05.01.2014 Aufrufe

ELEKTRIZITÄTSLEHRE 1) Elektrostatik

ELEKTRIZITÄTSLEHRE 1) Elektrostatik

ELEKTRIZITÄTSLEHRE 1) Elektrostatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B: Schmelzsicherung (veraltet):<br />

B: thermisch-elektrische Sicherung:<br />

F: Auf jeder Sicherung steht die Stromstärke, bei der sie auslöst (1 A, 5 A, etc.).<br />

S: Dauernde Stromstärken ab 50 mA können aber schon tödlich sein (Herzkammerflimmern).<br />

F: Obige Sicherungen schützen nur die Leitungen und Geräte, nicht den Menschen!<br />

A: Wie erkennt man bei einer gesprungenen Schmelzsicherung, ob ein Kurzschluss oder eine<br />

Überlastung vorlag?<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!