06.01.2014 Aufrufe

Handwerk Extra - handfest-online.de

Handwerk Extra - handfest-online.de

Handwerk Extra - handfest-online.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>handfest</strong> 01 2013 EXTRA<br />

schön gestaltet<br />

Farben und Oberflächen<br />

Bürsten- und Pinselmacher/in /// Bürsten, Besen, Pinsel und<br />

Ofenrohrreiniger, die Palette ist groß und artenreich in diesem eher<br />

kleinen Berufszweig. Vom feinen Spezialpinsel für die Kunstmalerei<br />

über robuste Schleif- und Walzbürsten für Staubsauger und Teppichkehrmaschinen,<br />

bis hin zum hochwertigen Rasierpinsel. Bürsten- und<br />

Pinselmacher verarbeiten Holz, Kunststoff, Metall, Tierhaare, Borsten<br />

und Kunstfasern. Die Ausbildung erfolgt in <strong>de</strong>n Fachrichtungen Bürstenherstellung<br />

und Pinselherstellung. Die Hochburg <strong>de</strong>s Bürsten- und<br />

Pinselmacherhandwerks liegt in Bechhofen in Süd<strong>de</strong>utschland. Ebenfalls<br />

dort befin<strong>de</strong>t sich die Berufsschule für Bürsten- und Pinselmacher,<br />

Zweigstelle <strong>de</strong>r Berufsschule Rothenburg-Dinkelsbühl.<br />

www.pinsel-buersten.<strong>de</strong><br />

Fahrzeuglackierer/in /// PKWs, Motorrä<strong>de</strong>r, Trucks, Surfbretter,<br />

Boote o<strong>de</strong>r auch Luxus-Limos und Oldtimer, Fahrzeuglackierer lassen<br />

Karossen in fantasievollem Design und neuem Licht erstrahlen. Sie<br />

sind Spezialisten für Werbemotive, Schriftzüge und zaubern per Airbrushpistole<br />

echte Kunstwerke aufs Blech. Hierfür spachteln, schleifen,<br />

grundieren, mischen, tönen, sprühen o<strong>de</strong>r polieren sie, Schicht für<br />

Schicht, Arbeitsgang für Arbeitsgang. Ihr Ziel: alles ist 100 % glatt und<br />

glänzt perfekt. Was man braucht? Ein gutes Empfin<strong>de</strong>n für Farben und<br />

Formen, gestalterisches und handwerkliches Talent sowie ein Faible für<br />

ta<strong>de</strong>llose Oberflächen.<br />

www.farbe.<strong>de</strong>, www.autoberufe.<strong>de</strong><br />

Glasapparatebauer/in /// Ein anorganisches Schmelzprodukt,<br />

welches ohne Kristallisation abkühlt und einen festen Zustand annimmt?<br />

Ein Produkt, das bei einer Temperatur von ca. 1500 °C hauptsächlich<br />

aus Quarzsand, Soda und wenigen an<strong>de</strong>ren Materialien entsteht?<br />

Glas - was sonst. Wer sich für eine Ausbildung zum Glasapparatebauer<br />

entschei<strong>de</strong>t, wird in Handarbeit Glasapparate und Hohlgläser für die<br />

Medizinforschung o<strong>de</strong>r für die industrielle Verfahrenstechnik herstellen,<br />

aber auch Gebrauchs- o<strong>de</strong>r Kunstgegenstän<strong>de</strong> fertigen. Mit Gasbrennern<br />

wird gearbeitet, mit Vakuumanlagen und Handgebläsen, um beispielsweise<br />

Reagenzgläser o<strong>de</strong>r Destillationskolben in die gewünschte Form<br />

zu bringen. Wer brechen und biegen, erhitzen und wen<strong>de</strong>ln, polieren<br />

und versiegeln kann und zu<strong>de</strong>m noch mit einer Diamantsäge umzugehen<br />

weiß, hat als Glasapparatebauer viel vor sich.<br />

www.vdg-ev.org, www.glaserhandwerk.<strong>de</strong><br />

Glaser/in /// Sie verarbeiten das, was Glashütten hergeben, stellen<br />

Rahmenkonstruktionen für Fenster und Fensterelemente her, montieren<br />

und reparieren ganze Glasfronten, bauen Dächer und Lichtbän<strong>de</strong>r aus<br />

Spezialglas und sind selbst in Kirchen und alten Gemäuern in Sachen<br />

Bleiverglasungen sowie an<strong>de</strong>ren Restaurierungsaufträgen unterwegs.<br />

Klare Voraussetzung für <strong>de</strong>n Beruf: handwerklich geschickt sollte man<br />

sein, einen feinen Sinn für Formen und Farben mitbringen sowie ein<br />

gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzen.<br />

Die Ausbildung wird in einer <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Fachrichtungen Fenster- und<br />

Glasfassa<strong>de</strong>nbau o<strong>de</strong>r Verglasung und Glasbau angeboten.<br />

Während beim Fenster- und Glasfassa<strong>de</strong>nbau eher die Bereiche Fenster,<br />

Türen, Schaufenster und Fassa<strong>de</strong>nkonstruktionen sowie die Errichtung<br />

von Wintergärten und Glasvorbauten nach genauen Wärme- und<br />

Schallschutzvorgaben im Vor<strong>de</strong>rgrund stehen, spielen bei Verglasung<br />

und Glasbau eher Schaufenster und Vitrinen, Bil<strong>de</strong>r- o<strong>de</strong>r Spiegeleinrahmungen<br />

sowie Kunstverglasungen eine Rolle. Hinzu kommen<br />

Arbeiten an Kirchenfenstern sowie Gravur- und Schleifarbeiten o<strong>de</strong>r<br />

auch Vere<strong>de</strong>lungen durch Bemalung. Ein Bereich, <strong>de</strong>r sich eher in<br />

Werkstatt und Atelier als auf <strong>de</strong>r Baustelle o<strong>de</strong>r beim Kun<strong>de</strong>n vor Ort<br />

abspielt.<br />

www.glaserhandwerk.<strong>de</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!