02.01.2014 Aufrufe

3420_Greifswald_1610_Umb fertig - Hansestadt Greifswald

3420_Greifswald_1610_Umb fertig - Hansestadt Greifswald

3420_Greifswald_1610_Umb fertig - Hansestadt Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Greifswald</strong> – 6 – Nr. 10/2010<br />

Kontakte<br />

CDU-Fraktion:<br />

Fraktionsgeschäftsstelle<br />

Markt 4, 17489 <strong>Greifswald</strong><br />

Tel. und Fax: 03834 894391<br />

E-Mail CDU-Fraktion@web.de<br />

Internet: www.cdu-greifswald.de<br />

Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr<br />

Fraktionsvorsitzender: Axel Hochschild<br />

Fraktionsgeschäftsführer: Christian Weller<br />

Fraktion DIE LINKE<br />

Fraktionsgeschäftsstelle<br />

Lange Straße 13, 17489 <strong>Greifswald</strong><br />

PF 3347<br />

Tel. 03834 594628<br />

Fax 03834 594601<br />

E-Mail linksfraktion-greifswald@web.de<br />

Internet: www.pds-mv.de/agw<br />

Sprechzeiten: Dienstag, 14 bis 18 Uhr<br />

Fraktionsvorsitzender: Dr. Gerhard Bartels<br />

Fraktionsgeschäftsführer: Marian Kummerow<br />

SPD-Fraktion:<br />

Fraktionsgeschäftsstelle<br />

Am Mühlentor 1, 17489 <strong>Greifswald</strong><br />

Tel. 03834 899106<br />

Fax 03834 899169<br />

E-Mail SPD-Fraktion.HGW@web.de<br />

Bürosprechzeiten: Dienstag, 13 bis 15 Uhr und Donnerstag, 14 bis 16<br />

Uhr<br />

Darüber hinaus können Termine jederzeit kurzfristig telefonisch vereinbart<br />

werden.<br />

Fraktionsvorsitzender: Dr. Andreas Kerath<br />

Fraktionsgeschäftsführer: Marcus Unbenannt<br />

Fraktion B90/Die Grünen:<br />

Fraktionsgeschäftsstelle<br />

Markt 25 (Fischmarkt), 17489 <strong>Greifswald</strong><br />

PF 3127<br />

Tel. 03834 855017 oder 830035<br />

Fax: 03834 855019<br />

E-Mail fraktion@gruene-greifswald.de<br />

Sprechzeiten: Donnerstag, 17:30-19:30 Uhr<br />

Fraktionsvorsitzender: Dr. Ullrich Bittner<br />

Fraktionsgeschäftsführerin: Dr. Frauke Fassbinder<br />

Fraktion FDP<br />

c/o Rechtsanwälte Hoebel-Köhler-Wähner<br />

Fischstraße 24, 17489 <strong>Greifswald</strong><br />

Tel. 03834 510410<br />

Fax 03834 510412<br />

E-Mail fraktion.fdp.hgw@googlemail.com<br />

Fraktionsvorsitzender: Torsten Hoebel<br />

Fraktionsgeschäftsführer: Mathias Marlow<br />

Bürgerliste <strong>Greifswald</strong><br />

Fraktionsgeschäftsstelle<br />

Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 <strong>Greifswald</strong><br />

E-Mail bg@buergerliste-greifswald.de<br />

Fraktionsvorsitzender: Dr. Thomas Meyer<br />

Fraktionsgeschäftsführer: Torsten Lange<br />

<strong>Greifswald</strong>er Ideen<br />

für Bewerbung Stettins<br />

zur Kulturhauptstadt<br />

Europa 2016 gesucht<br />

Die Universitäts- und <strong>Hansestadt</strong> <strong>Greifswald</strong> will die Bewerbung ihrer<br />

polnischen Nachbarstadt Stettin zur Kulturhauptstadt Europa 2016 mit<br />

einem innovativen und anspruchsvollen Programm unterstützen. Wie<br />

das Kulturamt mitteilte, können sich alle Vereine und Einrichtungen<br />

mit Ideen beteiligen. Von den 150, die angeschrieben worden seien,<br />

hätten sich bislang 25 mit konkreten Vorschlägen zurückgemeldet.<br />

„Natürlich sind wir an weiteren Ideen interessiert“, sagte Kulturamtsleiterin<br />

Barbara Resch: „Die Bewerbung ist für <strong>Greifswald</strong> eine grandiose<br />

Chance, gemeinsam mit Stettin als Kulturregion europaweit ins<br />

Gespräch zu kommen. Schließlich werden beide Städte im August<br />

2010 ihre langjährigen Städtefreundschaft mit einem Partnerschaftsvertrag<br />

besiegeln.“ Nur mit herausragenden Projekten habe Stettin eine<br />

Chance gegen die anderen Bewerber. Die Stärke der polnischen<br />

Partnerstadt bestehe vor allem in seiner Ausstrahlung und Verbindung<br />

in die Grenz- und Euroregion Pomerania.<br />

Zwei der insgesamt sechs Schwerpunktthemen, mit denen Stettin seine<br />

Bewerbung vorbereitet, will sich <strong>Greifswald</strong> für seine Partnerprojekte<br />

zu eigen machen: „Europa vernähen“, das auf die Zusammenarbeit,<br />

den Austausch und gemeinsame Netzwerke abzielt, sowie „Ströme,<br />

Wellen, Strömungen“, das vor allem Verbindungen im maritimen Bereich<br />

hervorhebt.<br />

Die Kulturhauptstadt Europas 2016 wird jeweils durch einen Ort aus<br />

Spanien und Polen repräsentiert. Insgesamt 10 polnische Städte wetteifern<br />

um den begehrten Titel, darunter Warschau und Danzig, aber<br />

auch Kattowitz oder Posen. Die Bewerbungsunterlagen für die erste<br />

Runde werden im Herbst eingereicht.<br />

<strong>Greifswald</strong>er Vereine und Initiativen, die die Bewerbung Stettins mit<br />

innovativen Projekten unterstützen wollen, finden ein entsprechendes<br />

Anmeldeformular unter www.greifswald.de.<br />

Erbenaufruf<br />

Die Universitäts- und <strong>Hansestadt</strong> <strong>Greifswald</strong> ist gemäß Artikel<br />

233 § 2 Absatz 3 EGBGB zum gesetzlichen Vertreter für die<br />

unbekannten Rechtsnachfolger des im Grundbuch von <strong>Greifswald</strong>,<br />

Blatt 4011, Baustraße 34, eingetragenen Eigentümers<br />

Herrn Wilhelm Kaiser bestellt.<br />

Die unbekannten Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihre<br />

Rechte<br />

bis spätestens 15. Juni 2010<br />

schriftlich bei der Universitäts- und <strong>Hansestadt</strong> <strong>Greifswald</strong>, Immobilienverwaltungsamt,<br />

Gustebiner Wende 11, 17491 <strong>Greifswald</strong>,<br />

geltend zu machen.<br />

Erfolgt zum genannten Termin keine Anmeldung von Ansprüchen,<br />

dann wird über den vorliegenden Antrag auf Verkauf des<br />

Grundstückes entschieden.<br />

<strong>Greifswald</strong>, 21. April 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!