07.01.2014 Aufrufe

Download - Hegau-Jugendwerk GmbH

Download - Hegau-Jugendwerk GmbH

Download - Hegau-Jugendwerk GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

allen voran Humor, Spaß und Lachen. Patch Adams und seine Mitarbeiter wollen<br />

„einen Platz schaffen, wo Menschen etwas über Freundschaft und Familie, Liebe<br />

und Humor, Wunder und Kuriosität lernen können“ 12 . So muss man sich das „Gesundheit!-Institut“<br />

weniger als herkömmliche Klinik, sondern eher als Begegnungsstätte<br />

vorstellen, wo jeder, der hierher kommt, „Arzt“ und „Patient“ zugleich ist -<br />

jeder wird „behandelt oder behandelt die anderen“, z.B. durch Zuhören. Hier soll es<br />

auch möglich sein, den Patienten als aktiven Partner und nicht als passiven „Konsumenten“<br />

zu erleben. Patch Adams benutzt dabei den Begriff der Inter-<br />

Abhängigkeit, worunter er eine gesunde, gegenseitige Beziehung versteht (gesunde<br />

Abhängigkeit) im Gegensatz zur krankhaften Co-Abhängigkeit bzw. einer einsamen<br />

Unabhängigkeit 13 .<br />

Patch Adams zieht daraus die Schlüsse und Konsequenzen, dass „die gegenwärtige<br />

Konzentration auf Geschäft statt auf Dienst (..) eine Menge Elend (verursacht),<br />

sowohl durch die Kosten für ärztliche Fürsorge als auch für die der Prozesse wegen<br />

Kunstfehlern. Das ist der Grund, warum wir im Gesundheit!-Institut kein Geld<br />

fordern, keine Zahlungen von Krankenversicherungen annehmen und auch keine<br />

Versicherung gegen Kunstfehler abschließen“ 14 - dieser Dienst soll kostenlos allen<br />

Menschen von überallher offenstehen.<br />

Dabei finanzieren er und sein Team das „Gesundheit!-Institut“ durch Einnahmen<br />

aus dem Verkauf der Verfilmungsrechte des 1998 erschienenen Films „Patch A-<br />

dams“ mit Robin Williams in der Hauptrolle. Durch den Erfolg dieses Films konnten<br />

weitere interessierte Sponsoren gefunden werden. Des weiteren kommen Erlöse<br />

durch Benefizveranstaltungen, Wohltätigkeitsfeste, Auftritte und den Verkauf der<br />

Bücher von Patch Adams dem „Gesundheit!-Institut“ zugute. Geld- und Sachspenden<br />

sowie Spenden in Form von Arbeitsleistung sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil.<br />

Wenn das Hospital erst einmal gebaut ist, sollen Spenden eines Tagesverdienstes<br />

von „Freunden“ des „Gesundheit!-Instituts“ die Unterhaltskosten sicherstellen<br />

15 .<br />

2.2. Die Clown Doktoren, Wiesbaden<br />

12 Adams 1997, S. 43.<br />

13 vgl. Adams 1997, S. 40-83.<br />

14 Adams 1997, S. 40, (Auslassungen bzw. Hinzufügungen durch d. Verf.).<br />

15 vgl. Adams 1997, S. 179-183.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!