30.12.2013 Aufrufe

Evaluation der klinisch angewandten Kinesiologie bei ...

Evaluation der klinisch angewandten Kinesiologie bei ...

Evaluation der klinisch angewandten Kinesiologie bei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

123<br />

Tab. 5 Kinesiologischer Laktosetest mit Mundapplikation<br />

<strong>Kinesiologie</strong><br />

Gesamt<br />

verträglich unverträglich<br />

Laktose- unauffällig 32 37 69<br />

H2-Test pathologisch 8 21 29<br />

Gesamt 40 58 98<br />

Sensitivität: 72.4%, 95%-Konfidenzintervall: 52.8% -87.3%<br />

Spezifität: 46.4%, 95%-Konfidenzintervall: 34.3% - 59.0%<br />

Reliabilität zwischen den Methoden: Kappa: 0.15, 95% KI: -0.01 - 0.30<br />

4.2 Ergebnisse Cytolisa<br />

Insgesamt wurden 55 Kin<strong>der</strong> mittels Cytolisa auf 94 verschiedene Lebensmittel<br />

getestet. Bei 49 (89,1%) lag <strong>der</strong> Laborwert für Kuhmilch über<br />

dem festgelegten Grenzwert von 20, wohingegen dieser Wert <strong>bei</strong> Tee,<br />

Backpulver und dem Geschmacksverstärker Glutamat in keinem Fall erreicht<br />

wurde. Für weitere Ergebnisse siehe Tabelle 6.<br />

Vergleich mit den Ergebnissen <strong>der</strong> kinesiologischen Testung<br />

Es wurde untersucht, ob kinesiologische Muskeltests <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Diagnose von<br />

Lebensmittelunverträglichkeiten zu gleichen Ergebnissen führen wie <strong>der</strong><br />

Cytolisa-Test. Insgesamt wurde <strong>der</strong> Test <strong>bei</strong> 55 Kin<strong>der</strong>n durchgeführt. Je<br />

Kind wurden bis zu 9 Substanzen kinesiologisch gegengetestet. Da einerseits<br />

im Kindesalter die Milchallergie eine dominante Rolle spielt (König<br />

1993), an<strong>der</strong>erseits aber <strong>der</strong> Milchkonsum erfahrungsgemäß hoch liegt,<br />

wurde hier <strong>der</strong> Schwerpunkt <strong>der</strong> kinesiologischen Testung gesetzt. Getestet<br />

wurden Kuhmilch, Joghurt, die Milcheiweiße alpha-Lactalbumin, beta-<br />

Lactoglobulin, Casein, Rin<strong>der</strong>albumin und Milchzucker aber auch Hühnereiklar<br />

und Hühnereigelb. Die Ergebnisse wurden gegenseitig blind gehalten.<br />

308 Testpaare standen zur vergleichenden Auswertung zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!