05.01.2014 Aufrufe

ELEKTRIZITÄTSLEHRE 1) Elektrostatik

ELEKTRIZITÄTSLEHRE 1) Elektrostatik

ELEKTRIZITÄTSLEHRE 1) Elektrostatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A: In welcher grundsätzlichen Situation kommt es zu elektromagnetischen Induktion?<br />

S: Ändert sich der magnetische Fluss ( ) durch die Fläche<br />

einer Leiterschleife bzw. einer Spule, so wird eine Spannung induziert. (Fundamentum S. 98)<br />

A: Wovon hängt die induzierte Spannung U ind ab?<br />

F: Je schneller die Änderung des magnetischen Flusses erfolgt (d.h. je kleiner t), desto<br />

grösser ist die induzierte Spannung.<br />

A: Berechnen Sie die induzierte Spannung für vorige Aufgabe, wenn die Schlaufe in einer<br />

Zehntelsekunde so gedreht wird, dass zum geographischen Nordpol zeigt.<br />

1.5 ∙ 10 -7 V<br />

B: Induktionsschleife (Auto verändert Fluss in der Schleife)<br />

B: Sicherung (Spule zieht Klappbügel aus Eisen bei zu hoher Stromstärke an)<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!