31.12.2013 Aufrufe

Das Vereinsheft als PDF ( 16680KB ) - ESSC

Das Vereinsheft als PDF ( 16680KB ) - ESSC

Das Vereinsheft als PDF ( 16680KB ) - ESSC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hallen- und Freizeitsport<br />

Hallen- und Freizeitsport 2012<br />

Die Vielfalt der Angebote im Hallensportbereich<br />

ist konstant geblieben und stellt<br />

neben dem Schwimmen eine Alternative in<br />

unserem Club dar. Aktive Schwimmer stehen<br />

auch gerne beim Judo oder Karate auf der<br />

Matte, und die Mädchen und Jungen der<br />

Kinderturnstunden nutzen unser Angebot<br />

zum Schwimmen lernen. Die Jüngsten sind<br />

gerade mal zwei Jahre, die Ältesten über 80<br />

Jahre.<br />

Auch im Gesundheitssport – Wirbelsäulengymnastik,<br />

Pilates und Yoga – wird fleißig<br />

geübt und trainiert. Viele Frauen und Männer<br />

finden in den verschiedenen Gymnastik- und<br />

Sportgruppen Gelegenheit, um fit und beweglich<br />

zu bleiben.<br />

Judo:<br />

Die Judo-Abteilung<br />

besteht aus etwa 70<br />

Aktiven. In den letzten<br />

12 Monaten wurden<br />

neue Anfängergruppen<br />

installiert, die von Josef<br />

Bettendorf und seiner<br />

Tochter Selina sowie<br />

von Lennart Gänssler<br />

und Laura Wächtler betreut werden. Die<br />

fortgeschrittenen Judoka trainieren in der<br />

Hasselgrundhalle mit Eugen Gerber und<br />

Lennart Gänssler und eine weitere Gruppe<br />

mit Niko Gemelli und Eugen Gerber in der<br />

Theodor-Heuss-Schule. Niko trainiert außerdem<br />

im Clubhaus mit erwachsenen Judoka.<br />

Der gute Geist und Ansprechpartnerin ist<br />

seit Bestehen der Abteilung unsere Marianne<br />

Geiss.<br />

in der Neuenhainer Drei-Linden-Schule.<br />

Dankbar sind wir auch den Mitgliedern der<br />

Oberstufe, die immer wieder beim Training<br />

aushelfen oder einspringen. (Siehe Bericht<br />

Seite 36).<br />

Kindersportgruppen:<br />

Montags turnen drei verschiedene Altersgruppen<br />

in der Hasselgrundhalle. Stefanie<br />

Haunert kümmert sich liebevoll um die<br />

Kinder der Mutter-und-Kind-Gruppe der 2-<br />

bis 3-Jährigen, die ihre ersten Übungen an<br />

Sportgeräten unter Mithilfe der Mütter ausprobieren<br />

und gemeinsame Spiele durchführen.<br />

Stefanie Haunert leitet auch den<br />

nachfolgenden Vorschulsport für 4- bis<br />

5-Jährige, wo ebenfalls verschiedene Geräte<br />

zum Einsatz kommen. Sobald die Kinder die<br />

Schule besuchen, kommen die 6- bis 7-Jährigen<br />

in die Gruppe Sport für Kinder, die von<br />

Rosa Hejduk betreut wird. Geturnt wird an<br />

leichten Geräten, und Spiele mit und ohne<br />

Geräte sind sehr beliebt.<br />

Karate:<br />

Unsere Karate-Abteilung<br />

hat erneut einen Anstieg<br />

der Aktiven dank<br />

unseres guten Trainer-<br />

Teams erfahren. Über<br />

70 Karateka trainieren<br />

zweimal wöchentlich<br />

- 32 -<br />

Frauengymnastik:<br />

Vier Gymnastikgruppen stehen in unserem<br />

Übungsplan.<br />

Am Montagabend trainiert Petra Kühnau<br />

mit ihren Damen in der Hasselgrundhalle.<br />

Ein Herz- und Kreislauftraining mit<br />

Kräftigungsübungen hält die Aktiven fit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!