29.12.2013 Aufrufe

Seezunge in der Yuzukruste Jörg Sackmann Rezept - Aldiana

Seezunge in der Yuzukruste Jörg Sackmann Rezept - Aldiana

Seezunge in der Yuzukruste Jörg Sackmann Rezept - Aldiana

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jörg</strong> <strong>Sackmann</strong><br />

<strong>Rezept</strong><br />

Iberico Schwe<strong>in</strong>enacken<br />

<strong>in</strong> Gewürzpflaumenjus mit Süßkartoffeln<br />

Für 2 Personen<br />

Iberico Schwe<strong>in</strong>enacken<br />

500 g Iberico Schwe<strong>in</strong>enacken ohne Knochen<br />

90 g Salz<br />

1 g Pökelsalz<br />

1 L Wasser<br />

Zubereitung Wasser, Salz und Pökelsalz aufkochen, abkühlen<br />

lassen und den Schwe<strong>in</strong>enacken dar<strong>in</strong> abgedeckt über Nacht ziehen<br />

lassen. Das gepökelte Schwe<strong>in</strong>efleisch aus dem Behälter nehmen,<br />

trocken tupfen und straff zuerst <strong>in</strong> Frischhaltefolie und dann <strong>in</strong><br />

Alufolie e<strong>in</strong>rollen. Beide Enden fest verschließen und im Wasserbad<br />

bei 85°C für 5 Stunden garen. (Besser wäre bei 62°C für 24 Stunden<br />

garen)<br />

Das gegarte Fleisch <strong>in</strong> Eiswasser gut abkühlen lassen, aus <strong>der</strong> Folie<br />

nehmen, trocken tupfen und <strong>in</strong> 2 cm dicke Scheiben schneiden.<br />

Süßkartoffel<br />

1 Süßkartoffel, geschält<br />

50 g Butter<br />

120 ml Wasser<br />

Salz<br />

1 Zweig Thymian<br />

Zubereitung Mit e<strong>in</strong>em Parissienne (Kugelausstecher) von 1 cm<br />

Durchmesser 10 Kugeln ausstechen.<br />

Butter erhitzen, die Kugeln und den Thymian zugeben, mit dem<br />

Wasser aufkochen und abgedeckt ca. 20 M<strong>in</strong>uten langsam köcheln<br />

lassen.<br />

Sobald die Kugeln gar s<strong>in</strong>d und die Flüssigkeit reduziert ist, mit<br />

etwas Butter abb<strong>in</strong>den.<br />

Süßkartoffel Pürree<br />

100 g Süßkartoffel, geschält, kle<strong>in</strong> geschnitten<br />

110 g Butter<br />

Salz<br />

120 ml Milch<br />

120 ml Sahne<br />

110 g Butter<br />

Süßkartoffel <strong>in</strong> Butter anschwitzen, Sahne und Milch zugeben, mit<br />

Salz würzen und die Kartoffeln langsam gar kochen –die Flüssigkeit<br />

darf nicht ganz e<strong>in</strong>kochen.<br />

Im Mixer pürieren, durch e<strong>in</strong> fe<strong>in</strong>es Sieb streichen, abkühlen lassen<br />

und abschmecken.<br />

Gewürzpflaumenjus<br />

10 Pflaumen<br />

5 Pfefferkörner<br />

4 Gewürznelken<br />

8 Wachol<strong>der</strong>beeren<br />

1 Sternanis<br />

¼ Zimtstange<br />

120 ml Rotwe<strong>in</strong><br />

80 ml Portwe<strong>in</strong><br />

5 g Earl Grey Teeblätter<br />

4 cl Sherry Essig<br />

200 ml Geflügeljus<br />

10 g Butter<br />

Salz, Zucker<br />

Gewürze zerstoßen, anrösten, mit Essig ablöschen und Rotwe<strong>in</strong><br />

sowie Portwe<strong>in</strong> zugeben. Aufkochen lassen und um die Hälfte<br />

e<strong>in</strong>reduzieren lassen. Teeblätter <strong>in</strong> die Reduktion geben, 5 M<strong>in</strong>uten<br />

ziehen lassen, passieren und die Nacht dar<strong>in</strong> über Nacht e<strong>in</strong>legen.<br />

Sauce fertig stellen.<br />

Fortsetzung<br />

nächste Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!