31.12.2013 Aufrufe

Das Vereinsheft als PDF ( 16680KB ) - ESSC

Das Vereinsheft als PDF ( 16680KB ) - ESSC

Das Vereinsheft als PDF ( 16680KB ) - ESSC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24-Stunden-Schwimmen 2012<br />

Hervorragende Bedingungen und<br />

neue Bestleistung<br />

<strong>ESSC</strong>ler in Rekordlaune – 1020 Kilometer – 321 Teilnehmer<br />

Schon die hohe Zahl an Voranmeldungen<br />

gab bereits zu einigen Hoffnungen Anlass,<br />

die dann sogar während der 24 Stunden<br />

noch übertroffen wurden. Bei sommerlich<br />

warmen Temperaturen strömten zahlreiche<br />

Teilnehmer am 26. und 27. Mai 2012 ins<br />

FreiBadSoden. Nach dem überraschenden<br />

Ausfall der Heizung zum Saisonbeginn<br />

hatte die Ersatzheizung die Wassertemperatur<br />

gerade rechtzeitig in die richtige Höhe<br />

gebracht, so dass einem Rekordversuch<br />

nichts mehr im Weg stand.<br />

Vorstandsvorsitzender Christoph Zöller sowie<br />

Annette Gäßler und Renate Kubicek<br />

vom Organisationsteam konnten am Sonntagmittag<br />

einen neuen Rekord verkünden:<br />

Nach 702 Kilometern in 2011 wurden an<br />

Pfingsten 2012 sagenhafte 1020 Kilometer<br />

geschwommen. 321 Schwimmerinnen und<br />

Schwimmern gegenüber 164 Personen im<br />

Vorjahr stellte nahezu eine Verdoppelung<br />

dar.<br />

Bürgermeister Norbert Altenkamp konnte<br />

zahlreiche erfolgreiche Schwimmer in verschiedenen<br />

Kategorien beglückwünschen.<br />

Die längste Strecke schwamm nun bereits<br />

zum dritten Mal Roland Klink aus Bad<br />

- 26 -<br />

Säckingen mit 43,9 Kilometern. Bei den<br />

Frauen erzielte seine Tochter Yvonne mit<br />

35,4 Kilometern Höchstleistung. Jüngste<br />

Teilnehmer waren Gloria Fritsch mit 100<br />

Metern bei den Mädchen und Nico Heinz<br />

mit 200 Metern bei den Jungen, beide 5<br />

Jahre alt. Die Preise für die jeweils ältesten<br />

Teilnehmer gingen an Doris Quasebarth<br />

und Günter Rösch.<br />

Ein umfangreiches Rahmenprogramm an<br />

beiden Tagen sorgte für Abwechslung und<br />

Unterhaltung für die ganze Familie. Von<br />

Aquafitness und Aquazorbing über Fechten,<br />

Kids Gymnastik, Karate, Schwimmen für<br />

das Sportabzeichen, Synchronschwimmshow,<br />

Wasserball und Schnuppertauchen<br />

bis zum abendlichen Hip-Hop-Workshop<br />

war für jeden Geschmack etwas dabei.<br />

Nachdem diese dritte Auflage des 24-Stunden-Schwimmens<br />

eine solche Resonanz<br />

hervorgerufen hat, wird es dieses Jahr wieder<br />

stattfinden und zwar am 6. und 7. Juli.<br />

Natürlich soll dann ein neuer Rekord aufgestellt<br />

werden.<br />

Ludger Hartmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!