04.01.2014 Aufrufe

Vertriebssteuerung mit ReportManager. - GuideCom GmbH

Vertriebssteuerung mit ReportManager. - GuideCom GmbH

Vertriebssteuerung mit ReportManager. - GuideCom GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ihre Prozesse. Ihre Sprache.<br />

<strong>Vertriebssteuerung</strong> <strong>mit</strong> <strong>ReportManager</strong>.<br />

„Diese Lösung lässt dem Anwender so viele Freiheiten, dass die Umsetzung<br />

allein durch die fachlichen Anforderungen und nicht durch programmtechnische<br />

Beschränkungen bestimmt wird. Nach einer Einführung sind unsere<br />

Kunden sogar in der Lage, den <strong>ReportManager</strong> selbständig zu erweitern.<br />

So lässt sich wirklich alles, was an Informationen in den Rohdaten steckt,<br />

auswerten.“<br />

Dr. Christoph Vogelsang, Projektleiter


<strong>Vertriebssteuerung</strong> <strong>mit</strong> <strong>ReportManager</strong>.<br />

Die Lösung.<br />

Sie haben eine Vision, wie Ihr Institut <strong>mit</strong>telund<br />

langfristig positioniert sein soll und verfolgen<br />

konsequent die daraus abgeleitete<br />

Strategie. Eingebettet in diese Strategie stellt<br />

die Sicherung des täglichen Markterfolgs<br />

hohe Anforderungen an die Banksteuerung.<br />

Strategiekonforme <strong>Vertriebssteuerung</strong><br />

durch intelligentes Reporting.<br />

Ein Zielsystem operationalisiert Ihre Strategie<br />

für Berater und Führungskräfte und macht<br />

S-DWH<br />

IDV / OSPlus<br />

Spk. indiv.<br />

Datenquellen<br />

Datamart<br />

OE<br />

Zeit<br />

PR<br />

BW<br />

KG<br />

Steuerungsanwendung<br />

Excel<br />

Access<br />

PDF-Erstellung<br />

Verantwortungsbereiche transparent. Der intensive<br />

Wettbewerb <strong>mit</strong> hohem Margendruck<br />

und schnell wechselnden Markttrends bedingt<br />

eine enge Steuerung vertrieblicher Aktivitäten.<br />

Dies wird durch ein Reporting-Instrument<br />

ermöglicht, das Ihren Vertrieb zeitnah,<br />

präzise und nachvollziehbar über Ziele und<br />

die erreichten Ergebnisse informiert.<br />

Gesamthaus<br />

Prognose<br />

Adressrisiken<br />

…<br />

Vertriebscontrolling<br />

Zielerreichung<br />

DB-Schema<br />

Neugeschäft<br />

…<br />

Kundenlisten<br />

…<br />

…<br />

Stichtag<br />

Organisationseinheit<br />

PDF<br />

Excel<br />

…<br />

Der <strong>ReportManager</strong> führt die Daten des Rechenzentrums<br />

(IDV/OSPlus, S-DWH), der Verbundpartner<br />

und sparkassenindividuelle Daten<br />

zusammen und veredelt diese nach individualisierbaren<br />

Regeln. Anschließend nutzen<br />

Sie diesen Datenbestand sowohl für standardisierte,<br />

regelmäßig wiederkehrende Berichte<br />

sowie kurzfristige Ad-hoc-Analysen und sorgen<br />

so jederzeit für die Konsistenz der Auswertungen<br />

untereinander.<br />

Effizientes Datenmanagement.<br />

Mit dem <strong>ReportManager</strong> finden Sie Antworten<br />

auf nahezu sämtliche Steuerungsfragen<br />

z.B. aus den Bereichen <strong>Vertriebssteuerung</strong>,<br />

Adressrisikomanagement oder Kreditneugeschäft.<br />

Der <strong>ReportManager</strong> ruft die Daten<br />

des Rechenzentrums inklusive aller für Sie relevanten<br />

Bewertungsbasen des S-DWH, wie<br />

z.B. Bestände, Neugeschäfte, Margen oder<br />

Barwerte, kostengünstig ab und nutzt diese<br />

als valides Fundament. Eine flexible Aufwertung<br />

um Verbundpartnerdaten oder Daten<br />

hausinterner Aufschreibungen ist ebenso<br />

möglich. In allen Phasen der Verarbeitung haben<br />

Sie zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten,<br />

um z.B. die gelieferten Rohdaten untereinander<br />

zu verknüpfen und aufzubereiten. Sie<br />

schaffen da<strong>mit</strong> eine zentrale Datenbasis für<br />

sämtliche Auswertungen.<br />

Unbegrenzte Möglichkeiten zur Gestaltung<br />

von Berichten.<br />

Einfache Bestandsstatistiken, komplexe Zielreports,<br />

Berichte zu durchgeführten Finanzplanungsgesprächen<br />

<strong>mit</strong> Produktabschlüssen<br />

und Cross-Selling-Quoten, Einzelgeschäftslisten<br />

zur Nachvollziehbarkeit und Akzeptanz<br />

sowie Kundenlisten je Berater inklusive<br />

Ist-Produktnutzung oder Produktpotenzialen:<br />

Die Fachabteilungen besitzen nahezu<br />

unbegrenzte Möglichkeiten zur Gestaltung<br />

von Inhalt und Format der Berichte.<br />

Komfortable Veröffentlichung.<br />

Der <strong>ReportManager</strong> sorgt für eine automatisierte,<br />

zielgruppengerechte Bereitstellung in<br />

Form eines übersichtlichen, intuitiv bedienbaren<br />

Cockpits und ermöglicht sämtlichen<br />

Empfängern einen schnellen und einfachen<br />

Zugriff auf alle Steuerungsberichte.<br />

Durch das integrierte Datenmanagement und<br />

flexible Berichtswesen erhalten Sie eine<br />

transparente und effektive <strong>Vertriebssteuerung</strong>.<br />

Nutzen Sie unser Fach- und Schnittstellenwissen<br />

und profitieren Sie von unserer<br />

breiten Kundenbasis!


<strong>Vertriebssteuerung</strong> <strong>mit</strong> <strong>ReportManager</strong>.<br />

Die Vorteile.<br />

Transparenz schaffen.<br />

> Integration unterschiedlicher Datenquellen<br />

unter einem Dach<br />

> Einzelkonten bzw. Einzelverträge als<br />

Datenbasis <strong>mit</strong> beliebigen Verdichtungsmöglichkeiten<br />

> Drill-Down Möglichkeiten zur Anzeige von<br />

Detaildaten<br />

> Bildung eines beliebig auswertbaren<br />

Ergebniswürfels durch individuelle Zusammenfassung<br />

von OEs, Produkt- und<br />

Kundengruppen<br />

> Freie Gestaltung von Berichten <strong>mit</strong> allen<br />

Möglichkeiten von Excel und Access<br />

> Zentrales Portal für alle Steuerungsberichte<br />

unter einer integrierten Oberfläche<br />

> Flexibler Berichtsrhythmus: wahlweise<br />

monatlich (z.B. Bestände, Wachstum) oder<br />

wöchentlich (z.B. Aktivitäten, Kampagnen)<br />

Zeit sparen.<br />

> Schnelle Einführung durch vorkonfigurierte<br />

Importschnittstellen und Verarbeitungslogik<br />

> Schnelles und einfaches Erstellen bzw.<br />

Anpassen von Berichtsvorlagen <strong>mit</strong> vorhandenem<br />

Excel-Wissen<br />

> Automatisierte Verarbeitung und Veredelung<br />

aller Daten nach klar definierten,<br />

individualisierbaren Regeln<br />

> Automatisierte Erstellung und Bereitstellung<br />

von Berichten für alle definierten<br />

Empfänger<br />

> Frühzeitige Erstellung und Veröffentlichung<br />

aller Berichte direkt <strong>mit</strong> Verfügbarkeit der<br />

Rohdaten<br />

> Performanter Abruf von Daten über die<br />

Statische Schnittstelle der Finanz Informatik<br />

(optional)<br />

Entscheidungen stützen.<br />

> Komprimierte Darstellung steuerungsrelevanter<br />

Kennzahlen individuell pro Zielgruppe<br />

> Abbildung des Ist- und des Zielzustands<br />

für alle Berichtsgrößen sowie möglicher<br />

Einflussfaktoren und Details<br />

> Akzeptanzfördernde Nachvollziehbarkeit<br />

von Ergebnissen bis zum einzelnen Konto<br />

> Umfassende Abdeckung entscheidungsrelevanter<br />

Perspektiven durch Integration<br />

beliebiger Datenquellen<br />

> Vollständige Flexibilität zur Ausgestaltung<br />

von Inhalt und Layout von Berichten


Systemvoraussetzungen.<br />

Client:<br />

> Betriebssystem: Microsoft Windows/Terminal Server<br />

> Anwendungen: Microsoft Internet Explorer, Adobe Reader<br />

> Zusätzliche Anwendungen (zentrale Fachabteilungen):<br />

Microsoft Access, Microsoft Excel, PDF-Drucker<br />

Server:<br />

> Betriebssystem: Microsoft Windows Server<br />

> Datenbank: Microsoft SQL Server oder Oracle, ausreichender Festplattenspeicher<br />

> Webserver: Apache Tomcat, Java<br />

> E-Mail/SMTP: Lotus Domino Server oder Microsoft Exchange<br />

> File-Server/SAN <strong>mit</strong> ausreichendem Festplattenspeicher<br />

> Die Anwendung ist auf die IT-Landschaft des Rechenzentrums abgestimmt.<br />

> Der Einsatz ist sowohl im Eigenbetrieb als auch in einer IT-konsolidierten Umgebung möglich.<br />

> Ergänzend werden weitere Systemumgebungen unterstützt.<br />

Ihr Ansprechpartner.<br />

Mathias Bokelmann<br />

Fachbereichsleiter Banksteuerung & Revision<br />

Fon: +49 (251) 91 59 0<br />

E-Mail: mathias.bokelmann@guidecom.de<br />

Wir bieten noch mehr.<br />

Heben Sie weitere Potentiale im Bereich Banksteuerung:<br />

> GiroControlling: Effektive Steuerung von Girokonten<br />

> Konditionenmanagement <strong>mit</strong> KondiMan<br />

> Sonderkonditionenmanagement <strong>mit</strong> Soko<br />

Banksteuerung l Marktservice l Organisation l Personal l Revision l Vertrieb<br />

<strong>GuideCom</strong> <strong>GmbH</strong> | Hafenweg 14 | 48155 Münster | Fon: +49 (251) 91 59 0 | Fax: +49 (251) 91 59 100<br />

E-Mail: info@guidecom.de | Website: www.guidecom.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!