06.01.2014 Aufrufe

Handwerk Extra - handfest-online.de

Handwerk Extra - handfest-online.de

Handwerk Extra - handfest-online.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>handfest</strong> 01 2013 EXTRA<br />

Gut im Gespräch<br />

Dienstleistungen<br />

Bestattungsfachkraft /// Kein alltäglicher Beruf - die Ausbildung<br />

zur Bestattungsfachkraft. Zu <strong>de</strong>n Aufgabenbereichen <strong>de</strong>r Bestatter<br />

gehören die Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung von Trauerfeiern<br />

und Bestattungen sowie die Abwicklung sämtlicher Formalitäten,<br />

die Überführungen Verstorbener und die Vorsorgeberatung. In erster<br />

Linie sind gute Umgangsformen notwendig. Gespräche mit Hinterbliebenen<br />

müssen einfühlsam, rücksichtsvoll und mit viel Geduld geführt<br />

wer<strong>de</strong>n. Hinzu kommen gutes Organisationstalent, Interesse an unterschiedlichen<br />

Glaubensrichtungen und <strong>de</strong>ren Trauerkulturen, gepflegtes<br />

Äußeres sowie handwerkliches Grundgeschick für die Ausstattung von<br />

Särgen.<br />

www.bestatter.<strong>de</strong><br />

Bürokaufmann/frau /// Ein großes und wichtiges kaufmännisches<br />

Berufsfeld ist das <strong>de</strong>r Bürokaufleute. Sie organisieren, bilanzieren<br />

und kontrollieren. Sie sorgen dafür, dass Löhne, Gehälter und<br />

Steuern bezahlt wer<strong>de</strong>n und sie übernehmen damit viel Verantwortung<br />

für <strong>de</strong>n Betrieb.<br />

Bürokaufleute sind dafür zuständig, dass die betrieblichen Informations-<br />

und Kommunikationsflüsse reibungslos funktionieren.<br />

Ein weiterer Spezialist in Sachen Kommunikation ist auch <strong>de</strong>r/die<br />

Kaufmann/frau für Bürokommunikation<br />

Innerbetriebliche Sekretariats- sowie Assistenzaufgaben wer<strong>de</strong>n von<br />

<strong>de</strong>n Kaufleuten für Bürokommunikation erledigt und bereichsbezogene<br />

kaufmännisch-verwalten<strong>de</strong> Tätigkeiten wer<strong>de</strong>n von ihnen übernommen.<br />

Sie kennen sich in mo<strong>de</strong>rnen Buchführungsprogrammen aus, bearbeiten<br />

Rechnungen und Aufträge, koordinieren und organisieren, kontrollieren<br />

die Bestands- und Verkaufszahlen, kümmern sich um die Korrespon<strong>de</strong>nz<br />

und wickeln Steuer- und Versicherungsvorgänge professionell ab.<br />

www.berufenet.arbeitsagentur.<strong>de</strong><br />

Gebäu<strong>de</strong>reiniger/in /// Heute die Fassa<strong>de</strong> eines Museums in<br />

neuem Glanz erstrahlen lassen, morgen das Fährschiff während <strong>de</strong>r<br />

Überfahrt von Kiel nach Göteborg und übermorgen steht dann die<br />

Desinfektion einer Klinik auf <strong>de</strong>m Programm – Vielfalt macht das<br />

Gebäu<strong>de</strong>reiniger-<strong>Handwerk</strong> aus. Genauso vielfältig sind einerseits die<br />

Menschen, mit <strong>de</strong>nen Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> in diesem <strong>Handwerk</strong> in Kontakt<br />

kommen, aber auch die Möglichkeiten, in diesem <strong>Handwerk</strong> Karriere<br />

zu machen. Regelmäßig übersteigt die Anzahl <strong>de</strong>r Lehrstellen die <strong>de</strong>r<br />

Bewerber, so dass die Aussichten auf einen Ausbildungsplatz glänzend<br />

sind. Zu <strong>de</strong>n Voraussetzungen, die Interessenten mitbringen sollten,<br />

gehören z.B. gute mathematische Kenntnisse, Schwin<strong>de</strong>lfreiheit und<br />

Interesse am Bedienen von Maschinen und Geräten. Freu<strong>de</strong> an Teamarbeit<br />

und am Umgang mit Kun<strong>de</strong>n sind ein Muss – <strong>de</strong>nn das Gebäu<strong>de</strong>reiniger-<strong>Handwerk</strong><br />

ist Dienstleistung pur.<br />

www.gebaeu<strong>de</strong>reiniger.<strong>de</strong><br />

www.wischen-ist-macht.<strong>de</strong><br />

Textilreiniger/in /// Mo<strong>de</strong> braucht Pflege! Bereits in <strong>de</strong>r Produktionsphase<br />

bzw. <strong>de</strong>r textilen Vere<strong>de</strong>lung ist das Fachwissen von<br />

Experten gefragt. Wer Textilien schließlich sachgemäß reinigen will,<br />

muss wissen, aus welchen Materialien sie bestehen, wie sie hergestellt<br />

wur<strong>de</strong>n und welche handwerklichen bzw. technischen Verfahren anzuwen<strong>de</strong>n<br />

sind. Zeitgemäße Textilpflegebetriebe stellen die Wie<strong>de</strong>raufbereitung<br />

von Textilien aller Art sicher, vom frischen Hemd bis zum<br />

Flugzeugsitz. Textiler Werterhalt, so <strong>de</strong>r Auftrag an die Textilpflegeprofis.<br />

Sie arbeiten in klassischen Reinigungsbetrieben und Wäschereien,<br />

im Shop in <strong>de</strong>r Innenstadt, im industriellen Großbetrieb, aber<br />

auch in Krankenhäusern, Hotels o<strong>de</strong>r Forschungseinrichtungen. Das<br />

Textilreinigungs-<strong>Handwerk</strong> ermöglicht die anerkannte Ausbildung zum<br />

Textilreiniger, die in <strong>de</strong>r Regel drei Jahre dauert. Beson<strong>de</strong>rs attraktiv<br />

sind die Karriereperspektiven in <strong>de</strong>r Branche. Qualifizierter Nachwuchs<br />

hat die besten Aussichten auf Führungspositionen und schließlich die<br />

Möglichkeit zur Selbstständigkeit. Für alle Bereiche <strong>de</strong>r Profipflege<br />

steht heute anspruchsvolle Hochleistungstechnik zur Verfügung, die<br />

mit <strong>de</strong>n Geräten aus <strong>de</strong>m Haushalt nicht zu vergleichen ist. Eine Ausbildung<br />

zum Textilreiniger ist sehr facettenreich: Technikbegeisterte<br />

fin<strong>de</strong>n hier ein ebenso weites Feld wie alle Kreativen, die <strong>de</strong>n Umgang<br />

mit Textilien und Menschen mögen.<br />

www.dtv-bonn.<strong>de</strong><br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!