31.12.2013 Aufrufe

Das Vereinsheft als PDF ( 16680KB ) - ESSC

Das Vereinsheft als PDF ( 16680KB ) - ESSC

Das Vereinsheft als PDF ( 16680KB ) - ESSC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußwort des Vorstandsvorsitzenden<br />

Die üblichen Verdächtigen<br />

Viele Aktivitäten und Aktive bedeuten immer auch viele Menschen, die hinter den Kulissen mitgestalten<br />

und mithelfen. Viele von ihnen sind „die üblichen Verdächtigen“, die jeweils für ihr Thema im Verein<br />

stehen. Wir freuen uns über diese Kontinuität, aber auch über die Neuen. Ohne sie ginge es manchmal<br />

nicht weiter – zum Beispiel beim 24-Stunden-Schwimmen – und ohne sie ginge es manchmal einfach nur<br />

so weiter wie bisher. Ihnen allen gilt mein besonderer Dank!<br />

Ich freue mich auf weitere alte und neue „Mittäter“ und Mitstreiter. Es gibt ausreichend kleinere und<br />

größere Aufgaben in den unterschiedlichsten Themenbereichen, so dass auch für Sie das Richtige sicher<br />

dabei sein wird. Wir binden Sie gerne ein in unsere Teams – sprechen Sie mich oder andere „Verdächtige“<br />

einfach an!<br />

Was noch gesagt werden will<br />

Der Club ist weiter sehr aktiv:<br />

Wie an den Terminen (Seite 40) gut zu erkennen, wird es auch im kommenden Jahr wieder viele Veranstaltungen<br />

geben. Die Stadtmeisterschaften im Schwimmen und im Wasserrutschen stehen an und das<br />

24-Stunden-Schwimmen wird seine vierte Auflage erleben: Anfang Juli wird das FreiBadSoden Schauplatz<br />

von verschiedensten Vorführungen und anderen Attraktionen sein, die sich rund um das Becken<br />

gruppieren, während es im Wasser 24 Stunden lang zu jeder Zeit Schwimmer geben wird (wie Sie wissen,<br />

muss niemand dabei 24 Stunden schwimmen, jede einzelne Bahn zählt). Wieder mit dabei wird auch<br />

unser Aquazorbing-Ball sein.<br />

Unser seit 33 Jahren gepflegter Austausch mit den Schwimmern des RAC aus unserer Partnerstadt Rueil-<br />

Malmaison muss in diesem Jahr pausieren, da die Wettkampftermine der französischen Freunde mit allen<br />

sich anbietenden Besuchsterminen kollidieren. Manchmal muss es leider wirklich heißen „rien ne va plus“,<br />

aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben!<br />

Dafür erwarten in diesem Jahr unsere Freunde von der TG Bad Soden wieder Besuch aus Yôrô-chô, der<br />

japanischen Partnerstadt von Bad Soden. Seit nunmehr 27 Jahren findet dieser Sport-Austausch statt, bei<br />

dem wir gerne mit der TG zusammenarbeiten. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie einen Gast aufnehmen<br />

und dann vielleicht sogar im Folgejahr mit nach Yôrô-chô fahren würden. Weitere Informationen<br />

dazu finden Sie auf Seite 45.<br />

Diese im Sport eingebetteten, aber weit über unsere Region und den rein sportlichen Vergleich hinausgehenden<br />

Aktivitäten und Angebote sind uns wichtig und eine Verpflichtung.<br />

Analoges gilt für unsere anderen Angebote: Die Schwimmausbildung unserer – Ihrer – Kinder, die wir<br />

mit etwa 400 Teilnehmern weiter an der Grenze der Kapazität der zur Verfügung stehenden Bäder leisten,<br />

ist eine wichtige Aufgabe. Die Schulen können dies heute in der Regel nicht mehr alleine bewerkstelligen.<br />

Deshalb kooperieren wir miteinander im Interesse Ihrer Kinder.<br />

Ich freue mich darauf, Sie bei der Jahreshauptversammlung, dem 24-Stunden-Schwimmen, Stadtmeisterschaften,<br />

Frühschoppen, Kaffeenachmittag oder einer unseren anderen Veranstaltungen persönlich begrüßen<br />

zu können!<br />

Herzlichst<br />

Ihr<br />

- 2 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!