31.12.2013 Aufrufe

Das Vereinsheft als PDF ( 16680KB ) - ESSC

Das Vereinsheft als PDF ( 16680KB ) - ESSC

Das Vereinsheft als PDF ( 16680KB ) - ESSC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Synchronschwimmen<br />

Jahresbericht Synchronschwimmen 2012<br />

In der Abteilung Synchronschwimmen des<br />

Ersten Sodener Schwimm-Clubs trainieren<br />

im Moment ungefähr 35 Schwimmerinnen,<br />

die sich auf verschiedene Alters- und<br />

Leistungsklassen verteilen. Etwa zehn Anfängerinnen<br />

trainieren zweimal in der<br />

Woche in den Taunus Residenzen. Hier<br />

werden die jungen Talente im Alter von<br />

sieben und acht Jahren von unserer routinierten<br />

Christa Bender in den einzelnen<br />

Schwimmdisziplinen ausgebildet und in die<br />

Grundlagen des Synchronschwimmens eingeführt.<br />

Seit zwei Jahren erfährt sie regelmäßige<br />

Unterstützung von Carina Dornauf<br />

und Naomi Zöller. Beide sind selbst noch<br />

aktive Synchronschwimmerinnen und können<br />

so ihre eigenen Erfahrungen und ihr Wissen<br />

direkt an den Nachwuchs weitergeben.<br />

Alle anderen Trainingsgruppen schwimmen<br />

zwei- oder dreimal in der Woche in den<br />

Hallenbädern der Internationalen Schule in<br />

Sindlingen und in der Landessportschule in<br />

Frankfurt.<br />

Der Synchro-Nachwuchs in der Altersklasse<br />

10 und 11 Jahre wird nun schon im sechsten<br />

Jahr von Ulrike Zöller und Christa Bender<br />

trainiert. Die sieben Aktiven starteten bei<br />

Veranstaltungen in Hessen und im süddeutschen<br />

Raum.<br />

In der Synchro-Wettkampfmannschaft<br />

schwimmen etwa 18 junge Damen ab zwölf<br />

Jahren.<br />

Für die Schwimmerinnen der Klasse 12 bis<br />

14 Jahre ist im Moment Sarah Fahr die verantwortliche<br />

Trainerin. Alle älteren Aktiven<br />

bis zu den Juniorinnen trainieren in der<br />

Regel dreimal in der Woche in Frankfurt und<br />

Sindlingen bei Svea Döhner und bei mir.<br />

Seit nunmehr fast drei Jahren kann der<br />

<strong>ESSC</strong> auch mit einer Synchro-Masters-<br />

Mannschaft aufwarten. Inzwischen umfasst<br />

die Gruppe acht Schwimmerinnen, die hoch<br />

motiviert sind und sich für dieses Jahr wieder<br />

hohe Ziele gesetzt haben. Auch unsere<br />

- 12 -<br />

Trainerinnen Ulrike, Sarah und Svea sind Teil<br />

dieser Masters-Mannschaft.<br />

Mit den verschiedenen Teams nahmen wir an<br />

folgenden Veranstaltungen teil:<br />

den Hessischen, Süddeutschen und Deutschen<br />

Altersklassenmeisterschaften,<br />

den Hessischen und den Deutschen<br />

Meisterschaften,<br />

den Deutschen Masters Meisterschaften<br />

und den Weltmeisterschaften der Masters<br />

am Süddeutschen Altersklassenpokal und<br />

am HSV Pflichttest und Kürpokal.<br />

Bei den Hessischen Altersklassenmeisterschaften<br />

zeigt der Medaillenspiegel ein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!