die</strong>bstahl, Überfall, Gewalttaten,<br />

Bedrohung, Amoklauf<br />

Krank! Was nun?<br />

Medizinische Hilfe<br />

Unfall, Lebensbedrohende Erkrankung?<br />

Rettungsdienst<br />

Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthabende<br />

Apotheken Notruf 112<br />

<strong>Die</strong>nstbereit: jeweils 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis<br />

19.00 Uhr in der Praxis zusätzlich Rufbereitschaft des notdiensthabenden<br />

Zahnarztes 0.00 bis 24.00 Uhr.<br />

Der aktuelle zahnärztliche Notdienst kann für alle mittelfränkischen<br />

Bereiche im Internet nachgelesen werden unter:<br />

http:/www.notdienst-zahn.de<br />

Apotheken-Notdienst<br />

für Röttenbach, Hemhofen, <strong>Adelsdorf</strong>, Heroldsbach, Hausen,<br />

Baiersdorf und Möhrendorf.<br />

Vom Freitag, den 23.08.2013, 08.30 Uhr bis Montag, den<br />

26.08.2013, 08.30 Uhr außerhalb der normalen Öffnungszeiten:<br />

Liebig-Apotheke, Hausen, Heroldsbacher Straße 7,<br />

Tel. 09191 32879, Fax. 09191 33852<br />

am Montag, den 26.08.2013,<br />

St.-Mauritius-Apotheke, Röttenbach, Hauptstraße 3 a,<br />

Tel. 09195 9454-0, Fax. 09195 945434<br />

am <strong>Die</strong>nstag, den 27.08.2013,<br />

St. Georg Apotheke, Effeltrich, Hauptstraße 19,<br />

Tel. 09133 4048, Fax. 09133 4049<br />

am Mittwoch, den 28.08.2013,<br />

Schloss-Apotheke, Hemhofen, Hauptstraße 32,<br />

Tel. 09195 7400, Fax. 09195 4357


am Donnerstag, den 29.08.2013,<br />

Liebig-Apotheke, Hausen, Heroldsbacher Straße 7,<br />

Tel. 09191 32879, Fax. 09191 33852<br />

Der Notdienst endet während der Woche am darauffolgenden<br />

Tag um 8.30 Uhr. Alle Apotheken in obigen Orten haben<br />

samstags von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Bitte versuchen Sie<br />

den Notdienst am Wochenende vorzugsweise von 10.00 bis<br />

12.00 Uhr und von 17.00 bis 19.00 Uhr in Anspruch zu<br />

nehmen. Bitte beachten Sie auch den Notdienstaushang in<br />

den einzelnen Apotheken, da hier evtl. Änderungen angekündigt<br />

werden.<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Werner Kurbjuhn, wohnhaft in <strong>Adelsdorf</strong>,<br />

Maria-Ludwig-Str. 2<br />

am 28.08.2013 zum 74. Geburtstag<br />

Frau Cäzilie Hörrlein, wohnhaft in <strong>Adelsdorf</strong>,<br />

Moorweg 1<br />

am 30.08.2013 zum 75. Geburtstag<br />

Gemeindliche Nachrichten<br />

Geburt in Erlangen<br />

am 31.07.2013, Anika Sophie Schröder, Tochter von Anke und<br />

Jürgen Schröder, wohnhaft in <strong>Adelsdorf</strong>, Am Grünsee 33<br />

am 01.08.2013, Leonie Zimmermann, Tochter von Christina<br />

Zimmermann und Stefan Dangel, wohnhaft in Aisch,<br />

Bergstr. 2f<br />

Sitzungen<br />

Sitzung des Ausschusses<br />

„Bau, Infrastruktur und Umwelt“<br />

Bauanträge, die in der nächsten Sitzung des Ausschusses<br />

„Bau-, Infrastruktur und Umwelt“ behandelt werden<br />

sollen, sind mit allen erforderlichen Unterlagen bis Freitag,<br />

06.09.2013, bis 12.00 Uhr im Bauamt, Zimmer Nr. 1.07 oder<br />

1.08, einzureichen.<br />

<strong>Adelsdorf</strong>, 12.08.2013<br />

i.A.<br />

<strong>Gemeinde</strong> Info<br />

Peter Müller<br />

Verwaltungsamtsrat<br />

Kehrdienst an öffentlichen Straßen<br />

<strong>Die</strong> Bevölkerung wird hiermit informiert, dass auf Grund des<br />

Jahresurlaubes des Kehrmaschinenfahrers der Kehrdienst in<br />

der Zeit vom 28.08.2013 bis 13.09.2013 (KW 35 – 37) ausfällt.<br />

Ab dem 18.09.2013 (KW 38) erfolgt der Kehrdienst wieder<br />

regelmäßig. Vielen Dank für Ihr Verständnis.<br />

Sammelboxen<br />

für alte Batterien, Akkus und Knopfzellen finden Sie<br />

im Rathaus im Eingangsbereich am Treppenaufgang<br />

zum 1. OG.<br />

Mitteilung Ihrer Wasserversorgung<br />

Bekanntgabe der Ergebnisse der Trinkwasseranalyse gemäß<br />

§ 14 TrinkwV vom 17.07.2013.<br />

Probenkennzeichnung:<br />

Datum: 17.07.2013<br />

Probenehmer: Fr. Kießling, Labor Kießling <strong>Adelsdorf</strong><br />

Uhrzeit: 14.00 Uhr<br />

Labor: Chem. Labor Dr. Graser, Schonungen<br />

Probenart: Stichprobe<br />

Entnahmestelle: Hochbehälter Neuhaus<br />

Medium: Trinkwasser kalt<br />

-5F5A:I:F #>B=:>I %F:BOM:FI *:GGM:FI<br />

"-.42'-2/2+-5(,* #&4&0*6*4<br />

#G8=:F>8=>5 8C@> (7#U^]]A@ ] ]<br />

#BI:FC?C??:B (7#U^]]A@ ] ]<br />

!C@>;CFA: 5?I:F>:B (7#U^]]A@ ] ]<br />

(C@CB>:O5=@ __Z! (7#UA@ ] ]<br />

(C@CB>:O5=@ `cZ! (7#UA@ ] ]<br />

!1)-.&6243&4&0*6*4 1&(, 1/&+* : $4-1.8% 71) 8*-6*4* #&4&0*6*4 W JGOJG8=<br />

%:FJ8=<br />

%:FJ8=@CG<br />

#@:?IF>G8=: ):>I;6=>


Sperrung der Erlanger Straße in<br />

<strong>Adelsdorf</strong><br />

Wegen Kanal- und Asphaltierungsarbeiten wird die Erlanger<br />

Straße in <strong>Adelsdorf</strong> in der Zeit vom<br />

02.09.2013 bis 06.09.2013<br />

für den Durchgangsverkehr vollständig gesperrt.<br />

Verlegung der Bushaltestellen<br />

<strong>Die</strong> Bushaltestelle „Marktplatz“ wird in die Aischer Straße<br />

verlegt und die Bushaltestelle „Schafgasse“ wird in die Straße<br />

„Am Sportplatz“ verlegt.<br />

<strong>Die</strong> Umleitung erfolgt über Uttstadt und ist beschildert.<br />

<strong>Adelsdorf</strong>, 21.08.2013<br />

i.A.<br />

Wichtige Abgabefrist<br />

Homepage aktuell<br />

www.adelsdorf.de<br />

Peter Müller<br />

Verwaltungsamtsrat<br />

<strong>Die</strong> örtlichen Vereine und Institutionen der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Adelsdorf</strong> werden gebeten bis zum 27.09.2013 sämtliche<br />

förderfähigen Bau- u. Beschaffungsmaßnahmen<br />

für das Jahr 2014 anzumelden.<br />

Über die Zustimmung der Förderung wird dann nach<br />

der Haushaltslage gesondert entschieden.<br />

Ab dem 28.09.2013 werden keine Anträge mehr für<br />

2014 berücksichtigt.<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong><br />

Webbörsen:<br />

Besuchen Sie unsere Börsen. Vielleicht werden Sie fündig!<br />

1. Kostenfreie Wohnungs- und Bauplatzbörse<br />

2. Kostenfreie Stellen- und Lehrstellenbörse<br />

Gewerbedatenbank<br />

Als Firma oder Gewerbetreibender können Sie ihr Gewerbe<br />

bzw. Produkt auf der Homepage veröffentlichen. Unsere<br />

Mitarbeiterin Frau Westphal hilft Ihnen gerne weiter<br />

nadine.westphal@adelsdorf.de.<br />

Noch mehr Informationen für unsere Bürger unter:<br />

www.adelsdorf.de (<strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong>)<br />

www.vs-adelsdorf.de (Volksschule <strong>Adelsdorf</strong>)<br />

www.logo-adelsdorf.de (Schulkindbetreuung)<br />

www.vhs-adelsdorf.de (Volkshochschule)<br />

www.regenbogen-adelsdorf.de (Kindergarten)<br />

www.Energiegesellschaft-adelsdorf.de (Tochterunternehmen)<br />

www.stiftung-schloss-adelsdorf.de (Gemeindliche Stiftung)<br />

Jugend<br />

04.09.2013 von 8.00 – ca. 19.00 Uhr<br />

Tagesausflug ins Bavaria<br />

Filmstudio<br />

Wer möchte gern einmal an den echten Drehorten<br />

berühmter Kinofilme stehen? Erfahren, welche verblüffenden<br />

Tricks die Macher von Film und Fernsehen<br />

einsetzen?<br />

Der Krieger- und Soldatenverein Aisch machts<br />

möglich, er organisiert für euch in diesem Jahr ein ganz<br />

besonderes Ferienprogramm-Highlight – einen Tagesausflug<br />

ins Bavaria Filmstudio!<br />

Ihr habt die einmalige Chance einen Blick hinter die<br />

Kulissen von Film und Fernsehen zu werfen.<br />

Wir werden gemeinsam direkt vor Asterix’ Hütte<br />

stehen, Dank Blue-Screen-Technologie wie im Film<br />

durch die faszinierende Welt mit dem Glücksdrachen<br />

aus „<strong>Die</strong> unendliche Geschichte“ schweben, mit<br />

Wolfgang Petersens Filmklassiker „Das Boot“ auf<br />

Tauchfahrt gehen, atemberaubende Momenten im 4 D<br />

Erlebnis Kino erleben und vieles mehr.<br />

Ein Filmstadt Guide führt uns von Kulisse zu Kulisse<br />

und erklärt alle Highlights aus der deutschen und<br />

internationalen Schauspielkunst. Eine Vielzahl an<br />

interaktiven Filmkulissen und eine witzige und zugleich<br />

lehrreiche Mitmacherlebniswelt – das Bullyversum<br />

– erwarten uns.<br />

Liebe Eltern, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass<br />

Kinder unter 10 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen<br />

Aufsichtsperson teilnehmen und eine<br />

verbindliche Anmeldung nur gegen Vorkasse erfolgen<br />

kann.<br />

Kosten incl. Bussfahrt und Eintritte:<br />

Kinder/Jugendliche 30 Euro / Erwachsene 35 Euro<br />

Wann: Mittwoch, den 04.09.2013<br />

Treffpunkt und Abfahrt: Bushaltestelle am Marienplatz<br />

in Aisch um 8.00 Uhr,<br />

danach fahren wir zur<br />

Bushaltestelle am Marktplatz<br />

in <strong>Adelsdorf</strong> um die<br />

restlichen <strong>Teil</strong>nehmer einzusammeln.<br />

Bitte seid pünktlich!<br />

Voraussichtliche Rückkehr:gegen 19.00 Uhr<br />

Verbindliche Anmeldung im Rathaus: Monika Herzig,<br />

Tel. 09195/9432181 oder direkt vor Ort im Rathaus.<br />

Weitere Infos:<br />

http://www.filmstadt.de/filmstadt-entdecken/filmstadt-fuehrung.html<br />

3


Stimmzettel für die Volksentscheide am 15.09.2013<br />

Aufgrund einer Vielzahl von Anfragen drucken wir nachstehend den Muster Stimmzettel für die 5 Volksentscheide über die<br />

vom Bayerischen Landtag beschlossenen Änderungen der Verfassung des Freistaates Bayern:<br />

6


Ferienprogramm 2013<br />

23.08.2013 Zauberlehrgang<br />

13.00 – 16.00 Uhr<br />

Zauberhafter Zauberkurs für Kinder von 8-10 Jahren<br />

Fast jeder, der einen Zauberer gesehen hat, wird lange den<br />

Gedanken nicht los: Wie geht das nur? Wie hat er das gemacht?<br />

Wenn du immer schon mal bei einem echten Zauberer in die<br />

Lehre gehen wolltest, dann bist du bei mir genau richtig. In<br />

meinem Zauberkurs lernst du verschiedene Zauberkunststücke<br />

und Grundtechniken<br />

der Magie. Wir basteln zusammen einige Kunststücke und<br />

stellen ein kleines Zauberprogramm zusammen, das du deinen<br />

Eltern und Bekannten vorführen kannst.<br />

Gezaubert wird in <strong>Adelsdorf</strong> am 23.08.2013 von 13.00 – 16.00<br />

Uhr im Café Genial im katholischen Pfarrzentrum.<br />

Mitzubringen sind eine kleine Brotzeit, Getränk, ein<br />

Kartenspiel und gute Laune. Kosten: 9,00? Lehrgangsgebühr,<br />

zzgl. 2,50? Materialkosten pro Kind<br />

Maximal <strong>Teil</strong>nehmer: 8 -10 Kinder, Anmeldung per E-Mail<br />

bei michi.stark@t-online.de<br />

<strong>Die</strong> Anmeldung ist verbindlich!<br />

23.08.2013 <strong>Adelsdorf</strong>er-Sing-Star-Contest<br />

von 17.00 – 20.00 Uhr<br />

Singen wie ein Star!<br />

Wer möchte das nicht einmal ausprobieren!<br />

Wenn du magst, gut bei Stimme bist und Spaß am Singen hast,<br />

kannst du jetzt testen, wie es sich anfühlt ein Star zu sein, denn<br />

wir laden dich ein, an unserem Sing-Star-Contest im „Café<br />

Genial“ im katholischen Pfarrzentrum teilzunehmen.<br />

Gesungen wird zu den allseits bekannten PS-2 Sing-Star-<br />

Songs. <strong>Die</strong> besten Sänger werden prämiert.<br />

Anmelden kannst du dich bei:<br />

Ulla Worrich, 09195-9432-197<br />

oder per Mail: ulla.worrich@adelsdorf.de<br />

25.08.2013 Fischerstechen am Eisweiher<br />

von 12.00 – ca. 16.00 Uhr<br />

Das Jugendforum lädt euch zu einem Event der besonderen<br />

Art ein. Wir organisieren für euch ein Fischerstechen am<br />

Eisweiher!<br />

Wer Lust hat mitzumachen, ist herzlichst eingeladen daran<br />

teilzunehmen. Wir werden mit zwei selbstgebauten Flößen auf<br />

den Eisweiher fahren und einen fairen Kampf austragen.<br />

Falls sich zwischendurch bei euch der Hunger meldet, bieten<br />

wir Bratwurstsemmeln und Getränke zu günstigen Preisen<br />

an.<br />

26.08.2013 – 27.08.2013 CenterStage ERH<br />

Kidsclub: für Kids von 3 – 6 Jahre, Tägl. 09.30 – 10.15 Uhr,<br />

Lustig, frech und ganz viel Spaß am Tanzen – das beschreibt<br />

knapp aber treffend unsere Kurse für die Kleinsten bei<br />

CenterStage ERH, Hauptstraße 6 in <strong>Adelsdorf</strong>.<br />

Ab 3 Jahre üben wir im Kidsclub zu lustiger Musik erste<br />

Tanzschritte. An erster Stelle steht der Spaß an tänzerischer<br />

Bewegung, was durch Phantasie und Kreativität in kleinen<br />

Tänzen umgesetzt wird.<br />

Kleidung: T-Shirt, bequeme Hose und Hallenturnschuhe,<br />

Kosten: 3 Euro<br />

Anmeldung: bei CenterStage ERH, Hauptstraße 6,<br />

91325 <strong>Adelsdorf</strong>, Tel.:<br />

0151/58185830 oder per E-Mail:<br />

christina@centerstage-erlangen.de<br />

26.08.2013 – 27.08.2013 CenterStage ERH<br />

Hip Hop/„Dance like a Star“ für Kids ab 7 Jahre,<br />

Tägl. 10.30 – 11.30 Uhr,<br />

Hip Hop/“Dance like a Star“ für Kids ab 10 Jahre ,<br />

Tägl. 14.00 – 15.00 Uhr,<br />

Ab einem Alter von 7 Jahren beginnen die Kids bei CenterStage<br />

ERH mit den ersten Hip Hop Schritten ihren<br />

Lieblingskünstlern nach zu eifern.<br />

Ihr erlernt coole Hip Hop Moves nach Alter und Können auf<br />

die Gruppe abgestimmt und stellt diese in einer Choreographie<br />

zu angesagter Musik zusammen.<br />

Kleidung: T-Shirt, bequeme Hose und Hallenturnschuhe,<br />

Kosten: 3 Euro<br />

Anmeldung: bei CenterStage ERH, Hauptstraße 6, 91325<br />

<strong>Adelsdorf</strong>, Tel.: 0151/58185830 oder per E-Mail: christina@centerstage-erlangen.de<br />

28.08.2013 Schnupperseminar: Selbstverteidigung<br />

von 15.00 - 17.00 Uhr<br />

4. Trainingseinheit: Krav Maga for Kids - Selbstbehauptung<br />

und Selbstverteidigung von Anfang an!<br />

Krav Maga ist kein Kampfsport oder Kampfkunst, sondern<br />

hat „nur“ das einzige Ziel, dem Trainierenden so schnell wie<br />

möglich die Mittel zu geben, sich im Ernstfall erfolgreich zur<br />

Wehr zu setzen. Im Vordergrund steht hierbei jedoch immer<br />

die Prävention, d.h. bereits durch bestimmte Verhaltensstrategien<br />

mögliche Gefahrensituationen bereits im Ansatz zu<br />

vermeiden.<br />

Sollte es dennoch zu einem Übergriff kommen, so wird den<br />

Kindern im Krav Maga Training gezeigt, was in der jeweiligen<br />

Situation zu tun ist, um so unbeschadet wie möglich aus<br />

einer Gefahrensituation zu entkommen<br />

15.00 - 16.00 Uhr für das Alter von 6 – 10 Jahre<br />

16.00 - 17.00 Uhr für das Alter von 11 – 15 Jahre<br />

Kosten: 30 Euro für alle 4 Termine<br />

Ort: Fitness-Studio Aktiv und Vital im Industriegebiet.<br />

Info und Anmeldung bei:<br />

INFO@LEARN2FIGHT.DE und WWW.LEARN2FIGHT.DE<br />

Matthias Birkner, Tel.: 0173/3865326<br />

28.08.2013, um 13.30 Uhr Druckwerkstatt<br />

Druckwerkstatt mit der Künstlerin Manuela Keller-Denzler<br />

Kunst zu vervielfältigen ist ein Prozess, der süchtig machen<br />

kann. Beim Drucken wird das Ergebnis sofort sichtbar und<br />

der Aspekt des Zufalls belebt die Arbeit.<br />

<strong>Die</strong> Möglichkeit eine künstlerische Idee zu multiplizieren ist<br />

für alle kreativen Kinder faszinierend.<br />

7


<strong>Die</strong> Kinder lernen spiegelverkehrt und/oder in Ebenen zu denken.<br />

Alle interessierten Kinder im Schulalter sind zum<br />

Experimentieren eingeladen und können sich für Mittwoch,<br />

den 28. August unter 09195/929481 anmelden.<br />

Wir treffen uns um 13.30 Uhr im katholischen Pfarrzentrum,<br />

Hauptstraße 21.<br />

Der Unkostenbeitrag beträgt pro Kind 12 Euro für Farben,<br />

Druckstöcke und alles Andere was noch gebraucht wird.<br />

28.08.2013 Gummistiefelweitwurf<br />

von 14.00 16.00 Uhr<br />

Wer hat Schwung und Kraft und kann einen Gummistiefel<br />

am weitesten werfen?<br />

Für Kinder von 6 - 10 Jahren, die einfach Spaß haben wollen.<br />

Wir ermitteln den Gummistiefel-Weitwurf-König und natürlich<br />

auch die Gummistiefel-Weitwurf-Königin.<br />

Kosten: 2 Euro<br />

Ort: Wiese beim Pfarrzentrum, Hauptstr. 21<br />

Info und Anmeldung bei:<br />

PR Dagmar Haas, Tel: 09195-9426211 oder 7296 (Pfarramt<br />

<strong>Adelsdorf</strong>, Hauptstr. 12)<br />

31.08.2013 Nachtwächtertour Höchstadt<br />

von 20.00 – 21.30 Uhr,<br />

Wenn alle schlafen, schlägt die Stunde des Nachtwächters.<br />

Alte Legenden und spannende Geheimnisse werden im Licht<br />

seiner Laterne wieder lebendig. Euer Nachtwächter führt euch<br />

durch dunkle Winkel und alte Schleichwege der Stadt.<br />

Am Ende der Tour wartet hoch oben der Ausblick über die<br />

Stadt auf euch.<br />

Für Kinder ab 6 Jahren.4 Euro / pro Kind<br />

Anmeldung bei der Touristeninformation Karpfenland<br />

Aischgrund: Tel.: 09193/626158<br />

Treffpunkt ist um 20:00 Uhr der Marktbrunnen in Höchstadt.<br />

<strong>Die</strong> Tour endet hier um 21.30 Uhr.<br />

Kindergarten und<br />

Schule<br />

KiTa Villa Regenbogen<br />

Unsere Kinder und das Team danken dem Elternbeirat für die<br />

Finanzierung des neuen Außenspielgerätes. Wir freuen uns<br />

darauf, unser Spielgerät nun endlich nutzen zu können.<br />

KiTa-Team Villa Regenbogen<br />

„Genial“ - Generationen<br />

in <strong>Adelsdorf</strong><br />

Offener Generationentreff<br />

im Café „Genial“<br />

<strong>Die</strong> Angebote des Mehrgenerationenprojektes finden im<br />

katholischen Pfarrzentrum (Hauptstraße 21), statt.<br />

Montag von 18.00 – 21.00 Uhr „offene Nähwerkstatt“<br />

Während der Schulferien fällt die Nähwerkstatt aus !<br />

Wir starten wieder am 16.09.2013<br />

<strong>Die</strong>nstag von 14.30 – 17.00 Uhr „offenes Generationencafé“<br />

Der Spieletreff fällt am 03.09.2013 und am 10.09.2013 aus.<br />

Donnerstag von 14.00 – 16.00 Uhr „Offenes Strickcafé /<br />

Handarbeitskreis“<br />

Der Handarbeitstreff fällt am 27.08.2013 und am 05.09.2013<br />

aus. Wir starten wieder am 12.09.2013.<br />

Unser Generationentreff ist das, was wir daraus machen!<br />

Bei Fragen zu den Angeboten, wenden Sie sich bitte an unser<br />

Generationenbüro im Rathaus (Zim. 102, Di. 9.00 – 12.00 und<br />

Do. 14.00 – 17.00 Uhr) Frau Worrich Tel.: 09195/9432-197 gibt<br />

Ihnen gerne Auskunft.<br />

Seniorenessen<br />

Jeden Mittwoch treffen sich unsere Senioren der <strong>Gemeinde</strong><br />

im „Cafe am Marktplatz“, um zusammen ein leckeres Mittagessen<br />

zu genießen.<br />

Wer gerne dazu kommen möchte, meldet sich bitte bis<br />

spätestens Montag, 12.00 Uhr direkt im Cafe am Marktplatz,<br />

Tel.: 9216210 an.<br />

Jugendtreff „Bunker“<br />

Liebe Jugendliche,<br />

Freunde treffen, quatschen, Musik hören, Kickern oder Billard<br />

spielen, grillen, faulenzen oder einfach nur abhängen, ...<br />

kleine Snacks und Getränke genießen, all das gibt es jeden<br />

Mittwoch, von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr<br />

und<br />

Freitag, von 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr<br />

im gemeindlichen Jugendtreff in der Höchstadter Straße<br />

(Aischgrundhalle).<br />

Fischerstechen am Eisweiher am 25.08.2013<br />

Der Bunker organisiert das Fischerstechen am Eisweiher und<br />

lädt dazu alle ganz herzlich ein.<br />

Beginn ist 14.00 Uhr. Für Verpflegung ist gesorgt. Auf geht´s!<br />

Wir freuen uns!<br />

Jule und Karl<br />

Bildung, Kunst<br />

und Allerlei<br />

Öffentliche Bücherei <strong>Adelsdorf</strong><br />

Ganz neu im Angebot: „34 Meter über dem Meer“ von Annika<br />

Reich<br />

Ein ungewöhnlicher Wohnungstausch bringt einige Menschen<br />

dazu, sich selbst besser kennenzulernen.<br />

Der in Berlin lebende 35-jährige Paul lernt Ella kennen, die<br />

8


ihn in ihrer liebenswerten Eigenwilligkeit an Holly Golightly<br />

aus „Frühstück bei Tiffany“ erinnert. Sich nach Nähe sehnend<br />

und zugleich auf Distanz bedacht, fürchtet die einfallsreiche<br />

Mittzwanzigerin fest gefügte Alltagsrituale.<br />

Als die angehende Rundfunkredakteurin dem Meeresforscher<br />

Horowitz begegnet und sich auf den von ihm angestrebten<br />

Wohnungstausch einlässt, wird sie mit skurrilen Lebensansichten<br />

eines Pseudowissenschaftlers konfrontiert, der das<br />

Meer nie gesehen hat und sich in „Vermeidungsstrategien“<br />

übt.<br />

Dass sich der scheinbar mühelos geschriebene Roman der<br />

gebürtigen Münchnerin Annika Reich (Jahrgang 1973) wie ein<br />

modernes Märchen liest, hängt auch mit seinem optimistisch<br />

stimmenden Finale zusammen. Denn Ella entscheidet sich für<br />

den toleranten Paul, und Horowitz wird durch Ellas<br />

kapriziöse Mutter aus der peinlichen Situation eines<br />

„Faschingskapitäns“ befreit. Indem die Autorin das sich<br />

einprägende Protagonistenensemble um die Kontrastfigur<br />

Jasmin erweitert, bereichert sie ihren mit hintergründigem<br />

Humor erzählten Roman. Durch die intensive Auseinandersetzung<br />

mit philosophischen, vor allem den Sinn des Lebens<br />

betreffenden Fragen, garantiert die empfehlenswerte Prosa<br />

ein anregendes Leseerlebnis.<br />

Öffnungszeiten der Bücherei im Pfarrzentrum neben dem<br />

Rathaus:<br />

So.: 10.00 - 11.30 Uhr, Di.: 10.00 - 12.00 und 15.00 - 17.00 Uhr,<br />

Do.: 18.00 - 20.00 Uhr<br />

Ihr <strong>Adelsdorf</strong>er Büchereiteam<br />

Landratsamt<br />

Erlangen-Höchstadt<br />

Presse - Mitteilung<br />

Montessori für Tagesmütter und Tagesväter<br />

Workshop des Amtes für Kinder, Jugend und Familie<br />

gibt Pädagogik-Tipps für’s Kleinkindalter<br />

„Montessoripädagogik von Anfang an“ – so lautet der Titel<br />

des Workshops für Tagespflegepersonen vom Amt für Kinder,<br />

Jugend und Familie. Montessori-Therapeutin Ulrike Heitzer<br />

führt am Samstag, den 28. September 2013 von neun bis 16<br />

Uhr in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Wellerstadt<br />

in Baiersdorf kurz in die wichtigsten Aussagen der<br />

Montessoripädagogik ein und erläutert praxisnah, wie diese<br />

bei der Erziehung von Kleinkindern eingesetzt werden.<br />

Praktische Übungen mit selbstzusammengestellten Materialien<br />

Anhand vieler praktischer Beispiele verdeutlicht Ulrike<br />

Heitzner, wie Tagesmütter und Tagesväter mit einfachen<br />

Mitteln auf die sensiblen Phasen und Bedürfnisse des<br />

Kleinkindes eingehen können.<br />

Dabei kommen zum größten <strong>Teil</strong> selbst zusammengestellte<br />

Materialien zum Einsatz, die Sinneserfahrungen möglich machen,<br />

Anreiz für lebenspraktische Übungen geben, die<br />

Selbständigkeit des Kindes unterstützen und vielfältige<br />

Lernerfahrungen ermöglichen.<br />

Mathematisches Denken setzt beispielsweise ein Zusammenspiel<br />

verschiedener Fähigkeiten voraus, die schon im Kleinkindalter<br />

erworben werden. Im Workshop erarbeiten die<br />

<strong>Teil</strong>nehmerinnen und <strong>Teil</strong>nehmer spielerische Möglichkeiten,<br />

diese Fähigkeiten im Alltag anzubahnen.<br />

Der kostenlose Workshop ist für Tagesmütter und Tagesväter<br />

aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt, die schwerpunktmäßig<br />

Kinder im Kleinkindalter betreuen, geeignet.<br />

Anmeldung erbeten<br />

Interessierte können sich bei Hildegard Langgut unter der<br />

Telefonnummer 09131/ 803- 367 oder per E-Mail unter hildegard.langgut@erlangen-hoechstadt.de<br />

anmelden. Interessenten,<br />

die gern als Tagespflegeperson arbeiten möchten, erhalten<br />

unter den genannten Kontaktdaten ebenfalls Informationen.<br />

Vereine, Parteien und Verbände<br />

Junge Union <strong>Adelsdorf</strong><br />

Kandidatengespräch<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

diskutieren Sie mit unseren Kandidaten für Bundestag,<br />

Landtag und Bezirkstag.<br />

Was immer Sie auf dem Herzen haben: Stellen Sie Ihre Fragen<br />

persönlich an Stefan Müller, Walter Nussel und Dr. Ute Salzner.<br />

Wir laden Sie herzlich ein zum Kandidatengespräch am<br />

Donnerstag, den 29. August um 20.00 Uhr im Sportheim des<br />

TSV Neuhaus<br />

Wir freuen uns auf Ihre <strong>Teil</strong>nahme,<br />

Ihre Junge Union <strong>Adelsdorf</strong><br />

Freie Wähler <strong>Adelsdorf</strong><br />

Abfahrtszeiten für Ausflug 04. bis 08. September 2013<br />

Zu unserem Ausflug nach Österreich starten wir am Mittwoch<br />

04. September 2013 zu folgenden Zeiten an den Abfahrtsstellen:<br />

06.45 Uhr: <strong>Adelsdorf</strong>, Evang. <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

06.50 Uhr: <strong>Adelsdorf</strong>, Marktplatz<br />

07.00 Uhr: Aisch, Marienplatz<br />

Wir bitten um pünktliches Erscheinen, die Plätze im Bus sind<br />

zugeteilt, Sie werden beim Einsteigen entsprechend eingewiesen.<br />

<strong>Die</strong> Rückkehr ist am Sonntag, 08. September 2013,<br />

gegen 20.00 Uhr.<br />

Wir wünschen allen <strong>Teil</strong>nehmern eine interessante Fahrt und<br />

5 erlebnisreiche Tage in Oberösterreich.<br />

Otmar Hobner<br />

SC - <strong>Adelsdorf</strong><br />

Wir möchten uns bedanken !!<br />

Für die großartige Unterstützung beim Festabend im April<br />

und bei der Festwoche Ende Mai/Anfang Juni anläßlich der<br />

90-Jahr Feierlichkeiten möchten wir uns bei ALLEN Helfern<br />

nochmals bedanken und laden dazu am Samstag, den<br />

21. September 2013 / 19.00 Uhr zu einem Helferessen ins<br />

Sportheim ein.<br />

Bitte merkt euch diesen Termin vor.<br />

Zwecks besserer Planung, bitten wir aber um Rückmeldung<br />

9


is bis spätestens Samstag, den 14.09.2013 bei<br />

Rainer Herzig Tel. 09195/4467<br />

oder email: rainer.herzig@t-online.de<br />

Hans Mönius Tel. 09195/1255<br />

oder email: hans.moenius@online.de<br />

Lorenz Galster Tel. 09195/9217306<br />

oder email: gal.lo@t-online.de<br />

Wir bitten um Verständnis, dass wir keine persönliche Einladungen<br />

verschicken, sondern die Einladung nur über das<br />

Amtsblatt erfolgt und hoffen aber dennoch, dass sich jeder der<br />

geholfen hat und angesprochen fühlt am Helferessen kommt.<br />

Gez.<br />

Festleitung und Vorstandschaft<br />

DJK <strong>Adelsdorf</strong><br />

Tagesausflug am Samstag den 24. August 2013<br />

Programmablauf:<br />

Abfahrt<br />

8.00 Uhr am DJK Sportheim in die Glasbläserstadt Lauscha.<br />

(Rennsteig) Unterwegs kurze Pause mit Knacker<br />

und Brezen und ein Getränk. ( Kostenlos )<br />

10.30 Uhr Werksführung des neuen Glaszentrums mit<br />

hiesiger Glashütte, bekannt durch den jährlichen<br />

Weihnachtskugelmarkt. Besichtigung der Verkaufs<br />

hallen. (Werksverkauf). Eine Welt aus Glas, Licht<br />

und Musik.<br />

11.30 Uhr Weiterfahrt durch den Thüringer Wald entlang des<br />

Rennsteigs nach Gehlberg.<br />

Gehlberg liegt in unmittelbarer Nähe der höchsten<br />

Erhebungen des Thüringer Waldes dem<br />

Schneekopf.<br />

12.30 Uhr Mittagessen - Überblick über den Thüringer Wald<br />

haben wir dann auf den Aussichtsturm am<br />

Schneekopf (978 m)<br />

14.30 Uhr Weiterfahrt nach Oberhof.<br />

15.00 Uhr Besichtigung des Thüringer Wintersportzentrums<br />

Oberhof. / Biathlon-Stadion / DKB-Ski-Langlauf<br />

– ARENA ( auch im Sommer Langlauf im Schnee<br />

in der Halle ) / Bob- und Rennrodelsportbahn<br />

/ Skisprung – Schanzenanlage.<br />

17.00 Uhr Start zum Nachhauseweg mit Einkehr in ein gemütliches<br />

Landgasthaus zum Abendessen, so dass<br />

wir um ca. 21.00 Uhr zu Hause ankommen.<br />

Treffpunkt / Abfahrt 8.00 Uhr am DJK Sportheim<br />

in der Höchstadter-Straße 30.<br />

Viel Freude bei dem Ausflug und bitte pünktlich kommen<br />

wünscht die DJK.<br />

gez:<br />

Manfred Schock<br />

1. Vorstand<br />

Radsportclub <strong>Adelsdorf</strong> e.V.<br />

Radtreff: <strong>Die</strong>nstag 27. August 2013<br />

Treffpunkt: SC Sportheim um 18.00 Uhr<br />

Streckenverlauf: 45 km<br />

Adelsd.-Aisch-Schweinbach-Sambach-Vorra-Reundorf-<br />

Pettstadt-Erlach-Röbersd.-Schlüssela-Ellersd.-Pommersf.-<br />

Bösenbechh.-Aisch-Adelsd.<br />

Tour-Guide: Karin Löhr<br />

5. Tagestour: Sonntag, 25. August 2013<br />

Treffpunkt: SC Sportheim um 9.30 Uhr<br />

Streckenverlauf: 85 km<br />

Adelsd.-Großenseeb.-Obermembach-Hammerbach-<br />

Lenkershof-Oberreichenb.-Trabelshof—bersbach-Oberalbach-<br />

Brunn-Wulkersdorf-Bottenbach-Rennhofen (Einkehr)-Bottenbach-Emskirchen-Herzogenaurach-Adelsd.<br />

Tour-Guide: Karin Löhr<br />

Herzlich willkommen sind alle Mitglieder sowie alle<br />

Radsportfreunde der <strong>Gemeinde</strong>. Tragen eines Fahrrad-Helms<br />

erwünscht.<br />

gez. die Vorstandschaft<br />

TSV Neuhaus e.V.<br />

Gymnastikabteilung<br />

<strong>Die</strong> Sommerpause neigt sich dem Ende und wir beginnen<br />

wieder mit unseren Übungsstunden.<br />

<strong>Die</strong> Wirbelsäulengymnastik mit Pauline und Erika startet<br />

wieder am:<br />

Mittwoch den 04.09.2013 um 18.30 Uhr<br />

<strong>Die</strong> Qi-Gong Gruppe mit Frederike beginnt wieder am Montag<br />

den 09.09.2013 um 19 Uhr anschließend um 20 Uhr ist wieder<br />

Body Styling mit Sonja. Neulinge sind in allen Gruppen herzlich<br />

willkommen!<br />

die Abteilungsleitung<br />

Kegelabteilung<br />

Am Freitag, den 13. September 2013 um 18 Uhr, findet im<br />

Sportheim des TSV die Kegelabteilungsversammlung mit<br />

folgender Tagesordnung statt.<br />

1. Begrüßung<br />

2. Vorschau auf die Punkterunde 2013/14<br />

3. Wünsche und Anträge<br />

Um pünktliche und zahreiche <strong>Teil</strong>nahme wird gebeten Im<br />

Anschluss an die Abteilungsversammlung findet um 19 Uhr<br />

das Erste Punktspiel unserer Frauenmannschaft in der Bezirksliga<br />

A-Nord gegen Grüngold Forchheim statt.<br />

die Abteilungsleitung<br />

BRK - Senioren - Treff<br />

<strong>Adelsdorf</strong><br />

Am Mittwoch, den 04. September 2013 findet wieder unser<br />

gemütliches Beisammen sein im AWO Heim in der<br />

Fabrikstr. um 14.00 Uhr statt. Wir wünschen allen bis zum<br />

Wiedersehen viel Gesundheit und alles Gute.<br />

Euer BRK - Senioren - Team<br />

FFW <strong>Adelsdorf</strong><br />

Einladung zum Tag der offenen Tür am Samstag, den<br />

7. September 2013 mit Ferienprogramm und anschließendem<br />

Grillfest<br />

Zu unserem diesjährigen „Tag der offenen Tür“ laden wir<br />

alle interessierten Kinder und Jugendlichen und natürlich die<br />

gesamte Bevölkerung der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong> herzlich ein.<br />

Am Nachmittag: Fahrten mit dem Feuerwehrauto, Bootsfahrten<br />

auf der Aisch, Löschübungen, Vorstellung des neuen<br />

Feuerwehrfahrzeuges, praktische Löschvorführungen der<br />

aktiven Mannschaft sowie der Jugendfeuerwehr u. v. m. Kaffee<br />

und Kuchen sowie Bratwürste vom Grill.<br />

10


Im Anschluss daran Grillfest mit reichhaltigem Essensangebot.<br />

Wir wünschen heute schon allen unseren großen und kleinen<br />

Gästen einen interessanten und unterhaltsamen Tag sowie<br />

einen gemütlichen Abend bei der Feuerwehr <strong>Adelsdorf</strong>.<br />

Ihre Feuerwehr <strong>Adelsdorf</strong><br />

Hans Mönius<br />

Jürgen Hörrlein<br />

1. Vorsitzender 1. Kommandant<br />

Dorfgemeinschaft Wiesendorf<br />

Herzliches Dankeschön!<br />

Unser 3. Wiesendorfer Dorffest ist schon wieder vorbei.<br />

Daher möchten wir einigen Personen ein herzliches Vergelt’s<br />

Gott sagen: Pfarrer Jaroslaw und Organist Davide für den<br />

schönen Gottesdienst, den drei Vertretern der Presse für die<br />

anschließende Berichterstattung, unseren Ehrengästen (auch<br />

für die Urkundenübergabe), allen Spendern und Sponsoren,<br />

unserem Musiker für die gute Unterhaltung, unseren Oltimerfreunden<br />

für die ausgestellten Traktoren und den zahlreichen<br />

Besuchern, die hoffentlich ein paar schöne Stunden in Wiesendorf<br />

verbracht haben.<br />

Aber zu guter Letzt an die vielen fleißigen Helfer,<br />

(Neu-)Mitglieder und Freunde der Dorfgemeinschaft, denn<br />

ohne euch wäre das Fest nicht möglich gewesen! Vielen DANK!<br />

Eure Vorstandschaft<br />

Waldbesitzervereinigung Kreuzberg<br />

e.V. informiert!<br />

Pflanzenbestellung<br />

Für die Herbstpflanzung können Sie ab sofort und bis<br />

15. Oktober 2013 Ihre Pflanzen bestellen.<br />

Motorsägenführerlehrgang / Frauenkurs<br />

Im Herbst finden wieder neue Kurse in Theorie und Praxis<br />

statt. Besonders für unsere Waldbesitzerinnen, sowie alle<br />

interessierten Frauen findet ein spezieller Frauenkurs statt.<br />

Genaue Termine werden noch bekannt gegeben. Voranmeldungen<br />

für alle Kurse sind ab sofort möglich.<br />

Anmeldungen und Bestellungen bitte bei Frau Geier im WBV-<br />

Geschäftsbüro Tel. 09545/441275 oder per Mail: kontakt@wbvkreuzberg.de<br />

.<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Pfarrgemeinden St. Stephanus u. St. Laurentius<br />

Gottesdienstordnung<br />

St. Stephanus <strong>Adelsdorf</strong><br />

vom 24.08. - 01.09.2013<br />

Samstag, 24. August 2013<br />

18.00 Uhr Zeckern Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Zeckern VAM Messe f. † Klara u. Fritz Nendel<br />

u. f. † Anna Pessler u. f. † Kuni<br />

Heumann u. Ang.<br />

Sonntag, 25. August 2013<br />

10.00 Uhr <strong>Adelsdorf</strong> Messe f. † Georg Mönius u. f. † Maria<br />

Bibro u. f. † Franz Höfer u. Eltern, f.<br />

† Marga Mönius u. Eltern Wagner u. f.<br />

† Anna u. Franz Rittmaier u. f. † Eltern<br />

Bickel, Amon u. Goß u. f. † Andreas<br />

Reick<br />

<strong>Die</strong>nstag, 27. August 2013<br />

08.25 Uhr <strong>Adelsdorf</strong> Rosenkranz<br />

09.00 Uhr <strong>Adelsdorf</strong> Hausfrauenmesse Messe f. † Bär<br />

u. Kraus<br />

Donnerstag, 29. August 2013<br />

19.00 Uhr Zeckern Messe nach Meinung<br />

Samstag, 31. August 2013<br />

18.00 Uhr Zeckern Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Zeckern VAM Messe f. † Eberhard Holzwart<br />

Sonntag, 1. September 2013<br />

10.00 Uhr <strong>Adelsdorf</strong> Pfarrgottesdienst<br />

14.00 Uhr <strong>Adelsdorf</strong> Taufe von Noah Tober<br />

St. Laurentius Aisch<br />

Samstag, 24. August 2013<br />

10.00 Uhr Aisch Trauung Christian Förtsch -<br />

Nicola Keck<br />

Sonntag, 25. August 2013<br />

08.30 Uhr Aisch Pfarrgottesdienst<br />

Mittwoch, 28. August 2013<br />

18.00 Uhr Aisch Messe f. † der Familien Kaiser, Kratz<br />

u. Dittrich<br />

Freitag, 30. August 2013<br />

18.00 Uhr Aisch Messe (Schwesternhaus)<br />

Samstag, 31. August 2013<br />

14.00 Uhr Aisch Taufe von Emmi Stamm und<br />

Hanna Wolf<br />

Sonntag, 1. September 2013<br />

Pfarrwallfahrt nach Schlüsselau<br />

06.30 Uhr Aisch Abmarsch vor der Kirche<br />

10.00 Uhr Schlüsselau Wallfahrtsgottesdienst<br />

Pfarreiengemeinschaft<br />

<strong>Adelsdorf</strong> - Aisch<br />

Gummistiefel-Weitwurf-Wettbewerb –<br />

2mal im Ferienangebot<br />

Für Kids von 6 - 10 Jahren.<br />

Kosten: 2 Euro<br />

Ort:<br />

Pfarrwiese hinter dem Pfarrzentrum.<br />

Termine: 28.08.2013 und 04.09.2013<br />

jeweils von 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Eigene Gummistiefel dürft ihr daheim lassen.<br />

das Vorbereitungsteam<br />

11


Firmung 2013<br />

Herr Müller hat die von ihm aufgenommenen Fotos sowie die<br />

Zeitungsberichte und die Liederhefte der Firmung auf CD<br />

gebrannt. <strong>Die</strong>se kann für einen Unkostenbeitrag von 7 Euro<br />

im Pfarrbüro erworben werden. Bitte melden Sie sich hierfür<br />

bis spätestens 15. September 2013 persönlich, telefonisch oder<br />

per E-Mail an pfarrei-adelsdorf@erzbistum-bamberg.de<br />

Singen für unsere Partnerpfarreien in<br />

Uganda<br />

Am 28. August 2013 wird der „Kleine Chor“ der Pfarrei<br />

Hannberg an einer Aktion der dm-Drogeriemärkte teilnehmen.<br />

Um 16.00 Uhr wird der Chor im Heßdorfer Gewerbepark<br />

singen. Dafür erhält der Chor 400 Euro für unser Ugandaprojekt!<br />

Wenn sich spontan noch 100 Personen dazugesellen<br />

und mitsingen kommen noch 400 Euro zusätzlich für das<br />

Ugandaprojekt dazu! Kommen auch Sie und unterstützen Sie<br />

uns durch Ihren Gesang!<br />

Herzlichen Dank<br />

Gertrud Stubenvoll<br />

Missionskreis<br />

Voranzeige: Mütter beten (Zeckern)<br />

Am Sonntag, den 29. September 2013 feiern wir 10-jähriges<br />

Bestehen der Mütter beten Gruppe in Zeckern. Aus diesem<br />

Grund möchten wir den Schöpfungsweg in Bamberg erkunden.<br />

Wer Zeit und Lust hat ist herzlich eingeladen. Anmeldung<br />

ist unbedingt erforderlich. Weitere Information folgt.<br />

Anita Kaiser (Tel. 4440)<br />

Pfarrwallfahrt St. Stephanus 2013<br />

Anlässlich unseres Jubiläums „700 Jahre Pfarrei St. Stephanus“<br />

wird das Ziel der diesjährigen Pfarrwallfahrt die Benediktinerabtei<br />

in Münsterschwarzach sein. Wir werden 2 Tage<br />

gemeinsam unterwegs sein, der Termin hierfür ist Samstag,<br />

den 14. September und Sonntag, 15. September 2013.<br />

Vorgesehen ist folgender Ablauf:<br />

Für die Fußpilger:<br />

Samstag, den 14.09.2013 (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben)<br />

Start der Fußwallfahrer an der <strong>Adelsdorf</strong>er Kirche (Begleitfahrzeug<br />

vorhanden)<br />

Mittagessen in Schlüsselfeld<br />

Übernachtung in Gräfenneuses<br />

Sonntag, den 15.09.2013 (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben)<br />

Start der letzten Strecke ab Gräfenneuses<br />

Falls Sie nur am Sonntag oder nur einen <strong>Teil</strong> der Strecke zu<br />

Fuß pilgern wollen, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung<br />

an. Für die Hinfahrt nach Gräfenneuses steht kein Bus zur<br />

Verfügung, wir bitten Sie dies selbst zu organisieren.<br />

Für die Buspilger:<br />

Der Bus fährt am Sonntag, den 15.09.2013 um 10.00 Uhr am<br />

Marktplatz in <strong>Adelsdorf</strong> und um 10.15 Uhr an der Musikschule<br />

in Zeckern ab. Der Fahrpreis wird noch bekannt gegeben und<br />

direkt im Bus eingesammelt. Falls Sie den Bus nur für die<br />

Rückfahrt nach <strong>Adelsdorf</strong> benötigen, bitten wir Sie um eine<br />

extra Anmerkung bei der Anmeldung.<br />

Der gemeinsame Wallfahrtsgottesdienst wird um 11.30 Uhr<br />

in der Krypta der Benediktinerabtei Münsterschwarzach stattfinden.<br />

Bitte benutzen Sie bei eigener Anreise unbedingt den<br />

extra hierfür ausgewiesenen Eingang an der Hinterseite des<br />

Kirchplatzes.<br />

Anmeldung:<br />

Bitte tragen Sie sich in die in den Kirchen ausliegenden Listen<br />

ein oder melden Sie sich im Pfarrbüro, Telefon 7296. Bitte vergessen<br />

Sie bei Ihrer Anmeldung nicht Ihre Essensbestellung<br />

für das gemeinsame Mittagessen nach dem Gottesdienst<br />

anzugeben.<br />

Machen wir uns gemeinsam auf den Weg!<br />

Ihr Pfarrer<br />

Ihr Pfarrgemeinderat<br />

Thomas Ringer<br />

St. Stephanus<br />

Seniorenwallfahrt<br />

des KAB Diözesanverbandes<br />

<strong>Die</strong> KAB <strong>Adelsdorf</strong> lädt alle Mitglieder und Interessierte herzlich<br />

zur Seniorenwallfahrt ein. Am <strong>Die</strong>nstag, den 27. August<br />

2013 machen wir uns unter dem Motto „Johannes - der<br />

Wegbereiter“ auf nach St. Johannes in Neumarkt i. d. Oberpfalz.<br />

Abfahrt ist um 07.40 Uhr am Markplatz in <strong>Adelsdorf</strong>.<br />

Weitere Informationen finden Sie im Schaukasten vor der<br />

Kirche.<br />

Weitere Infos bei Gunda Geier Tel.: 1890<br />

Bavarian Brass<br />

zum Open Air Konzert im Schlossgarten<br />

Lassen Sie sich dieses einzigartige Arrangement mit abwechslungsreicher<br />

und farbiger Instrumentierung durch<br />

Trompete, Flügelhorn, Corno da Caccia, Langtrompete, Orgel<br />

und Schlagwerk nicht entgehen.<br />

Freitag, 30. August 2013 um 19.30 Uhr<br />

im Garten des Schlosses zu <strong>Adelsdorf</strong><br />

Eintritt: 10 Euro<br />

Reservieren Sie sich schon heute Ihre Eintrittskarte. <strong>Die</strong>se<br />

erhalten Sie ab sofort bei Haushaltswaren Kredel, Hauptstraße<br />

2 in <strong>Adelsdorf</strong> oder per Mail: g.muench@t-online.de.<br />

Wir freuen uns auf einen schönen Konzertabend unter freiem<br />

Himmel.<br />

Pfarrgemeinderat St. Stephanus <strong>Adelsdorf</strong><br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus Neuhaus<br />

Samstag, 24.08.2013<br />

16.00 Uhr Taufe in der Schlosskapelle in <strong>Adelsdorf</strong><br />

(Pfr. Arnold)<br />

Sonntag, 25.08.2013<br />

09.00 Uhr Gottesdienst in Neuhaus (Lektorin Sprockhoff-<br />

Wendel/Lektor Macher)<br />

10.15 Uhr Gottesdienst im <strong>Gemeinde</strong>zentrum in <strong>Adelsdorf</strong><br />

(Lektorin Sprockhoff-Wendel/Lektor Macher)<br />

Sonntag, 01.09.2013<br />

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Neuhaus<br />

(Prädikant Rühlmann)<br />

12


Hem/Rö<br />

Unfall?<br />

Kein Problem für uns, Zahlung aus eigener Tasche, Vollkasko- oder Haftpflichtschaden,<br />

die kostengünstige Lösung sind wir.<br />

Ihr Spezialist für Unfallinstandsetzung aller Fahrzeugmarken.<br />

Karosserieinstandsetzung und Fahrzeuglackierung aus einer Hand.<br />

R. Geck<br />

• Sonnenschutzanlagen<br />

• Markisen • Rollladen<br />

• Fenster • Türen<br />

• Terrassendächer<br />

• Insektenschutz<br />

• E-Antriebe<br />

• Reparaturen aller Art<br />

Gewerbering 34a · 91341 Röttenbach<br />

Telefon:<br />

Tel. (09195)<br />

0 91921 9556 /<br />

5115 30<br />

Flughafentransfer zu Festpreisen z.B.:<br />

Hemhofen/Röttenbach - Flg. Nürnberg 45 €<br />

Kreditkartenakzeptanz/Klimatisierte Fahrzeuge<br />

Gewerbering 32, 91341 Röttenbach, Telefon: 09195/993150, Fax: 09195/993170<br />

Her/Hau<br />

Telefon: 0 91 95 / 15 30<br />

Flughafentransfer zu Festpreisen z.B.:<br />

Heroldsbach/Hausen - Flg. Nürnberg 50 €<br />

Kreditkartenakzeptanz/Klimatisierte Fahrzeuge<br />

Hös/Ad<br />

Telefon: 0 91 95 / 15 30<br />

Flughafentransfer zu Festpreisen z.B.:<br />

Höchstadt/<strong>Adelsdorf</strong> - Flg. Nürnberg 50 €<br />

Kreditkartenakzeptanz/Klimatisierte Fahrzeuge<br />

Holen Ihr Altauto und BEZAHLEN<br />

ca. 20,– € mit Kat, incl. kostenl. Abmeld. m. VN sw. Altmetall<br />

Lorenz Autoverwertung, Tel.: 09134/907334<br />

Rasenneuanlagen,<br />

Pflasterarbeiten,<br />

Baumfällungen,<br />

Heckenschnitt<br />

vom Fachmann.<br />

Tel.: 0160/9108 40 30<br />

13


Zum Schulanfang (12.9.2013)<br />

Montag – Freitag durchgehend geöffnet von 7.00 - 19.00 Uhr!<br />

Samstag 9.00 - 15.00 Uhr°<br />

14


KFZ-Service von Auto - Kleinbusse<br />

An- und Verkauf • Garantie u. Finanzierung<br />

Reifen-<strong>Die</strong>nst • TÜV & ASU Abnahme<br />

Auto-Service-Diller<br />

Hochstrasse 9 a, 91325 <strong>Adelsdorf</strong> • Tel.: 0160/979 519 15<br />

15


SOMMERURLAUB 2013<br />

Unsere Praxis ist in der Zeit<br />

von Montag, den 26. August bis Freitag, den<br />

13. September 2013 geschlossen.<br />

Vertreter:<br />

Dr. med. H. Seile, Aischer Str. 10, <strong>Adelsdorf</strong>, Tel. 0 9195/23 12<br />

Dr. med. Schuback, Hauptstraße 12, Heroldsbach, Tel. 0 9190/770<br />

Ab Montag, den 16. September 2013<br />

sind wir wieder für Sie da!<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Dr. med. Birgit Dehm<br />

Fachärztin für Allgemeinmedizin<br />

Dr. med. Andreas Dehm<br />

Facharzt für Innere Medizin - hausärztliche Versorgung -<br />

Flurstr.1a, 91325 <strong>Adelsdorf</strong>, Tel. 0 9195/23 22, Fax 0 9195/30 61<br />

24-h-Service-AB (Rezeptwünsche u. a.) 0 9195/92 28 69<br />

- Bitte immer telefonische Terminvereinbarung ab 7.30 Uhr -<br />

Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke<br />

zu meinem<br />

70. Geburtstag<br />

bedanke ich mich bei allen Nachbarn, Freunden und<br />

Bekannten ganz herzlich.<br />

Mein besonderer Dank gilt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong>,<br />

dem Krieger- und Kameradschaftsverein <strong>Adelsdorf</strong>,<br />

der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Adelsdorf</strong>, der Raiffeisen-<br />

Volksbank <strong>Adelsdorf</strong>, meinem Bruder Fridolin für die<br />

Bereitstellung der Räumlichkeiten und meinen anderen<br />

Geschwistern, Nichten und Neffen für ihre Hilfe.<br />

Herbert Haagen<br />

<strong>Adelsdorf</strong>, im August 2013<br />

Putzfee für 4-Personenhaushalt in <strong>Adelsdorf</strong><br />

1x pro Woche für ca. 4 Std. gesucht.<br />

Bei Interesse bitte melden unter 09195/9980018<br />

(Sa.+So., Werktags ab 16:00 Uhr).<br />

Ein<br />

Projekt<br />

von<br />

Mehrgenerationenwohnen im<br />

Zobelstein-Karree!<br />

Hemhofen, 2 und 3 Zimmer Neubau-Wohnungen,<br />

von 41 qm bis 77 qm Wohnfläche,<br />

Balkon, Aufzug, schwellenfrei, Wohnen im<br />

Grünen mit allen Annehmlichkeiten, Ärzte,<br />

Apotheke, Einkaufsmöglichkeiten in der<br />

Nähe, Baubeginn erfolgt!<br />

Grundstücksbesichtigung:<br />

Hauptstraße/Ecke Am Zobelstein,<br />

Hemhofen<br />

Sonntag 14-16 Uhr<br />

oder weitere Informationen unter<br />

Tel: 09131-777 551<br />

Sontowski & Partner GmbH<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!