04.01.2014 Aufrufe

S-CMS: Das Mitarbeiterportal. - GuideCom GmbH

S-CMS: Das Mitarbeiterportal. - GuideCom GmbH

S-CMS: Das Mitarbeiterportal. - GuideCom GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ihre Prozesse. Ihre Sprache.<br />

S-<strong>CMS</strong>: <strong>Das</strong> <strong>Mitarbeiterportal</strong>.<br />

„Die meisten Content-Management-Lösungen sind sehr komplex und damit<br />

aufwändig einzuführen. Daher haben wir bei der Entwicklung von S-<strong>CMS</strong><br />

besonders auf die Möglichkeit zur einfachen, schnellen Einführung geachtet.<br />

<strong>Das</strong> Portal bringt Struktur in das komplexe Informationsgeflecht einer Sparkasse,<br />

ist dabei flexibel beim Zugriff auf unterschiedliche Medien und intuitiv<br />

zu bedienen.“<br />

Ba Kien Tran, Softwareentwickler


S-<strong>CMS</strong>: <strong>Das</strong> <strong>Mitarbeiterportal</strong>.<br />

Die Lösung.<br />

Schnelle Reaktion auf Marktentwicklungen,<br />

tionssystem sorgt dabei durch Versionierung<br />

Sie möchten Ihr Informationsangebot struktu-<br />

Stärken von Lotus Notes gezielt nutzen und<br />

Begleitung des organisatorischen Wandels<br />

und Genehmigungsprozesse für eine sichere<br />

rieren und weitestgehend offen bereitstellen<br />

Integrationsprojekte vermeiden.<br />

und Umsetzung rechtlicher Anforderungen:<br />

und schnelle Veröffentlichung jedes Artikels.<br />

oder wünschen sich eine zielgruppenabhän-<br />

Verknüpfen von Lotus Notes Datenbanken,<br />

Dies sind nur drei ausgewählte Aspekte, die<br />

Durch Verwendung von Lotus Notes und so-<br />

gige, restriktive Vorselektion relevanter Infor-<br />

Internet- und Intranetseiten, Dateien und<br />

begründen, warum die täglich von jedem Mit-<br />

mit einer bekannten, bereits etablierten Platt-<br />

mationen? S-<strong>CMS</strong> unterstützt Ihre Informati-<br />

selbst Anwendungen: S-<strong>CMS</strong> ist durch den<br />

arbeiter zu verarbeitende Informationsflut lau-<br />

form vermeiden Sie zudem Schulungsauf-<br />

onsstrategie durch flexible Konfigurations-<br />

konsequenten Einsatz von Lotus Notes nicht<br />

fend ansteigt. Dabei fehlen Instrumente, um<br />

wand, nutzen vorhandene Berechtigungs-<br />

möglichkeiten.<br />

nur in der Lage, Schulungsaufwand zu ver-<br />

Informationen in Abhängigkeit von der Zielgruppe<br />

unterschiedliche Prioritäten zu geben.<br />

strukturen und profitieren von maximaler Einführungsgeschwindigkeit.<br />

Informationsstrategien zielgruppen-<br />

meiden, sondern auch sämtliche Medientypen<br />

als Informationsbausteine einzubinden.<br />

Ergebnis ist eine scheinbar unüberschaubare,<br />

in einem bunten Mix an Formaten ange-<br />

gerecht und individualisierbar umsetzen.<br />

Ihren Mitarbeitern wird es so ermöglicht,<br />

medienunabhängig effiziente Recherchen<br />

botene Informationsdichte, die dazu führt,<br />

Mit minimalem Aufwand gestalten Sie den<br />

durchzuführen. Dabei verzichtet S-<strong>CMS</strong><br />

dass die Wahrnehmung veröffentlichter Infor-<br />

Aufbau des Portals. Die Informationsbau-<br />

gezielt auf eine dogmatische, schnittstellen-<br />

mationen sinkt und die Recherchezeiten kon-<br />

steine werden auf Zielgruppen zugeschnitten<br />

gestützte Integration von Subsystemen oder<br />

tinuierlich steigen.<br />

und mit den entsprechenden Inhalten ver-<br />

die aufwändige Web-Portierung von Lotus<br />

Der effiziente Weg zu mehr Transparenz.<br />

Mit S-<strong>CMS</strong> stellen Sparkassen ihren Mitarbeitern<br />

ein übersichtliches Informationsportal<br />

bereit, das sich auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen<br />

einstellt und eine komfortable Navi-<br />

Produkte & Konditionen<br />

Vertriebsberichte<br />

Verbundpartnerinformationen<br />

Handbücher<br />

Weiterbildungsangebot<br />

Ressourcen buchen<br />

Meine Anwendungen<br />

…<br />

knüpft. Neben dieser zentralen Vorbereitung<br />

können die Mitarbeiter weitere Informationsbausteine<br />

abonnieren und erhalten so die<br />

Möglichkeit zur Feinsteuerung. Im Ergebnis<br />

zeigt das Portal dem Anwender wesentliche,<br />

auf ihn zugeschnittene Informationen auf einen<br />

Blick. Weitere Informationen sind kom-<br />

Notes-Datenbanken und sorgt so für eine<br />

wirtschaftliche Bereitstellung sämtlicher<br />

Informationen im Rahmen der Standard-<br />

Infrastruktur Ihres Rechenzentrums.<br />

S-<strong>CMS</strong> eröffnet Ihnen einen effizienten Weg<br />

zu mehr Transparenz: zielgruppenspezifisch,<br />

gation zu Informationsquellen jedes Medien-<br />

fortabel über den strukturierten Navigations-<br />

lückenlos und auf Basis vorhandener IT-Infra-<br />

typs bietet. <strong>Das</strong> selbstbeschreibende Redak-<br />

baum zu erreichen.<br />

strukturen. Nutzen auch Sie die Möglichkeiten!


S-<strong>CMS</strong>: <strong>Das</strong> <strong>Mitarbeiterportal</strong>.<br />

Die Vorteile.<br />

Transparenz schaffen.<br />

> Individuelle, zielgruppenspezifische Gestaltung<br />

der Informationsstruktur<br />

> Portalbasierte Startseite mit Übersicht der<br />

wichtigsten Meldungen<br />

> Zielgruppenspezifische Priorisierung von<br />

Informationen<br />

> Medienunabhängige Darstellung durch<br />

einfache Einbindung beliebiger Informationsquellen<br />

wie Lotus Notes Datenbanken,<br />

Artikelverzeichnisse, Internet- und Intranetseiten,<br />

Dateien und Anwendungen<br />

> Flexible Vergabe von Zugriffsberechtigungen<br />

auf Benutzer- und Gruppenebene<br />

> Individualisierung durch Abonnieren von<br />

Informationsbausteinen<br />

> Verwendung von Veröffentlichungszeiträumen<br />

bei Artikelerstellung<br />

> Vollständige Versionierung veröffentlichter<br />

Inhalte<br />

> Volltextsuche über publizierte Artikel<br />

Zeit sparen.<br />

> Automatische Authentifizierung<br />

> Schneller Informationszugriff durch übersichtliches,<br />

zielgruppenspezifisches Informationsportal<br />

> Einfache, schnelle Veröffentlichung<br />

> Minimaler Einführungs- und Schulungsaufwand<br />

durch etablierte Lotus Notes-Plattform<br />

> Komfortable Administration durch Verwendung<br />

bereits vorhandener Benutzer und<br />

Benutzergruppen<br />

> Nutzung bereits definierter Zugriffsrechte<br />

von Lotus Notes-Datenbanken und Vermeidung<br />

zusätzlicher Administration<br />

> Automatische Archivierung abgelaufener<br />

Artikel<br />

Entscheidungen stützen.<br />

> Möglichkeit zur Verwendung von Wiedervorlagen<br />

> Frei definierbare Freigabeprozesse mit<br />

E-Mail-Funktionalität<br />

> Auf Wunsch Einfordern von Lesebestätigungen<br />

inklusive Rücklaufstatistik<br />

> Optionales Zusatzmodul: Flexible Auswertungsmöglichkeiten<br />

des Leseverhaltens


Systemvoraussetzungen.<br />

Client:<br />

> Betriebssystem: Microsoft Windows/Terminal Server<br />

> Anwendungen: Lotus Notes, Adobe Reader<br />

Server:<br />

> Betriebssystem: Microsoft Windows Server<br />

> Datenbank: Lotus Domino Server<br />

> Die Anwendung ist auf die IT-Landschaft des Rechenzentrums abgestimmt.<br />

> Der Einsatz ist sowohl im Eigenbetrieb als auch in einer IT-konsolidierten Umgebung möglich.<br />

> Ergänzend werden weitere Systemumgebungen unterstützt.<br />

Ihre Ansprechpartner.<br />

Robin Wunsch<br />

Fachbereichsleiter Personal & Organisation<br />

Fon: +49 (251) 91 59 0<br />

E-Mail: robin.wunsch@guidecom.de<br />

Dr. Michael Thygs<br />

Produktmanager<br />

Fon: +49 (251) 91 59 0<br />

E-Mail: michael.thygs@guidecom.de<br />

Wir bieten noch mehr.<br />

Heben Sie weitere Potenziale zur Optimierung des Informationsmanagements:<br />

> Stellenbeschreibungen mit Magellan Stellen<br />

> Percos Net: <strong>Das</strong> Führungskräfteportal<br />

> Konditionenmanagement mit KondiMan<br />

Banksteuerung l Marktservice l Organisation l Personal l Revision l Vertrieb<br />

<strong>GuideCom</strong> <strong>GmbH</strong> | Hafenweg 14 | 48155 Münster | Fon: +49 (251) 91 59 0 | Fax: +49 (251) 91 59 100<br />

E-Mail: info@guidecom.de | Website: www.guidecom.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!