26.10.2012 Aufrufe

Weihnachten 2008 - Passauer Neue Presse

Weihnachten 2008 - Passauer Neue Presse

Weihnachten 2008 - Passauer Neue Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

für neue Herausforderungen. Tiefenwärme<br />

bei relativ niedrigen Temperaturen<br />

von nur etwa 38 bis 55° C in der<br />

Infrarotkabine sorgen nicht nur bei<br />

hitzeempfindlichen Menschen für<br />

Entspannung und lassen sie kräftig<br />

schwitzen, ohne den Körper großer<br />

Belastung (Hitze/Dampf) auszusetzen.<br />

Das Geheimnis dieser Wärmekabine<br />

ist wohltuende Strahlungswärme,<br />

die nicht erst über den aufwendigen<br />

Umweg erhitzter Raumluft zum<br />

Körper gelangt, sondern gleich direkt<br />

von der Strahlerquelle auf die Haut<br />

geht und den Körper u. a. zu deutlich<br />

höherer Schweißproduktion antreibt.<br />

Wenn die ersten Schneeflocken ans<br />

Fenster klopfen und köstlicher Kekserlduft<br />

aus den heimischen Backstuben<br />

zieht, dann ist die beste Zeit für ein<br />

kuscheliges Wohlfühlwochenende<br />

im Gesundheitsland Oberösterreich.<br />

Hier sorgen großzügige Thermenwelten,<br />

gemütliche Gesundheitsoasen<br />

und romantische Wellnesshotels für<br />

einen rundum Wohlfühlgenuss im<br />

Advent.<br />

Viele Schadstoffe werden hier gleich<br />

mit ausgeschwemmt, Haut und<br />

Mensch leben wieder auf. Je besser<br />

das Infrarotspektrum und die Strahleranordnung,<br />

umso intensiver und<br />

wirkungsvoller der Schwitzeffekt.<br />

Dampfbad: Selbst die alten Römer<br />

wussten bereits seine wohltuende<br />

Wirkung richtig zu schätzen. Das<br />

Dampfbad oder auch Römerbad (Caldarium)<br />

hat sich inzwischen bundesweit<br />

sehr etabliert. Bei einer angenehmen<br />

Temperatur zwischen 35° C<br />

und 55° C durchschnittlich erreicht<br />

eine Dampfkabine aus Keramik,<br />

Kunststoff, Holz oder Marmor zu-<br />

Besonders romantisch begrüßt das<br />

Vital Resort Villa Seilern in Bad Ischl<br />

seine Gäste im Advent. Denn der<br />

Hotelneubau umschließt die historische<br />

Villa aus dem Jahr 1881und das<br />

verleiht dem Haus eine einzigartige<br />

Atmosphäre.<br />

Zwei Übernachtungen mit Glühweinempfang,<br />

Frühstücksbuffet, Mittagssnack<br />

sowie einmal 5-Gänge-<br />

Adventmenü mit Weinbegleitung, ein-<br />

gleich nahezu 100 % Luftfeuchtigkeit.<br />

Dampfbäder wirken entspannend und<br />

körperregenerierend auf den Stoffwechsel.<br />

Die Kombination mit gesundheitsfördernden<br />

Extrakten per<br />

Dampfstöße – zum Beispiel Eukalyptus<br />

bei Erkältungen – bestärkt die regelmäßige<br />

Anwendung von etwa<br />

zwei bis drei Mal wöchentlich je 15<br />

Minuten.<br />

Dampfbadkabinen, zumeist aus<br />

dampfundurchlässigem Aluminium<br />

(geruchsneutral, unbrennbar), für den<br />

häuslichen Bereich sind ähnlich<br />

platzsparend wie Infrarotlichtkabinen<br />

oder können sogar als Einzeldampf-<br />

Kuscheliger Advent Gesundheitsland<br />

im<br />

Oberösterreich<br />

mal 4-Gang Abendmenü gibt es pro<br />

Person im DZ um € 190,-. Und warm<br />

einpacken heißt es bei einer geführten<br />

Fackelwanderung sowie beim inkludierten<br />

Ausflug zum stimmungsvollen<br />

Wolfgangseeadvent mit Schiffrundfahrt.<br />

Aufgewärmt und relaxt darf<br />

anschließend in der hoteleigenen<br />

Spa- und Gesundheitsoase werden.<br />

www.villaseilern.at<br />

Vorweihnachtsfreude genießen heißt<br />

es im komplett umgebauten EurothermenResort<br />

Bad Hall. Und wenn am<br />

8. Dezember die neue Therme Mediterrana<br />

ihre Pforten öffnet, verwöhnen<br />

lichtdurchflutete Ruheräume und großzügige<br />

Wasserflächen. Herrlich geschwitzt<br />

werden darf in der Saunawelt<br />

Relaxium mit überdachtem Sauna-<br />

Wintergarten, neue Energie gibt es im<br />

sprudelnden – mit wertvoller Jodsole<br />

angereicherten – Thermalwasser.<br />

Drei Übernachtungen im Gesundheitsund<br />

Relaxhotel Miraverde**** mit Verwöhn-Halbpension,<br />

Adventgruß am<br />

Zimmer, eine Bürstenmassage (15<br />

min), ein ausgleichendes Harmoniebad<br />

(20 min) sowie ein Ausflug zum Steinbacher<br />

Adventkalender oder zum traditionellen<br />

Christkindlmarkt nach Garsten/Steyr<br />

und Glühwein- oder<br />

Punschstand gibt es ab € 334,-.<br />

www.eurothermen.at<br />

WellnessundGesundheit<br />

Fotos: EurothermeResort Bad Schallerbach, Therme Geinberg<br />

bad in Größe einer Duschkabine bzw.<br />

als Kombination Dusche/Dampfbad<br />

eingebaut werden.<br />

Sanarium: Ein Aufenthalt in einem<br />

Sanarium dauert ca. 20 Minuten und<br />

wirkt sich bei regelmäßiger Anwendung,<br />

z. B. bei Bluthochdruck, regulierend<br />

bzw. senkend aus. Immer<br />

mehr öffentliche Thermen und<br />

Schwimmbadanlagen bieten regelmäßig<br />

diese Art der Sauna an. Dabei<br />

finden im Sanarium neben Lichttherapie<br />

und Aufgüssen unterschiedlichste<br />

Anwendungen statt: Kräuterbad,<br />

Tropenbad, Soft-Dampfbad, Warmluftbad<br />

etc.<br />

Quellfrischen Wohlfühlgenuss im<br />

Advent verspricht das Vier-Sterne Hotel<br />

& Spa Lebensquell Bad Zell im<br />

sanfthügeligen Mühlviertel. Neben heilendem<br />

Radonwasser lockt im Lebensquell<br />

die modernste Ganzkörperkältetherapie<br />

Österreichs. Hier wird bei 110<br />

Grad dem Rheuma zu Leibe gerückt.<br />

Aufgewärmt und relaxt darf dann in der<br />

Wasser-, Sauna- und Schönheitswelt<br />

werden.<br />

Im Dezember (8. bis 23.12.) gibt es zwei<br />

Übernachtungen inklusive Halbpension<br />

mit 5-Gang Genussdinner sowie<br />

einem Relaxbad um € 209,- pro Person.<br />

Zum besinnlichen Weihnachtsfest<br />

inmitten winterlicher Landschaft lädt<br />

das „Weihnachts-Package“ mit drei<br />

Übernachtungen um € 329,- pro Person<br />

im Doppelzimmer. Und eine klassische<br />

Gesichtsbehandlung gibt’s vom<br />

Christkind dazu.<br />

www.lebensquell-badzell.at<br />

www.gesundheitsurlaub.at<br />

Der Klick ins Gesundheitsland Oberösterreich<br />

mit umfangreichen Informationen<br />

zum Thema Gesundheit und den<br />

elf Top-Gesundheits- und Wohlfühlhotels.<br />

Neben umfassenden Angeboten<br />

und einem Gesundheitslexikon gibt es<br />

hier das 52 Seiten starke Magazin Bleib<br />

G’sund kostenlos anzufordern.<br />

Weitere Infos bei OÖ Tourismus-Info:<br />

Freistädter Str. 119, A-4041 Linz, Tel.: +43/(0)732/221022, Fax: +43/(0)732/7277-701; E-Mail: info@oberoesterreich.at, Internet: http://www.gesundheitsurlaub.at<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!