30.12.2013 Aufrufe

Download - Bühler

Download - Bühler

Download - Bühler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Höhere Wertschöpfung als Ziel<br />

Die neue Weizenmühle ermöglicht der<br />

United Millers Ltd. in Kisumu in Kenia die<br />

industrielle Herstellung von Mehlmischungen<br />

für die eigene Bäckerei und für den<br />

Export in die Länder rund um den Viktoriasee<br />

und damit die Ausweitung ihres<br />

Geschäfts.<br />

«In der ostafrikanischen Mühlenindustrie zeichnet sich aufgrund der steigenden<br />

Bevölkerungszahlen nicht nur eine quantitative, sondern auch<br />

eine qualitative Entwicklung im Mehlmarkt ab.» Mit diesen Worten umschrieb<br />

Heiko Jopke, Leiter des <strong>Bühler</strong> Büros in Nairobi, im Sommer 2007<br />

die Situation der Mühlenbranche in Ostafrika. Seine Einschätzung von damals<br />

basierte auf der Entwicklung einer Gruppe von Mühlenbetreibern,<br />

welche vor einigen Jahren begonnen haben, mit ihren Unternehmen einen<br />

zukunftsgerichteten, modernen Weg zu beschreiten. Das Ziel der Modernisierung<br />

war die Erhöhung der Wertschöpfung durch verbesserte Mehlqualitäten<br />

und die vertikale Ausweitung der Aktivitäten auf die nachgelagerten<br />

Produktionsstufen wie etwa die Herstellung von Brot, Feingebäcken<br />

oder Pasta. Damit reagierten die Mühlenbetreiber auf die sich verändernde<br />

Nachfrage und die Öffnung der Grenzen für Exporte in die Nachbarländer.<br />

Auskünfte zum Projekt United Millers erteilen:<br />

Alfred Sutter<br />

Teamleiter Engineering<br />

Geschäftsbereich Müllerei<br />

bei <strong>Bühler</strong> in Uzwil<br />

T +41 71 955 21 57<br />

F +41 71 955 66 11<br />

alfred.sutter@buhlergroup.com<br />

Heiko Jopke<br />

Salesmanager<br />

Geschäftsbereich Müllerei<br />

bei <strong>Bühler</strong> in Nairobi/Kenia<br />

T +254 20 374 0071<br />

heiko.jopke@buhlereastafrica.com<br />

United Millers Ltd. in Kisumu<br />

Eine dieser innovativen Mühlen ist die United Millers Ltd. in Kenia. Sie<br />

wurde im Jahre 1974 durch den verstorbenen N. P. Shah zusammen mit<br />

seinen beiden Söhnen Sunil N. Shah und Kamal N. Shah gegründet.<br />

Zusammen haben sie das Geschäft entwickelten und erweiterten. Sunil<br />

und Kamal Shah sind heute die Direktoren und Hauptaktionäre der Firma.<br />

Die hauptsächlichen industriellen Aktivitäten des Unternehmens sind<br />

die Mais-, Weizen- und Reismüllerei, der Getreideumschlag und die<br />

Getreidelagerung, die Futtermittelherstellung, die industrielle Bäckereien,<br />

die Speiseöl- und Waschseifenherstellung sowie der Handel mit Rohstoffen<br />

und Immobilien.<br />

Auch wenn Kisumu als Handels- und Umschlagsort nicht mehr die gleiche<br />

Bedeutung hat wie zur Mitte des 20. Jahrhunderts, so bildet die Provinzhauptstadt<br />

immer noch einen wichtigen Knotenpunkt im Wirtschaftssystem<br />

rund um den Viktoriasee. Kisumu ist der zentrale Handelsplatz für alle<br />

agrarischen Güter der weiteren Umgebung. Zudem ist hier die weiterverarbeitende<br />

Nahrungsmittelindustrie angesiedelt. Neben den Mühlen der<br />

Gebrüder Shah sorgen Fischereibetriebe sowie die Zuckerproduktion und<br />

die Textilindustrie für Arbeitsplätze.<br />

Produkte mit höherer Wertschöpfung<br />

Die United Millers Ltd. produzierte bisher ihre Qualitäts-Weizen- und Maismehle,<br />

die Bäckereiprodukte und die Futtermittel sowie Öle und Seifen<br />

Die neue Mühle der United Millers Ltd. in der Mitte der Anlage ist direkt mit der eigenen Bäckerei (blaues Dach) verbunden. Rechts die<br />

grosse Getreidesiloanlage.<br />

ausschliesslich für den kenianischen Markt. Doch im Rahmen der Zukunftsplanung<br />

begannen Sunil und Kamal Shah sich mit der Möglichkeit<br />

des Exports zu beschäftigen. Die geografische und verkehrstechnische<br />

Lage Kisumus bietet eine gute Grundlage für die Ausweitung des Marktgebietes<br />

auf die benachbarten ostafrikanischen Staaten Uganda, Burundi,<br />

Ruanda und Tansania. Zudem setzen sich die Shahs zum Ziel, mittelfristig<br />

nicht mehr nur herkömmliche Mehle und Futtermittel, sondern zur<br />

Be friedigung neuer Kundenbedürfnisse vermehrt auch getreideba sierte<br />

Produkte mit höherer Wertschöpfung wie Fertigmehlmischungen, Pasta<br />

und Snacks herzustellen.<br />

Einen ersten Schritt zur Umsetzung ihrer fortschrittlichen Pläne leiteten die<br />

Besitzer der United Millers Ltd. im Jahre 2006 ein. Sie orderten bei <strong>Bühler</strong><br />

eine moderne Weizenmühle mit einer Kapazität von 240 t/24 h. Der Auftrag<br />

an <strong>Bühler</strong> umfasste auch die Lieferung einer Premixanlage für die Herstellung<br />

von Mehlmischungen. Die United Millers Ltd. ist schon seit den 70er-<br />

Jahren des letzten Jahrhunderts Kunde von <strong>Bühler</strong>. Der Vater von Sunil<br />

Shah und Kamal Shah liess damals die Weizen- und Maismühlen sowie<br />

die Futtermühle von <strong>Bühler</strong> erstellen. Sunil Shah: «Wir haben mit unseren<br />

<strong>Bühler</strong> Mühlen nur gute Erfahrungen gemacht. Prozess-Know-how, Technologie<br />

und Maschinenqualität sind top und die<br />

Zusammenarbeit mit <strong>Bühler</strong> hat sich durchwegs<br />

bewährt. Der Name <strong>Bühler</strong> war und ist uns Garant<br />

für die Erfüllung unserer quantitativen und<br />

qualitativen Ziele. Es war für uns deshalb von<br />

Anfang an klar, dass wir die Erweiterung unserer<br />

Gruppe zusammen mit <strong>Bühler</strong> realisieren<br />

wollten.»<br />

Gesamtanlage im Industriegebiet<br />

Die neue Getreidemühle von United Millers wurde<br />

in direkter Nachbarschaft zur firmeneigenen<br />

Industriebäckerei im Industriegebiet von Kisumu<br />

geplant. Damit sollte die direkte Belieferung der<br />

Brotproduktion mit konstanten Mehlmischungen<br />

gewährleistet werden. Die Planung für<br />

die 240 t/24 h-Weizenmühle begann im Herbst<br />

2006. Wegen der Lage des Baugeländes in der<br />

Nähe des Flugplatzes musste bei der Planung<br />

22 | Projekt United Millers<br />

Projekt United Millers | 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!