29.12.2013 Aufrufe

Amtlicher Teil - Die Gemeinde Adelsdorf

Amtlicher Teil - Die Gemeinde Adelsdorf

Amtlicher Teil - Die Gemeinde Adelsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herausgegeben im Auftrag der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong> (Verantwortlich für den Inhalt) im Verlag<br />

Oscar Dennhardt, Schwarzenbacher Ring 5, 91315 Höchstadt/A., Telefon (0 91 93) 82 55, Fax 31 03<br />

54. Jahrgang <strong>Adelsdorf</strong>, Freitag, 01. Februar 2013 Nummer/KW 05<br />

<strong>Amtlicher</strong> <strong>Teil</strong><br />

Wir sind für Sie da<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong>, Rathausplatz 1, 91325 <strong>Adelsdorf</strong><br />

www.adelsdorf.de<br />

Tel.: 09195/9432-0 Fax: 0 91 95/94 32-190<br />

E-Mail: gemeinde@adelsdorf.de<br />

Öffnungszeiten der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong><br />

Montag 7.30 - 12.00 Uhr<br />

<strong>Die</strong>nstag 7.30 - 12.00 Uhr und 14.30 - 16.45 Uhr<br />

Mittwoch 7.30 - 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr und 14.30 - 17.30 Uhr<br />

Freitag 7.30 - 12.00 Uhr<br />

Notfalldienst der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong><br />

Außerhalb der <strong>Die</strong>nstzeiten können Sie bei Störungen<br />

folgende Nummer wählen: Tel.-Nr. 0151/18848001.<br />

Notrufe<br />

Rettungsdienst<br />

112 Feuerwehr und Rettungsdienst<br />

die gemeinsame Notrufnummer bei Unfall, Notarzt,<br />

Brand, Techn. Hilfeleistung, sonstige Hilfe<br />

110 Polizei<br />

bei Einbruch, <strong>Die</strong>bstahl, Überfall, Gewalttaten,<br />

Bedrohung, Amoklauf<br />

Krank! Was nun?<br />

Medizinische Hilfe<br />

Unfall, Lebensbedrohende Erkrankung?<br />

Rettungsdienst<br />

Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthabende<br />

Apotheken Notruf 112<br />

Erkrankungen<br />

derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn dieser in<br />

seiner Praxis wäre?<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt,<br />

Chirurgen Servicenummer 0 18 05/19 12 12 oder über die<br />

kostenfreie bundesweite Bereitschaftsdienstnummer 116 117<br />

(außerhalb der üblichen Sprechzeiten der Arztpraxen)<br />

Telefonseelsorge<br />

0800 - 111 0 111 und 0800 - 111 0 222<br />

Kindernotruf 0800 111 0333<br />

Elterntelefon 0800 111 0550<br />

Frauennotruf 09131 209720<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

Den zahnärztlichen Notfalldienst versieht am Samstag, den<br />

02.02.2013 und am Sonntag, den 03.02.2013<br />

Dr. Wolfgang Hartmann, Goethestraße 6,<br />

Herzogenaurach, Tel.-Nr. Praxis: 09132 1001<br />

<strong>Die</strong>nstbereit: jeweils 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis<br />

19.00 Uhr in der Praxis zusätzlich Rufbereitschaft des notdiensthabenden<br />

Zahnarztes 0.00 bis 24.00 Uhr.<br />

Der aktuelle zahnärztliche Notdienst kann für alle mittelfränkischen<br />

Bereiche im Internet nachgelesen werden unter:<br />

http:/www.notdienst-zahn.de<br />

Apotheken-Notdienst<br />

für Röttenbach, Hemhofen, <strong>Adelsdorf</strong>, Heroldsbach, Hausen,<br />

Baiersdorf und Möhrendorf.<br />

Vom Freitag, den 01.02.2013, 08.30 Uhr bis Montag, den<br />

04.02.2013, 08.30 Uhr außerhalb der normalen Öffnungszeiten:<br />

Park-Apotheke, Heroldsbach, Hauptstraße 15,<br />

Tel. 09190 419, Fax. 09190 514<br />

am Montag, den 04.02.2013,<br />

Birken-Apotheke, Möhrendorf, Kleinseebacher Straße 12,<br />

Tel. 09131 41844, Fax. 09131 41707<br />

am <strong>Die</strong>nstag, den 05.02.2013,<br />

Stadt-Apotheke, Baiersdorf, Rathausplatz 2,<br />

Tel. 09133 2250, Fax. 09133 789642<br />

am Mittwoch, den 06.02.2013,<br />

St.-Mauritius-Apotheke, Röttenbach, Hauptstraße 3 a,<br />

Tel. 09195 9454-0, Fax. 09195 945434


am Donnerstag, den 07.02.2013,<br />

Apotheke Am Rathaus, <strong>Adelsdorf</strong>, Hauptstraße 13,<br />

Tel. 09195 995700, Fax. 09195 995701<br />

Der Notdienst endet während der Woche am darauffolgenden<br />

Tag um 8.30 Uhr. Alle Apotheken in obigen Orten haben<br />

samstags von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Bitte versuchen Sie<br />

den Notdienst am Wochenende vorzugsweise von 10.00 bis<br />

12.00 Uhr und von 17.00 bis 19.00 Uhr in Anspruch zu<br />

nehmen. Bitte beachten Sie auch den Notdienstaushang in<br />

den einzelnen Apotheken, da hier evtl. Änderungen angekündigt<br />

werden.<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Erwin Fröhlich, wohnhaft in <strong>Adelsdorf</strong>,<br />

Bahnhofstraße 2,<br />

am 03.02.2013 zum 78. Geburtstag<br />

Frau Luise Merkel, wohnhaft in <strong>Adelsdorf</strong>,<br />

Egerlandstraße 17,<br />

am 05.02.2013 zum 87. Geburtstag<br />

Herrn Waldemar Schmitt, wohnhaft in <strong>Adelsdorf</strong>,<br />

Hauptstraße 8,<br />

am 05.02.2013 zum 74. Geburtstag<br />

Herrn Helmut Lex, wohnhaft in Aisch,<br />

Weiherstraße 7,<br />

am 05.02.2013 zum 71. Geburtstag<br />

Herrn Konrad Götz, wohnhaft in Neuhaus,<br />

Braungardtstraße 17,<br />

am 08.02.2013 zum 84. Geburtstag<br />

Gemeindliche Nachrichten<br />

Anmeldung zur Eheschließung<br />

Sandra Langner und Florian Heil, wohnhaft in<br />

<strong>Adelsdorf</strong>, Brandenburger Straße 31<br />

Geburt in Forchheim<br />

am 03.01.2013, Lennart Bork, Sohn von Nicole und Herbert<br />

Bork, wohnhaft in <strong>Adelsdorf</strong>, Bachstelzenweg 3<br />

Sitzungen<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Am Mittwoch, 06.02.2013, um 15.00 Uhr<br />

findet im Sitzungssaal (2. OG) des Rathauses<br />

die 60. Sitzung des Bau, Infrastruktur und<br />

Umweltausschusses mit folgender Tagesordnung statt.<br />

1 Ausweisung von Gewerbebauland<br />

2 Bekanntgaben und Fragestunde<br />

<strong>Die</strong> Bevölkerung wird zu dieser Sitzung recht herzlich<br />

eingeladen.<br />

<strong>Adelsdorf</strong>, 29.01.2013<br />

<strong>Gemeinde</strong><br />

Karsten Fischkal<br />

1. Bürgermeister<br />

Sitzung des Ausschusses „Bau,<br />

Infrastruktur und Umwelt“<br />

Bauanträge, die in der nächsten Sitzung des Ausschusses<br />

„Bau-, Infrastruktur und Umwelt“ behandelt werden<br />

sollen, sind mit allen erforderlichen Unterlagen bis Freitag,<br />

den 08.02.2013, bis 12.00 Uhr im Bauamt, Zimmer Nr. 1.07<br />

oder 1.08, einzureichen.<br />

<strong>Adelsdorf</strong>, 15.01.2013, i.A.<br />

<strong>Gemeinde</strong> Info<br />

Peter Müller<br />

Verwaltungsamtsrat<br />

Förderung der Vereine 2013<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat <strong>Adelsdorf</strong> hat bei der Beschlußfassung über das<br />

Fördermodell für die Vereine im <strong>Gemeinde</strong>gebiet beschlossen,<br />

dass die Meldefrist jeweils der 01.03. des laufenden Jahres ist.<br />

Vereine, die diese Meldefrist nicht einhalten, bekommen<br />

keine Förderung.<br />

Aus diesem Grunde werden alle Vereine im <strong>Gemeinde</strong>gebiet<br />

auf den Termin zum 01.03.2013 hingewiesen und um Abgabe<br />

einer schriftlichen Meldung gebeten, in der alle Angaben enthalten<br />

sein müssen, um die Förderung berechnen zu können.<br />

<strong>Adelsdorf</strong>, 14.01.2013<br />

Laura Motz<br />

Sekretariat<br />

Mitteilung des Fundbüros<br />

In der letzten Woche wurden folgende Fundgegenstände bei<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong> abgegeben:<br />

1 Schlüssel<br />

1 Payback Karte<br />

Für Rückfragen im Fundbüro: 09195/ 9432 – 132<br />

Aktuelle Fundsachen können auch im Internet unter<br />

www.adelsdorf.de in der Rubrik Rathaus online/ Fundbüro<br />

abgerufen werden.<br />

Homepage aktuell<br />

www.adelsdorf.de<br />

Webbörsen:<br />

Besuchen Sie unsere Börsen. Vielleicht werden Sie fündig!<br />

1. Kostenfreie Wohnungs- und Bauplatzbörse<br />

2. Kostenfreie Stellen- und Lehrstellenbörse<br />

Gewerbedatenbank<br />

Als Firma oder Gewerbetreibender können Sie Ihr Gewerbe<br />

bzw. Produkt auf der Homepage veröffentlichen.<br />

Unsere Mitarbeiterin Frau Westphal hilft Ihnen gerne<br />

weiter nadine.westphal@adelsdorf.de.<br />

2


Abfallentsorgung<br />

Entleerung der Papiertonnen, Papiercontainer sowie<br />

Abholung der gelben Wertstoffsäcke<br />

<strong>Die</strong> nächsten Termine finden wie folgt statt:<br />

Papiertonnen und gelbe Wertstoffsäcke<br />

Ortsteile:<br />

<strong>Adelsdorf</strong>, Aisch, Lauf,<br />

Weppersdorf, Uttstadt,<br />

Nainsdorf<br />

Neuhaus,<br />

Heppstädt,Wiesendorf<br />

Papiercontainer (1,1 cbm)<br />

Ortsteile:<br />

<strong>Adelsdorf</strong> und alle<br />

weiteren Ortsteile<br />

Zeitpunkt:<br />

Donnerstag, den 07.02.2013<br />

Freitag, den 08.02.2013<br />

Zeitpunkt:<br />

Montag, den 25.02.2013<br />

<strong>Die</strong> Papiertonnen, gelben Säcke sowie die Container sind am<br />

jeweiligen Abfuhrtag rechtzeitig ab 06.00 Uhr bereitzustellen.<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Adelsdorf</strong><br />

M. Mönius<br />

Kindergarten und Schule<br />

Kita Villa Regenbogen<br />

Herzliche Einladung an alle Familien im <strong>Gemeinde</strong>gebiet zur<br />

öffentlichen Faschingsfeier in unserer Kindertagesstätte Villa<br />

Regenbogen am Faschingsdienstag, den 12.02.2013 zum Thema<br />

„Zauberwald“ mit Zaubershow<br />

Einlass: 15.00 Uhr<br />

Beginn: 15.30 Uhr<br />

Ende: 17.30 Uhr<br />

Eintritt: 2 Euro für Kinder und 3 Euro für Erwachsene<br />

Unser Elternbeirat kümmert sich um das leibliche Wohl!<br />

das Team Villa Regenbogen<br />

der Elternbeirat<br />

Grund- u. Mittelschule <strong>Adelsdorf</strong><br />

Einladung zum Informationsabend für Eltern der neuen<br />

ErstklässlerInnen<br />

In diesem Schuljahr finden die Informationsveranstaltungen<br />

für die zukünftigen ersten Klassen des Schuljahres 2013/2014<br />

statt am:<br />

Montag, den 04.02.2013 um 19.30 Uhr im Kindergarten<br />

Flohkiste, Neuhauser Hauptstraße 48, <strong>Adelsdorf</strong> für die<br />

Kindergärten Regenbogen, <strong>Adelsdorf</strong> und Flohkiste, Neuhaus<br />

und<br />

Donnerstag, den 07.02.2013 um 19.30 Uhr im Kindergarten<br />

Sancta Maria, Parkstr. 18, <strong>Adelsdorf</strong> für die Kindergärten<br />

Sancta Maria, <strong>Adelsdorf</strong> und St. Theresia, Aisch.<br />

Sollte es Ihnen nicht möglich sein den vorgesehenen Termin<br />

Ihres Kindergartens wahrzunehmen, können Sie an der<br />

Infoveranstaltung des anderen Kindergartens teilnehmen.<br />

<strong>Die</strong> Lehrkräfte Gudrun Mohnkorn und Gabi Mönius stehen<br />

Ihnen hierfür zur Verfügung. Außerdem werden Sie kurz über<br />

das geplante Ganztagesangebot für eine erste Klasse<br />

informiert.<br />

Es sind alle Eltern der neuen ErstklässlerInnen eingeladen an<br />

einem der beiden Informationsveranstaltungen teilzunehmen.<br />

Sieglinde Gröger<br />

Rektorin<br />

Förderverein der Grund- und<br />

Mittelschule <strong>Adelsdorf</strong><br />

Am Donnerstag, den 28. Februar 2013 findet um 19.30 Uhr in<br />

der Schülerbücherei der Grund- und Mittelschule <strong>Adelsdorf</strong><br />

die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Jahresbericht des Vorstandes<br />

2. Kassenbericht und Aussprache<br />

3. Bericht der Revisorin und Entlastung von Kassier und<br />

Vorstandschaft<br />

4. Bildung eines Wahlausschusses<br />

5. Neuwahlen<br />

6. Wünsche und Anträge<br />

Bitte melden Sie Ihre <strong>Teil</strong>nahme telefonisch im Sekretariat<br />

(09195/9432160) oder per Mail (rosmarie.wagner@adelsdorf.de).<br />

Ich freue mich auf Ihr Kommen.<br />

Rosi Wagner<br />

1. Vorstand<br />

„Genial“ - Generationen<br />

in <strong>Adelsdorf</strong><br />

Offener Generationentreff im Café „Genial“<br />

im katholischen Pfarrzentrum in <strong>Adelsdorf</strong><br />

Ab sofort finden die Angebote des mehrgenartionenprojektes<br />

„Genial“ - Generationen in <strong>Adelsdorf</strong> - im katholischen<br />

Pfarrzentrum statt.<br />

<strong>Die</strong>nstag von 14.00 - 17.00 Uhr „Offenes Generationencafé“<br />

Unser offener Treff/GenerationenCafé bietet allen Besucher-<br />

Innen die Möglichkeit, gemütlich und preiswert einen Kaffee/-<br />

Tee oder einen Kuchen zu genießen, andere Leute zu treffen<br />

oder sich einfach vom Einkaufen oder sonstigem Stress zu<br />

erholen. Bei einem leckeren Tee oder Kaffee und einem netten<br />

Gespräch sieht die Welt doch gleich viel besser aus.<br />

Nutzen Sie unser schnuckliges Generationencafé doch<br />

einfach mal für eine kurze Verschnaufpause vom anstrengenden<br />

Alltag oder um sich über unser Mehrgenerationenprojekt<br />

in <strong>Adelsdorf</strong> zu informieren. Hier ist jeder stets herzlich<br />

willkommen und findet immer ein offenes Ohr, egal wie alt<br />

oder jung er ist, woher er kommt oder wohin er will.<br />

Donnerstag von 14.30 Uhr - 16.00 Uhr „Offenes Strickcafé /<br />

Handarbeitskreis“<br />

Sie möchten stricken oder häkeln lernen oder Ihre Techniken<br />

verfeinern? Vielleicht wollten Sie immer schon mal Socken<br />

stricken oder die „Strickliesel“ kennenlernen? Der Hand-<br />

3


arbeitskreis ist offen für kleine und große Leute die Lust<br />

haben, in geselliger Runde ihr Hobby auszuüben. Es können<br />

angefangene Arbeiten mitgebracht oder unter Anleitung<br />

kleine Accessoires, Heimtextilien und verschiedenste Strickarbeiten<br />

gefertigt werden.<br />

Frau Irmgard Heim gibt ihre Kenntnisse gerne weiter.<br />

Wolle und Nadeln bitte mitbringen. <strong>Die</strong> <strong>Teil</strong>nahme ist<br />

kostenlos! Kontakt: Irmgard Heim, Tel.: 09195/1649<br />

Unser Generationentreff ist das, was wir daraus machen!<br />

Bei Fragen zu den Angeboten, wenden Sie sich bitte an unser<br />

Generationenbüro im Rathaus (Zi. 201, <strong>Die</strong>. 09.00 - 12.00 Uhr<br />

und Do. 14.00 - 17.00 Uhr). Frau Worrich, Tel.: 09195/9432<br />

197, gibt Ihnen gerne Auskunft.<br />

Seniorenessen<br />

Jeden Mittwoch treffen sich unsere Senioren der <strong>Gemeinde</strong><br />

im „Cafe am Marktplatz“, um zusammen ein leckeres<br />

Mittagessen zu genießen.<br />

Wer gerne dazu kommen möchte, meldet sich bitte bis<br />

spätestens Montag, 12.00 Uhr direkt im Cafe am Marktplatz,<br />

Tel.: 9216210 an.<br />

Bildung, Kunst<br />

und Allerlei<br />

Öffentliche Bücherei <strong>Adelsdorf</strong><br />

Faschingsdienstag<br />

Wir bitten unsere Leser um Beachtung, dass am Faschingsdienstag,<br />

den 12. Februar 2013, die Öffentliche Bücherei<br />

<strong>Adelsdorf</strong> geschlossen ist.<br />

Öffnungszeiten der Bücherei im Pfarrzentrum neben dem<br />

Rathaus:<br />

So.: 10.00 – 11.30, Di.: 10.00.- 12.00 u. 15.00 – 17.00,<br />

Do.: 18.00 – 20.00 Uhr Ihr <strong>Adelsdorf</strong>er Büchereiteam<br />

Bayerischer BauernVerband<br />

Einladung an alle zum Landfrauentag am Montag, den<br />

04.03.2013, um 14 Uhr in die Mehrzweckhalle in Großenseebach,<br />

Gartenstraße 39, 91091 Großenseebach.<br />

Bayerisches Landesamt für Statistik<br />

und Datenverarbeitung<br />

Mikrozensus 2013 im Januar gestartet<br />

Interviewer bitten um Auskunft<br />

Auch im Jahr 2013 wird in Bayern wie im gesamten Bundesgebiet<br />

wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung<br />

bei einem Prozent der Bevölkerung, durchgeführt.<br />

Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik<br />

und Datenverarbeitung werden dabei im Laufe des Jahres<br />

rund 60 000 Haushalte in Bayern von besonders geschulten<br />

und zuverlässigen Interviewerinnen und Interviewern zu<br />

ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage sowie in diesem Jahr<br />

auch zu ihrer Gesundheit befragt. Für den überwiegenden <strong>Teil</strong><br />

der Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht.<br />

Im Jahr 2013 findet im Freistaat wie im gesamten Bundesgebiet<br />

wieder der Mikrozensus, eine gesetzlich angeordnete Stichprobenerhebung<br />

bei einem Prozent der Bevölkerung, statt.<br />

Mit dieser Erhebung werden seit 1957 laufend aktuelle Zahlen<br />

über die wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung,<br />

insbesondere der Haushalte und Familien ermittelt. Der<br />

Mikrozensus 2013 enthält zudem noch Fragen zu Körpergröße<br />

und Gewicht sowie zu den Rauchgewohnheiten. <strong>Die</strong> durch<br />

den Mikrozensus gewonnenen Informationen sind Grundlage<br />

für zahlreiche gesetzliche und politische Entscheidungen und<br />

deshalb für alle Bürger von großer Bedeutung.<br />

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung<br />

weiter mitteilt, finden die Mikrozensusbefragungen<br />

ganzjährig von Januar bis Dezember statt. In Bayern sind<br />

demnach bei knapp 60 000 Haushalten, die nach einem<br />

objektiven Zufallsverfahren insgesamt für die Erhebung ausgewählt<br />

wurden, wöchentlich mehr als 1 000 Haushalte zu<br />

befragen.<br />

Das dem Mikrozensus zugrunde liegende Stichprobenverfahren<br />

ist aufgrund des geringen Auswahlsatzes verhältnismäßig<br />

kostengünstig und hält die Belastung der Bürger in<br />

Grenzen. Um jedoch die gewonnenen Ergebnisse repräsentativ<br />

auf die Gesamtbevölkerung übertragen zu können, ist es<br />

wichtig, dass jeder der ausgewählten Haushalte auch<br />

tatsächlich an der Befragung teilnimmt. Aus diesem Grund<br />

besteht für die meisten Fragen des Mikrozensus eine gesetzlich<br />

festgelegte Auskunftspflicht, und zwar für vier<br />

aufeinander folgende Jahre.<br />

Datenschutz und Geheimhaltung sind, wie bei allen<br />

Erhebungen der amtlichen Statistik, umfassend gewährleistet.<br />

Auch die Interviewerinnen und Interviewer, die ihre<br />

Besuche bei den Haushalten zuvor schriftlich ankündigen und<br />

sich mit einem Ausweis des Landesamts legitimieren, sind zur<br />

strikten Verschwiegenheit verpflichtet. Statt an der Befragung<br />

per Interview teilzunehmen, hat jeder Haushalt das Recht,<br />

den Fragebogen selbst auszufüllen und per Post an das Landesamt<br />

einzusenden.<br />

Das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung<br />

bittet alle Haushalte, die im Laufe des Jahres 2013<br />

eine Ankündigung zur Mikrozensusbefragung erhalten, die<br />

Arbeit der Erhebungsbeauftragten zu unterstützen.<br />

Kinderschutzbund Erlangen e. V.<br />

Termine<br />

Musikgarten<br />

Ein musikalisches Früherziehungsprogramm mit einem<br />

Elternteil ab 08.03.2013 - 05.07.2013<br />

Marte Meo-Elterncoaching<br />

Videogestützte Erziehungsberatung<br />

Elternkurse<br />

Starke Eltern - Starke Kinder<br />

Mehr Infos unter www.kinderschutzbund-erlangen.de oder<br />

schreiben Sie eine eMail an: dksberlangen@web.de<br />

4


Realschule Höchstadt<br />

Fragen zum Übertritt<br />

<strong>Die</strong> Realschule Höchstadt veranstaltet am Donnerstag, den<br />

07. Februar 2013, um 19.00 Uhr in der Aula der Realschule<br />

Höchstadt einen Informationsabend zum Übertritt in die<br />

5. Jahrgangsstufe der Realschule im Schuljahr 2013/2014.<br />

Sie werden dabei über alle mit dem Übertritt an die Realschule<br />

zusammenhängenden Fragen informiert. Ebenfalls stellt sich<br />

an diesem Abend die Ganztagsbetreuung der Realschule vor.<br />

Ab 18.00 Uhr ist es möglich, Fach- und Unterrichtsräume zu<br />

besichtigen.<br />

R. Bum<br />

Realschuldirektor<br />

VHS<br />

Anmeldungen zu allen Kursen über das VHS Büro nötig.<br />

Büro: Rathausplatz 1, 91325 <strong>Adelsdorf</strong><br />

Tel. 09195/9432-125, Fax -225, E-Mail vhs@adelsdorf.de,<br />

www.vhs-adelsdorf.de.<br />

R 165<br />

Martina Reuter<br />

Sprachkurs Englisch (Vorkenntnisse 1-2 Semester)<br />

Lehrbuch: New Inside Out, Macmillan, ab Unit 7. Hier haben<br />

wir schon die Grundlagen der Gegenwartsform ergründet und<br />

eingeübt. Es geht weiter mit Vertiefung und Neuaneignung<br />

weiterer Zeitformen in praktischer Anwendung sowie Vokabelund<br />

Sprachqualitätsausdehnung.<br />

<strong>Die</strong>nstag, 19.02.2013 (15 Treffen) 65,00 €<br />

09.45 - 11.15 Uhr<br />

Schule <strong>Adelsdorf</strong> Raum E 2.2 E<br />

R 166<br />

Martina Reuter<br />

Sprachkurs Englisch (Vorkenntnisse 4-5 Semester)<br />

Lehrbuch: New Inside Out, Macmillan, ab Unit 10. <strong>Die</strong><br />

<strong>Teil</strong>nehmer beherrschen bereits die zeitlichen Grundstrukturen<br />

und legen Wert auf die Vertiefung in Sprechübungen, die<br />

kognitiv die Grammatik festigen.<br />

Mittwoch, 20.02.2013 (15 Treffen) 65,00 €<br />

18.00 - 19.30 Uhr<br />

Schule <strong>Adelsdorf</strong> Raum E 2.2 E<br />

R 169<br />

Renate Emrich<br />

Aquarellkurs<br />

Wir treffen uns mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen,<br />

Anfänger und Fortgeschrittene. Jeder findet hier seinen Platz<br />

und wird individuell gefördert. Material: Bitte bringen Sie nur<br />

mit, was Sie an Material bereits besitzen, alles Weitere besprechen<br />

wir im Kurs. Wir möchten uns in diesem Kurs dem<br />

Thema Perspektive nähern. Nachfragen sind bei der Dozentin<br />

direkt möglich Tel. 09195/4740.<br />

Montag, 18.02.2013 (10 Treffen) 60,00 €<br />

17.30 - 19.30 Uhr<br />

Bürgertreff Hemhofen, Blumenstraße 21<br />

R 114<br />

Biggi Liebich<br />

Entspanntes Malen für Erwachsene<br />

Jeder wird individuell gefördert nach seinen Neigungen und<br />

dem eigenen Thema. Viel Zeit wird bei der Besprechung der<br />

Bilder aufgewendet, bei der maltechnische, theoretische und<br />

bildspezifische Problemlösungen behandelt werden.<br />

Materialangebot: Acrylmalerei, Aquarell, Gouache, Zeichentechniken,<br />

Zeichenkohle, Ölkreiden.<br />

Materialkosten: 20,00 €<br />

Montag, 25.02.2013 (10 Treffen) 67,00 €<br />

19.30 - 22.00 Uhr<br />

Atelier Biggi Liebich in Röttenbach<br />

Q 281<br />

Angela Schickert<br />

Einfach pfann-tastisch<br />

Einfach zuzubereiten und unglaublich variationsfähig, ob süß<br />

oder pikant, gefaltet oder gerollt - Pfannkuchen & Co sind einfach<br />

zum Anbeißen! Bitte bringen Sie 2 Geschirrtücher, ein<br />

Spültuch, eine Schürze, scharfes Messer und einen Behälter<br />

sowie ein Getränk für sich mit.<br />

Lebensmittelkosten ca. 6,00 €<br />

Donnerstag, 21.02.2013 (1 Treffen) 14,00 €<br />

18.15 - 22.00 Uhr<br />

Schulküche H 0.1 in <strong>Adelsdorf</strong><br />

R 146<br />

Gabriele Fuchs<br />

Yoga - und Gewichtsreduzierung<br />

Um das Körpergewicht natürlich und dauerhaft zu reduzieren,<br />

Stoffwechselkraft zu aktivieren und eine innere individuelle<br />

Mitte zu formen, wollen wir uns dem Gebiet des Yoga<br />

zuwenden.<br />

Bitte Decke/Matte mitbringen. An zwei Kurstagen werden wir<br />

vollwertig kochen (19.00-22.00 Uhr), Datum wird im Kurs bekanntgegeben.<br />

8x Yoga und 2x Kochabend<br />

Donnerstag, 21.02.2013 (10 Treffen) 60,00 €<br />

19.00 - 20.30 Uhr<br />

Musikraum B 0.5 in <strong>Adelsdorf</strong><br />

R 116<br />

Gertraud Fröhlich<br />

Damenschwimmen<br />

Montag, 28.01.2013 (15 Treffen) 35,00 €<br />

18.45 - 19.30 Uhr<br />

Schwimmhalle Schule <strong>Adelsdorf</strong><br />

R 117<br />

Gertraud Fröhlich<br />

Damenschwimmen<br />

Montag, 28.01.2013 (15 Treffen) 35,00 €<br />

19.30 - 20.15 Uhr<br />

Schwimmhalle Schule <strong>Adelsdorf</strong><br />

R 120<br />

Michael Denk<br />

Kempo: Kampfkunst für Körper u. Geist<br />

Jeder Kampf, der nicht (physisch) gekämpft wird, ist ein gewonnener<br />

Kampf. Selbstverständlich muss ich wissen, wie ich<br />

mich verteidigen kann. Im dôjô Erlangen wird Kampfkunst<br />

als Methode verstanden, den Einzelnen individuell in einer<br />

familiären Atmosphäre zu fördern und weiterzuentwickeln.<br />

Wir üben Techniken und natürliche Prinzipien auf Basis der<br />

Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde.<br />

Bei uns werden Ängste abgebaut, wirksame Verteidigungsprinzipien<br />

erlernt sowie Kondition und Körpergefühl verbessert.<br />

Weitere Informationen unter www.kempo-karate.org<br />

Mit (20.00-21.30 Uhr) und So (19.00-20.30 Uhr)<br />

Mittwoch, 20.02.2013 (8 Treffen) 32,00 €<br />

20.00 - 21.30 Uhr<br />

Hammerbacherstraße 11 in Erlangen<br />

Gesundheit und<br />

soziale <strong>Die</strong>nste<br />

Sprechtage der Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen<br />

Rentenversicherung Bund und Deutschen Rentenversicherung<br />

Oberfranken und Mittelfranken<br />

<strong>Die</strong> nächsten Sprechtage finden statt<br />

5


in Höchstadt a.d. Aisch<br />

Kommunbrauhaus, Obere Brauhausgasse 7,<br />

Terminvereinbarung: Tel. 09193/626-119 oder -123<br />

Öffnungszeiten: 08.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr<br />

Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat<br />

in Herzogenaurach<br />

Rathaus, Marktplatz 11,<br />

Terminvereinbarung: Tel.: 09132/9011-14<br />

Öffnungszeiten: 08.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr.<br />

am 19.02.2013<br />

Zur Anmeldung ist die Versicherungsnummer erforderlich.<br />

Bei der Beratung bitte noch die Versicherungsunterlagen und<br />

den Personalausweis mitbringen.<br />

Vereine, Parteien und Verbände<br />

SPD Frauengruppe <strong>Adelsdorf</strong><br />

Am Samstag, 02.02.2013, um 14.30 Uhr findet unser erstes<br />

gemütliches Zusammensein in Hedwig’s Gärtla in Lauf statt.<br />

Es ergeht an alle eine herzliche Einladung.<br />

Zusammen wollen wir ein paar gemütliche Stunden verbringen.<br />

Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.<br />

Wir freuen uns auf Euer Kommen!<br />

die SPD Frauengruppe<br />

Freie Wähler <strong>Adelsdorf</strong><br />

Politischer Aschermittwoch am 13. Februar 2013 in<br />

Hemhofen<br />

---„Heringsessen und Politik“---<br />

Am Aschermittwoch, ab 18.00 Uhr, veranstaltet der Kreisverband<br />

der Freien Wähler in Zusammenarbeit mit den Freien<br />

Wählern Hemhofen in der TSV Sportgaststätte ein Heringsessen<br />

mit politischen Reden zu aktuellen Themen.<br />

<strong>Die</strong> Fastenrede wird gehalten von:<br />

Manuela Koller, Beirätin im Vorstand des FW<br />

Landesverbandes<br />

Im Anschluss daran folgt das Theaterstück<br />

„Rumpelstilzchen“, gespielt von Stefan Kügel-Theater<br />

Kuckucksheim.<br />

Wir bilden Fahrgemeinschaften!<br />

Es ergeht herzliche Einladung.<br />

Günter Brehm<br />

Ortsvorsitzender<br />

Sportclub <strong>Adelsdorf</strong> e.V.<br />

Abt. Kinderturnen<br />

14. Kinderfasching „Olympische Spiele“<br />

Sonntag, den 03.02.2013<br />

Aischgrundhalle <strong>Adelsdorf</strong><br />

14.30 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Saalöffnung: 14.00 Uhr<br />

Eintritt: Erwachsene 2,50 €, Kinder 1,50 €<br />

Aufbau: Samstag, den 02.02.2013<br />

ab 10.00 Uhr<br />

Kuchenabgabe: Sonntag, 03.02.2013<br />

von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!<br />

das Faschingsteam<br />

Helau und Alaaf !!!<br />

Am Rosenmontag (11.02.2013) steigt im Sportheim des SC<br />

<strong>Adelsdorf</strong> wieder die Super-Faschingsparty.<br />

Für Stimmung sorgt das bekannte Duo „Franken-Express“.<br />

Showeinlagen mit der Tanzgruppe „No Limits“ und „Franzi<br />

aus dem Frankenland“. Also, Karten sichern und nix wie hin.<br />

Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr<br />

Eintritt: 5 Euro (Vorverkauf) / 6 Euro (Abendkasse)<br />

Kartenvorverkauf bei Fam. Kappas im Sportheim (Tel. 2460).<br />

Auf Ihr Kommen freut sich Familie Grigory Kappas und der<br />

SC <strong>Adelsdorf</strong>.<br />

TSV Neuhaus e.V.<br />

Abt. Kinderturnen<br />

Unsere Faschingsgaudi unter dem Motto „Sport - Spiel - Spaß“<br />

für jeden was, findet heuer am 10.02.2013 bereits zum 24. Mal<br />

statt!<br />

Es tanzen für Euch:<br />

- <strong>Die</strong> Flummis<br />

- Alina und Lilly<br />

- <strong>Die</strong> Zwergenparade<br />

- <strong>Die</strong> Gauchos<br />

Lustige Spiele mit Euch - Mama und Papa -<br />

Fetzige Musik mit Andy<br />

Natürlich freuen wir uns auch auf unsere Senioren.<br />

Beginn: 14.30 Uhr Ende: 17.30 Uhr<br />

Eintritt: 2 Euro<br />

Auf Euer Kommen freut sich: das Gaudi Team und Andy<br />

DJK <strong>Adelsdorf</strong><br />

10 Jahre Kesselfleischessen im DJK - Sportheim<br />

Wir laden zum Kesselfleischessen am Samstag, den<br />

02.02.2013 ab 11.00 Uhr ins DJK Sportheim herzlichst ein.<br />

Direkt vom Kessel frisch auf den Teller.<br />

Außerdem frische Blut - und Leberwürste mit Kraut und Brot.<br />

Auch Straßenverkauf.<br />

Auf euer Kommen freut sich<br />

die DJK <strong>Adelsdorf</strong><br />

SC „Hertha“ Aisch e.V.<br />

Auf geht’s zum Sportlerball!<br />

Der Sportlerball findet in diesem Jahr am 02.02.2013 ab<br />

20 Uhr im Sportheim Aisch statt. Es spielt der Alleinunterhalter<br />

<strong>Die</strong>ter. <strong>Die</strong> Garantie für gute Stimmung! Für Unterhaltung<br />

und Showeinlagen sorgen auch wieder die Aascher Faschingskracher.<br />

Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 5 € und an der<br />

Abendkasse 6 €. Der Vorverkauf findet ab sofort bei der<br />

Metzgerei Mönius und der Bäckerei Galster in Aisch statt.<br />

An alle närrischen Weiber!<br />

Der diesjährige Weiberfasching findet am 08.02.2013 ab<br />

20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) im Sportheim Aisch statt.<br />

Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ Gabriel!<br />

Desweiteren warten auf euch auch wieder viele tolle<br />

Showeinlagen der Aascher Faschingskracher. Der Eintritt<br />

beträgt 5,00 €. Der Vorverkauf findet ab sofort bei der<br />

Metzgerei Mönius in Aisch statt.<br />

6


Kinderfasching<br />

Der Kinderfasching findet am 10.02.2013 ab 14 Uhr im Aischer<br />

Sportheim statt. Für die Unterhaltung mit Musik, Spiel und<br />

Spaß sorgt ein DJ! Des weiteren wartet auf euch eine tolle<br />

Showeinlage der Röttenbacher Besenbinder. Der Eintritt<br />

beträgt für Groß und Klein 2,00 €.<br />

Auf Euer Kommen freut sich der SC „Hertha“ Aisch e.V.<br />

Musik- und Gesangverein<br />

<strong>Adelsdorf</strong> e.V.<br />

www.mgv-adelsdorf.de<br />

Am Sonntag, den 03.02.2013, findet um 17.00 Uhr unsere alljährliche<br />

Jahreshauptversammlung statt.<br />

Dazu laden wir alle unsere Mitglieder, Freunde und Gönner<br />

recht herzlich in unser Vereinslokal Zur Post ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totengedenken<br />

3. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung<br />

4. Bericht des geschäftsführenden Vorstandes<br />

5. Bericht der Chorleiter<br />

6. Kassenbericht<br />

7. Aussprache zu den Berichten<br />

8. Entlastung der Vorstandschaft<br />

9. Neufassung der Satzung<br />

10. Ehrungen<br />

11. Wünsche und Anträge<br />

Wir freuen uns über eine zahlreiche <strong>Teil</strong>nahme.<br />

die Vorstandschaft<br />

Geflügelzuchtverein <strong>Adelsdorf</strong><br />

Monatsversammlung<br />

Am Freitag, den 08. Februar 2013, findet von 17.00 bis<br />

18.00 Uhr die Versammlung für die Jugendlichen im Vereinsheim<br />

in Wiesendorf statt.<br />

<strong>Die</strong> Monatsversammlung für die Senioren findet erst am<br />

Freitag, den 15. Februar 2013 um 19.00 Uhr statt.<br />

Zum Essen gibt es Bratheringe und Sahnehering mit<br />

Kartoffeln. Alle Mitglieder, Freunde und Interessierte sind zu<br />

dieser Versammlung recht herzlich eingeladen.<br />

Faschingskarteln am Faschingsdienstag<br />

Am Faschingsdienstag laden wir alle Mitglieder, Freunde und<br />

Interessierte recht herzlich zu einem Spielenachmittag ins<br />

Vereinsheim nach Wiesendorf ein.<br />

Treffen sie Gleichgesinnte zum Schafkopf, Skat, Dreeg, Tarock<br />

karteln. Gerne darf es aber auch in zwangloser Runde die ein<br />

oder andere Partie Romme oder ein anderes Gesellschaftsspiel<br />

sein. Natürlich dürfen Sie sich ihr Team oder Gesellschaftspiel<br />

auch mitbringen. Wir beginnen am Faschingsdienstag, den<br />

12. Februar 2013 ab 15.00 Uhr im Vereinsheim des GZV<br />

<strong>Adelsdorf</strong> in Wiesendorf. Verdursten oder Verhungern muss<br />

niemand.<br />

Sollten Sie schon wissen, dass Sie vorbeikommen, dann<br />

lassen Sie es uns doch wissen (Tel. 09195/3236).<br />

Sie erleichtern uns die Vorbereitung. die Vorstandschaft<br />

Krieger- und Soldatenverein Aisch<br />

KEHRAUS!<br />

Wir laden alle Vereinsmitglieder mit Angehörigen und alle<br />

Faschingsliebhaber sowie Faschingsmuffel zum Kehraus am<br />

Faschingsdienstag, den 12.02.2013 recht herzlich ein. Bei<br />

unserem Vereinswirt Scharold treffen wir uns ab 18.11 Uhr<br />

um den Fasching 2013 zu verabschieden. Nutzt die Gelegenheit,<br />

nochmal in ausgelassener Stimmung mit uns zu feiern! Denn<br />

eins ist Gewiss: Der Aascher Mittwoch kommt bestimmt!<br />

Wir freuen uns auf zahlreiche Narren, Närrinnen und auch<br />

„normale“ Besucher.<br />

die Vorstandschaft<br />

gez. Ralf Olmesdahl<br />

1. Vorstand<br />

Partnerschaftskomitee <strong>Adelsdorf</strong> –<br />

Uggiate-Trevano e.V.<br />

Einladung zur Vorbesprechung der San Giuseppe Fahrt<br />

am Freitag, 08. Februar um 19.30 Uhr im Restaurant<br />

La Tavernetta.<br />

<strong>Die</strong> San Giuseppe Fahrt findet vom 15. bis 17./18. März 2013<br />

statt. Alle Interessierten und die bereits Angemeldeten sind<br />

hierzu herzlich eingeladen.<br />

Im Anschluss werden wir im Kreis des Komitees auch über<br />

das Dorffest, die Uggiatefahrt zum 15-jährigen Jubiläum<br />

(27. - 30.06.2013), und die im März anstehende JHV sprechen.<br />

Wir freuen uns auf einen produktiven italienischen Abend!<br />

Für das Komitee<br />

Johanna Blum<br />

1. Vorsitzende<br />

BRK - Senioren - Treff<br />

<strong>Adelsdorf</strong><br />

Hiermit ergeht herzliche Einladung zu unserem Senioren -<br />

Nachmittag am 06. Februar 2013 im AWO Heim. Wir<br />

beginnen wie immer um 14.00 Uhr. Wir wünschen allen eine<br />

gute Zeit.<br />

Euer BRK-Senioren Team<br />

i.A. Margarete Hertwich<br />

Runder Tisch „Wohnen und Leben im<br />

Alter in <strong>Adelsdorf</strong>“<br />

Das nächste Treffen des Runden Tisches findet am Montag,<br />

den 04.02.2013 um 18.00 Uhr im evangelischen <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

in der Kaspar-Lang-Str. in <strong>Adelsdorf</strong> statt.<br />

Bitte den geänderten Ort beachten!<br />

Alle interessierten Mitbürger und Mitbürgerinnen sind<br />

herzlich eingeladen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

i. A. Jörg Bubel<br />

Freiwillige Feuerwehr Neuhaus<br />

Motorsägenkurs 2013<br />

Selbstwerber müssen Mindestkenntnisse im Umgang mit der<br />

Motorsäge durch eine <strong>Teil</strong>nahme an einem Motorsägenlehrgang<br />

nachweisen.<br />

<strong>Die</strong>ser „Motorsägenführerschein“ ist für die Selbstwerbung<br />

im Staatswald Pflicht. <strong>Teil</strong>nahmeberechtigt sind Personen,<br />

die das 18. Lebensjahr vollendet haben.<br />

7


Für die <strong>Teil</strong>nahme an den praktischen Arbeiten im Wald muss<br />

jeder <strong>Teil</strong>nehmer eine Schnittschutzhose, einen Helm mit Visier<br />

und Gehörschutz und Sicherheitsschuhe mitbringen. <strong>Die</strong> eigene<br />

Motorsäge ist bereits bei der theoretischen Ausbildung<br />

am Freitag mitzubringen.<br />

Theoretische Ausbildung:<br />

Freitag, 22.02.2013, ab 15.00 Uhr Feuerwehrhaus<br />

Praktische Ausbildung:<br />

Samstag, 23.02.2013, ab 08.30 Uhr Feuerwehrhaus.<br />

Durch die Kursanmeldung wird eine Haftungsausschlusserklärung<br />

der Risiken, Eigenverletzung und Verletzung Dritter<br />

erklärt. Alle Personen die Interesse haben an diesem Lehrgang<br />

teilzunehmen, melden sich verbindlich, spätestens bis<br />

10.02.2013 beim 1. Kdt. Erwin Bergner, Tel. 09195/8364 oder<br />

0172/8155687 an. <strong>Die</strong> Kosten pro Person betragen 80 €.<br />

Hüttengaudi 2013<br />

Gefeiert wird mit Saus und Braus, bei der 2. Hüttengaudi der<br />

Feuerwehr Neuhaus.<br />

Nachdem die Auftaktveranstaltung im letzten Jahr so ein<br />

Erfolg war, geht es nun am Samstag, den 16.02.2013 ab<br />

21.00 Uhr in die nächste Runde. Unsere Discjockeys haben<br />

die besten Hits zusammengemixed und die Mädels hinter der<br />

Bar mixen die Getränke.<br />

In der Happy Hour von 22.30 bis 23.30 Uhr gibt es alle<br />

Gspritztn im 0,3 l Becher für 2,50 € und für das leibliche Wohl<br />

sorgen wir mit Pizza, Laugenbrezen und Pfefferbeißern.<br />

Wir freuen uns auf euer Kommen und Eintritt wird auch<br />

diesmal nicht genommen. Eure Feuerwehr Neuhaus<br />

Aascher Kerwasburschen e.V.<br />

<strong>Die</strong> Aascher Kerwasburschen laden ein zum Kappenobend.<br />

Wir treffen uns am Rosenmontag, den 11.02.2013 ab 19 Uhr<br />

im Scharold, um ein paar lustige Stunden miteinander<br />

Fasching zu feiern.<br />

Verkleidung ist erwünscht – Hut ist Pflicht!<br />

Auf zahlreiche Feierlustige freuen sich die Aascher Kerwasburschen.<br />

die Vorstandschaft<br />

Skatclub „Grand96“<br />

<strong>Adelsdorf</strong> - Aisch e.V.<br />

Hiermit ergeht an alle Vereinsmitglieder des Skatclubs „Grand<br />

96“ <strong>Adelsdorf</strong>-Aisch e.V. herzlichst die Einladung zur<br />

Jahreshauptversammlung am 14. Februar 2013, Beginn<br />

18.30 Uhr in der Sportgaststätte des SC <strong>Adelsdorf</strong>.<br />

Tagesordnung<br />

1) Begrüßung<br />

2) Bericht des Vorstands<br />

3) Bericht des Spielleiters<br />

4) Bericht des Kassiers<br />

5) Bericht der Kassenrevisoren<br />

6) Entlastung der Vorstandschaft<br />

7) Bildung eines Wahlausschusses<br />

8) Neuwahl der Vorstandschaft<br />

9) Neuwahl der Kassenrevisoren<br />

10) Behandlung eingegangener Anträge<br />

11) Allgemeine Aussprache<br />

Allzeit „Gut Blatt“<br />

J. Schröder<br />

1.Vorsitzender<br />

Caritas<br />

Caritas Allgemeine Soziale Beratung, Außenstelle Höchstadt<br />

Auskunft, Beratung und Hilfe in persönlichen und sozialen<br />

Fragen, Beratung in Krisensituationen, Information über<br />

Sozialleistungen, Unterstützung bei Antragstellungen, Weitervermittlung<br />

an Fachdienste ...<br />

Veranstaltungsangebot:<br />

Mittwoch, 20.02.2013, 19.30 Uhr, Steinwegstr. 2 (EG), Vortrag<br />

„Der Einsatz von Duftölen - eine Wohltat im Alltag und in der<br />

Pflege“, Referentin: Birgit Geier, Krankenschwester,<br />

Kostenbeitrag 3 €<br />

Anmeldung unter 09193/ 5012620 bzw. 09131/8856-0<br />

Kontakt: Doris Welker, Dipl. Sozialpädagogin (FH),<br />

Steinwegstr. 2, 91315 Höchstadt,<br />

Telefon: 09193/ 50 12 620 (neu), Öffnungszeiten: Mo, Di, Do,<br />

Fr von 8.00 -12.00 Uhr, Mail: sobe.hoech@caritas-erlangen.de<br />

Waldbesitzervereinigung<br />

Kreuzberg e.V. informiert!<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am 24.02.2013 um 13.30 Uhr findet unsere JHV mit Neuwahlen<br />

im Gasthaus Rittmayer, Hallerndorf statt. Es ergeht herzliche<br />

Einladung an alle Mitglieder!<br />

Motorsägenführerlehrgang<br />

Kurse in Theorie und Praxis finden ab Februar 2013 statt.<br />

Genaue Termine werden noch bekannt gegeben. Voranmeldungen<br />

sind ab sofort möglich.<br />

Pflanzenbestellung<br />

Für die Frühjahrspflanzung können noch bis 15. März 2013<br />

Pflanzen bestellt werden.<br />

Anmeldungen und Bestellungen bitte bei Frau Geier im WBV-<br />

Geschäftsbüro Tel. 09545/441275 oder per<br />

Mail: kontakt@wbv-kreuzberg.de.<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Pfarrgemeinden St. Stephanus u. St. Laurentius<br />

Gottesdienstordnung<br />

St. Stephanus <strong>Adelsdorf</strong><br />

vom 02.02.2013 - 10.02.2013<br />

Samstag, 02.02.13 Darstellung des Herrn (Lichtmess)<br />

18.00 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: Rosenkranz<br />

13.30 Uhr Zeckern: Dankamt nach Meinung Schmuck<br />

18.30 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: (VAM) Messe mit Vorstellung der<br />

Kommunionkinder: Messe f. † Ludwig Staudigel<br />

u. Ang., u. f. † Mönius u. Heeg<br />

anschl. Blasiussegen<br />

Sonntag, 03.02.13 Hl. Blasius<br />

08.30 Uhr Zeckern: Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder:<br />

Messe f. † Kathi u. Hans Großkopf;<br />

anschl. Blasiussegen<br />

14.00 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: Taufe: Hendrik Großkopf<br />

8


Montag, 04.02.13<br />

09.00 Uhr Zeckern: (Schw.-haus) Mütter betten ...<br />

<strong>Die</strong>nstag, 05.02.13<br />

08.25 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: Rosenkranz<br />

09.00 Uhr Hausfrauenmesse: Messe f. † Franz Höfer u. Eltern,<br />

u. f. † Georg u. Elisabeth Zöbelein u. Michael Georg<br />

Zöbelein<br />

Donnerstag, 07.02.13<br />

18.30 Uhr Weppersdorf: Messe f. † Edmund Stillrich u. Eltern<br />

Freitag, 08.02.13<br />

16.00 Uhr Zeckern: Wortgottesdienst im Haus Heinrich<br />

Samstag, 09.02.13<br />

16.00 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: Ökum. Kleinkindergottesdienst<br />

(Pfarrzentrum)<br />

18.00 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: Rosenkranz<br />

18.30 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: (VAM) Jugendgottesdienst: Messe<br />

f. † Anton Mönius u. Ang., u. f. † Georg u. Reta<br />

Schmitt u. Silvia Mölkner<br />

Sonntag, 10.02.13<br />

09.00 Uhr Zeckern: Wort - Gottes - Feier<br />

10.00 Uhr <strong>Adelsdorf</strong>: Pfarrgottesdienst<br />

St. Laurentius Aisch<br />

Sonntag, 03.02.13 Hl. Blasius<br />

10.00 Uhr Pfarrgottesdienst mit Vorstellung der<br />

Kommunionkinder<br />

anschl. Blasiussegen<br />

Mittwoch, 06.02.13<br />

18.00 Uhr Schülergottesdienst: Messe<br />

Freitag, 08.02.13<br />

15.00 Uhr (Schw.-haus) Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Messe f. † Kästner u. Gall<br />

Samstag, 10.02.13<br />

17.00 Uhr!(VAM) Messe f. † Eltern Hans u. Maria Hartenfels<br />

u. Eltern Göller, u. f. † Marie u. Erhard Mönius<br />

Pfarrfasching<br />

Herzliche, närrische Einladung zu unserem diesjährigen<br />

Pfarrfasching<br />

am Freitag, den 01. Februar 2013 ab 19.30 Uhr<br />

im Pfarrzentrum <strong>Adelsdorf</strong>.<br />

Der Eintrittspreis beträgt 5 €<br />

Für Schüler und Studenten 3 €<br />

Für Unterhaltung und Stimmung sorgen unser Alleinunterhalter<br />

und Stimmungskanone Fritz Nendel und natürlich wie<br />

immer viele lustige Einlagen.<br />

Bringen Sie gute Laune mit und lassen Sie sich überraschen!<br />

Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt.<br />

Bitte beachten:<br />

Aufräumen und Putzen am Samstag, den 02. Februar 2013<br />

ab 9.30 Uhr.<br />

Über viele fleißige Helfer würden wir uns sehr freuen.<br />

Pfarrfasching in Aisch<br />

Samstag, den 09.02.2013 ab 19.30 Uhr im Aischer Sportheim.<br />

Seid Ihr bereit<br />

zur fünften Jahreszeit?<br />

Ob Sonne, Schnee oder auch Regen<br />

Fastnacht ist ein wahrer Segen,<br />

denn jeder darf ein anderer sein<br />

der eine groß, der andere klein,<br />

der eine laut, der andere leise,<br />

mit und auch ohne Meise.<br />

Total egal hier gilt kein Maß,<br />

es geht ganz einfach nur um Spaß!<br />

Kartenvorverkauf : Am sofort in der Aischer Mühle!<br />

Vorverkauf: 6 €<br />

Abendkasse: 7 €<br />

Auf Euer Kommen freut sich:<br />

Pfarrgemeinderat St. Laurentius Aisch<br />

Gedächtnistraining<br />

Unser nächstes Treffen ist am Montag, den 04. Februar 2013<br />

von 14.30 - 16.00 Uhr im kath. Pfarrzentrum <strong>Adelsdorf</strong>.<br />

Auf ein frohes Miteinander freut sich Monika Diller<br />

Missionskreis<br />

Einladung<br />

Zu unserem ersten Treffen im neuen Jahr möchte ich alle Team-<br />

Mitglieder einladen.<br />

Wir treffen uns am Donnerstag, den 7. Februar 2013 um 19.00<br />

Uhr im Pfarrzentrum <strong>Adelsdorf</strong>.<br />

Ein herzliches Willkommen<br />

an interessierte Mitbürger unserer Pfarreiengemeinschaft, die<br />

uns in unserer Arbeit unterstützen können und möchten. Jede<br />

helfende Hand, ob Jung oder Alt, trägt dazu bei, dass wir dort<br />

wirken können, wo Hilfe am nötigsten ist. Für Fragen stehe<br />

ich Ihnen gerne unter Tel. 09195 50502 zur Verfügung.<br />

Für den Missionskreis<br />

Gertrud Stubenvoll<br />

Jugendgottesdienst in St. Stephanus<br />

Am Samstag, 09. Februar 2013 findet um 18.30 Uhr ein<br />

Jugendgottesdienst in St. Stephanus <strong>Adelsdorf</strong> statt.<br />

Thema: „Neues wagen“.<br />

Musikalisch unterstützt die Band „MASADA“ aus Hallerndorf<br />

den Gottesdienst. Alle Jugendlichen, Firmlinge und Interessierte<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Firmgruppenleiterinnentreffen<br />

<strong>Die</strong> Firmgruppenleiterinnen treffen sich am <strong>Die</strong>nstag, den<br />

05.02.2013 um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum<br />

Kommuniongruppenleiter- und<br />

leiterinnen<br />

<strong>Die</strong> Kommuniongruppenleiter- und leiterinnen treffen sich<br />

am Mittwoch, den 05. Februar 2013 um 20.00 Uhr im<br />

Pfarrzentrum.<br />

9


Vorschau: Jugendbibelwochenende<br />

Das Bibelwochenende auf Burg Feuerstein findet vom Freitag,<br />

22.03.2013 bis Sonntag, 24.03.2013 statt.<br />

Anmeldeflyer gibt es demnächst. Telefonische Voranmeldung<br />

möglich: 7296<br />

Katholischer Frauenbund<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

2013<br />

Hiermit möchten wir alle Mitglieder und Freunde zur<br />

Jahreshauptversammlung am Montag, den 04. Februar 2013<br />

ganz herzlich einladen. Wir beginnen um 19.00 Uhr im katholischen<br />

Pfarrzentrum.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totengedenken<br />

3. Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung<br />

2012<br />

4. Tätigkeitsbericht 2012<br />

5. Kassenbericht 2012<br />

6. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft<br />

7. Genehmigung der neuen Satzung für Zweigvereine des<br />

KDFB<br />

Diözesanverband Bamberg e.V.<br />

8. Grußworte<br />

9. Ehrungen<br />

10. Vorstellung des Jahresprogrammes 2013<br />

11. Wünsche und Anträge<br />

Da unter Punkt 7 der Tagesordnung, über die neue Satzung<br />

für Zweigvereine abgestimmt werden muss, besteht 30 Minuten<br />

vor Beginn der JHV die Möglichkeit die neue Satzung einzusehen.<br />

Außerdem besteht die Möglichkeit den Jahresbeitrag von<br />

25,00 € zu bezahlen. Ein kleiner Imbiss wird nach der JHV<br />

angeboten. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.<br />

Auf geht’s zum<br />

Weiberfasching<br />

bei unserem Zweigverein in Willersdorf, am Donnerstag, den<br />

07.02.2013 im Gasthaus Fischer.<br />

Um Fahrgemeinschaften zu bilden, treffen wir uns vor der<br />

Textilreinigung Mader Monika, Hauptstr. 29 um 18.30 Uhr.<br />

Alle sind herzlich eingeladen.<br />

die Vorstandschaft<br />

Pfarrwallfahrt im September 2013<br />

vom 02. – 08.09.2013<br />

Liebe Pfarrgemeinde,<br />

wie angekündigt, werden wir unsere Pfarrwallfahrt im<br />

September in Richtung Frankreich unternehmen. Der Reiseunternehmer<br />

Herr Schmittschmitt aus Scheßlitz hat ein sehr<br />

ansprechendes Programm für uns ausgearbeitet. Ich freue mich<br />

sehr auf die gemeinsame Fahrt und denke, dass es ein schönes<br />

Gemeinschaftserlebnis wird.<br />

Kosten:<br />

689 € im DZ / EZ mit Zuschlag, inkl.:<br />

Fahrt im modernen Reisebus; 6x Übernachtung in zentralen<br />

Hotels in Paris und Rennes; 2x HP in Rennes; 4x Übernachtung<br />

mit Frühstücksbuffet in Paris; 3x Abendessen in Paris;<br />

Schifffahrt auf der Seine; Auffahrt zum Montparnasseturm;<br />

Stadtbesichtigung in Rennes, Führung in Paris und Lichterfahrt;<br />

Führung in Verdun und alle Eintritte – Zitadelle und<br />

Museum of Memory usw.; Führung und Eintritt in St. Michel<br />

und St. Malo; Ganztagesführung Loire Schlösser und alle<br />

Eintritte; Insolvenzversicherung<br />

Anmeldung:<br />

ab sofort und natürlich baldmöglichst im Pfarrbüro unter der<br />

Nr. 09195 / 7296; Mit der Anmeldung wird eine Anzahlung in<br />

Höhe von 250 € fällig.<br />

<strong>Die</strong> Restzahlung von 439 € ist bis zum 31.7.2013 zu zahlen.<br />

Kath. Kirchenstiftung<br />

KTO 32 14 800<br />

BLZ 763 600 33<br />

Vortreffen<br />

Im März / April wird je nach Stand der Anmeldungen ein<br />

Vortreffen stattfinden, wo Sie weitere Informationen<br />

erhalten.<br />

KAB <strong>Adelsdorf</strong><br />

Seniorenexerzitien vom 19. – 22. Februar 2013 im Diözesanhaus<br />

in Vierzehnheiligen. Infos bei Gunda Geier, Tel. 1890, siehe<br />

auch Schaukasten an der Kirche.<br />

<strong>Die</strong> kath. Kirchenstiftung St. Stephanus<br />

<strong>Adelsdorf</strong> sucht<br />

für ihre 5-gruppige Kindertagesstätte Sancta Maria<br />

zum 01. April 2013<br />

eine/n Erzieher/in<br />

als Leitung einer Kindergartengruppe<br />

sowie als stellvertretende Leitung<br />

in unbefristeter Anstellung.<br />

Stundenumfang:<br />

01.04. - 30.04.2013 24 Stunden<br />

ab 01.05.2013 Vollzeit (39 Stunden)<br />

Wenn Sie also<br />

- bereit sind zu einer kooperativen Zusammenarbeit mit<br />

unserer Gesamtleitung,<br />

- Interesse haben, sich in ein aktives und lebendiges Team<br />

einzubringen und es teilweise zu lenken und zu leiten,<br />

- Mitverantwortung für die pädagogische Arbeit in unserem<br />

3-gruppigen Kindergartenbereich übernehmen und diese<br />

aktiv mitgestalten möchten,<br />

- eventuell bereits Erfahrung als Leitung / stellvertretende<br />

Leitung sowie den dazugehörigen Aufgabenbereichen –<br />

besonders Arbeiten mit „adebis“ – mitbringen,<br />

dann schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis<br />

spätestens 15.02.2013 bitte an folgende Adresse:<br />

Kath. Kindertagesstätte Sancta Maria<br />

z.Hd. Frau Weller<br />

Konrad-Adenauer-Str. 15<br />

91325 <strong>Adelsdorf</strong><br />

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Gesamtleitung Frau Weller<br />

unter Tel. 09195 – 922 997 0 (mail: kita-leitung@st-maria.eu)<br />

gerne zur Verfügung.<br />

10


Stellenausschreibung<br />

<strong>Die</strong> kath. Kirchenstiftung St. Stephanus in <strong>Adelsdorf</strong> sucht<br />

für ihre Kinderkrippe „Sancta Maria“ zum<br />

01. September 2013<br />

eine/n Erzieherpraktikantin/en<br />

für das Sozialpädagogische Seminar<br />

(vorzugsweise SPS2)<br />

Richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis spätestens<br />

22. Februar 2013 an<br />

Kindergarten und Kinderkrippe<br />

„Sancta Maria“<br />

Konrad-Adenauer-Str. 15<br />

91325 <strong>Adelsdorf</strong><br />

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Weller,<br />

Gesamtleitung, unter der Telefonnummer 09195 – 922 997 0<br />

oder unter<br />

kita-leitung@st-maria.eu zur Verfügung<br />

Pfarrchor Aisch<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am Montag, den 04.02.2013, findet um 20.00 Uhr unsere<br />

Jahreshauptversammlung statt.<br />

<strong>Die</strong> ursprünglich geplante Chorprobe entfällt.<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung<br />

2. Grußwort H.Pfr. Ringer<br />

3. Totengedenken<br />

4. Verlesen des Protokolls der letzten Versammlung<br />

5. Tätigkeitsbericht Chorleiter<br />

6. Kassenbericht<br />

7. Bericht der Kassenprüfer<br />

8. Spendenübergabe<br />

9. Ehrungen<br />

10. Aussprache zu den Tagesordnungspunkten<br />

Alois Kotzer<br />

Chorsprecher<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus Neuhaus<br />

Samstag, 02.02.2013<br />

09.00 Uhr Konfirmandenunterricht für alle Gruppen im<br />

<strong>Gemeinde</strong>zentrum in <strong>Adelsdorf</strong><br />

16.00 Uhr Taufe von Jasmin Marr und Luca Joel Roth in der<br />

Schlosskapelle in <strong>Adelsdorf</strong> (Pfr. Arnold)<br />

Sonntag, 03.02.2013<br />

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst<br />

in Neuhaus (Pfr. Arnold)<br />

17.00 Uhr Taizé – Abendgottesdienst mit dem Singkreis im<br />

<strong>Gemeinde</strong>zentrum in <strong>Adelsdorf</strong><br />

Montag, 04.02.2013<br />

20.00 Uhr Posaunenchor<br />

<strong>Die</strong>nstag, 05.02.2013<br />

17.30 Uhr Konfirmandenunterricht im <strong>Gemeinde</strong>zentrum in<br />

<strong>Adelsdorf</strong><br />

20.00 Uhr Singkreis<br />

Donnerstag, 07.02.2013<br />

17.30 Uhr Konfirmandenunterricht im <strong>Gemeinde</strong>zentrum in<br />

<strong>Adelsdorf</strong><br />

Samstag, 09.02.2013<br />

16.00 Uhr Ökum. Kleinkindergottesdienst im kath. Pfarrzentrum<br />

in <strong>Adelsdorf</strong><br />

Sonntag, 10.02.2013<br />

09.00 Uhr Gottesdienst in Neuhaus (Pfr. Arnold)<br />

10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

in <strong>Adelsdorf</strong> (Pfr. Arnold)<br />

Taizé - Abendgottesdienst<br />

Am Sonntag, den 3. Februar 2013, findet um 17.00 Uhr im<br />

evangelischen <strong>Gemeinde</strong>zentrum ein Taizé-Abendgottesdienst<br />

mit dem Singkreis <strong>Adelsdorf</strong> statt. Dazu laden wir alle<br />

Taizéfreunde ganz herzlich ein.<br />

Ökumenische Nachrichten<br />

Kleinkindergottesdienst<br />

Hallo Eltern, hallo Kinder,<br />

am Samstag, den 09.02.2013 wollen wir um 16 Uhr im katholischen<br />

Pfarrzentrum in <strong>Adelsdorf</strong> einen tollen Faschingsgottesdienst<br />

miteinander feiern. Wir wollen miteinander<br />

erleben, dass es ganz einfach ist, andere mit seiner Freude<br />

anzustecken. Unser Thema lautet dieses: „Komm und tanz mit<br />

mir!“<br />

Von Gott wissen wir, dass er sich besonders daran freut, wenn<br />

wir zusammen Spaß haben, lachen und auch tanzen.<br />

Bitte kommt verkleidet! (Auch über verkleidete Eltern<br />

würden wir uns sehr freuen). Bis dahin liebe Grüße von<br />

Lilly und Toni<br />

Suche für meinen Sohn 10. Klasse<br />

Realschule Nachhilfe in Mathe.<br />

Tel.: 09195/92 37 27 oder 0162/66 51 252<br />

Gasthof Lindenhof<br />

Heroldsbach, 09190-92 78 90<br />

7. Februar 2013: Bohnenkerne<br />

17. Februar 2013: Valentins-Brunch<br />

(nur mit Reservierung)<br />

11


TRAUMHAFTE HOCHZEITSKARTEN FÜR IHREN SCHÖNSTEN TAG!<br />

NEUE<br />

Karten<br />

Wir bieten ihnen eine große auswahl an<br />

individuell bedruckbaren hochzeitskarten,<br />

menü- & Tischkarten sowie danksagungskarten<br />

für eine gelungene feier.<br />

Leinwandbilder<br />

wir drucken ihr persönliches hochzeitsbild<br />

auf leinwand als besondere erinnerung!<br />

Zeitung<br />

Wir drucken Ihre individuelle<br />

Hochzeitszeitung (auch in<br />

kleinen Auflagen) zu attraktiven<br />

Konditionen<br />

Karten-<br />

KOLLEKTION<br />

EINGETROFFEN!<br />

12


Vermieten/Verkaufen<br />

BEQUEM (Abwicklung bis Übergabe des Objektes)<br />

SICHER (Überprüfung der Interessenten)<br />

KOSTENFREI (für Vermieter/Verkäufer)<br />

Mulfinger Immobilien<br />

Tel.: 09195 / 992345 mobil: 0171 / 2441686<br />

Praxis für Psychologie<br />

Dipl. Psych. Dagmar Holzberger u. Kollegen<br />

Beratung / Therapie / Coaching u. a. bei:<br />

Ehe- und Partnerschaftskrisen / Psychischen Problemen / Trauer- und Krankheitsbewältigung<br />

/ Erziehungsfragen / ADHS / Bewerbungstraining / MPU-Vorbereitung /<br />

Burnout-Prävention / regelmäßige Vortragsreihen.<br />

Tel.: 0 9195 - 925123<br />

Hochstraße 13 b, 91325 <strong>Adelsdorf</strong><br />

Kostenlose Sprechstunde nach Vereinbarung<br />

Wir sind die Deutsche Niederlassung der in Frankreich<br />

ansässigen Mecatraction S.A., einem der führenden<br />

Anbieter von Elektro- Anschluss- und Verbindungsmaterial<br />

für Anwendungen in der Elektro- Industrie, des<br />

Maschinenbaus, der Kabelkonfektion und des Elektro-<br />

Anlagenbaus.<br />

Zum Ausbau unseres Verkaufsteams suchen wir zum 1. April, eventuell früher,<br />

einen<br />

Mitarbeiter (m/w) im Verkauf- Innendienst<br />

<br />

Ihre Aufgaben:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Auftragsbearbeitung in unserem Warenwirtschafts-System<br />

Erfassen von Wareneingängen<br />

Angebots- und Projektverfolgung<br />

telefonische Betreuung und Entwicklung unserer Bestandskunden<br />

Ihr Anforderungsprofil:<br />

abgeschlossene kaufmännische Ausbildung<br />

sicherer Umgang mit MS-Office<br />

Bereitschaft zur Teamarbeit<br />

technisches Verständnis<br />

sicher im telefonischen Kundenkontakt<br />

Wir bieten:<br />

Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit guten<br />

Entwicklungsmöglichkeiten bei leistungsgerechter Vergütung. Ein gutes<br />

Betriebsklima in einem motivierten und dynamischen Umfeld.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühesten<br />

Eintrittstermin.<br />

Kontakt:<br />

Mecatraction GmbH - Frau Petra Beßler<br />

Industriestraße 18 - 91325 <strong>Adelsdorf</strong><br />

E-Mail: p.bessler@mecatraction.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

13


Nach Renovierung sind wir<br />

ab 29.01.2013 wieder für Sie da!<br />

Am 03.02.2013 laden wir Sie herzlich zu unserem<br />

Tag der offenen Tür von 14 – 17 Uhr ein.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren neu gestalteten Räumen.<br />

14


<strong>Die</strong> Aktion<br />

wird verlängert bis<br />

28.02.2013!<br />

info@metallbau-paptistella.de<br />

Stuckgeschäft Fritsch Robert<br />

❐<br />

❐<br />

❐<br />

❐<br />

Innen- und Außenputzarbeiten<br />

Vollwärmeschutz<br />

Altbausanierung<br />

eigener Gerüstbau<br />

Hahnenweg 5 - 96178 Pommersfelden<br />

Telefon 0 95 48 / 5 61 - Fax 0 95 48 / 981591<br />

Auto-Tel. 0176-22 51 86 85<br />

Reifen Raab<br />

Das Haus<br />

der Markenreifen<br />

Industriegebiet Zeckern-Ost<br />

Peter-Händel-Straße 9<br />

91334 Hemhofen<br />

Tel.: 09195/99 35 88<br />

Mail: info@raab-reifen.de<br />

Kaufe<br />

alte Pelze, Nerze, Porzellan, Zinn,<br />

Kronleuchter, Truhen, Kristall,<br />

Modeschmuck auch kaputt.<br />

Silber jeder Art, Nähmaschinen,<br />

Schreibmaschinen,<br />

Messing-Uhren auch kaputt,<br />

Sammeltassen.<br />

Tel. 01577-348 11 06<br />

<br />

Grundstücke zu verkaufen<br />

Neues Baugebiet in Aisch<br />

Südhang - noch unerschlossen<br />

Tel. 0176 - 810 306 61<br />

<br />

<br />

<br />

15


Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir<br />

für das Schloss Weissenstein in Pommersfelden<br />

spätestens bis 01.03.13, zuverlässige und flexible<br />

Raumpflegerinnen<br />

Telefon: 0 91 95 / 15 30<br />

auf 450-Euro-Basis<br />

Flughafentransfer zu Festpreisen z.B.:<br />

Ihre Kurzbewerbung senden Sie bitte an:<br />

Heroldsbach/Hausen Gemeinnützige - Flg. Stiftung Nürnberg 50 €<br />

Schloss Weissenstein<br />

96178 Pommersfelden<br />

Kreditkartenakzeptanz/Klimatisierte Fahrzeuge<br />

GOLD + SILBER<br />

Ankauf in Höchstadt<br />

Wohnstudio Emrich<br />

Kirchgasse 6<br />

Sofort Bargeld für Zahngold,<br />

Schmuck, Ringe, Münzen.<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

NEW ICE Deutschland GmbH<br />

30 Jahre Goldankauf<br />

Bitte Ausweis mitbringen<br />

Abzugeben<br />

Altdt. Schrankwand<br />

3 Elemente<br />

je 100 B. 210 H. 52 T.<br />

1 Element 50 B. 48 T.<br />

Phonoschrank<br />

100 B. 155 H. 48 T.<br />

gegen Abholung<br />

abzugeben.<br />

0163- 48 05 035<br />

Telefon: 0 91 95 / 15 30<br />

Flughafentransfer zu Festpreisen z.B.:<br />

Höchstadt/<strong>Adelsdorf</strong> - Flg. Nürnberg 50 €<br />

Kreditkartenakzeptanz/Klimatisierte Fahrzeuge<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!